SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   HVL-f20 Kopie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165224)

Aleks 10.04.2016 10:36

Zitat:

Zitat von Joney (Beitrag 1808914)
Seltsamerweise spielt es auch keine rolle wie viel zwischen den fotos vergeht.
Immer das selbe. Bild 1 korrekt belichtet .bild 2 unterbelichtet bild 3 dann wieder gut.
Wer hat Erklärung?

Einschicken.

AntiRAM 28.12.2021 20:35

Meine HVL-f20 Kopie hat jetzt ewig mit Akkus rumgelegen und ist leider leicht defekt.

Beim hochklappen (Einschalten) leuchtet die grüne und auch die charge Lampe.
Leider hört die charge Lampe nie auf zu leuchten.
Der Blitz löst schon noch aus scheint aber nicht mehr richtig hell zu sein.
Auf den Bilder ist kein Unterschied zu sehen.

Wie gesagt die charge Lampe hört nicht auf zu leuchten egal was für neue Batterien oder Akkus eingelegt sind.

Jemand eine Idee ?

Würde den auch erneut kaufen nur wo ?

Porty 28.12.2021 20:58

Schaut nach einen defekten Speicherkondensator für die Blitzröhre aus, der zu hohe Leckströme hat und sich so nicht mehr vollständig laden lässt. Kann bei billigen Kondensatoren, wenn sie lange ungeladen gelagert werden, schon mal vorkommen.
Kann man sicher austauschen, wenn man an Ersatzteile kommt und vor allem weiß, was man tut.
Ein geladener Kondensator kann einem mit der darin enthaltenen Energiemenge umbringen, die Ladespannungen liegen zwischen 300 und 400 V.

subjektiv 28.12.2021 22:55

Realistischer ist bei einem so kleinen Blitz aber, dass einem der Kondensator nur ein kleines Loch in den Finger brennt oder einfach nur einen ordentlichen Schrecken einjagt...

Porty 29.12.2021 02:19

Kommt drauf an, wie gut du drauf bist und wo und wie der Strom zuschlägt.
Hab auch schon mehrere Stromschläge mit 230 V überlebt, aber da war ich noch sehr viel jünger. Aber ich kenne auch Fälle, die sind hinterher im Krankenhaus gelegen......
Deswegen: Mann sollte wissen, was man tut.......

AntiRAM 29.12.2021 14:16

Tja ich bin zwar eigentlich gelernter Elektroniker aber der Bastelaufwand wird für mich zu groß werden.

Allerdings bin ich auch gerade geschockt wie teuer der original HVL 20M ist (150 € und mehr !).
Hab ja einige größere Sony Blitze hier rum liegen die ich alle vor Jahren viel günstiger erworben habe...

minfox 10.01.2022 18:25

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 2227664)
Würde den auch erneut kaufen nur wo ?

Ich schließe mich an. Deshalb die Frage an die Experten hier: Wo kann man die HVL-f20 Kopie kaufen?

AntiRAM 13.01.2022 18:11

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2229263)
Ich schließe mich an. Deshalb die Frage an die Experten hier: Wo kann man die HVL-f20 Kopie kaufen?

Den gibt es wohl nicht mehr.

Ich hab mir die Tage einen HVL-F20M gebraucht besorgt.

Falls jemand meinen defekten HVL-F20 Clone für einen schmalen Taler (15 € ?) haben möchte bitte per PM melden.

AntiRAM 25.06.2024 12:28

Zitat:

Zitat von AntiRAM (Beitrag 2229747)

Ich hab mir die Tage einen HVL-F20M gebraucht besorgt.


Für Logbuch: auch der originale HVL20M ist nun defekt, lag mit eingelegten Batterien einige Wochen oder Monate rum und gibt nun gar kein Lebenszeichen mehr von sich.

Ich hab seit 2013 wirklich sehr viele Sony Objektive, Kameras, Zubehör und auch ca. 8 Blitze gekauft und nie ist was kaputt gegangen....außer diese HVL 20er (einmal Nachbau und einmal das Original).

Ich würde mir den ja nochmal besorgen, einfach weil ich das Ding gut finde und weil es so klein ist aber aktuell verliere ich das Vertrauen in genau dieses Produkt.


Update:

Das Ding lebt doch noch !
Ich hab da diverse Batterien eingelegt und immer wieder mal probiert ohne Erfolg.
Gerade wollte ich den HVL 20 mit dem alten defekten HVL 20 Klon (der jetzt auch kein Ladelicht mehr hat nachdem er 2 Jahre rumlag) ein letztes mal testen und dann entsorgen und plötzlich lebt der Sony Blitz wieder !
Zugegeben am Anfang mochte er nicht alle Batterien und benötigte teilweise mehrere Ein/ausschaltvorgänge (ausklappen) aber jetzt läuft er wieder und belichtet auch korrekt
!

Update 2: Zugegeben am Anfang mochte er nicht alle Batterien und benötigte teilweise mehrere Ein/ausschaltvorgänge (ausklappen) aber jetzt läuft er wieder und belichtet auch korrekt !

Update 3: Ok hat irgendwie einen Wackelkontakt, kalte Lötstelle oder Kabelbruch. Hab das Ding nun zerlegt, scheint aber leider sehr frickelig zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.