SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Schmetterlingsjahr 2023 (Sammelthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202280)

Itscha 17.09.2023 17:25

Zitat:

Zitat von HABU (Beitrag 2285965)
Ich habe einen Distelfalter, die waren dieses Jahr bei uns auch recht selten und dieser hat bei der Rückwanderung gegen Süden wohl bei uns eine Pause eingelegt.

Der erste gefällt mir sehr gut. Das cremige Bokeh mit den schönen Farben ist echt Sahne. Wenn unten die Blume vielleicht noch ein wenig mehr sichtbar wäre, fände ich ihn perfekt. :top:

Itscha 17.09.2023 17:25

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 2285162)


Dieses Jahr sind mir so wenige begegnet, daß ich mich ganz besonders über den Anblick gefreut habe!

Den finde ich auch sehr gelungen. :top:

weris 17.09.2023 22:07

Der Distelfalter von HABU ist echt ein Hammer! Einfach nur schön:top::top:

Bei uns hat man heuer auch kaum welche gesehen. Aber das Schmetterlingsjahr war ohnehin etwas mau, besonders bei uns in den Niederungen. In den Bergen dürfte es etwas besser gewesen sein.

HABU 18.09.2023 19:41

Vielen Dank für die Komplimente,
Itscha,
ein bisschen mehr Blume gibt das Bild schon noch her. Es stark gedreht, um den Schmetterling schön in die Waagrechte zu bekommen, die Blume war nach vorne geneigt und meine Kamera wahrscheinlich auch nicht in der Waagrechten.
Das sind übrigens die Blumen, auf denen ich viele meiner besten Schmetterlingsfotos gemacht habe, auch alle Ende September, Anfang Oktober. Um diese Jahreszeit gibt es nicht mehr allzu viele Blumen bei uns und die Falter sitzen da sehr geduldig und lassen sich nicht so schnell vertreiben.
Dass Blende 13 noch ein ansprechendes Bokeh ergibt, hatte ich eigentlich nicht erwartet.

Weris,
auch bei uns in den Bergen waren weniger Schmetterlinge als normal. Wobei das vor allem auf die Vielfalt zutrifft. Aber Schwalbenschwänze gab es so viele, dass es phasenweise der häufigste Schmetterling war.

LG
Bruno

jsffm 25.09.2023 13:06

Gestern Nachmittag.

Mal wieder Kohlweißling, was Andres scheint es in meiner Gegend nicht zu geben :)


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Edit:

Ein Bild ergänzt.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.09.2023 14:27

Das zweite Bild gefällt mir am besten!:top:

kiwi05 25.09.2023 17:41

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2286615)

Mal wieder Kohlweißling, was Andres scheint es in meiner Gegend nicht zu geben :)

Auf immer denselben Blütenpflanzen findet man meist immer wieder die gleichen Schmetterlinge.
Wenn du deinen Bewegungsradius etwas ausweitest können ganz andere Akteure auftauchen.
Aber die Saison neigt sich eh dem Ende entgegen.
…..vielleicht ein Ansatz fürs nächste Schmetterlingsjahr.

HardyK 26.09.2023 18:16


Bild in der Galerie
Auch Taubenschwänzchen müssen manchmal Balast abwerfen...

Dirk Segl 26.09.2023 18:24

Zitat:

Zitat von HardyK (Beitrag 2286723)

Bild in der Galerie
Auch Taubenschwänzchen müssen manchmal Balast abwerfen...

:shock::shock::shock:

Cool !!

Noch nie gesehen !! :top::top::top:

walde 30.09.2023 20:09

Admiral am Terrassengeländer

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.