![]() |
Original-RAW? Ist das das Gegenteil von gefälschtem RAW? Ich versteh nicht, was Du meinst!
Dat Ei |
Zitat:
Mit dem Unterschied, dass in RAW-Dateien noch wesentlich mehr Luft ist, die meisten Operationen in Photoshop mit 12 Bit ablaufen können und erst zum Schluss auf 8 Bit reduziert wird. |
Frank,
wenn ich mich richtig erinnere, haben sowohl Andys als auch Winsoft immer nur JPG's gezeigt (klar, was denn auch sonst). Das aber bringt IMO nicht viel, da RAW ja wohl was mehr ist (wie gesagt noch nie selbst probiert). Deshalb fände ich so einen Vergleich mit Original RAW-Dateien sinnvoller bzw. wie Jan sagt, RAW+JPG. Jeder von uns (fast jeder) dürfte doch den DimageViewer haben, oder? Jede Speicherung in JPG projeziert quasi die in RAW enthaltene Information und beinhaltet damit auch die Projektionsverluste. |
Das Problem ist aber, daß man RAW-Dateien so schlecht ansehen und drucken kann. Daher muß eine RAW-Datei zwangsweise konvertiert werden - nach jpg, tiff, bmp oder was auch immer.
Dat Ei |
Zum Vergleich könnte andys aus einem winsoft-raw ein Bild machen, das wir dann mit dem von winsoft bearbeiteten jpg vergleichen (und umgekehrt).
Es hat keinen Sinn, wenn winsoft eine raw-Datei in ein jpg konvertiert, da dann darauf hingewiesen wird, daß er vielleicht suboptimale Einstellungen gewählt hat. Umgekehrt kann vielleicht winsoft mehr aus einer jpg-Datei holen, als andys, weil er damit einfach mehr Erfahrung hat. Jan |
Zitat:
|
Ich bin sehr irritiert.
Original RAW ???????? Ich habe gar nicht mitbekommen, dass noch weiter diskutiert. RAW Vergleich kann ja nun im Prinzip jeder selber machen. Ich verstehe nicht, was es bringen soll, wenn wir noch ein Beispiel zeigen. Das muss glaube ich langsam reichen, um die Stärken und Schwächen zu erkennen. Wer jetzt noch nicht weiß, welchen Weg er gehen will, da helfen auch andere Beispiele nicht mehr. Auch wenn ich Bilder von Winsoft bearbeite, (würde ich zwar ganz gerne machen), bringt das auch nicht sehr viel mehr. Wir denken sehr unterschiedlich, so sehen auch die Bilder aus. Winsoft mag brillante Farbe, ich ruhige. Nach so einem Vergleich werden die, die auch Brillanz mögen, Winsofts Stil mögen, sein Bild bevorzugen oder umgekehrt. Ich weiß nicht was das bringt. Es ist nicht meine Absicht alle zu RAW zu bringen. Ich habe nur klären wollen, um denen zu helfen, die zögern. |
Zitat:
du hast ja im Prinzip Recht - und nicht nur im Prinzip ;) Es geht mir nur darum (und so habe ich Jan verstanden), uns einmal beides parallel (RAW als Datei und das dazu parallel aufgenommene JPG) zur Verfügung zu stellen - quasi für die, die es bisher noch nicht können/probiert haben/... |
Zitat:
|
Zitat:
kannst Du haben . Zwei Aufnahmen, gleiche Belichtung, Blende und Brennweite, einmal RAW und jpeg - beide sind unbearbeitet und nur verkleinert. Liebe Grüße, Ute :) |
Zitat:
wo ist denn das RAW? Ich sehe nur jpg :? |
Zitat:
das RAW ist in jpeg umgewandelt, sonst könnte es ja hier nicht geladen werden ;) , deshalb haben beide Bilder auch die Endung jpg. Das erste ist aber das RAW sowie es aus der Cam kam und dann umgewandelt und das zweite jpeg mit den Einstellungen von Winsoft. Hoffe, es ist jetzt ein bisschen klarer. Liebe Grüße, Ute :) |
Zitat:
|
Zitat:
diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten :oops: Mir ging es nur darum zu zeigen, dass RAW in manchen Situationen besser ist, z.B. die Farbe rot nicht so matschig aussehen lässt wie jpg und einzelne Strukturen besser erhalten bleiben. Aber am Besten probierst Du es wirklich selber einmal aus. Ich habe bisher mit RAW nur gute Erfahrungen gemacht. Habe es aufgrund der Tipps von Andys einfach mal ausprobiert, und da mir das Bearbeiten hinterher auch noch Spaß macht, ist es eh kein Problem. Höchstens die Kapazität der Speicherkarte :roll: . Liebe Grüße, Ute :) |
im Übrigen ist jpeg mit einer Dateigröße von 50 kB von einer D70 meilenweit besser als RAW der A2 (oder ?)
|
Zitat:
|
Zitat:
Liebe Grüße, Ute :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |