SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Nicole - ich hab endlich mal wieder fotografiert :) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97713)

Yttrium 13.12.2010 21:21

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1116249)
Einfach in PS schminken... besser als selber rumzuprokeln glaube ich... :)

Nene, das Bild soll ja möglichst fertig aus der Cam kommen. Es ist ja nicht das Ziel, nachher noch viel in PS machen zu müssen.

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1116265)
Ich hätte ihr vor dem Shooting, zumal ja gemütlich in der Wohnküche, sicher ein Gläschen Prosecco in die Hand gedrückt, aber das ist eh mein Allheilmittel;)

Es gab Cocobanana aus meiner kleinen Cocktailbar, vllt war zu wenig Alkohol drin :lol:

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1116288)
Kannst mir ja jetzt viel erzählen - auch gerne was von künstlerischer Freiheit oder auch das des der Fotograf extra so wollte. Es sieht halt einfach nicht GUT aus. Thats it.

Man sollte seine eigene Meinung niemals als Tatsache verkaufen.

Zitat:

So und nun auch mal für dich : Brennweite bei einem Portrait ist kein Wunschkonzert für den Fotografen. Es ist verdammt wichtig auf die Brennweite zu achten und warum ? Das steht in jedem Grundlagen Buch für Fotografie. Also bevor du meinst meine Kritik hier lächerlich zu machen ... Buch nehmen .. nachlesen .. wird sicherlich eines in deinem Schrank rumliegen.
Natürlich hab ich nen Buch. Aber da sind auch Portraits mit 50mm drin :lol: Und das 50er ist doch so ne beliebte Portraitlinse für Anfänger...

Mehr als das nächste Mal mehr drauf achten kann ich jetzt eh nicht tun. Dennoch mag ich das Bild. Donnerstag ist Stammtisch. Mal sehen, was die Leute dort dazu meinen ;)

LG, Melanie

mintracer 13.12.2010 21:44

Also wenns möglich fertig aus der Cam kommen soll, dann hast du noch einiges zu lernen, bzw. zu beachten...

fürn Anfang ist es ok... jetzt gilt es das bisherige zu verfeinern...

lass die Kamera bei Blende 8, ISO 100 und stell das Licht ein...

Kleiner Raum... ok, dann blitz indirekt, blitz nach oben und hell von unten auf... geht alles...

Wie du merkst kocht hier jeder "Sein" süppchen, jedoch basierend auf den Grundlagen...

Zu den Brennweiten, ich fotografier sehr gern mit dem 50mm und auch mit 85mm jedoch sollte man den richtigen Abstand wahren... sonst gibts verzerrungen...

also weiter üben... bzw. zeig mal weiter Bilder von den 500 :)

:icon_biggrin_xmas:

Yttrium 13.12.2010 21:48

Zitat:

Zitat von mintracer (Beitrag 1116328)
also weiter üben... bzw. zeig mal weiter Bilder von den 500 :)

Ja, ich bearbeite noch ein paar mehr und mach dann nen "Sammelthread" auf. Dauert alles seine Zeit, da ich nebenbei ja auch noch studiere.

LG, Melanie

mintracer 13.12.2010 21:49

unbearbeitet... :)

mrrondi 13.12.2010 22:21

Vielleicht findest in deinem Buch auch mal den Vergleich :

Portrait mit
35mm
50mm
85mm
135mm
und noch 200mm

Und wenn es so ein Reihe geben sollte - das wirst genau sehen was ich meine.

Yttrium 14.12.2010 01:51

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1116357)
Vielleicht findest in deinem Buch auch mal den Vergleich :

Portrait mit
35mm
50mm
85mm
135mm
und noch 200mm

Und wenn es so ein Reihe geben sollte - das wirst genau sehen was ich meine.

Ich weiß auch so, was du meinst, nur finde ich nicht, dass es in diesem Fall sehr zum Tragen kommt. Ich wollte auch schon immer mal mit meinem 200/2,8G shooten, aber leider hab ich keine Flüstertüte, um das Modell noch zu erreichen :lol: Spaß beiseite, ich nehm ja auch lieber mein 85er. Das Problem ist ja immer, dass Linsen rund sind :roll:

LG, Melanie

Kerstin 14.12.2010 06:12

Wenn du 500 Bilder gemacht hast, dann hast du auch ganz schön viel Zeit investiert. Falls du also weitere Wohnküchenbilder anstrebst, dann übe doch einfach mal an jemandem, ohne gleich auch einen nennenswerten Output produzieren zu müssen.
Dann weißt du beim nächsten Mal, wie du garantiert passable Ergebnisse erzielst und kannst dich dann ganz den anderen wichtigen Dingen widmen, die ein gutes Portrait ausmachen. Dann seid ihr beide entspannter, Model als auch du.
Und wie MarieS. schon sagte (und da bin ich ganz bei ihr): Ein Gläschen Prosecco vorab macht Model und Fotografin sehr geschmeidig :) (kein Alkohol ist auch keine Lösung!!!!! :mrgreen::mrgreen:)

hennesbender 14.12.2010 10:22

Model voll,
Bild toll.
(Mark Twain)

Um es mal mal auf einen einfachen Nenner zu bringen...:)

Kerstin 14.12.2010 10:29

Der Klügere kippt nach :mrgreen:

hennesbender 14.12.2010 10:30

Der noch Klügere kippt vorher...:P
(Mark Twain)

Kerstin 14.12.2010 10:35

Manch einer mag das jetzt wieder für SPAM halten, aber mir ist das sowas von ernst :mrgreen:

hennesbender 14.12.2010 10:50

Um mal zur Ernsthaftigkeit zurückzukehren: Die Kommunikation mit dem Modell ist ein ganz wesentlicher Baustein. Insbesondere, wenn es sich um ein Amateur handelt. Nicht umsonst wird empfohlen, mit einem Profi-Model zu üben, damit man sich zunächst mal auf die Technik konzentrieren kann.

WIE man sein Modell dann locker bekommt, ist letztlich egal. Witze, Gespräche, Alkohol, Musik.... da hat dann jeder seine eigene Methode. Auf jeden Fall muss man ein großes Augenmerk darauf legen, sonst wirken die Bilder verkrampft.... und das ist bei dem vorliegenden Bild so ein bißchen passiert, nach meiner Meinung zumindest.

herbyp 14.12.2010 11:00

Nicole-ich hab endlich mal wieder fotografiert
 
Hallo Melanie,
gut daß Du daran erinnerst. Wir werden am Donnerstag kommen und gerne zu den Bildern unsern Kommentar abgeben.

PS: Könntest Du Dein 200 mm noch einmal mitbringen? Wäre nett.:D

Bis Donnerstag
Herbyp

Yttrium 14.12.2010 17:25

Zitat:

Zitat von herbyp (Beitrag 1116517)
Hallo Melanie,
gut daß Du daran erinnerst. Wir werden am Donnerstag kommen und gerne zu den Bildern unsern Kommentar abgeben.

Gerne ;) Ich bringe aber nur zwei mit. 500 kann ich nicht entwickeln :lol:

Zitat:

PS: Könntest Du Dein 200 mm noch einmal mitbringen? Wäre nett.:D
Wenn ich dran denke, dann auf jeden Fall! Mit TCs? Ach, nehm ich einfach mal mit.

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1116515)
Um mal zur Ernsthaftigkeit zurückzukehren: Die Kommunikation mit dem Modell ist ein ganz wesentlicher Baustein. Insbesondere, wenn es sich um ein Amateur handelt. Nicht umsonst wird empfohlen, mit einem Profi-Model zu üben, damit man sich zunächst mal auf die Technik konzentrieren kann.

WIE man sein Modell dann locker bekommt, ist letztlich egal. Witze, Gespräche, Alkohol, Musik.... da hat dann jeder seine eigene Methode. Auf jeden Fall muss man ein großes Augenmerk darauf legen, sonst wirken die Bilder verkrampft.... und das ist bei dem vorliegenden Bild so ein bißchen passiert, nach meiner Meinung zumindest.

Naja, aber welches Profi-Modell gibts sich mit einem Amateur-Fotografen ab? Und von Workshops bin ich einfach kein Freund.

OK, nächstes Mal gibts zwei Cocobanana, Musik,.... Sie hatte doch schon ne Freundin dabei. Zu lachen gab es ganz sicher genug! Naja, vllt einfach nochmal treffen, denn beim ersten Shooting ist man ja immer unsicher.

Dennoch finde ich mein Bild nicht schlecht...

LG, Melanie

hennesbender 14.12.2010 17:34

Also mir ist empfohlen worden, ein Profi-Model zu buchen. Und das wird auch von angesehen Workshopleitern empfohlen...

Persönlich auch nicht mein Ding. Aber wenn man ernsthaft Fortschritte machen möchte, sind die 200 EUR wahrscheinlich besser investiert als in einen neuen Blitz oder so...

Kerstin 14.12.2010 17:37

Oder man besucht einmal ein paar Studioworkshops mit (Semi)-Profimodellen. Nichts schult mehr als diese gemeinsamen Erfahrungen!

hennesbender 14.12.2010 17:39

Oder mit etwas Glück bei einem shooting zuschauen. Die Gelegenheit hatte ich neulich zufällig...

herbyp 17.12.2010 19:46

Nicole-ich hab endlich mal wieder fotografiert
 
Hallo Melanie, Sorry dass ich gestern Abend nicht gekommen bin.

Das Wetter hat mich doch davon abgehalten.
Wenn noch von Interesse, werde ich beim nächsten Mal zu dem Bild meinen Senf geben.
Hast Du es denn geschafft ?
bis neulich
herbyp

Yttrium 05.01.2011 04:48

Oh, grad erst gelesen. Ne, beim Stammtisch waren wirklich nicht viele. Hoffentlich hab ich bis zum nächsten weitere neue Bilder, dann werd ich auch die alten nochmal mitbringen ;) Hab aber dennoch einige gute Anregungen bekommen und v.a. gelernt, dass man beim Entwickeln doch mit den Rändern aufpassen sollte :oops: Peinlich...

Hattest du eigentlich mitbekommen, dass wir seit Sommer die Location gewechselt haben? Nur so am Rande, denn ich weiß nicht, wann du zuletzt dabei warst.

LG, Melanie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.