SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sensorauflösung und Beugungsunschärfe? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96166)

Schmiddi 30.10.2010 20:30

Hallo Martin,

anbei 2 Artikel von Zeiss - da gehts um MTF und was uns das bringt. Da wird auch Diffraktion mit abgehandelt - ich habe es aber nicht im Detail gelesen :D
http://www.zeiss.com/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_30_MTF_en/$File/CLN_MTF_Kurven_EN.pdf
http://www.zeiss.com/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_31_MTF_en/$File/CLN_MTF_Kurven_2_en.pdf

Viel Spaß damit wünscht,
Andreas

Anaxaboras 30.10.2010 21:28

Danke Andreas :top:.

Martin

Ernst-Dieter aus Apelern 30.10.2010 22:18

Dann müßten ja die Profis mit ihren Boliden schon mit den Fingern geschnippst haben um auf das Manko hinzuweisen,oder tun Die es als Peanuts ab weil das Problem für Sie nur akademischer Art ist?
Ernst-Dieter

turboengine 31.10.2010 09:48

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1096390)
Dann müßten ja die Profis mit ihren Boliden schon mit den Fingern geschnippst haben um auf das Manko hinzuweisen...

Was meinst Du damit? Dass die Beugung die Auflösung begrenzt ist eine altbekannte Tatsache. Und das für weitere Erhöhung der Auflösung eine Vergrösserung des Aufnahmeformats (Mittelformat, Grossformat) notwendig ist, ebenfalls.

Daher verwenden die "Profis" ja so gerne Hasselblad, PhaseOne und Konsorten. Nur in den Amateurforen hält sich hartnäckig die Mär von der "Überlegenheit" des Cropformats.

fallobst 31.10.2010 11:21

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1096348)
Hallo Martin,

anbei 2 Artikel von Zeiss - da gehts um MTF und was uns das bringt. Da wird auch Diffraktion mit abgehandelt - ich habe es aber nicht im Detail gelesen :D
http://www.zeiss.com/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_30_MTF_en/$File/CLN_MTF_Kurven_EN.pdf
http://www.zeiss.com/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_31_MTF_en/$File/CLN_MTF_Kurven_2_en.pdf

Viel Spaß damit wünscht,
Andreas

Bevor sich hier alle durch den englischen Text quälen, hier ist derselbe Artikel in deutsch.

http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN_30_MTF_de/$File/CLN_MTF_Kurven_DE.pdf

Es grüßt Matthias

wus 31.10.2010 19:31

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1095771)
Als ich früher noch Dias gemacht habe, hab ich die Bilder liebend gerne auf 1,25 Meter Größe projiziert und dann mit der Nase an der Leinwand geklebt, um mir die Details anzuschauen. Natürlich ist das toll. :top: Aber wo kannst du denn 24-Megapixel-Bilder überhaupt in voller Auflösung betrachten? Doch nur fitzelweise, indem du am PC in der 100%-Ansicht durchscrollst. Beamer oder Plasma-Fernseher haben schließlich auch nur 2 Megapixel, die aber dafür riesengroß. Da sollte man erst mal die Wiedergabetechnik auf einen aktuellen Stand bringen, um die Bilder auch nur annähernd angemessen präsentieren zu können, dann können wir nochmal über höhere Auflösung auf der Aufnahmeseite reden.

Danke, Du sprichst mir aus der Seele. Stimmt absolut. Von mir aus muss es ja nicht gleich ein 24 MP Monitor sein, aber 8 MP auf irgendwo zwischen 46 und 55 Zoll wären schon schön, auch im Hinblick auf 4K Video:top: Es kann auch gern ein Fernsehempfangsteil drin stecken und 3D-fähig sein.
Selbst dann würde aber immer noch die Hochformatfähigkeit fehlen:flop:
Da ich wenig Illusionen habe ... behalte ich glaube ich meinen Diaprojektor noch ein Weilchen und lasse Fotos, die ich vorführen möchte lieber ausbelichten:D

Und was die Kameras anbetrifft: Auch ich hätte lieber eine Vollformat mit eher niedriger Pixelzahl, dafür aber guten High-ISO-Fähigkeiten als umgekehrt. Ob das dann 12 oder 16 MP bedeutet lasse ich mal dahingestellt, 24 sind wohl auch nach heutigen Maßstäben noch zu viel.

Wichtiger wäre dass die Kamera insgesamt moderner würde, und nach Vorstellung der A55 kann das für mich nur bedeuten: teildurchlässiger Spiegel damit auch beim Filmen per Phase-AF schnell scharf gestellt wird, elektronischer Sucher (was nützt mir dass die Kamera bei 25000 ISO fotografieren kann wenn ich dabei in einem optischen Sucher nicht sehe was ich fotografiere?), Schwenk-Neige-Display (aber bitte seitlich angeschlagen so dass Hochformatgriff angebracht werden kann), GPS für Geotagging und, ja, für mich auch 3D-Schwenkpanoramen, und zwar möglichst mit deutlich höherer Auflösung als die A55.

Ein paar Illusionen müssen auch mal erlaubt sein:-)

ddd 31.10.2010 19:52

moin,
Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1096765)
Von mir aus muss es ja nicht gleich ein 24 MP Monitor sein, aber 8 MP [...]

wenn Ihr statt zu Meckern 2002/2003 die problemlos erhältlichen WQUXGA-TFTs gekauft hättet, könntet Ihr jetzt schöne 9.2MP Bilder 1:1 genießen. Wollte damals keiner haben, daher wurde die Produktion eingestellt. So bleibt nur der Gebrauchtmarkt, einfach mal nach IBM T220 oder T221 oder Viewsonic VP2290b suchen. Aber damit [/OT].

usch 31.10.2010 20:13

2002 hatte ich noch gar keine Digitalkamera und 2003 eine mit 1,2 Megapixeln, was hätte ich da mit einem 9-Megapixel-Monitor gesollt? :lol: Aber gut zu wissen, daß das technisch durchaus möglich ist.

On-Topic-Kurve: Damals gab es natürlich auch noch kein Beugungsproblem. :D

erwinkfoto 01.11.2010 00:21

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1096792)
(...)
On-Topic-Kurve: Damals gab es natürlich auch noch kein Beugungsproblem. :D

Sicher kein digitales, aber wirklich gar keins???

binbald 01.11.2010 00:41

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1096902)
Sicher kein digitales, aber wirklich gar keins???

Doch, das hängt ja eigentlich und in Wirklichkeit nicht vom Sensor ab (da wird's bloß mit den Einzelpixeln endlich mal praxisnah vermittelbar), sondern von der Beugung an der Blende (daher ja auch der Name)
Auf Film war/ist das ab Blende 22 oder so feststellbar... ;)
(naja, eigentlich 16, richtig gemerkt habe ich's aber erst dann... zumindest laut Erinnerung)

erwinkfoto 01.11.2010 01:01

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1096909)
(...)
Auf Film war/ist das ab Blende 22 oder so feststellbar... ;)
(naja, eigentlich 16, richtig gemerkt habe ich's aber erst dann... zumindest laut Erinnerung)

Meine ich doch, da wird doch gemeint, es gäbe nur seit dem Digitalen Zeitalter ;)

wus 01.11.2010 12:09

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1096781)
moin, wenn Ihr statt zu Meckern 2002/2003 die problemlos erhältlichen WQUXGA-TFTs gekauft hättet, könntet Ihr jetzt schöne 9.2MP Bilder 1:1 genießen. Wollte damals keiner haben, daher wurde die Produktion eingestellt. So bleibt nur der Gebrauchtmarkt, einfach mal nach IBM T220 oder T221 oder Viewsonic VP2290b suchen. Aber damit [/OT].

Ich weiß durchaus dass es schon mal Monitore mit derartigen Auflösungen gab, nur waren die nicht gerade billig, und ehrlich gesagt 8 MP auf 22 Zoll war mir auch etwas zu kleinpixelig... außer Bilder soll mir der Monitor ja auch noch Windows und Programme mit Text, Icons etc. darstellen, die sind in Windows leider nicht auflösungsunabhängig und geraten dann viel zu klein.

Es gibt auch derzeit Monitore oder zumindest LCD Panels mit 8MP, sogar in passender Größe, z.B. Toshiba P56QHD oder Sharp LK636R3LA19, nur sind die leider wahrhaft ultrateuer. Sowas zählt für mich einfach nicht. Wenn ich schreibe ich hätte gerne einen 8 MP Monitor dann meine ich schon dass der auch halbwegs erschwinglich sein soll, auf Consumer-Preisniveau. Ich erwarte nicht dass ich sowas für 1000 Euro kriege, aber viel teurer als 52 oder 55 Zoll Full HD Fernseher sollten sie auch nicht sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.