![]() |
Zitat:
Viele Grüße, Bernd P.S.: Es kribbelt immer mehr, sich die A700 zuzulegen. Wenn sie nur nicht so ein Loch in die Haushaltskasse reißen würde... |
Zitat:
|
Ich denke, das dies vielleicht eher der geeignete Thread für meine Frage ist.
Heute hatte ich beim Geizmarkt in HH mal die A700 und die Canon 40D in der Hand. Das Problem "Ich weiß nicht, wohin mit dem kleinen Finger" war nachvollziehbar, aber akzeptabel. Zum Glück sind meine Hände eher europäischer Durchschnitt. Ich nutze die Kamera ja auch für Konzertfotografie, und da sehe ich das inzwischen so wie JensMertens: Zitat:
Oops, sorry wegen Doppelpost. :oops: |
Also... ich gehe jetzt auf eine schwere Phase zu...
Ich hatte sie heute in der Hand! Und obwohl mir die Saturn-Mitarbeiterin mit allen Mitteln versucht hat, sie mir madig zu machen, hätte ich sie am liebsten nicht wieder weg gelegt! Was mache ich jetzt die ganze Zeit, die ich warten muss, bis ich die Kohle zusammen hab nur!? :crazy: |
HI Torsten,
mal abgesehen davon, dass deine Fragen über den Tellerrand sicher auch einen eigenen Thread verdient hätten :) Hast du Brennweitenvorlieben bei der Konzertfotografie? Es gibt nicht alle Gläser stabilisiert, vor allem die FBs nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe... Bei den Tüten wie 70-200 ist das natürlich keine Frage. TM: die Welt kann so gemein sein :D Viele Grüße Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
Man braucht ja eh zwei Bodies. Vielleicht 'ne A700 mit FB und 'ne 40D für's 70-200 ? Dann müßte man sich Blitz-Zubehör usw. aber für zwei Marken kaufen. |
Was sie gesagt hat? Ziemlichen Blödsinn, meiner Meinung nach:
Dass Sony seit der Übernahme von KoMi nicht wirklich was gebracht hätte. Und das die :a:700 letztlich genau wie die :a:100 nur ein Aufguß veralteter Komponenten sei, der mit ein paar Gimmicks wie dem tollen LCD aufgewertet werden sollte. Und das Sony mit nur zwei Gehäusen im dSLR-Markt vertreten sei und damit auf ziemlich verlorenem Posten stehe. Den Großteil davon habe ich nicht mitgekriegt, weil ich zu beschäftigt war. Du merkst nur ziemlich klar, dass die da versuchen die Leute in Richtung Canon zu drücken. Warum auch immer. Auf meine Frage nach dem Preis des Gehäuses (die Kamera war nur mit Kitlinse ausgezeichnet) meinte sie dann nur, dass sie die eh nicht "body-only" verkaufen würden und sie mir dazu keinen Preis sagen könnte. Sie hätte höchstens die UVP nachschlagen können. Dass ich die auch so schon auswendig kenne, habe ich ihr dann nicht gesagt - dachte es reicht, wenn einer negativ rüberkommt.... :roll: Und während sie so vor sich hin gegrantelt hat, bin ich von Sekunde zu Sekunde begeisterter gewesen, vom für meine Hand wie geschaffenen Griff, vom QuickNavi, von der Serienbildgeschwindigkeit, vom Display (BOOOAAAHHH!!!), vom genialen Feeling des Joysticks, vom..... |
Es wird mal fast Zeit für einen MM-Geschichten-Thread :mrgreen:
Während meiner Entscheidungsfindung Oktober 2006 waren zwei Gehäuse von mir favorisiert: A100 und E500 von Olympus. Da lag das E500 double Zoom Kit für einen super Preis im Regal, aber ohne Akku und Ladegerät. Die waren rausgenommen (aus allen Kits). Mir wurde dann erklärt das müsse so, und ich solle für 150,- einen Akku + Ladegerät nachkaufen. Ich habe jetzt eine A100 :top: Grüße |
Da dies mein erster Beitrag ist. Wünsche ich uns allen zuerst ein gesundes Jahr 2008.
Zum Thema: Ich fotografiere mit der 5D bin auch recht zufrieden mit ihr, klar fehlt mir beim beschneiden der Bilder die Auflösung. Trotzdem bin ich immer mal wieder überrascht was sie für gute Bilder machen kann. Ich liebe einfach diese Kamera. Investiert habe ich aber in letzter Zeit nicht mehr, weil ich nicht genau wusste ob Sony mich beim A- Bajonett an der Stange halten kann. Habe die Alpha 700 in der Hand gehabt und beschlossen ich investiere wieder in meine 5D. Das erste Objektiv ist bestellt. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |