![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
..Leica Kopie Fuji x100..
Leute, jetzt macht mal bisserl langsam !
Hier werden die absoluten Hypes angelegt, was eine "Wunsch"-Sony in jeweiliger Klasse haben muss und kosten darf. X100 macht Retro-Image in spartanischster Ausstattung, da ändern auch die 2 Sucher nichts !!! Wunsch-Objektiv-Park 21-135mm + x100, Zweit-System, Immerdabei, Ultimativ-Line back-to-the-roots ?? Diese Träume kosten € 1.000 ohne alles mit 1 Objektivchen fest eingebaut ! Diese preislich hyper-zogene Kamera in vorliegender Ausführung muss mit G12+Konsorten zum halben Preis + mind. 3-fach besserer Ausstattung konkurrieren, ist Euch dies der verklärte Leica-Look plötzlich wert ? Grüße Manfred. |
Zitat:
Rainer |
..x100
Zitat:
Grüße Manfred. |
Ich halte das für eine Kamera für anspruchsvolle Leute, die aber auf jeden Fall in eine Jackentasche passen muss.. Z.B. Leute, die als Gäste (! nicht Fotograf) auf Veranstaltungen gehen und dabei gerne ein paar gute Bilder machen wollen. Dafür würde mich soetwas auch reizen, aber 1.000€ ist es mir im Moment nicht wert. Sicher gibt es auch andere Anwendungsmöglichkeiten nur stellt sich für mich dann die Frage, ob es nicht doch sinnvollere Kameras gibt. Aber gerade dafür klingt sie optimal.
Warten wir mal ab, ob man demnächst die ersten Promis mit sows über den roten Teppich laufen sieht^^ Naja, wahrscheinlich nicht, die werden ihren Fotografen dabei haben, wenn sie Bilder wollen, aber für sowas könnte ich mir die Kamera halt gut vorstellen. |
Bei der Leica kommen dann noch mal gute 280 Euro für den Aufstecksucher dazu... :shock:
Beide Kameras kommen mit APS-C Sensor, das leere Gehäuse der X100 fühlte sich auf der Photokina schon mal besser an als die X1... Was für die Leica spricht: der rote Punkt auf dem Gehäuse! Dafür lässt die einschlägige Klientel gerne mal etwas mehr springen, die Fuji wird jedoch ein Nischenprodukt für Anspruchsvolle bleiben, die wissen was sie tun, und vor allem warum sie das Ding kaufen. Als Statussymbol oder Lifestyleobjekt taugt die Fuji jedenfalls nicht. Grüßle Uwe |
Zitat:
wenn Handhabung und Ergebnis einigermaßen vergleichbar zu den S# ist und der Straßenpreis anständig (sowas unanständiges wie die letzten Straßenpreise der S# muss ja nicht sein), dann wird sie gekauft. |
Zitat:
Wenn die Linse aber nicht auf höchstem Niveau mitspielt, dann wird es für das Konzept schwierig. Was sagen denn die Rangefinderkenner zu der Tatsache, dass es für das manuelle fokussieren im Sucher keine Unterstützung gibt? Viele Grüße Stephan |
Eine interessante Frage wird sein: was für ein Blitzsystem wird es geben? Etwas eigenes? Oder wie bei den S Pro Modellen eine Kompatibilität zu den Nikon Blitzen?
Bei so einer ambitionierten Kamera wie der X100 würde ich mir letzteres wünschen. Gibts dazu irgendwo Infos? Grüßle Uwe |
Zitat:
Gruß, eiq |
|
Zitat:
Wir wollen ehrlich sein: das Ding ist verdammt hübsch! :cool: Wenn es etwas kann, dann will ich es haben! :mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mit dem Aussehen und dem Preis richtet es sich wohl auch vornehmlich an die aeltere Kundschaft die die guten alten Zeiten wenigstens nochmal haptisch greifbar haben will auch wenn unter der Haube neueste Technik steckt. |
Das mechanische Fernauslösekabel ist ja wohl schick :D
|
Zitat:
Aber klar, das Design polarisiert... und das ist auch gut so ;). |
Zitat:
Die Fuji hat - wenn man dem Bericht glauben darf - ein wertiges Metallgehäuse z.B. mit Einstellrädern für Zeit und Blende und einem optischen Sucher. Wenn das altbacken ist. dann liebe ich "altbacken". Rainer |
Wenn das gute Stück mal um 500€ zu haben ist und ich mich dann noch daran erinner werde ich es womöglich kaufen.. Natürlich erstmal angucken und testen, aber wenn das stimmt.. Das wäre mal eine Kamera um an manchen Tagen die DSLR Zuhause zu lassen.
|
Zitat:
:D |
Mei ... die LEICA X1 ist genau das Segment.
Und wer hat Sie gekauft ? Von euch mal keiner ... Warum ? Weil Sie 1.400 Euro kostet ? Die Fuji wird nur geringfügig weniger kosten. Für ne Kamera die nicht viel kann - ausser 35mm Bilder knipsen. Auf der einen Seite soll ne Kamera alles können und leicht sein - auf der anderen Seite finden alle so ne RETRO Look Kamera als ein Nice to Have. Sorry - eine M9 haben zu wollen - das kann ich gut verstehen. Aber das hier ... Dann lieber ne weisse oder coole NEX die nen überragenden Sensor hat und mit einem Adapter von Novoflex oder ähnlichem. Das reicht an Retro und wird an Bildqualität das Mass der Dinge für die FUJI sein. LG RUDOLFO |
Die Leica kostet gut 1500, hinzu noch der Sucher für über 200 ... klar, dass da manche Schmerzgrenze überschritten wird.
Die X100 wird mit ihren Innovationen das reinschnuppern in die Messsuchertechnik vereinfachen und die Hemmschwelle sinken lassen. Wie gesagt, optimal zum anfixen... und eine NEX hat genau das Feeling wie unsereines es eben nicht will. |
Zitat:
Ohne das natürlich jetzt beurteilen zu können, scheint Fuji sowohl beim Sensor (spezielles Mikrolinsendesign) als auch beim Objektiv einigen Aufwand betrieben zu haben. Kann ich bei der Nex beides nicht erkennen. Und das Bedienkonzept der Nex ist definitiv nicht meins. Zitat:
Rainer |
Sorry, falsch ausgedrückt. Ich meinte deshalb ja das "anfixen". Wenn man sich an eine solche Kamera gewöhnt hat und die Vorzüge der Einschränkung lieben lernt, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass die Hemmschwelle zum Messsucher bzw. zur Leica sinkt.
Noch kleiner Nachtrag: Ich bin zwar sehr zufrieden mit meiner 55, richtig glücklich bin ich aber nicht. Mein plötzliches Interesse an der X100 könnte mir einen Grund liefern. Wäre nicht das erste mal, dass ich mein Fotoverhalten komplett umstelle. Denkbar wäre für mich persönlich: 55 in die Bucht, gebrauchte a700 für Studio und X100 für unterwegs. Betonung: für MICH. |
Zitat:
Ich finde es ziemlich beleidigend was du hier ablaesst das scheint aber mittlerweile hier normal zu sein. Sobald man irgendjemand andere Ansichten vertritt wird er niedergebruellt und verbal diskreditiert. Das optische Design ist auf Retroliebhaber ausgerichtet die eine Kamera wollen die so aussieht wie ihre analogen vor 30 Jahren. Das und nicht mehr habe ich geschrieben. Eine aktuelle Olympus Pen sieht zb sehr gut aus und ist optisch deutlich moderner und erfrischender als das Erscheinungsbild der Fuji. Wenn du auf Retro look stehst bitte sehr... dann lass den anderen aber auch ihre Meinung und fang nicht an ausfallend zu werden. |
Zitat:
Gruß, eiq |
Auch auf die Gefahr hin gleich gesteinigt zu werden, aber ist es denn so wichtig, wie die Kamera aussieht? :oops:
Ich bin eigentlich nicht gerade ein Retro-Fan (außer bei bestimmten Dingen, wie z.B. Büchern oder Schwertern), aber die Kamera klingt interessant durch die Kombination aus Objektiv und Sensor. Wenn das wirklich passt und sie auch durch die spezielle Abstimmung das Rauschen so im Griff haben wie sie behaupten wäre die Kamera interessant.. |
Zitat:
:) |
Zitat:
Die Fuji ist optisch einfach nur eine Leica Kopie und von den Materialien und dem Aussehen der Teile auch nicht eigenstaendig. Im Gegensatz dazu wirkt die Pen deutlich moderner. Vielleicht liegts an dem massiven Riffellederersatz oder an den ausgelutschten Formen. Ob die Pen von irgendwem auch als Retro bezeichnet wird ist mir egal es traegt auch nix zur Sache bei. Ich bin der Meinung das das Design der Fuji weder eigenstaendig ist noch besonders huebsch. Es bietet mir visuell gar nichts. Das mag bei dir anders sein... ist auch legitim.Jeder hat andere Assoziationen die von Formen oder Musik geweckt werden. |
Zitat:
Es liegt mir fern irgendjemanden zu beleidigen, und polemisch war da gar nix. Zitat:
Retro ist was ganz anderes als altbacken. Letzteres ist klar negativ wertend. Ersteres ist neutral besetzt. Ok, auch die Meinung, daß etwas altbacken aussieht ist in Ordnung. Aber es ist klar negativ wertend. Aber dann schreibst Du Zitat:
Nicht abwertend? Überspitzt könnte man das auch so lesen: "Opakamera für die, die beim altbackenen Design der Vergangenheit hängen geblieben sind". Ich erlaube mir also die Aussage, daß es in der Vergangenheit haptisch sehr sehr wertige Kameras gab, die man heute leider kaum noch findet und daß eine Rückbesinnung der Hersteller - auch wenn es Geld kostet - durchaus wünschenswert wäre. Der Plastiklook, den man heute vielfach findet, ist einfach vielfach nur abschreckend. Und ja, ein Zeiteinstellrad, ein Blendenring, ein ordentlicher Sucher sind Dinge, die heutige Kameras nur noch sehr selten haben. Grundbedienelemente einer Kamera. Leider heute fast nicht mehr zu finden, aber Standard bei alten Kameras. Rainer |
fuji 100
Zitat:
Als noch nicht ganz so anerkannter high-ender provozier ich/Fuji die Märkte mit (anerkanntem) Retro, frechem Preis, heavy-metal und warte mal für eine zukünftige Linie das ganze Getöse mit Reaktionen u. Vorschlägen ab..., marketing-behavioural sagt man so schön neu-deutsch... 250.000 St. der 1. Produktionscharge weltweit sind bereits vekauft..., fuji-intern ist die Dose bezahlt ! ich schwör Stein und Bein, dass der Nachfolger bei nur unwesentlich korrigiertem Preis bereits Wechseloptik + manuellen AF hat... AWG --> Alle Werden Glücklich..., und die verkaufen nicht schlecht ! Grüße Manfred. |
Zitat:
Gruß, eiq |
..x100..
Zitat:
wenn Samsung in die NX10 123 x 90 x 60 mm Wechseloptiken vorsehen kann dann dürfte dies Fuji in ein 126,5 x 74,4 x 53,9 mm Gehäuse ebenso gelingen, von mir aus auch mit unwesentlichen geometrischen Korrekturen. Wohlgemerkt, ich will die beiden Kameras nicht vergleichen sondern nur Machbarkeiten in ähnlichen Voluminas für (zukünftigen ?) Modell-Varianten andenken... Grüße Manfred. |
Natürlich ist es machbar, aber eben nicht in der gewünschten Form. Die Kamera und das Objektiv sollen möglichst kompakt sein, und das ist nur in der jetzigen Bauweise mit festem Objektiv möglich. Wenn ich mir vorstelle, dass die X100 und die zugehörigen Objektive noch größer wären – nein danke. Die X100 ist schon jetzt kaum kleiner als eine M9.
Gruß, eiq PS: Das Gehäuse der Fuji ist übrigens erheblich kleiner als von dir angegeben. In den 5,4cm ist das Objektiv schon drin. |
Zitat:
Natürlich ist es spontan ein "stimmiges" Paket, schon von der Originalität her..., kaufen ! Ich steh genau vor der Entscheidung: klein, immer dabei, will aber Zoom-Optik od. IL + APS-C... Zitat:
Gruß Manfred. |
Wer sich gerne ein paar Beispielbilder anschauen möchte, hat jetzt bei dpreview Gelegenheit dazu: http://dpreview.com/news/1102/110225...etasamples.asp
Ist zwar "nur" ein Vorserienmodell, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es noch besser geht. Gruß, eiq |
Zitat:
Hoffentlich fällt sie ordentlich im Preis :) |
Zitat:
Das Gehäuse der X100 erinnert mich sehr an die alten Voigtländer-Modelle; für meinen Geschmack ist es zu barock. Vom Design her mag ich die Leica X1 wesentlich lieber. Natürlich ist Design nicht alles. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |