SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Photokina Prototypen lt. DPreview (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94600)

Matze76 21.09.2010 13:19

?
 
ich denke auch, dass das Holzmodell nicht die angedeutete "A77" ist.

Vermutlich wird man funktionierende Protoypen "live" bei der PK vorstellen und nicht schon einfach vorher auf der Ausstellungsfläche platzieren.

Man könnte ebenso vermuteten, dass es noch keinen Prototypen vom A700 Nachfolger gibt und man noch Zeit braucht. Deshalb vorab nur ein Holzmodell, wie damals als es nur die Alpha 100 gab.

Es wäre auch schön, wenn es zukünftig verschiedene KIT Möglichkeiten gibt
(Kamera inkl. 16-80/105 , Kamera inkl. 80-200/250)

Jens N. 21.09.2010 13:19

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1075420)
Das glänzende Profizoom in Edelstahloptik ist doch nicht das 500/4 G wie von Dpreview behauptet (das ist doch das Weiße im Hintergrund)?

http://a.img-dpreview.com/articles/p...y/DSC01650.jpg

Das ist kein Zoom und ich denke mal es ist einfach eine Art Prototyp, während die bisherigen Abbildungen immer nur ein mock-up zeigten. Das jetzt gezeigte sieht anders aus, wahrscheinlich weil es schon sehr nah an der Serie ist. Dieser stufige Fokusring des bisherigen mock-ups erschien mir z.B. immer etwas merkwürdig (will sagen: aufwendiger als nötig) und das ist auch der augenfälligste Unterschied zwischen den Exponaten.

Interessant ist, daß noch keine Farbe gezeigt wird, auch wenn Schalter und Filterschublade auf weiß statt silber hindeuten (das kann bei den Bildern aber auch täuschen). Vielleicht hat Sony sich die Kritik über die silbernen Objektive zu Herzen genommen.

Das mock-up der Kamera ist IMO ein anderes als das damals von der PMA. Sonderlich schön finde ich es nicht, aber das hat auch nix zu sagen.

EDIT: nee, ist wohl doch das Gleiche, wenn ich mir die alten Bilder von der PMA so ansehe - die waren teils einfach nur besser fotografiert und das Gehäuse wirkte daher irgendwie detaillierter, fertiger. Tja, ein bisschen enttäuschend...

Peinlich übrigens auch: am mock-up des E Zeiss ist ein Stück vom Filtergewinde rausgebrochen.

thimber 21.09.2010 13:21

Hallo zusammen,
wie soll denn das mit dem opt. Sucher und der "Translucent Mirror"-Technik funktionieren ???
LG

Matze76 21.09.2010 13:28

?
 
@thimber:
"wie soll denn das mit dem opt. Sucher und der "Translucent Mirror"-Technik funktionieren ???"

höchstwahrscheinlich gar nicht, wie kommst du denn darauf?

Das Holzmodell wird der noch nicht fertige Nachfolgemodell der A700 sein mit OVF und die A77 wurde bisher noch nirgendwo gezeigt, sie wird aber nach aktuellem Stand einen EVF haben.

hlenz 21.09.2010 13:31

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1075463)
Das ist kein Zoom und ich denke mal es ist einfach eine Art Prototyp, während die bisherigen Abbildungen immer nur ein mock-up zeigten. Das jetzt gezeigte sieht anders aus, wahrscheinlich weil es schon sehr nah an der Serie ist. Dieser stufige Fokusring des bisherigen mock-ups erschien mir z.B. immer etwas merkwürdig (will sagen: aufwendiger als nötig) und das ist auch der augenfälligste Unterschied zwischen den Exponaten.

Interessant ist, daß noch keine Farbe gezeigt wird, auch wenn Schalter und Filterschublade auf weiß statt silber hindeuten (das kann bei den Bildern aber auch täuschen). Vielleicht hat Sony sich die Kritik über die silbernen Objektive zu Herzen genommen.

Für mich ist das exakt das gleiche Objektiv, nur dass bei dem Stück im Vordergrund Farbe, Embleme und Kunststoffteile (incl. Focusgummiauflage) fehlen. Vermutlich um zu zeigen, dass es aus Metall ist.

Jens N. 21.09.2010 13:33

Ja, fast. Siehe den Fokusring. Beim früheren Modell war der so gestuft, ging breiter und mit über den vorderen, dickeren Teil der Fassung. Jetzt ist er schmaler und gerade.

usch 21.09.2010 13:36

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1075463)
Interessant ist, daß noch keine Farbe gezeigt wird, auch wenn Schalter und Filterschublade auf weiß statt silber hindeuten (das kann bei den Bildern aber auch täuschen). Vielleicht hat Sony sich die Kritik über die silbernen Objektive zu Herzen genommen.

Ich hab eine Thermoskanne aus Edelstahl, die sieht so ähnlich aus. Nur mit weniger Knöpfen. :mrgreen:

hlenz 21.09.2010 13:36

Aber in dessen Bereich ist der Metallkorpus dünner abgedreht und vor dem Fronttubus ist der Steg geblieben, der den Anschlag fürs Gummi bildet.
Ich bleibe dabei: Das Gummi wird in der Endfassung wieder länger sein. ;)

Jens N. 21.09.2010 13:38

Das Gummi war vorher ein Teil (ich kann da jedenfalls nichts erkennen, das auf das Gegenteil hindeutet), also ein Ring. Da kann nichts fehlen, das kann nur geändert sein. Ist aber auch Haarspalterei jetzt ;)

hlenz 21.09.2010 13:39

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1075476)
Ist aber auch Haarspalterei jetzt ;)

Besteht nicht die halbe Glaskugel daraus? ;)
Solange es Spaß macht. In einem Jahr :?: wissen wir es bestimmt genau, dann hat sich dieser Spekulatius eh erübrigt.

Gomez 21.09.2010 13:43

lackiert

Ernst-Dieter aus Apelern 21.09.2010 13:47

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1075478)
Besteht nicht die halbe Glaskugel daraus? ;)
Solange es Spaß macht. In einem Jahr :?: wissen wir es bestimmt genau, dann hat sich dieser Spekulatius eh erübrigt.

Dieser Spruch gilt also weiterhin, oder?
http://www.allmystery.de/dateien/uh4...09,2wcl0fq.jpg
Auch Wände hochgehen nutzt Nichts!
Ernst-Dieter

hlenz 21.09.2010 13:54

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1075484)
Dieser Spruch gilt also weiterhin, oder?
http://www.allmystery.de/dateien/uh4...09,2wcl0fq.jpg
Auch Wände hochgehen nutzt Nichts!
Ernst-Dieter


Ich seh' das eh sportlich, weil ich mir so bald noch kein neues Gehäuse zulegen werde/kann. Ich sehe die Defizite bei Sony, freue mich aber auch über die vielen Innovationen und verfalle deshalb so bald noch nicht in Panik. ;)

celle 21.09.2010 14:05

Die Pressekonferenz findet 16:15 Uhr statt. Das erklärt den noch kargen Stand an Informationen und offiziellen Bildern.

Ernst-Dieter aus Apelern 21.09.2010 14:07

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1075488)
Ich seh' das eh sportlich, weil ich mir so bald noch kein neues Gehäuse zulegen werde/kann. Ich sehe die Defizite bei Sony, freue mich aber auch über die vielen Innovationen und verfalle deshalb so bald noch nicht in Panik. ;)

Ich versuche das Kind im Manne zu beruhigen!;)
Ernst-Dieter

steve.hatton 21.09.2010 14:15

Kann ja auch sein, dass DPreview SLT schreibt, aber Sony die das Modell A7xx ausstellt.....

Hat da einer eine alte Schachtel erwischt ?

Woz 21.09.2010 14:58

Eine Alpha 7xx mit dem schwenkbaren Display der a33/55 und gut isses. Ich will lieber was in der Hand haben als Minikameras, aber das Schwenkdisplay gefällt mir schon bei Canons G11 für besondere Blickwinkel. Die NEX Familie bekommt auch netten Zuwachs, mal sehen was die E Objektive kosten werden.:evil:

celle 21.09.2010 16:42

Die Pressemitteilung wurde nun mit Bildern überarbeitet:

http://presscentre.sony.eu/content/d...0&NewsAreaId=2

Holzbrett 21.09.2010 16:49

... aber einen aktuellen Stand hat noch keiner, oder? Ich glaub am meisten warten hier alle auf einen :alpha: 700 Nachfolger :) ..

celle 21.09.2010 16:58

Eine A77 oder NEX-7 mit GH2-Videofunktionen und nochmals höher auflösenden und verbesserten EVF zur A55 wäre mir lieber ;)
Damit würde man auch mehr Aufmerksamkeit erlangen und damit auch potentiell mehr Geld verdienen (was der VF-Weiterentwicklung zu Gute kommt), als mit einer Kopie einer Nikon D7000/300s oder EOS 7D...

hennesbender 21.09.2010 17:01

Mal ne ganz andere Frage: Was haben eigentlich Tamron, Sigma und Tokina für das Sony-Alpha-System so an Objektiven geplant?

Holzbrett 21.09.2010 17:07

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 1075559)
Eine A77 oder NEX-7 mit GH2-Videofunktionen und nochmals höher auflösenden und verbesserten EVF zur A55 wäre mir lieber ;)
Damit würde man auch mehr Aufmerksamkeit erlangen und damit auch potentiell mehr Geld verdienen (was der VF-Weiterentwicklung zu Gute kommt), als mit einer Kopie einer Nikon D7000/300s oder EOS 7D...

Ich kann mich mit dem gedanken eines EVF irgendwie nicht anfreunden; so richtig durchsehen kann doch gar nicht schlechter sein (also OVF).. Andererseits muss man auch zugeben, dass das mechanische Prinzip des Klappspiegels etc. bei heutigem technischen Stand eigentlich anachronistisch ist - genauso wie Verbrennungsmotoren ..

IMHO gab's so schaltbar durchlässige Spiegel doch schonmal; ich glaube Kodak war das? Meint ihr Sony zahlt da Patentkosten?

Grüßchen

celle 21.09.2010 17:10

Ich habe ja mal kurz die A55 auf der IFA begutachten können. Ich fand den EVF in dieser Umgebung jedenfalls schon einmal angenehmer als den OVF meiner A700.
Allein die digitale Wasserwaage direkt im Sucher ist genial.

celle 21.09.2010 17:33

http://www.engadget.com/2010/09/21/s...t-photokina-e/

Zur CES 2011 (Januar 2011) wird die A77 endgültig vorgestellt. Sie soll sich an die Enthusiasten richten und deutlich leistungsstärker als die A55 sein.

MorTal 21.09.2010 17:33

Servus, ich komme gerade frisch von der Kina nachdem ich mich Stunden über Stunden mit den freundlichen Damen und Herren von Sony unterhalten habe.
1. Das Silberne Tele ist eine erste unverkleidete, aber Funktionierende version von dem Silbernen 500mm Blende 4 Tele Mockup direkt daneben.
2. Die hier bereits erwähnte Kamera welche angeblich gleichzeitig eine Sony Alpha 77 und Alpha 700 Nachfolger ist, ist ein Mockup des Alpha 700 Nachfolgers, und hat einen OPTISCHEN SUCHER !!!! (Wuhu)
3.Ein Mockup für die A77 konnte ich nirgends finden.
4.Sony geht nicht gänzlich OFV-los. Die nächsten Jahre sollen auch die höheren Kameraklassen immernoch mit OFV sein und ZUSÄTZLICH soll es die EVF's geben.
5.Der Nachfolger wird Sonyintern für März 2011 angesetzt, nachdem die veröffentlichung zur Kina nicht stattfinden konnte.
6.Zum Objektiv auf dem Mockup des A700 Nachfolgers konnte mir niemand der Anwesenden Damen und Herren etwas sagen.
MfG MorTal

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Andere Bilder als auf Dpreview hab ich auch keine mehr.

MarieS. 21.09.2010 17:35

Endlich gibt's News direkt vom Orte des Geschehens... Heißt das der A700 Nachfolger wird eine SLT mit OVF? Oder widerspricht sich die Pressemitteilung mit dem Ausgestellten?

steve.hatton 21.09.2010 17:39

Zitat:

Zitat von MorTal (Beitrag 1075580)
Servus, ich komme gerade frisch von der Kina nachdem ich mich Stunden über Stunden mit den freundlichen Damen und Herren von Sony unterhalten habe.
1. Das Silberne Tele ist eine erste unverkleidete, aber Funktionierende version von dem Silbernen 500mm Blende 4 Tele Mockup direkt daneben.
2. Die hier bereits erwähnte Kamera welche angeblich gleichzeitig eine Sony Alpha 77 und Alpha 700 Nachfolger ist, ist ein Mockup des Alpha 700 Nachfolgers, und hat einen OPTISCHEN SUCHER !!!! (Wuhu)
3.Ein Mockup für die A77 konnte ich nirgends finden.
4.Sony geht nicht gänzlich OFV-los. Die nächsten Jahre sollen auch die höheren Kameraklassen immernoch mit OFV sein und ZUSÄTZLICH soll es die EVF's geben.
5.Der Nachfolger wird Sonyintern für März 2011 angesetzt, nachdem die veröffentlichung zur Kina nicht stattfinden konnte.
6.Zum Objektiv auf dem Mockup des A700 Nachfolgers konnte mir niemand der Anwesenden Damen und Herren etwas sagen.
MfG MorTal

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Andere Bilder als auf Dpreview hab ich auch keine mehr.

:top:

Die zweigleisige Produktpalette zumindest bis A77-A7xx macht Sinn.
Ob die vermeintlichen Profis mit A850/900 schon EVF-tauglich sind , wird sich zeigen....

So wie Mercedes und andere Autobauer jetzt endlich draufkommen, dass man in der Mittelklasse nicht unbedingt 6 Zylinder braucht......aber der Kunde wollte dies angeblich immer :D

WB-Joe 21.09.2010 17:47

Zitat:

dass man in der Mittelklasse nicht unbedingt 6 Zylinder braucht......aber der Kunde wollte dies angeblich immer
Der Kunde will das noch immer, ich will ja keinen 4-Zyl-Rasenmähermotor in der Limousine.:flop::flop::flop:

Zitat:

Der Nachfolger wird Sonyintern für März 2011 angesetzt, nachdem die veröffentlichung zur Kina nicht stattfinden konnte.
PMA, da dürfte die neue A7xx vorgestellt werden.

binbald 21.09.2010 17:48

Zitat:

Zitat von MorTal (Beitrag 1075580)
2. Die hier bereits erwähnte Kamera welche angeblich gleichzeitig eine Sony Alpha 77 und Alpha 700 Nachfolger ist, ist ein Mockup des Alpha 700 Nachfolgers, und hat einen OPTISCHEN SUCHER !!!! (Wuhu)

Gut so - allerdings wäre auch ein A700 Nachfolger mit gutem EVF sehr willkommen.
Ob Sony da in Zukunft in dieser Kameraklasse auch zweigleisig fahren wird - oder ob sich die Käufe da gegenseitig kannibalisieren?

Frühjahr 2011 - das heißt noch ein gutes Jahr bis die Preise halbwegs vernünftig sind :cool:

phootobern 21.09.2010 17:51

Danke für die Infos

Es zeigt auch das neue SLR in der Qualität der A700 und der A900 und Optisch gute Objektive nicht einfach aus dem Ärmel geschüttelt werden können.

Es zeigt auch dass eine Hochwertige SLR wie die A700 / A850 / A900 auch ein Leben von ein Paar Jahren haben und nicht nach einem Jahr zum alten Eisen gehören.

Gruss Markus

usch 21.09.2010 17:52

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1075584)
Heißt das der A700 Nachfolger wird eine SLT mit OVF?

Das wird irgendwie schlecht gehen ... es sei denn, du wärst mit 5% Helligkeit im Sucher zufrieden.

Auf mich macht das den Eindruck, als wäre der angekündigte A77-Prototyp nicht rechtzeitig fertig geworden und man hat dafür stattdessen das A7xx-Modell wieder aus der Kiste geholt, um überhaupt irgendwas zum Angucken zu haben. Das muß aber nicht bedeuten, daß die A7xx nun bald in Produktion geht. :?

MarieS. 21.09.2010 17:56

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1075602)
Das wird irgendwie schlecht gehen ... es sei denn, du wärst mit 5% Helligkeit im Sucher zufrieden.

Auf mich macht das den Eindruck, als wäre der angekündigte A77-Prototyp nicht rechtzeitig fertig geworden und man hat dafür stattdessen das A7xx-Modell wieder aus der Kiste geholt, um überhaupt irgendwas zum Angucken zu haben. Das muß aber nicht bedeuten, daß die A7xx nun bald in Produktion geht. :?

Ich weiß, dass das nicht gehen kann. Deswegen verwirrt mich eben die Ankündigung auch. Einerseits wird eine advanced SLT angekündigt, andererseits wird von einer a7xx mit OVF gesprochen. Was ist es denn nun? Fehlinformation? Zwei Neuvorstellungen, die zusammengewürfelt wurden? Aufgewärmtes zur a7xx, das es schon zur PMA gab? Ich weiß es nicht.

In der allergrößten Not liegen hier auch noch ein Paar Nikonobjektive rum:D:D:evil::D

hpike 21.09.2010 18:01

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 1075599)
Es zeigt auch dass eine Hochwertige SLR wie die A700 / A850 / A900 auch ein Leben von ein Paar Jahren haben und nicht nach einem Jahr zum alten Eisen gehören.

Ich frag mich schon seit einiger Zeit wieso nach der doch einigermaßen kurzen Zeit von A700/850/900 so schnell schon wieder die Nachfolger auf der Matte stehen sollten :roll:.

Mal Hand aufs Herz , würden die verschiedenen Modelle so schnell aus dem Boden gestampft werden wie einige das hier anscheinend erwarten und wären sie dann nicht so wie von Usern erwartet , sähe ich schon Kommentare wie " mit der heißen Nadel gestrickt " vor meinem geistigen Auge auftauchen . Ich kann mich im moment nicht so genau daran erinnern wie lang der Zeitraum zwischen x700 und 7000 war , aber es hat ne ganze Weile gedauert bis die 7000 kam und diese Kamera hat die SLR Kamerawelt gehörig durcheinander gebracht bzw. sie bis heute verändert . Wartet es doch einfach mal etwas geduldiger ab , vielleicht gibts dann die Wollmichsau ;)

http://www.frankreimer.de/wp-content...lmilchsau1.jpg

romeooo 21.09.2010 18:01

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 1075599)
Danke für die Infos

Es zeigt auch das neue SLR in der Qualität der A700 und der A900 und Optisch gute Objektive nicht einfach aus dem Ärmel geschüttelt werden können.

Es zeigt auch dass eine Hochwertige SLR wie die A700 / A850 / A900 auch ein Leben von ein Paar Jahren haben und nicht nach einem Jahr zum alten Eisen gehören.

Gruss Markus

Ich warte auch gespannt auf den Nachfolger der 700, aber hergeben will ich meine 700 deshalb trotzdem nicht. Ich bin nach zwei Jahren immernoch zufrieden wie am ersten Tag.

Ernst-Dieter aus Apelern 21.09.2010 18:03

Zitat:

Zitat von romeooo (Beitrag 1075615)
Ich warte auch gespannt auf den Nachfolger der 700, aber hergeben will ich meine 700 deshalb trotzdem nicht. Ich bin nach zwei Jahren immernoch zufrieden wie am ersten Tag.

Du Glücklicher, was treibt Dich?

MarieS. 21.09.2010 18:04

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1075614)
Ich frag mich schon seit einiger Zeit wieso nach der doch einigermaßen kurzen Zeit von A700/850/900 so schnell schon wieder die Nachfolger auf der Matte stehen sollten :roll:.

Und was machen die, die gerne eine APS-C Kamera wie die a700 hätten, aber keine gebrauchten wollen? Würde Sony die a700 noch vertreiben, wäre die Sehnsucht sicher nicht so groß.

Ernst-Dieter aus Apelern 21.09.2010 18:06

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1075560)
Mal ne ganz andere Frage: Was haben eigentlich Tamron, Sigma und Tokina für das Sony-Alpha-System so an Objektiven geplant?

Tamron ein klasse4 70-300mm Jubi Objektiv, auch von Naturfoto geadelt, allerdings für Nikon!Gibt es auch für Sony

romeooo 21.09.2010 18:08

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1075619)
Du Glücklicher, was treibt Dich?

Student und kein Geld für ne Neue, also zufrieden mit der Alten ;)

hpike 21.09.2010 18:09

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1075621)
Würde Sony die a700 noch vertreiben, wäre die Sehnsucht sicher nicht so groß.

Ja und wenn jetzt im Frühjahr der Nachfolger käme und er alle Fotografenträume erfüllen würde , freut sich der Neukäufer nen Pinneken aus dem Bauch und tanzt Freudentänze ums Lagerfeuer vor Freude darüber das er ne Weile gewartet hat ;)

binbald 21.09.2010 18:13

Zitat:

Zitat von romeooo (Beitrag 1075623)
kein Geld für ne Neue, also zufrieden mit der Alten ;)

Wie gut dass wir wissen, dass wir hier über Kameras sprechen...:cool:

Mir geht's genauso - und ich muss ehrlich sagen: Ich habe schon ziemlich hohe Anforderungen an die neue Kamera, sowohl was Leistungsumfang als auch Preisgestaltung angeht. Das muss eine grandiose Ansage werden, bevor ich mir überlege zu wechseln.

Tja, Sony, Pech gehabt, dass der erste Entwurf so gut war... :twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.