![]() |
Zitat:
Ob es noch bessere IS-Objektive geben wird ist fraglich. |
Zitat:
|
Soweit ich weiß (irgendwo auf der CeBit-Homepage im Austellerverzeichnis gesehen), wird KoMi nur wegen ihrer Drucker da sein.
Korrektur: Laut digitalkamera.de wird KoMi auch Kameras zeigen: DSLR Dynax 7D Dimage X-Serie Dimage Z-Serie Dimage A-Serie Dimage G-Serie Bin am letzten Messetag auf der CeBit und werde natürlich mal versuchen, vorbeizuschauen. |
Zitat:
was soll es neben dem AS und IS-Objektiven denn noch geben :?: Das sind doch wohl die einzigsten Komponeten, die zur Bildstabilitation benutzt werden können. Über CCD-Entwicklungen wird man sicherlich erst in ein paar Jahren weiter sein. |
Zitat:
das bedeutet doch nicht, dass alle anderen Hersteller ihre Chips jetzt fest einbauen müssen. Genausowenig wie sie ihre Linsen nicht beweglich lagern dürfen. Überdies kann man ein Bild auch mittels Software stabilisieren. Da wird den Leuten schon was einfallen. Hier haben die Hersteller aus der Camcorderproduktion jahrzehntelange Expertise. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich bin nicht so blauäugig zu glauben, dass nur Minolta in der Lage wäre einen internen Bildstabilisator zu entwickeln. Auch weigere ich mich zu glauben, dass es ausser Minolta niemand schaffen sollte, das in eine DSLR zu integrieren. Wer das aber glauben will - feel free :) |
Wenn dat alles man so einfach wär ...
So ein Teil kostet bestimmt mehr als der Klappvortismus, und auch mehr als ein guter Lamellenverschluß (Titan). Viele haben heute aber wieder billige Tuchverschlüsse ... Ich wette, in 2 Jahren gibt es mindestens eine Dynax ohne AS. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |