![]() |
ENDLICH
es hat diesmal viel zu lange gedauert bis es wieder um Apple und Windows ging :top: |
Zitat:
Zitat:
|
Übrigens so sah mein erstes PowerBook aus. 1991, mit Programmen wie Ragtime, Claris Works. Ach war ich damals Stolz :top:
|
Zitat:
|
Hui.. da falle ich ja komplett ins "Beuteschema" :D
Ich habe Lightroom gekauft, weil es einfacher nicht geht, seine Bilder zu archivieren und "fertig zu machen". Komm vom Job, Bilder importieren, bewerten. Die bewerteten "entwickeln" dann die Bilder in vers. Versionen exportieren und fertig. Ich hab einfach keine Zeit und Lust jedes Bild in einer "Explorer"Ordnerstruktur zu suchen und dann in Photoshop zu bearbeiten. Ich hätte auch Aperture nehmen können, aber das gefiel mir vom Handling nicht zu sehr. Und warum Apple? Läuft.. :D Habe einfach keine Lust mehr, mit Windows rumzuärgern. Brauche einen Rechner der läuft, wenn ich ihn brauche und wenn ich dafür nicht in die tiefsten Analen des Systemskomme kann ich damit leben. |
OT on:
Zitat:
Einfach benutzen und gut ist - egal welches System! OT off Gruß Ralf |
Apple kommt mir nicht ins Haus...
Aber auf Lightroom mag ich nicht mehr verzichten... IMHO der beste RAW Konverter! :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin der Überzeugung, dass die meisten nicht zwangsläufig trendy oder angeberisch sein möchten sondern schlichtweg uninteressante Details äußern. Für den einen oder anderen hat das dann (aus verschiedenen Gründen (Markenabgneigung, Anti-Trend-Haltung, Neid??)) einen negativen Beigeschmack. |
Zitat:
Aber natürlich sollte jeder sein System nutzen, wenn es läuft und das finde ich auch ok! Bin keiner der jemand unbedingt seine Meinung aufhalsen will! |
@Sofian
Da hast Du vermutlich sehr recht. Wobei ich eben gerade diese Anti-Trend-Vertreter als seltsam empfinde, denn sie leben exakt ihre eigenen Vorwürfe: Anstatt pragmatisch und nicht vom Trend beeinflusst zu leben, zwingen sie sich selbst stets gegen den bösen Trend vorzugehen. Ob das nun ein "Niemals kommt mir ein Apfel ins Haus" ist oder ein "Google ist böse" oder auch ein "Mit Windows kann man nicht arbeiten" ist dabei völlig egal - das sind alles ebenso Trendopfer wie die von ihnen Beschimpften. Der einzige unterschied liegt in der Richtung in die sie rennen: Die einen hin, die anderen weg. Ich ziehe es vor daneben zu stehen und amüsiert zu beobachten. :lol: Im Ernst: Im abgeschlossenen kleinen Heimbereich ist natürlich alles einfacher - da wundert es mich auch nicht wenn typische Probleme die ich im Windowumfeld kenne nicht auftreten. Daraus zu schließen, es gäbe diese Probleme nicht, ist jedoch ebenso falsch. Im Vergleich zu Mac Infrastrukturen sind eben die windowsbasierten nett umschrieben "heterogener" und wenn man es böse ausdrücken möchte: gewachsen wie Kraut und Rüben. Der Bösewicht ist dabei auch nicht immer Microsoft sondern auch oft genug Oracle oder SAP oder zig andere Anbieter von Lösungen. Microsofts Schuld in diesem Bereich liegt eher in ihrem Unvermögen Altlasten loszuwerden kombiniert mit der grauenhaften Fähigkeit Neuentwicklungen regelmäßig total zu versemmeln. Siehe nicht zuletzt Windows 7 und Vista oder eben der IE. Auch wenn 7 ohne Frage massiv verbessert ist: Wir werden noch über Jahre und womöglich sogar Jahrzehnte mit Vista kämpfen müssen. Von XP ganz zu schweigen. Ebenso der IE - Klar - der 8er ist nicht mehr soooo übel und der 9er wird wohl sogar echt gut: Aber trotzdem verlangen und verwenden noch zig unserer Großkunden den IE6 oder gar IE5! Für den fotobegeisterten Amateur ist es dagegen recht unerheblich ob es nun Windows oder Mac ist. Ebenso wird der einzelne Profifotograf sich da problemlos auf beide Welten einlassen können. Einzig der Bereich wo es wieder um größere Infrastrukturen und Zusammenarbeit geht ist für mich im Medienumfeld immer noch Mac OS die bessere Lösung. Würde man mir dieselbe Frage für den Bereich "Technische Dokumentation" stellen kann ich dagegen ausschließlich eine Windows-Infrastruktur empfehlen. Gruß, Jochen |
Wollten wir uns hier nicht provokant über Lightroom unterhalten???
|
@baerlichkeit
Wollten wir uns hier nicht provokant über Lightroom unterhalten???? |
Zitat:
|
@baerlichkeit
Wollten wir uns hier nicht provokant über Lightroom unterhalten????? ** **) Ich seh' schon; das Ding hat Potential zur Endlosregression ;-) |
OT:
Danke für die Aufklärungen zu OT:top: Als nicht ständiger Online User bleiben solche Abkürzungen für mich manchmal immer ein Rätsel, genauso wie die Abkürzungen in den Chats :oops: OT off: ps: ist das so richtig das ich dies jetzt als OT markiere? ---------- Post added 15.10.2010 at 09:44 ---------- Da ich auch nur in RAW fotografiere hatte ich mir vor einiger Zeit das teure Lightroom 2 zugelegt und muss zugeben das ich mit dem Workflow besser zurecht komme als mit den zwei bisherigen Programmen (Raw Shooter & Raw Therapie) die ich vorher hatte. Ich will damit nicht sagen das die Programme schlechter waren in der Konvertierung, zu mindestens was ich mit meinen Augen sehen konnte :), aber der ganze Ablauf finden ich viel einfacher in LR. Dazu kommt das ich nicht zusätzlich noch ein Programm für das retuschieren benötige, das kann ich alles in dem einen Programm erledigen. Auch die Datenbankverwaltung finde ich super, die suche mit Meta Tags & Co. Es gibt sicherlich etliche Programme die preiswerter oder gar kostenfrei sind, aber warum soll ich mehrere Programme installieren und verwenden wenn ich das alles mit einem kann? Der Mensch ist halt bequem und jünger wird man auch nicht mehr :lol: Den Preis finde ich auch was zu viel da auch nicht mehr die Möglichkeit besteht über einen VHS-Kurs billiger an die Software zu kommen. Ich weiß, die Entwicklung solcher einer Software und das aufkaufen von Firmen/Entwicklungen (Raw-Shooter) kostet auch. Aber ich bin überzeugt das Adobe auch daran gut verdienen kann wenn die Software für nicht-kommerziellen privaten Gebrauch nur 100,- statt 299,- kosten würde. Und für den kommerziellen Gebrauch kann die Software ja auch gerne 299,- kosten, denn da amortisiert es sich auch schneller. |
Zitat:
|
Mach Dir nichts draus,
ich habe auch einen Tag vor einer extemen Preissenkung ACDsee gekauft. fast 90 Euro zuviel bezahlt :?. Aber was solls, solange man mit der Software gerne arbeitet und zufrieden ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schau Dir nur einmal die wirklich genialen Filter von NIK an. Diese laufen richtig prima in den Adobe-Produkten, diese mit GIMP zu verwenden könnte etwas schwierig werden. Es ist halt so, dass sich alles an der Masse ausrichtet. Okay, man kann mit Linux & GIMP arbeiten; man kann einen 20 Jahre alten Fiat fahren (hier nur exemplarisch genannt); man kann mit dem Kamerasystem XYZ arbeiten (darf sich dann aber nicht wundern, wenn es dafür nichts zu kaufen gibt...); man kann permanent gegen den Strom schwimmen. Aber... (<- geliehen beim GPO :mrgreen:) ...in dem Moment wo "Zeit Geld ist", sprich Du mit Deiner Knipserei auch Taler verdienen musst, legst Du ganz schnell Wert auf einen Computer mit Windows 7 + PS + LR, ein Kamerasystem von "Tante Nikon" oder "Onkel Canon", ein Fahrzeug von Audi, VW, etc. auf das Du dich jeden Tag aufs Neue verlassen kannst, etc. Es ist bestimmt total cool einen 25 Jahre alten Dodge zu fahren, nur kann ich leider nicht immer 8 Wochen auf Ersatzteile aus Detroit warten... Du hast halt irgendwann keine Zeit für Kompromisse mehr. Man kann bestimmt auch mit Ubuntu + GIMP + RAW Therapee + XYZ seine Bilder bearbeiten - wenn man die Zeit dazu hat und das ganze Liebhaberei ist. Das ist der Knackpunkt! Im "harten" Alltag zählt aber nur die Funktionalität + Geschwindigkeit. Alles muss so laufen wie versprochen und das tut LR seit Version 1.x hier mit Bravour (Durch die Updates wird es auch billiger). Zitat:
See ya, Maic. |
Zitat:
|
hmm ich würde mir lightroom kaufen... wenn es meine Anforderung genügen würde...
jedoch finde ich es sehr umständlich in der verwaltung, bzw. ich habs vielleicht auch nicht geschnallt... (lass mich gern belehren...) ich hab ca. 80000 Bilder auf meiner Foto Platte... diese möcht ich auf zack durchsuchen und auch das Bild finden was ich suche... So, erstmal braucht lightroom auf meiner Kiste (64bit, quadcore, 8GB DDR3 Ram) ca. 1 tag... die Bilder in seinen Katalog zu importieren... (immer mit dem gedanke, ohje kopiert er diese nun, verschiebt er die?) so nach dem Tag, wenn alle drin sind, ist lightroom dann sooo lahm, das damit nix mehr geht... A900 RAWs, das macht keinen Spass... Also für mich ist das nix... Wie gesagt wer möchte kann mir gern schreiben... Im Moment hab ich eine Ordnerstruktur, Jahr, Monat, Name, unterordner RAW, JPG, Web, Auswahl... und ich benutze Bibble |
Als ich früher noch LightRoom benutzte war dieses sehr lahm wenn es darum ging Bilder zu verwalten welche auf einer externen Festplatte lagen.
Ich habe dann alles auf den Computer kopiert und von dort aus verwaltet, da ging es recht flott. |
ich hab 6 interne Sata 300 Platten drin... :) insgesamt 4,5 TB :)
|
Zitat:
Zitat:
Beim Import selber kannst Du ja auch angeben, ob die Bilder am Platz bleiben (was in Deinem Fall ja sicher sinnvoll wäre, da Du ja schon die Bilder auf Deiner Platte hast) oder an einen neuen Ort kopiert oder verschoben werden sollen. |
Zitat:
Die Fotos benenne ich beim Import wo die RAW's in das DNG-Format konvertiert werden. Beispiel: 5670.151010.Session_Bianca.dng - 5670 = Bildnummer von der Kamera - 151010 = Datum der Aufnahme - Session_Bianca = Kurze Beschreibung Wenn ich dann fürs Web oder für Abzüge Bilder erstelle werden diese als Kopie gespeichert und erhalten dann die passende Endung. Beispiel Web: 5670.151010.Session_Bianca.V1.web400x300.jpg - V1 = Versionsnummer z.B. SW, Sepia, usw... die jeweils eine eigene Versionsnummer erhalten. - web = ist klar, fürs Web - 400x300 = Pixelgröße Beispiel Abzüge: 5670.151010.Session_Bianca.V1.p40x30.tif - V1 = Versionsnummer z.B. SW, Sepia, usw... die jeweils eine eigene Versionsnummer erhalten. - p = print also für Abzüge - 40x30 = Abzugsgröße :D |
Zitat:
Jetzt beim lesen habe ich wohl rausgefunden das LR n Bildbearbeitungsprogramm ist :?: Da ich keine Bilder bearbeite benötige ich des och net, vielleicht mal irfanwiev um die Bildgröße forumsgerecht zu ändern, dann ist aber auch gut. Und die Moral von der Geschicht: Oggy allein bist du nicht :top: |
Da ich in der glücklichen Situation bin LR3 und CS5 als Lehrerversion nutzen zu dürfen haben mich beide Programme zusammen gerade mal 300€ gekostet. Warum sollte ich bei dem Preis etwas anderes nutzen?
Zumal ich höchst zufrieden bin meine Panoramen mit CS5 zusammen zu setzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |