SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825)

der_isch 23.08.2010 22:20

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1060104)
... Was soll denn passieren, wenn die nächste A5xx Abblendtaste oder SVA haben? Dürften sie ja nach A5xx-Schema nicht haben

Mal davon abgesehen daß ich nicht wirklich glaube, daß es SVA in der 5xx geben wird - warum sollte es nicht möglich sein? Bei Autos wird auch ständig an der Ausstattung gedreht, Merkmale, die vorher nicht erhältlich waren sind heute Serie. Wichtig ist doch nur, daß der Abstand zum nächsthöheren Modell gewahrt bleibt, z.B. mit GPS, besseres Gehäuse etc.

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1060110)
die A33 /A55 haben wohl den AF-Antrieb :top::top:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-the-a33-bayonet/


Damit wird sie für mich richtig interessant!

hpike 23.08.2010 22:24

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1060110)
die A33 /A55 haben wohl den AF-Antrieb :top::top:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-the-a33-bayonet/

Alles andere hätte mich auch wirklich gewundert .

Slowlens 23.08.2010 22:34

das ist wirklich die beste fotografische nachricht seit langem! Af Antrieb in einer kamera mit EVF und auch noch für die vorhandenen Objektive.
Eine solche Lösung ist für mich als Besitzer vieler Guter Minolta und Sony Objektive die beste Möglichkeit einer kleinen modernen Kamera mit vielen gimmicks wie video, klappdisplay, multishot modi. Da kann keine Nex konkurrieren, nicht mal ansatzweise.

Was will ich denn mit einem 200€ teuren adapter, keinem Autofokus, langen Bedienungswegen, keinem Sucher ud viel zu viel moiree und aliasing?

Slowlens 23.08.2010 22:41

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1060104)
Naja bislang werden die Nummern ja noch lange nicht vollständig genutzt; nur Hunderter und Zehnerstellen. Insofern ist das bisherige Schema sowieso redundant:

A100, A200, A300, A350, A700, A850, A900
könnten genausogut
A10, A20, A30, A70, A85 und A90 heißen.

Sinnvoller wäre es gewesen die erste Stelle für die Kategorie, die zweite für das Modell und die dritte für die Variante zu benutzen. Die A500 und A550 hätte man dann als
A505, A507 einführen können und mit der darunter angesiedelten A503 (A450) erweitern.

Die A560 und A580 wären dann A515 und A517.

Was (seitens der Kunden) jedoch generell Humbug ist, ist die Name an konkrete Technologien wie 8 oder 9 = "Vollformat" zu knüpfen. Was soll denn passieren, wenn die nächste A5xx Abblendtaste oder SVA haben? Dürften sie ja nach A5xx-Schema nicht haben. Es geht ja nicht darum, dass hinter den Namen gar nichts steckt - aber anstatt der groben Richtung, die vor allem innerhalb derselben Generation Sinn ergibt mag hier halt so mancher gerne das letzte Zahnrädchen im Zahlenschema kodiert sehen oder läuft mit den Scheuklappen seiner Ziffernkaste herum. Darf sich der A700 knipsende 7er-Typ nur eine NEX7 erlauben ohne "fotogesellschaftlich" abzusteigen?

so etwas wie 515 und 517 wird es vermutlich niemals geben, da diese zahlen viel zu komoliziert und schlecht zu merken sind.
Eher macht man es wie bei den Videokameras und beginnt,nvor neue Serien, Buchstaben oder Buchstabenfolgen zu setzen.

Neonsquare 23.08.2010 22:47

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1060116)
Mal davon abgesehen daß ich nicht wirklich glaube, daß es SVA in der 5xx geben wird - warum sollte es nicht möglich sein? Bei Autos wird auch ständig an der Ausstattung gedreht, Merkmale, die vorher nicht erhältlich waren sind heute Serie. Wichtig ist doch nur, daß der Abstand zum nächsthöheren Modell gewahrt bleibt, z.B. mit GPS, besseres Gehäuse etc.

Ja natürlich! Das meine ich doch. Sony als Hersteller hat niemals gesagt für welche Einschränkungen die 2, 3, 5, 7, 8 oder 9 stehen. Die Einschränkungen werden von Kunden geäußert - da ist es dann eben für so manchen "unlogisch" dass eine A5xx eine Abblendtaste bekommt und eine A8xx muss gezwungenermaßen Vollformat sein. Wie wahrscheinlich sowas ist, steht auf einem anderen Blatt - aber es gibt keine geschriebenen Gesetze dafür. Wenn sich die Produktpalette entsprechend entwickelt wird es eben passend gemacht. Das ist so einige Male passiert und muss eigentlich niemanden wundern.

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1060116)
Damit wird sie für mich richtig interessant!

Bleibt noch die Frage der Bedienung. Das kleinere und leichtere Gehäuse wäre kein Problem für mich, wenn der Griff halbwegs taugt. Es gibt ja vom Tastenlayout her noch die Bedenken, ob die AF-Punkte noch direkt gewählt werden können - das wäre mir wichtig, vor allem weil ich ganz Gerne ständig den AF-C-Mode aktiv habe und AF-S dann gezielt durch Fokusspeicher mit der AF-Taste bzw dem Kreuz wähle.

Was ich mir vorstellen könnte ist eine Kombination des Steuerkreuzes mit der Fn-Taste. Man drückt Fn und dann nach links für das "Drive"-Menü oder nach rechts für das Weißabgleichsmenü. Ohne Fn funktioniert das Steuerkreuz trotzdem als AF-Feld-Selektor. Schade wäre dann, dass die Fn-Taste nicht mehr als "Belegbare" Zusatztaste funktionieren würde. Es sei denn drücken und halten der Fn-Taste aktiviert stets das letzte Menü - so wie jetzt. Ich bin auf jeden fall schon gespannt wie sie es realisiert haben. Dank EVF wird man wohl sogar das Menü im Sucher haben.

Gruß

erwinkfoto 23.08.2010 23:01

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1059572)
Moin,

ich bin gerade aus dem Urlaub aufgeschlagen und bevor ich 1000 Beiträge durchwälze, würde mich interessieren, ob eine der Neuen in spe auch ein abgedichtetes Gehäuse bekommen soll!

Ist so etwas schon "durchgesickert"?

Shooty & ich haben heute gemerkt, wie wichtig ein abgedichtetes Gehäuse (am besten die Objektive gleich dazu) wäre.

Zum Glück hatte er sein Peli-Case und ich mein Pulli dabei, sonst.... :twisted:


Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1059817)
FoMag schreibt "Wir erwarten...". Zur Namensgebung haben Sie nicht viel gesagt, beziehen sich aber ansonsten auf die Erwartungen der Sony-Foren.
Ich lese das so: "Die Sony-User erwarten einen A700-Nachfolger. Wir finden die Erwartung realistisch. Nennen wir sie mal ... mhhh ... A800."

Kriegen wir keine Prozente für´s Recherchieren & Glaskugelieren von denen???
Wie unverschämt! :D

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1059818)
(...)
Wobei man zugeben muss, dass es schon interessant ist, dass Sony die "kleinere A900" als A850 bezeichnet hat. Das deutet für mich am ehesten dahin, dass man ursprünglich gar nicht geplant hat eine abgespeckte A900 zu bringen.

Das habe ich schon öfters gelesen, da müsste eigentlich schon was dran sein...


Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1059818)
Ist eigentlich schon jemanden das Gerücht zum Aufbau der 15 AF-Sensoren auf SAR aufgefallen? Interessant ist, dass demnach drei Kreuzsensoren senkrecht übereinander stehen und generell die Sensoren in der senkrechten Mittelachse sehr eng zusammenliegen. Das könnte bei Objekttracking helfen, bei der Objekte sich direkt auf die Kamera zu bewegen. Der Platz zu den linken und rechten Segmenten finde ich etwas groß.

Mir schon :) bin ja wohl drin im SAR...

Ich finde die Anordnung schon ok, hauptsache die von der A7xx (A800?:lol:) ist besser ;)

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1059884)
So richtig logisch ist das alles nicht, so ungefähr aber schon. Der a700-Nachfolger darf von mir aus auch Centauri heißen, Hauptsache er kommt und möglichst wunschgemäß ...

http://www.sonyuserforum.de/forum/im...icon_alpha.gifCentauri!!! :cool:

Schöne Marketingsidee.

OT: Am besten mit Prof. Lesch als Marketingspartner :mrgreen:

Zitat:

Zitat von sesepopese (Beitrag 1059925)
Wenn Du die nicht mit der EOSD60 verwechselst oder EOSD2000 :cool:

Tja, die haben ja auch Zahlen-Probleme, schon bei den analogen EOS; bei den einstelligen gibt es drei verschiedene Sensorformate; (...)

Immerhin verschont Sony bislang mit Zusätzen wie X oder S oder MarkI/II/III/IV.
(...)
Die neuen mit feststehendem Spiegel bleiben hoffentlich durch Zweistelligkeit abgegrenzt.

Da scheint jemand den Überblick zu haben ;)

Gut, dass man nicht alleine ist. :D

Hahaha die D2000 war noch ne Kodak-Partnerentwicklung oder wurde sie schon ganz durch Canon gebaut? (Vllt. wurde sie schon als Canon vermarket, war aber noch viel Kodak drin).

Bei der D60 bin ich mir nicht mehr sicher. Ich glaube, das war die 1. richtige Canon.

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1060094)
(...)
Die Pressekonferenz soll auf unsere Zeit unmgerechnet gegen 6 Uhr in der Frühe beginnen:
(...)

Ja, ich würde mein Wecker stellen, aber ich verschlafe eh, ich mach mir keine Sorgen.

Wobei, sollte es morgen nicht stattfinden, dann spätestens zur IFA. :cool:

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1060110)
die A33 /A55 haben wohl den AF-Antrieb :top::top:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-the-a33-bayonet/

In Facebook war die Hölle los, als das rauskam ("Yuhuuuuu, YEAH" usw. ;)) .

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1060127)
das ist wirklich die beste fotografische nachricht seit langem! Af Antrieb in einer kamera mit EVF und auch noch für die vorhandenen Objektive.
Eine solche Lösung ist für mich als Besitzer vieler Guter Minolta und Sony Objektive die beste Möglichkeit einer kleinen modernen Kamera mit vielen gimmicks wie video, klappdisplay, multishot modi. Da kann keine Nex konkurrieren, nicht mal ansatzweise.

Was will ich denn mit einem 200€ teuren adapter, keinem Autofokus, langen Bedienungswegen, keinem Sucher ud viel zu viel moiree und aliasing?

Sehe ich auch so.


Leider.

Mal sehen, was die NEX-7 mit sich bringt.

(an 1. Stelle hoffentlich ein A-Adapter mit AF wird mitgeliefert :P:cool:)

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1060134)
(...) Dank EVF wird man wohl sogar das Menü im Sucher haben.
(...)

Das klingt richtig interessant! :D


LG,

Erwin

Tsal 23.08.2010 23:38

D60 und D2000? das sollten doch nikon bezeihnungen sein und keine canon, oder irre ich mich da?

btw: ich bin dafür, das Sony ne Partnerschaft mit FujiFilm eingeht. vielleicht kommt dann die S7Pro mit :a: Bajonet raus :D, schliesslich verwendet Fuji ja mittlerweile auch Sony Sensoren.
dann könnte sich Sony auch mit dem 700er Nachfolger noch zeit lassen ;)

Slowlens 24.08.2010 00:01

ist schon etwas durchgesickert, welche unterschiede zwischen 55 und 33 bestehen?
gehäusegrösse, anzahl der bedientasten, ...

Tsal 24.08.2010 00:14

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1060159)
ist schon etwas durchgesickert, welche unterschiede zwischen 55 und 33 bestehen?
gehäusegrösse, anzahl der bedientasten, ...

Glaub im ganzen nur MP und FPS unterschiede
wennst paar Seiten Vorwärts schaust, siehst ne genaue Liste glaub ich

celle 24.08.2010 00:45

Amateur-Photographer kennt wohl auch schon die Daten? Man spricht aber "nur" von einem 1.15 MP-EVF statt 1.44MP (immer noch eine höhere Auflösung als das 3"-Display). Geplanter Marktstart - September:

http://www.amateurphotographer.co.uk...ws_301246.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.