SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86825)

michaelbrandtner 23.08.2010 17:17

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1059894)
800 macht gar keinen Sinn.

A100 auch nicht.
Oder denkst Du, Sony musste den Namen so von Minolta übernehmen? :lol:

RainerV 23.08.2010 17:25

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1059910)
A100 auch nicht.
Oder denkst Du, Sony musste den Namen so von Minolta übernehmen? :lol:

Ob zu dem damaligen Zeitpunkt schon entschieden war, wie Sony die ganz "frisch" übernommene DSLR-Sparte entwickeln würde und welches Namensschema dafür "sinnvoll" sei? Glaube ich nicht.

Oder - was ich vermute - war das erst mal eine sehr schnell auf den Markt geworfene, modifizierte 5D, um überhaupt erst mal eine Kamera anbieten zu können und so Zeit zu gewinnen, die komplette Sparte überhaupt erst mal aufzubauen?

Rainer

michaelbrandtner 23.08.2010 17:39

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1059912)
Ob zu dem damaligen Zeitpunkt schon entschieden war, wie Sony die ganz "frisch" übernommene DSLR-Sparte entwickeln würde und welches Namensschema dafür "sinnvoll" sei? Glaube ich nicht.

Wenn ich böse wäre, würde ich sagen das hat sich bis jetzt nicht geändert und erklärt damit auch heute noch die Namenskonfusion :evil:


Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1059912)
Oder - was ich vermute - war das erst mal eine sehr schnell auf den Markt geworfene, modifizierte 5D, um überhaupt erst mal eine Kamera anbieten zu können und so Zeit zu gewinnen, die komplette Sparte überhaupt erst mal aufzubauen?

Naja, ich halte es jetzt nicht gerade für "Raketentechnik" im Vorfeld eine grobe Nomenklatur für die Benennung der Produkte in einem sehr gut eingeführten Marktumfeld überlegen.

sesepopese 23.08.2010 17:45

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1059890)
Recht vorbildlich finde ich hier Canon. Wenn da eine EOS60D oder EOS2000D kommt, dann weiß man einfach bescheid. Die Modellbezeichnungen sind klar, durchgängig und das seit Jahren, fast schon Jahrzehnten.

Wenn Du die nicht mit der EOSD60 verwechselst oder EOSD2000 :cool:

Tja, die haben ja auch Zahlen-Probleme, schon bei den analogen EOS; bei den einstelligen gibt es drei verschiedene Sensorformate; die 550 ist besser als die 450, aber die 1 besser als die 5, jedoch die 7 wiederum nicht mit der 5 vergleichbar etc...
Hinzu kommt, dass auf anderen Märkten dann von Rebel und Kiss die Rede ist...

Scheint aber ein allgemeiner Trend zu sein; letztens hatte ich das Missvergnügen, mich durch die Modellbezeichnungen von Nokia durchzukämpfen. Selbst beim Iphone wird 3G für UMTS-fähig mit 3. Generation verwechselt, so dass es jetzt das Iphone4 gibt, obwohl es kein Iphone2 gab. Und mein damaliger Peugeot 309 lag zwischen 305 und 306.

Immerhin verschont Sony bislang mit Zusätzen wie X oder S oder MarkI/II/III/IV. An sich finde ich die Bezeichnungen noch recht konstistent, abgesehen von den willkürlichen Sprüngen zur nächsten Modellgeneration. Immerhin war danach noch die Reihenfolge auch im Bezug zu älteren Modellen aufrecht erhalten.
Die neuen mit feststehendem Spiegel bleiben hoffentlich durch Zweistelligkeit abgegrenzt.

RainerV 23.08.2010 19:06

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1059920)
Wenn ich böse wäre, würde ich sagen das hat sich bis jetzt nicht geändert und erklärt damit auch heute noch die Namenskonfusion :evil:
...

Wieder mal einer dieser völlig unsachlichen Beiträge, die am besten gar nicht geschrieben würden.

Rainer

Nachwuchs-hobby-fotograf 23.08.2010 20:54

Was ist jetzt eigentlich mit der Pressekonferenz? Gibt es den eine offizielle Einladung von Sony, die man nicht nur in einem Chinesischen Forum findet? Weil jeder, der ein bisschen schon mal mit Adobe´s Creative Suite gespielt hat, kann so ein kleines Plakat herstellen.
Und laut diesem Plakat sollte sie ja morgen sein!

Slowlens 23.08.2010 20:55

Zitat:

Zitat von sesepopese (Beitrag 1059925)
Wenn Du die nicht mit der EOSD60 verwechselst oder EOSD2000 :cool:

Tja, die haben ja auch Zahlen-Probleme, schon bei den analogen EOS; bei den einstelligen gibt es drei verschiedene Sensorformate; die 550 ist besser als die 450, aber die 1 besser als die 5, jedoch die 7 wiederum nicht mit der 5 vergleichbar etc...
Hinzu kommt, dass auf anderen Märkten dann von Rebel und Kiss die Rede ist...

Scheint aber ein allgemeiner Trend zu sein; letztens hatte ich das Missvergnügen, mich durch die Modellbezeichnungen von Nokia durchzukämpfen. Selbst beim Iphone wird 3G für UMTS-fähig mit 3. Generation verwechselt, so dass es jetzt das Iphone4 gibt, obwohl es kein Iphone2 gab. Und mein damaliger Peugeot 309 lag zwischen 305 und 306.

Immerhin verschont Sony bislang mit Zusätzen wie X oder S oder MarkI/II/III/IV. An sich finde ich die Bezeichnungen noch recht konstistent, abgesehen von den willkürlichen Sprüngen zur nächsten Modellgeneration. Immerhin war danach noch die Reihenfolge auch im Bezug zu älteren Modellen aufrecht erhalten.
Die neuen mit feststehendem Spiegel bleiben hoffentlich durch Zweistelligkeit abgegrenzt.

das ist ein spannendes Spiel, die Kameranamen zu planen und eine Systematik zu erkennen.
Bei gleicher Anzahl Ziffern bedeutet eine Erhöhung der 1. Ziffer ein höherwertiges Kameramodell. Eine Erhohung der zweiten Ziffer ein neueres gleichwertiges Modell (gleiche Kameraklasse). Aber immer nur im Duett zu bewerten.
Weniger Ziffern pro Kamera bedeuten erheblich kleinere Gehausemasse und ein grundsätzlich neues technikprinzip.

Andere Ziffernzahlen bedeuten aber auch, dass die alten nichtbmehr reichen, denn die zweite Ziffer springt nur in vielfachen von Zehn und die dritte Ziffer wird niemals ungleci Null sein.

Insofern wird es noch 2 bis 3 A7xx geben aber nicht mehr.

Unklar ist, ob es 4 Zifern geben wird oder gleich 6 davon.:lol:;)

celle 23.08.2010 21:47

Preise und Beginn der Pressekonferenz laut SAR
 
Preise für die A55 und A33 - doch günstiger als gedacht...

Zitat:

A55:
$749 body only
$849 with 18-55mm lens

A33:
$649 body only
$749 with 18-55mm lens
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-p...e-a55-and-a33/

Die Pressekonferenz soll auf unsere Zeit unmgerechnet gegen 6 Uhr in der Frühe beginnen:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...m-london-time/

Neonsquare 23.08.2010 22:04

Naja bislang werden die Nummern ja noch lange nicht vollständig genutzt; nur Hunderter und Zehnerstellen. Insofern ist das bisherige Schema sowieso redundant:

A100, A200, A300, A350, A700, A850, A900
könnten genausogut
A10, A20, A30, A70, A85 und A90 heißen.

Sinnvoller wäre es gewesen die erste Stelle für die Kategorie, die zweite für das Modell und die dritte für die Variante zu benutzen. Die A500 und A550 hätte man dann als
A505, A507 einführen können und mit der darunter angesiedelten A503 (A450) erweitern.

Die A560 und A580 wären dann A515 und A517.

Was (seitens der Kunden) jedoch generell Humbug ist, ist die Name an konkrete Technologien wie 8 oder 9 = "Vollformat" zu knüpfen. Was soll denn passieren, wenn die nächste A5xx Abblendtaste oder SVA haben? Dürften sie ja nach A5xx-Schema nicht haben. Es geht ja nicht darum, dass hinter den Namen gar nichts steckt - aber anstatt der groben Richtung, die vor allem innerhalb derselben Generation Sinn ergibt mag hier halt so mancher gerne das letzte Zahnrädchen im Zahlenschema kodiert sehen oder läuft mit den Scheuklappen seiner Ziffernkaste herum. Darf sich der A700 knipsende 7er-Typ nur eine NEX7 erlauben ohne "fotogesellschaftlich" abzusteigen?

malo 23.08.2010 22:13

die A33 /A55 haben wohl den AF-Antrieb :top::top:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-the-a33-bayonet/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.