![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es heißt "Projekt 36" und da geht es um die ANZAHLbeschränkung der Bilder, dass man einfach mal wieder aufmerksamer loszieht. Ansonsten verdirbt es irgendwann auch den Spaß an der Sache. Zitat:
|
Also Dana, nicht so geizig, du kannst ihm locker zweitausend geben ;)
...ISO ist eine Überlegung wert, aber mit 36 Bilder ist es schon schwer genug, vorallem wenn man manuell fokussiert (schräge Spiegel), da mache ich meistens 2 Bilder zu viel. LG, Erwin |
Zitat:
Wenn ich kommen kann bringe ich zusätzlich meine analoge Kamera, mit einem SW Film, mit. Die benutze ich dann nur außer Konkurenz, da ich bei der Bildbesprechnung sonst nichts zum zeigen habe Gruß Kurt |
Zitat:
Ich war auch schon am überlegen ob man nach den 36 Bildern quasi "auser konkorenz" wieder Bilder machen soll. Aber ich würds doch gerne so halten das jeder dort WIRKLICH NUR 36 Bilder produziert. Das heisst du müsstest deine SW Film Bilder bitte mit deinen Digitalen verrechnen. Wäre das okay für dich? Ich weis ich werd gerade kleinkrämerisch, aber ich will ein bischen polizei spielen das das Projekt 36 wirklich in die Richtung geht in die es geplant ist. Also wirklich bewusst nur 36 Bilder machen und dann schluss ^^ Hoffe du verstehst es nicht falsch, und ich will dir auch nicht das fotografieren verbieten. ^^ |
Ich denke, dass dieses 36er Projekt einfach klasse ist. Und zwar gerade WEIL man BEWUSST knipsen muss. Man muss lange überlegen, vielleicht auch mal ein Motiv sein lassen, das man sieht ODER wieder zurück laufen und es doch mitnehmen.
Ich finde das superinteressant. Mehr Bilder danach noch zu machen, würde dem Ganzen den Reiz nehmen. Lasst es uns doch erstmal so durchziehen, wie Shooty das geplant hat. Sounds good. :cool: |
Zitat:
Da fällt mir grad ein... ich hab den Film immer so spitz eingefädelt, dass regelmäßig 38 Aufnahmen draufgingen. Doppelbelichtungen nicht mitgezählt. :D |
Wenn Gottlieb den Sensor spitz einfädelt bekommt er auch 38 Bilder! *G*
NEIN das war natürlich nur ein scherz ;) |
Zitat:
Dann sollten wir vielleicht überlegen, auch hier Kapazitätsgrenzen einzuführen. Jeder darf jpgs für max. 120 MB machen... DAS wäre auch mal ein cooler Wettbewerb:top: (nicht so ganz ernst gemeint) |
Zitat:
eiiiiii .... sooo wieviel leute standen nun auf der Liste? Ah gefunden! [QUOTE=Nobsch;1103454]
Sobald der Termin nemlich steht reservier ich den Darmstädterhof ;) Momentan deuten die vorzeigen auf den 22.1 , aber ich warte noch mal ein bischen ;) |
und bei Schlechtwetter?!
|
Ich trag mich mal noch nicht in die Liste ein,eine solange vorausplanung geht bei mir momentan leider nicht.
Hoffe aber wenn der Termin passt spontan dazustoßen zu dürfen! |
Zitat:
Oder wir gehen zu Ikea *lol* ne aber wer sagt das man bei schlechtem Wetter keine Bilder machen kann? Ich hab alles von Regenhülle bis Stativregenschirmklammer ^^ Wenns halt extrem schüttet werden wir uns die Tage vorher was zum ausweichen überlegen denke ich. und kommen darf natürlich wer will und auch ganz spontan! ;) (für die reservierung wärs halt schön wenn die die gekreutzt haben dann auch WIRKLICH kommen, oder die die wollen ihr kommen wollen kund tun ^^) |
Schlechtwetter ist zu der Jahreszeit ja dann eher weniger Regen sondern eher Schnee oder Saukälte. Dagegen kann man sich wappnen. =)
Ich finds sooo cool. Shooty, du bist einfach unser Kreativling, was Ideen angeht. :top: |
Zitat:
Was die Counterei angeht ist die eigntlich nicht wichtig - aber gerade heute hätte mich interessiert wieviel ich denn nun schon wirklich von mir gegeben habe. Naja... jeder wie erst braucht. und bevor die mods mir 2000 Counter geben sollen sie lieber 1000 Euronen "spenden" ;) - nein nicht an mich - an die Deutsche Krebshilfe! 36 Bilder = 1 Film = 1 ISO =1 Farb/sw - das ist eine ECHTE Herausforderung! WOLL! Cool:top: |
Ich finde, Shooty sollte die Regeln festsetzen, es war seine Idee.
Wenn du also auch festes ISO nehmen möchtest, dann machen wir das natürlich. ;) |
ICH will hier nur die Regel aufstellen 36 Bilder!
Das ist die Grundidee ;) Wenn ihr euch selbst irgendwelche Mali auferlegen wollt macht das nur! Es sollen halt auch gescheite Bilder entstehen und ich stehe auf dem standpunkt "warum unsere Technik nicht soweit ausreitzten wie wir können", also Iso umstellen, Picture Styles, HDR out of cam ... Macht für EUCH nur eure einschränkungen wie ihr wollt ;) Wichtig ist das JEDER nur 36 Bilder machen sollte *G* Und wenn jemand gibts die alltbekannte Folter mit Socke und Seife ... Zuerst seifen wir ihn ein und dann rubbeln wir ihn mit den Socken wieder trocken *G* und über Schnee würd ich mich tierisch freuen! :D Das wäre echt toll wenn der Flugplatz in Schnee läge!!! |
du meinst, wenn jemand SCHUMMELT? :D
Das tut sicher keiner, das wäre ja bescheuert. Allerdings sowas wie "HDR out of Cam"...das ist schon wieder ein Bearbeitungsschritt, der wegfallen sollte, finde ich. Nur so als Anregung. Das können auch viele der Kameras nicht, die mitmachen, denke ich...das wäre wieder ein Vorteil. Ein richtig gesetztes Iso und eine richtig gesetzte Belichtung spricht für den Fotografen. Ein HDR spricht nur für die Kameraversion... |
Warum eigentlich nur JPG? Früher hat man doch auch selbst entwickelt. ;)
|
Zitat:
Keine 1 Std. Entwicklung ;) Außerdem sind´s 36 Bilder und wir sind ~ 10 Leute, keine Zeit für´s laden der RAWs ;) |
Ich fürchte um die 36 schlechtesten Bilder in meiner "Karriere" ;)
ABER dennoch - ich fände es passend, nicht nur weil wir "im Vergleich zueinander" immer die selben Basisvoraussetzungen hätten. Auch deswegen Interessiert mich Projekt 36 so sehr. Zu schauen wie weit komme ich wirklich mit den Einschränkungen wie sie es ein Fuji ISO 400 Farbfilm damals hergegeben hat. Nur 36, sehr stark im Vorfeld selektierte, Auslösungen zu tätigen - wie damals in den ...alten Zeiten ;) Übrigens kann ich keinen SW-Film simulieren, da meine Kamera nur bunt aufnimmt und auch keine Routine hat das in SW zu ....kompilieren - ist dass das richtige Wort? äh...Kopfkratz... |
Zitat:
Doch, die D2x & 3 können´s ganz sicher. Ich schau mal drauf, wenn du willst ;) LG |
Zitat:
|
Wenn du kein sw kannst, wäre es sehr unfair, sw zuzulassen (*mich von meiner sw-Serie tränenreich verabschied* :cry: ) genau wie HDR, das können auch nicht alle Kameras...blöd, aber wahr...
Und ich wollte doch uuunbedingt sw fotografieren. Manno, Norbert! Warum hast du auch Nikon!!! :lol: |
Zitat:
Und Du kannst derweil Deine Ostereier beim Hasen in SW bestellen (gibt's überhaupt schwarzen Dotter???) :lol: Wenn auch SW nicht zugelassen ist, dann müssen wir ja auch die Picturestyles festlegen, etc. Ich würde fast sagen, die Begrenzung auf 36 Bilder ist doch am Anfang genug, oder nicht? Sonst kann ich ja gleich eine analoge mitbringen ;) |
Zitat:
also ich würde mal sagen monochrom == s/w - ohne die Cam in der Hand gehabt zu haben ;) |
Hach, na Gottseidank.
Ich möchte SO gerne ne sw-Reihe machen. Geht ja dann nu doch. =) |
Zitat:
|
Es wird keine weiteren Einschränkungen geben.
Wenn dann macht ihr die euch selbst, dann seits aber auch selbst schuld ^^ Wenn das so weiter geht drück ich jedem ein Bilm in die Hand und nen papkarton ... dann dürft ihr ne Lockkamera bauen und den Film 2 Stunden belichten ... dann is garkein Digital mehr zugelassen und die Mechanik von diesen "modernen" kameras auch nicht mehr. |
Zitat:
Wo Du Recht Du Recht :shock: - Das hab ich völlig verdrängt, da ich SW-Verarbeitung generell über NIK betreibe. Ich werde wohl auch "nur" die Kleine - also nicht die D3 nehmen. Das Rauschen erinnert mehr an den guten alten ISO 400 Film ;) |
Zitat:
LG, Erwin |
Zitat:
Die D2Xs ist meine "Kleine" ;) - aber wer weiß, vielleicht entscheide ich mich demnächst doch für die D3s - mal schauen... (Dann hätte ich eine D2Xs zuviel - na wechseln??? ;) ) |
Ahso!
Um mal nicht aus dem Auge zu verlieren! Ich lege hiermit den 22.1. fest! Da können die meisten. Kann jemand einen Beamer mitbringen? Ich werde Netbook und Cardreader dabei haben ;) Wenn noch jemand Laptop oder Netbook dabei hat oder sogar einige mehr wäre das super! zum Bilder selektieren und besprechen. Beamer villeicht für eine kleine präsentation jedes Teilnehmers. edit: Restaurante ab 18 Uhr "gebucht". Bislang hab ich 8 Personen angemeldet. Wir könnten den größeren Raum haben wenn keine Hochzeit oder so kommt. In den kleinen passts mit 8 Personen aber auch ganz gut und Leinwand passt auch auf jedenfall rein! |
Netbook ist möglich.
|
Zitat:
Aber reichen dir 12Mpix? :cool: Unterbreite mir doch ein Angebot per PN:cool:, Nikon hat mich immer gereizt, aber die Bedienung ist nicht so mein Ding. Das gute ist, ich muss da nur auf den Auslöser Drücken ;) Außer du hast eine D80 oder D1 auf Lager, dann würde ich die nehmen. :roll::D Zitat:
Welche Auflösung kann dein Netbook übers VGA Ausgang darstellen? (Ein guter Beamer wäre toll!) Zitat:
Aber es ist dennoch recht knapp... LG, Erwin |
Zitat:
Aber wenn du ne Hochzeit mit 80 Personen rein bekommen fänd ichs unverschämt mit 8 Personen den riesen raum zu blockieren ... |
Zitat:
|
Also, selbst mit 12 oder 14 Personen passen wir noch gut in den kleinen Raum. Es wird ja nur dann blöd, wenn wir die 20 passieren, da ist es entschieden zu eng und zu warm da.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich werde mein Weib bearbeiten, dass wir am 22.1.11 kommen. Überhaupt sollten wir unsere gemeinsamen Projekte intensivieren, denn am 21.12.2012 geht ja die Welt unter... und dann iss nix mehr mit Knibbsbildscher!! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |