![]() |
Habe ich auch gesehen.Ein toller Beitrag über die verschiedensten Tiere(Wisente,Wildpferde Biber,Seeadler und und und.:top::top::top:
Zu den Kranichen,da flogen heute 3 Gruppen über uns hinweg mit lautem Geschreie.Auch ein toller Anblick. Gruß Thomas ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
Gruss Klaus |
Zitat:
Ich versuche erst mal mehr Infos von Ortsansässigen zu bekommen ;) Bei Dir war der Aufwand ja sehr groß. Gruss Klaus |
Moojen, Moojen
Das habe ich gestern auch gesehen im Fernsehen. Das war 2018 gewesen. Aber da sich das ja im Netzt in Stunden herum gesprochen hat, war es das gleiche wie Hirschbrunft in den Nieserlanden. Das Ordnungsamt hat diese 3 Wochen so viel Geld für Verstöße eingetrieben, wie das ganze Jahr für gesamt Anklam. |
|
Moojen , Moojen
Das Zweite Bild gefällt mir sehr gut, durch die Tiefe Kopfhaltung mit der Spiegelung.:top::top: |
Zitat:
|
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gestern morgen am Haff Remich, ein Naturschutzgebiet im Dreiländereck Luxemburg-Deutschland-Frankreich. Es war noch früh und die Verschlusszeit stand auf 1/80 sec bei 600mm und Blende 4 Iso 4000. Freihand aufgenommen. Die Exifdaten stehen nicht beim Foto. Ich hab seit 2 Wochen das Abo von LR. Ich muss da nochmal reinschauen. Die Striche in einem Foto sind die Reflexionen auf dem Wasser der Stare, die morgens zu tausenden in Formation geflogen sind. FG Carlo |
![]() → Bild in der Galerie Die Sonne stand noch tief und leuchtete durch das Schilf. Dadurch ergab sich eine besondere Lichtstimmung. ![]() → Bild in der Galerie Auch hier stand die Sonne noch tief und ergab ein warmes Licht. Es soll sich um einen Grauspecht handeln. Soll, weil ich mir nicht ganz sicher bin. FG Carlo |
Zitat:
Aha, Sony A9 / 600mm F4 , sehr interessant. Ich hoffe, daß ich bei unserem nächsten Treffen, ähnliches zustande bringe.....auch ohne diese Top-Wildlife-Kombination. Frei nach dem Motto: Das Wichtigste an einem guten Foto ist das Erkennen des Motivs, das Licht, die Fähigkeiten des Fotografen......und irgendwann die vorhandene Technik. Edit: Ich würde auch auf Grauspecht tippen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |