SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 18-135 E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183898)

Pixelgärtner 26.02.2018 13:52

Danke für Deine Einschätzung.
Wie sieht es denn mit der Objektivkorrektur in der RAW-Entwicklung aus? Funktioniert das, wie im Video gezeigt, zufriedenstellend? Also das man bspw. in Lightroom ein ähnliches Modell auswählt.

freiraum7 26.02.2018 19:18

networking

https://c1.staticflickr.com/5/4768/4...4e9e5c12_b.jpg
Klick ins Bild zur großen Auflösung

(Sony Alpha 6300 I E 18-135mm f3.5-f5.6 OSS I LR6.4 I 2048Px)

VG Oli

StrandBanane 27.02.2018 22:51

Hier der erste Test zum Objektiv auf ephotozine

https://www.ephotozine.com/article/s...s-review-31968

EdPro 09.03.2018 11:50

Aktuellere Tests?
 
Nun ist die Linse schon seit ein paar Wochen am Markt, aber es ist m.E. erstaunlich, daß es seither noch keine weiteren aktuellen (qualifizierten) Tests dazu gibt. Könnte es sein, daß die Qualität der neuen Linse im Vergleich zu den bekannten Objektiven (16-70, 18-105, 55-210) vielleicht doch nicht so wesentlich besser ist?

estefan1 09.03.2018 14:20

Ja, das stimmt. Ich kann nur meine subjektive Meinung dazu sagen. Seit ca. einer Woche verwende ich es an einer A6000. Ich würde sagen die BQ ist tatsächlich sehr ähnlich dem Sony SAL 18-135 mm am A-Mount meiner A77 (befriedigend - gut).

Gruß
estefan1

ben71 09.03.2018 14:31

Zitat:

Zitat von estefan1 (Beitrag 1983008)
Ja, das stimmt. Ich kann nur meine subjektive Meinung dazu sagen. Seit ca. einer Woche verwende ich es an einer A6000. Ich würde sagen die BQ ist tatsächlich sehr ähnlich dem Sony SAL 18-135 mm am A-Mount meiner A77 (befriedigend - gut).

... das SEL18135 habe ich nicht, aber das SAL18135. Von den bisher gesehenen Testbilder des SEL18135, ist mein SAL18135 am langen Ende, dh bei 135mm sichtbar besser.

Die Unterschiede könnte allerdings daran liegen, dass ich das SAL18135 an einer A6x00 gestet habe und Du evtl. von dem SAL18135 an der A77 sprichst.

EdPro 09.03.2018 15:58

...interessant auch, daß der Preis relativ schnell nach Verfügbarkeit in den letzten 2 Wochen um ca. 100,- EUR gesunken ist (idealo.de).

Pixelgärtner 09.03.2018 17:33

Das Teil ist gerade angekommen und der erste Eindruck ist sehr positiv.

Zitat:

Zitat von EdPro (Beitrag 1982987)
Könnte es sein, daß die Qualität der neuen Linse im Vergleich zu den bekannten Objektiven (16-70, 18-105, 55-210) vielleicht doch nicht so wesentlich besser ist?

Vermutlich nicht. Und wer hat das denn behauptet? Das das keine Wunderlinse wird, sollte auch vorher klar gewesen sein.
Ich besitze die o.g. Objektive nicht (außer das 55-210, aber das ist nicht so richtig vergleichbar finde ich). Wenn man den Leuten glauben darf die tatsächlich beide Linsen besitzen, also 18135 und 1670 oder 18105 liegen die wohl von der Bildqualität her alle recht nah beieinander.
Bilder aus irgendwelchen Internetforen zur Qualitätsbeurteilung heranzuziehen, halte ich auch meistens für suboptimal. Ich habe auch eine gute Kamera und auch teilweise gute Objektive und mache teils besch... Bilder. Das liegt dann aber an mir und nicht am Equipment. Genauso sieht man von manchen Fotografen klasse Bilder, die diese mit einem Equipment aufgenommen haben, das Laut Internetforen praktisch gar nicht zu gebrauchen ist.
Wenn man so in verschiedenen Foren liest, habe ich den Eindruck, dass diejenigen die das Objektiv schlecht machen (ohne es ausprobiert zu haben), die sind die schon ein 1670 oder 18105 haben und nun (vermeintlich) Gefahr laufen, vielleicht plötzlich nicht mehr das (vermeintlich) beste Standardzoom zu besitzen. Das darf natürlich nicht sein. :shock:

Von denjenigen, die es ausprobiert haben, habe ich bis jetzt nur positives gelesen.
Man kann damit Landschaft fotografieren, genauso wie Street, Portrait oder auch pseudo Makros. Das es dafür jeweils bessere Linsen gibt ist unbestritten. Aber es ist klein und leicht (im Gegensatz zum "Klopper" 18105) und verhältnismäßig günstig (im Gegensatz zum 1670). Steht halt nicht Zeiss drauf. So what :zuck:

Okay, von mir aus hätte es ruhig ein paar Mark weniger kosten können, aber es muss ja niemand kaufen. Ich hätte eigentlich auch noch ein wenig abgewartet wie sich der Preis entwickelt, aber ich möchte es in einer Woche mit in den Wanderurlaub nehmen.
Ich halte es für einen kleinen, flexiblen Allrounder. Und ich glaube, genau das möchte es auch sein.
Es passt auch gerade noch so in die kleine Cosyspeed Tasche und ist somit für mich perfekt zum wandern (fast, ich hätte untenrum lieber 16mm gehabt). Ich werde in ein paar Wochen dann berichten, wie es sich gemacht hat.

skewcrap 09.03.2018 17:45

Vielleicht liegt es daran; dass es halt nur ein APSC Objektiv ist?
Ich habe das 16-70; mich würde ein Vergleich dazu auch interessieren. Aber darauf zu schliessen, dass das 18-135 schlecht ist weil es bisher noch nicht viele Tests gibt ist ja wohl ziemlich sinnfrei.

EdPro 09.03.2018 19:12

hmm - ich wollte mir das neue 18135 vor einem Städtetrip über Ostern nach London eventuell kaufen. Aber dazu fehlen mir derzeit noch aussagefähige Tests, die es auch vergleichbar machen z.B. zu den 1670 / 18105 / 55210 Linsen, die ich alle hab.
Nun werde ich wohl mehrere Bodies mitnehmen, die tagsüber mit den Zooms 1018, 1670 und 55210 und Abends mit lichtstarken Primes bestückt werden. Das spart Objektivwechsel und damit Zeit (gerade bei Street-Motiven).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.