![]() |
1955 war ich mit dem Jugendfahrtendienst auf Sylt.
Im Hafen von Hörnum: ![]() → Bild in der Galerie Ob ich diese Schiffe fotografieren durfte? ![]() → Bild in der Galerie Von Hörnum haben wir einen Ausflug nach Wyk gemacht. ![]() → Bild in der Galerie Wyk, Hafen ![]() → Bild in der Galerie |
Stettin
Die Stettin elf Monate vor ihrem Unfall:
![]() → Bild in der Galerie Und hier die Cap San Diego, die von der Bugsier 21 zu ihrem Liegeplatz gebracht wird: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Schiffschebötsche mal anders:
→ Bild in der Galerie → Bild in der Galerie ...und noch welche in "Normalfunktion": → Bild in der Galerie grooooooßes Schüff: → Bild in der Galerie ...und ziemlich wild: → Bild in der Galerie |
Harald - das erste :top:
|
Noch ein paar mehr oder weniger seetüchtige Schiffe, die wir während unserer Islandreise (2005) angetroffen haben.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie In Bremerhaven gibt es neben Trocken- und Schwimmdocks eben gelegentlich auch Dockschiffe ;) Gruß Ekkehard |
Zitat:
Etwas vom Gigantischsten sind vermutlich die Mighty Servants, die ganze Ölbohrplatformen herumschippern können. |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie :cool: Gruß Ekkehard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |