![]() |
Zitat:
Ich kann's nur noch mal wiederholen. Da meine D7D nicht mehr fuktioniert, habe ich in der letzten Zeit wieder mehr die A2 benutzt. Da die 580 angekündigt war wollte ich keine 550er mehr kaufen. Auf des Messe habe ich dann beide Kameras in der Hand gehabt. Der Sucher der a55 war für mich die Überraschung! (Besonders im Verhältnis zur A2) Vielleicht habe ich mit meinen 62 Lenzen nicht mehr so gute Augen wie die Jüngeren. Bei mir hat da nichts geflimmert, und das Bild war absolut klar. Für mich wirds jetzt wohl die a55 werden, oder ich warten noch bis zum Frühjahr auf den A700 Nachfolger. Aber nicht wegen des Suchers, die dürfte aber ja wohl wieder etwas größer werden. Gruß Rieke |
Mach dir nichts draus ;), dieser Satz ist einfach nur lächerlich .
|
Zitat:
Gruß Hans |
Zitat:
|
Naja, nehmt's gelassen. Wer seit Februar 2005 gerade mal 248 Beiträge geschrieben hat, der sollte den Mund nicht so voll nehmen.
:roll: Gruß Peter |
Was hat denn die Anzahl der Postings mit der Qualifikation des Schreibers zu tun ? Ich glaube das derjenige der soetwas von sich gibt , mal lieber den Mund nicht so voll nehmen sollte.:roll:
|
Zitat:
|
Hm ja ok , das war aber nicht zu sehen das du den gemeint hattest :lol:
So gesehen ...........:mrgreen: |
Zitat:
Was ein Glück, dass der EVF nicht von Sigma ist ... :lol: Grüße, Jörg |
Hey Leute bleibt mal ganz cool, wer den Roland kennt weiß dass das bestimmt nicht so gemeint war wie es rüber kam.
Was mich einfach ein wenig irritiert ist dass hier der EVF so hoch gelobt wird. Dies konnte ich einfach nicht bestätigen nachdem ich mich mit dem Ding beschäftigt habe, ich kenne den EVF ebenfalls vpn der A2 her und bin eigentlich total enttäuscht was sich in dieser Zeit getan hat, ich habe mir viel mehr erwartet. Was hilft mir die ganze einblenderei von Informationen, die behindern meinen Blick auf das wesentliche, nämlich das Motive eher. Sicher ist es schön gleich zu sehen was ich an der Belichtung geändert habe, aber sollte ich als Fotograf eigentlich nicht wissen was ich einstelle. Für mich und ich denke für viele Fotografen ist der Sucher ein Mittel zum Zweck, zum Beurteilen der Schärfe, des Ausschnitts, der Bildaufteilung, ich will dort das sehen was ich fotografiere und zwar hell und klar, ohne Flimmern, ohne Grieseln auch nicht bei einer Nachtaufnahme, ohne Verzögerung bei schnellen Bewegungen. Dies alles bietet mir ein guter Pentaprismen Sucher, wiso also brauche ich einen EVF der nur meine Akkus leer saugt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |