SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Test: Tamron 2,8/28-75 gegen Zeiss 2,8/24-70 Hilfeeee! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93811)

marfil 06.09.2010 01:34

Zitat:

Ebenso erstaunlich finde ich, dass manche echt der Ansicht sind, dass ein günstiges Objektiv einem Hochleistungsobjektiv stets in jeder Hinsicht unterlegen sein muss.
Das so genannte "günstig konstruierte" Objektiv wird übrigens inzwischen von Sony fast unverändert für 700 oder 800 Euro angeboten.
Na ja, in den mittlerweile 28 Berufsjahren als (gelernter) Fotograf, der ebensolche ausbildet, habe ich noch KEINE EINZIGE andersartige Erfahrung gemacht (markenunabhängig), jedenfalls nicht bei "vergleichbaren" Objektiven.

Zitat:

Erstaunlich auch, dass Du mit Deiner Bemerkung in diesem Zusammenhang die Möglichkeit praktisch ausschließt, dass ein Objektiv schlechter abbildet als es "sollte" - also dass es einen Defekt hat. Für mich sprechen die Bilder des Zentrierungstests eindeutig DAFÜR. -
Genau diese Fehlerquote bei "günstigeren" Objektiven ist oft der Grund für die insgesamt schlechte Leistung. Endkontrolle und geringe Toleranzen sind Teil des Preises.

Zitat:

Stevemark (von artaphot) ist nun nicht gerade ein Anfänger oder Depp und kommt bei seinen Vergleichen auch mit dem 24-70 Zeiss zu recht positiven Ergebnissen für das Sony 28-75.
Hat auch niemand behauptet...

Zitat:

Ich finde wirklich Deine Ansicht sehr erstaunlich... - dann kannst Du ja einfach nach Preisschild kaufen. Das teuerste wird schon das beste sein...
Leider mach ich das wirklich so. Allerdings nicht, weil ich der Feind meines Geldes bin, sondern weil ich das Beste im Regelfall nicht billiger bekomme....

Zitat:

(Klingt jetzt vielleicht auch unfreundlicher, als es gemeint ist. Aber der Beitrag forderte Widerspruch ja geradezu heraus.)
Schöne Grüße!
War nicht unfreundlich...ebenfalls schöne Grüße.

Joshi_H 06.09.2010 10:29

Hallo,

wir (zwei Kollegen hier aus dem Forum und ich) haben mal einen umfassenden Objektivtest gemacht, der zur Zeit Schritt für Schritt ausgewertet wird. Darunter befinden sich auch ein KoMi 28-75 und ein Zeis 24-70. Die ersten Ergebnisse dazu hier:

Klick! erst einmal nur für 28mm, der Rest folgt dann noch....

Ich persönlich sehe nicht ein, warum ich das 4-fache (Gebrauchtpreis) für ein Zeiss ausgeben soll ...

Grüße,

Jörg

Jens N. 06.09.2010 11:08

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1067269)
Ich persönlich sehe nicht ein, warum ich das 4-fache (Gebrauchtpreis) für ein Zeiss ausgeben soll ...

...für Mauerbilder in Briefmarkengröße lohnt sich das sicher nicht, richtig ;)

Ernsthaft: ich kritisiere nur ungern, bei der Mühe, die sowas sicher macht, aber ich fand so Mauern noch nie sonderlich gut zu bewerten, besonders in der präsentierten Größe. CA und Schärfe lassen sich so eigentlich nur erahnen und die (nicht ganz triviale) Ausrichtung der Kamera kann zu einem der wichtigsten Faktoren solcher Tests werden (statt des Objektivs).

Joshi_H 06.09.2010 11:31

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1067283)
...für Mauerbilder in Briefmarkengröße lohnt sich das sicher nicht, richtig ;)

Ernsthaft: ich kritisiere nur ungern, bei der Mühe, die sowas sicher macht, aber ich fand so Mauern noch nie sonderlich gut zu bewerten, besonders in der präsentierten Größe. CA und Schärfe lassen sich so eigentlich nur erahnen und die (nicht ganz triviale) Ausrichtung der Kamera kann zu einem der wichtigsten Faktoren solcher Tests werden (statt des Objektivs).

Da gebe ich Dir recht, aber das wurde alles fein säuberlich berücksichtigt. Wie im Bericht zu Anfang erwähnt, werden CAs und PF getrennt untersucht - irgendwann mal.... Hier ging es wirklich nur um Schärfe und zweitrangig um Vignettierung.

Grüße,

Jörg

rtrechow 06.09.2010 20:39

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1067269)
Hallo,

wir (zwei Kollegen hier aus dem Forum und ich) haben mal einen umfassenden Objektivtest gemacht, der zur Zeit Schritt für Schritt ausgewertet wird. Darunter befinden sich auch ein KoMi 28-75 und ein Zeis 24-70. Die ersten Ergebnisse dazu hier:

Klick! erst einmal nur für 28mm, der Rest folgt dann noch....
(...)
Grüße,

Jörg

Ich finde, die Seite sieht super aufbereitet und übersichtlich aus.
Das mit der Geli am 28-135 ist natürlich blöd gelaufen -
aber soweit ich das an meinem (momentanen) Kleinmonitor beurteilen kann, ist das 24-70 Zeiss sogar besser in den Ecken (schärfer).
Schöner Test, Danke für die Mühe!
Rüdiger

Michi 06.09.2010 20:49

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1067269)
Klick! erst einmal nur für 28mm, der Rest folgt dann noch....

Das sind ja teilweise unterschiedliche Ausschnitte. Damit ist der Test für die Katz'.

Außerdem wird bei so kurzen Entfernungen die Bildfeldwölbung nicht berücksichtigt.

Die Bildfeldwölbung verfälscht teilweise sogar bei 10 Meter Entfernung noch die Ergebnisse.

Gruß
Michi

rtrechow 06.09.2010 21:10

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1067587)
Das sind ja teilweise unterschiedliche Ausschnitte. Damit ist der Test für die Katz'.

Außerdem wird bei so kurzen Entfernungen die Bildfeldwölbung nicht berücksichtigt.

Die Bildfeldwölbung verfälscht teilweise sogar bei 10 Meter Entfernung noch die Ergebnisse.

Gruß
Michi

Nö.
Wegen der Ausschnitte: bei den Zooms GENAU 28mm (und nicht 27,5 oder 29mm) einzustellen, ist evtl. eine (unwichtige) Schwierigkeit. Es geht um Schärfe - die kann man, finde ich, auch bei leicht verschiedenen Ausschnitten ziemlich gut beurteilen.

Zum Abstand:
ICH würde in dem Abstand testen, in dem ich das Objektiv/die Brennweite benutze.
Wer nur Landschaft fotografiert, soll halt in Unendlich-Einstellung testen.
Ich hab meine Objekte meist 3-10 Meter entfernt. Da ist mir jede "Bildfeldwölbungs"Theorie ziemlich schnuppe... - wenn die Wölbung da ist, ist sie auch Bild-relevant und wird mitgetestet.

Schöne Grüße!
Rüdiger

Michi 06.09.2010 21:33

Jetzt ist das Tamron 2,8/17-35 dem Zeiss 16-35 klar überlegen.

Das einzige was da getestet wurde ist die Fokusgenauigkeit und die liegt beim Zeiss 16-35 daneben.

Gruß
Michi

rtrechow 06.09.2010 21:57

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1067611)
Jetzt ist das Tamron 2,8/17-35 dem Zeiss 16-35 klar überlegen.

Das einzige was da getestet wurde ist die Fokusgenauigkeit und die liegt beim Zeiss 16-35 daneben.

Gruß
Michi

Oooops... - hier hast Du sicher Recht.
Oder irgendwas wurde verwechselt...
Schade!!
Durch ungenaue Fokussierung sind schon SOOO viele Tests verdorben worden... -tut mir echt Leid wegen des Riesen-Aufwands!

Guten Abend wünscht
Rüdiger

Joshi_H 07.09.2010 05:56

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1067628)
Oooops... - hier hast Du sicher Recht.
Oder irgendwas wurde verwechselt...
Schade!!
Durch ungenaue Fokussierung sind schon SOOO viele Tests verdorben worden... -tut mir echt Leid wegen des Riesen-Aufwands!

Guten Abend wünscht
Rüdiger

Es wurde nichts verwechselt... Mal ein Wort zur ungenauen Fokussierung: Es wurde ausschließlich der AF genutzt. Wenn ein Objektiv an einer Kamera nicht richtig fokussiert ist der Test nicht verdorben, sondern hat als Ergebnis erbracht, dass das 16-35 dezentriert ist oder einen Fehlfokus hat - wie das 16-35 in diesem Fall, denn der Besitzer hat es meines Wissens bereits zum Service geschickt. Leider komme ich nicht immer sofort dazu, zu jedem Bereich ein Fazit zu schreiben oder Informationen wie diese anzufügen - zu wenig Zeit aktuell. Aber die 3 Stunden sehr wohl sehr gut investiert. Sobald das 16-35 vom Service zurück ist, werden wir gerne den Vergleich mit dem 17-35 wiederholen.

Grüße,

Jörg

rtrechow 07.09.2010 12:50

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1067686)
Es wurde nichts verwechselt... Mal ein Wort zur ungenauen Fokussierung: Es wurde ausschließlich der AF genutzt. Wenn ein Objektiv an einer Kamera nicht richtig fokussiert ist der Test nicht verdorben, sondern hat als Ergebnis erbracht, dass das 16-35 dezentriert ist oder einen Fehlfokus hat - wie das 16-35 in diesem Fall, denn der Besitzer hat es meines Wissens bereits zum Service geschickt. Leider komme ich nicht immer sofort dazu, zu jedem Bereich ein Fazit zu schreiben oder Informationen wie diese anzufügen - zu wenig Zeit aktuell. Aber die 3 Stunden sehr wohl sehr gut investiert. Sobald das 16-35 vom Service zurück ist, werden wir gerne den Vergleich mit dem 17-35 wiederholen.

Grüße,

Jörg

Hallo Jörg,

ich wollte Dich doch nicht angreifen - eigentlich eher den Test verteidigen.
Ein Objektivvergleich im Netz bringt aber tatsächlich wenig Erkenntnisgewinn für andere Nutzer, wenn das Fazit ist, "Objektiv A muss zum Service".
Und solange das nicht dabei steht, könnte der Test sogar zu falschen Schlussfolgerungen führen.
Also:
in meinen Augen - wie geschrieben - ein toller Test, Riesenaufwand, aber ohne die (zum Teil noch fehlenden) Kommentare der Durchführenden für andere kaum nutztbar.
Wenn das mit der Geli beim 28-135 nicht dagestanden hätte, würde man es ja für unbrauchbar halten...
Frieden :D!
Rüdiger

Joshi_H 07.09.2010 13:55

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1067843)
Hallo Jörg,

ich wollte Dich doch nicht angreifen - eigentlich eher den Test verteidigen.

Ach Rüdiger - das habe ich doch auch garnicht so verstanden und in meiner Antwort auch nur meinen Standpunkt geklärt - ohne gezeter.

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1067843)
Also:
in meinen Augen - wie geschrieben - ein toller Test, Riesenaufwand, aber ohne die (zum Teil noch fehlenden) Kommentare der Durchführenden für andere kaum nutztbar.
Wenn das mit der Geli beim 28-135 nicht dagestanden hätte, würde man es ja für unbrauchbar halten...

Danke und ja, stimmt. Aber ich denke man sieht auch, dass da so nach und nach noch einiges kommen wird. Leider fehlt mir im Moment einfach die freie Zeit daran zu arbeiten.
Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1067843)
Frieden :D!
Rüdiger

Klar doch. Grüße,

Jörg

Michi 07.09.2010 18:23

Warum wurde denn nicht versucht, den AF des Zeiss 16-35 an die Kamera anzupassen?

Die Alpha 900 und 850 haben ja eine AF-Mikrokorrektur. Bevor ich ein Objektiv einschicke, versuche ich es erstmal mit der Fokuskorrektur.

Außerdem hat gerade das Zeiss 16-35 eine starke Bildfeldwölbung, die das Zeiss 24-70 nicht hat. Das bestätigen auch die Tests auf Photozone.

Als ich vor 4 Wochen mein Zeiss 24-70 bekam, habe ich es auch mit dem 16-35 verglichen. Das 24-70 war bei meinen Testbildern an den Rändern immer besser als das Zeiss 16-35. Nur in der Bildmitte kann das 16-35 mit dem 24-70 mithalten.

Bei großen Entfernungen zieht das Zeiss 16-35 dem Zeiss 24-70 vorallem an den Ecken davon.

Gruß
Michi

Joshi_H 08.09.2010 05:57

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1067964)
Warum wurde denn nicht versucht, den AF des Zeiss 16-35 an die Kamera anzupassen?

Hallo Michi,

Berechtigte Frage! Wir haben uns im Vorfeld auch Gedanken darüber gemacht und überlegt, ob wir vorher alle Objektive Micro-AF justieren. Wir haben uns dagegen entschieden, denn

1. hätten wir bei 25 Objektiven dafür wahrscheinlich schon einen Tag gebraucht.
2. wollten wir auch evtl. Gurken identifizieren und nichts beschönigen
3. gibt es auch Kameras im Sony-Sortiment, die nicht über diese Funktion verfügen.

Grüße,

Jörg

whz 08.09.2010 18:05

Zitat:

Zitat von laugarus (Beitrag 1065721)
Hallo,
ich habe mir die Bewertungen in der Objektivdatenbank für das Tamron 2,8/28-75mm angeschaut und war begeistert. Endlich ein leichtes Objektiv (etwas über 500g) das dem Zeiss das Wasser reichen kann. Die Bewertungen sind auch bei Vollformat für die Ecken gut. Meine Bilder sind aber alles andere wie berauschend. Die sind Vollschrott.
Wie kommt das? In der Bildmitte sind die Ergebnisse spitze. Kein Unterschied zum Zeiss.
Aber zum Bildrand bricht die Katastrophe los. Aufruf an alle Tamron 28-75mm Fotografen im Vollformat. Sehen bei euch die Ränder auch so aus? :?
Oder ist mein Exemplar dejustiert? Kann ich mir nicht vorstellen. Die MiItte ist ja gut.
Ist das die Serienstreuung? Wie kommt eine solch gute Bewertung in der Objektivdatenbank zustande?

Wer kann helfen? Danke.
Sven

Reihenfolge: Bild 1 Offenblende 28mm Tamron/Zeiss
Bild 2 Blende 5,6 28mm Tamron/Zeiss
100% Crop

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/Test1.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ls/6/Test2.jpg

Kurz und bündig: JA

Deshalb habe ich das Tamron zurückgegeben, und das Zeiss behalten :top: der Mehrpreis tut weh (aber nur einmal) und dafür paßt es dann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.