![]() |
Zitat:
bei D.K. scheiden sich eben doch unsere Geister. Ich lese seinen von Dir zitierten Artikel vom 21.07.09 so, dass unter "The most expected and demanded features are" ein Sammelsurium von geäußerten Wünschen aus diversen Foren zusammengetragen wurde, mehr nicht. Explizit zu einer 850 schreibt D.K. weiter oben folgendes: Zitat:
|
Zitat:
Natürlich hat sie genau die gleichen beiden Prozessoren. Die Framerate wurde zwar gesenkt - aber die 850 schafft 16 statt 12 RAW-Bilder, vor der Puffer voll ist. Warum wohl? Weil die Schreibrate auf die Karte - und damit auch die Verarbeitung in den Prozessoren - gleich geblieben ist. Wenn ein Eimer ein Loch im Boden hat und ich will ihn trotzdem füllen, dann kriege ich ihn eben mit 12 Schöpfkellen voll, wenn ich schnell, und ich brauche 16, wenn ich langsamer schöpfe, weil in der Zwischenzeit schon mehr rausgeflossen ist. |
Am Anfang hat ein User geschrieben das sein "Vögelchen" ihm gesteckt hat, das die 500/550 eine schnellere Bildfolge haben soll! Wenn die nun vor diesem Dämmerlicht Fußballspiel herauskommen mit besseren high ISO Werten, würde das doch Sinn machen oder?:top:
Als :alpha:300 Nutzer Nutzer kann ich nur sagen dass, ab ISO 400 schluss ist zur not auch noch 800.:evil: lg Martin |
Ich glaube, so manche Foren- und Technikfreaks sollte man mal zu einem Monat Minolta SRT101 mit 400er Negativfilmen verbrummen damit sie mal (wieder) zu sehen und zu spüren bekommen, was Rauschen wirklich bedeutet und das es ein Fotoleben abseits von Framerate, LiveView, HD-Video und ähnlichem Gedöns gibt.
Man fragt sich manchmal, ob wirklich erwachsene Männer in Threads wie diesem diskutieren...:roll: pollypocket |
nein nicht immer (ich bin 16!)
lg Martin |
Zitat:
|
Zitat:
ich bin mir nicht ganz sicher, deute deinen text aber so, dass du aussagst, die Neue hätte auch 2 DSP´s verbaut. Wenn nicht, dann sorry, war bisschen mitverständlich. Ich meine aber mehr, das dann nur noch 1 DSP auf dem Board sitzen wird, bei wahrscheinlich gleichem Speicherausbau. Zum einen verlierst du bei 2 Prozessoren etwas leistung, da die Firmware parallelisiert und auf 2 Prozessoren (inkl Syncronität) skaliert werden muss. 2 mal DSP ist weniger Leistung als 200% von einem DSP alleine. Und dann kommt das hin, das 3 fps mit einem alleine machbar sind. Black |
Zitat:
eine gewisse Technikverliebtheit gehört zu unserem Hobby ganz gewiss dazu, zumal bei den sogenannten "hardcore-Usern" die sich hier in den Technikdiskussionen einfinden. Und wenn ich eben ein ganz besonderes Spezialgebiet mit meinem Hobby beackere und es ganz eindeutig Kameras gibt, die für das was ich mache besser geeignet sind als meine, dann weckt das einfach Wünsche. Solange solche Diskussionen sachlich und locker bleiben (was mich mir sehr wünsche) kann man trefflich über solch scheinbar überflüssige Features diskutieren. Kleines Beispiel aus meiner ganz persönlichen Praxis: ich fotografiere seit mehreren Jahren für meine Kirchengemeinde während bestimmter Festgottesdienste und zwar ohne Blitz. Mein Pfarrer bleibt dadurch von Blitzlichtsalven und herumturnenden Leuten verschont. Jetzt wird leider (oder zum Glück) unsere Kirche renoviert. Vergangenes Jahr kam ich bei der Konfirmation gerade so einigermaßen mit ISO 1600 bis ISO2000 zurecht. Dieses Jahr sind wegen der Baumaßnahmen einige Fenster verhängt und die großen Kronleuchter demontiert. Um auf vertretbare Zeiten zu kommen hätte ich ISO 3200 gebraucht ... wie das bei der a700 aussieht dürften die meisten hier wissen. Natürlich habe ich mir mehr denn je die berühmte 12-16 MP Vollformatkamera vom Schlage einer D700 gewünscht. Ich glaube nicht, dass ich deswegen ein Spinner bin :zuck: |
Peter,
in deinem konkreten Fall kann ich absolut verstehen, dass eine A850 mit dem 25 VF-"Rausche"-Sensor für dich nicht das Gelbe vom Ei ist. Aber ich denke mal, die Mehrzahl der User wird eher die hohe Auflösung als die High-ISO-Fähigkeiten zu schätzen wissen. Und eine A900 rauscht bei Reduzierung der Dateigröße auf 12 MP allemal weniger als eine A700 :crazy:. Martin |
Martin, das ist die ewige Diskussion : Wie viel Mpix braucht eine Kamera ?
Ich würde für mich lockerst mit 10-12 rauschfreien Mios auskommen. Thorsten hat mit seinen Erdmännchen gerade gezeigt, was die D7D mit 6 Mios kann. Ein vernünftiges AF-Modul. DAS wäre wichtig. Da ist Canon und Nikon weit vorne und Sony macht keine Anstalten, das zu ändern. Da kommt man ins Grübeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |