![]() |
Ah OK. Dass es einen doppelten Thread gab wusste ich nicht. Dann entschuldige ich mich natürlich vielmals bei Dir. :oops:
|
Schon OK, war halt ein Missverständnis - mir war auch nicht mehr klar, daß du den thread hier im Cafe gar nicht eröffnet hattest. Der andere hatte ja eine passende Überschrift. Sowas passiert halt, wenn (sinnvollerweise) threads zusammen gelegt und Überschriften geändert werden.
|
Warum den keine Übernahme ?
Sony würde gut APPLE passen. Zwei sehr innovative Unternehmen die sicher noch nie im "low Pricing" Bereich verkauft haben. APPLE würde das ganz Know How mitkaufen und bitte - der DSLR Bereich ist in Fall kein ausschlaggebend er Grund. Home Entertainment TV und Blueray Notebooks Video & Photographie und nicht zu vergessen die Playstation Was würden die beiden Unternehmen zusammen auf die Beine stellen ? Ich würde mich freuen und vor was sollte man Angst haben ? Wer einmal das harmonische Zusammenspiel der APPLE Produkte genossen hat - will das nicht mehr missen. Auch SONY geht zum Teil diesen Weg - mit als einziger soweit ich weiss. Beispiel - Zusammenspiel von PLAYSTATION 3 und auch den Sony Kameras. Schaut euch doch die NEX 3 an - vom Styling her fehlt es nimmer weit - besonders wenn sie WEISS ist :-)) LG RUDOLFO |
Rudolfo,
es wäre zu hoffen, dass die nächste Version des Playstation Phones dann besser aussieht :shock: :lol: http://www.engadget.com/2010/10/26/t...station-phone/ |
Es wird auch spekuliert das Apple facebokk kaufen möchte.
Ich würde Sony fast ausschließen ,da dieser einfach zu groß ist. |
Zitat:
|
Zitat:
aber das Ding ist nur bedingt schön. |
Ja aber da auch Adobe sowie Disney im Gespräch stehen...
Ich glaube das Sony von der Branchenvielfalt zu groß ist |
Zitat:
Sony Music und Film sind nicht zu vergessen - habe ich vorhin vergessen. |
Eben und deswegen schwer zu schlucken von Appel :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hört auf euch die Birne zu machen und informiert euch anständig.
Financial Times Deutschland bezieht sich eindeutig auf Sonys Spielesparte. Gruß Ulli |
Es war aber auch ganz Sony im gespräch
PS: passt zwwar nicht so gut ,aber ich habe vorher i-wie Playstation Phone gelesen und zufälliger Weise dies entdeckt. link |
Was wäre schlimm daran? Apple baut saugute Sachen, und könnte mit Sonys Entertainment Division viel anfangen. Eine Apple Konsole auf PS3 Basis zB, oder eben Sony Laptops und Netbooks/Nettops die das OSX weiter verbreiten...
Apple Fernseher mit Computern an Bord (also größere iMacs mit TV Funktion) bieten sich neben den AppleTV und iMacs an. etc Ich nutze seit 1998 nur Macs privat, und habe neben den Pods und Books und Pads und Phones und Macs auch Spielereien alá Apple TV oder iPod Hifi Selbst bei den Kameras wäre eine stylische Lifestyle Kompakte ein Apple Segment das mit dem aktuellen Rückenwind wohl zum Erfolg werden würde. Was Apple NICHT braucht sind die DSLRs, die Sensorenproduktion, die HiFi Sparte, Autoradios, Haushaltsgeräte,... Made for iPod gibts ja schon bei Sony. Achja, es gab auch schon Apple Kameras, die Quicktakes. Die waren für ihre Zeit sehr gut, ich hatte selber eine (gebraucht, erst 2008), nettes Gimmick für Sammler. Hab sie gegen einen Newton getauscht... |
finanziell machbar wäre es..
|
Ja übernahme WÜNSCHE :D
Wobei ... so ne Kamera mit der man gleichzeitig MP3 hören und telefonieren kann ... oder ein Alpha bajonet am Iphone 6 :D Um SLR Objektive drauf zu schauben is doch cool! :D |
Dann würde ich ganz schnell wieder zu Minolta wechseln.
Und diesen "Elektronischer Film" weiterfinanzieren. :twisted::top: Mir reichen 1,3 Mpix wenn ich mit der Kamera Glücklich bin ;):lol:. LG |
Wo wir schon bei den Gerüchten sind: angeblich flirtet ja Microsoft ein wenig mit Adobe.
Also an einen Microsoft Acrobat Reader bzw. an einen Microsoft Photoshop müsste man sich auch erst mal gewöhnen :shock: Lg. Josef |
Zitat:
Eine weiße Minolta hab ich schon.:lol: Velvia 50 rein und los gehts mit 24MP.:cool: Ein Apfel kommt nicht ins Haus! |
..Übernahme..
Zitat:
auch die Financial Times muss hin und wieder eben ihrem anerkannten Couleur entsprechend etwas vermeintlich Kluges, auch Spekulatives schreiben ! In der weiteren Betrachtung möglicher Kandidaten fällt doch Sony, betragsmäßig wie auch zuvor von der strategischen Ausrichtung her geschildert, vollständig aus dem Rahmen ! D.h., die anfänglich rein editorielle Auflistung und das dann spätere "Analysieren" warum nicht Sony ist vergeudete Druckerschwärze ! Wen interessierts, was ich rein fiktiv denke, von vornherein weiss, dass es nicht machbar ist und danach mir selber erneut erkläre, warum es eben so ist... Spekulative Grüße :D, Manfred. Vergass hinzu zu fügen: ...und im SUF wird schon wieder spekulativ analytisch über Systemwechsel nachgedacht...!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |