SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Mac (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92364)

Gordonshumway71 29.07.2010 21:05

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1048766)
Ich kenne sogar Leute die kochen können und die dann trotzdem beim Italiener Spaghetti bestellen :lol:

Das habe ich auch noch nie verstanden.....Ich esse beim Italiener Pizza, weil ich (noch) keinen Holzbackofen mit 400° habe....

Zum Thema gibt es wohl nur zu sagen, daß alle mir Ihrem System zufrieden sind. Die Maccies, weil es wohl wirklich einfach zu bedienen ist, dafür muss man halt die höheren Preise bezahlen (Mr. Jobs will halt auch mal neue 501-Jeans und schwarze Rollies haben...Immerhin trägt er ne deutsche Brille....falls es einen interessiert...)
und die Winnies, weil es günstiger ist, aber auch ein gewisses Maß an KnowHow voraussetzt....

Also so ist jedem gedient und jeder ist zufrieden.

ViewPix 29.07.2010 21:19

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 1048834)
Das habe ich auch noch nie verstanden.....Ich esse beim Italiener Pizza, weil ich (noch) keinen Holzbackofen mit 400° habe....

Hehe genau :top:

Fritzchen 29.07.2010 22:09

Das bringt mich alles bei der Grafikkarte nicht weiter:(

mintracer 29.07.2010 22:17

haben die imacs nicht ein TN-Panel...

das wäre ein KO-Kriterium für mich...

modena 29.07.2010 22:17

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1048775)
BTW: Mein neues MacBook Pro 15" 2,8 GHz 4GB/500GB mit antiglare Bildschirm(der Wahnsinn!!!) ist da und diese Antwort schreibe ich soeben mit diesem tollen neuen Teil. Erworben im refurbished Store von Apple, mit voller Garantie aber mit 1750 € deutlich billiger als neu!

Greez
Steve


1750€ für gebrauchtes Gerät :shock:
Käme mir nie in den Sinn...

Dafür kriegt man ja ne Höllenmaschine anderswo.

Nunja jeder wie er mag..

Komisch nur, dass die Apple Rechner im CT Test immer am schnellsten gehackt werden oder dass Mac Rechner bei Sicherheitkomferenzen als Vorfürgeräte benutzt werden, weil man die Lücken bestens ausnutzen kann. Komisch auch, dass Apple Software auf dem PC oder Mac die ersten Plätze der grössten Sicherheitslücken belegen.

Ich bin mal gespannt, wie es mit Problemen aussieht, wenn der Mac mal die entsprechende Verbreitung hat, dass es sich lohnt für Virenbastler ein paar Mac OS Viren zu bauen.
Jeder neue Macuser bringt euch näher an die Situation.

Ein aktueller Windows PC läuft nach richtiger Installation wie ein Uhrwerk. Da muss weder aufgerüstet noch ständig upgedatet werden, solange keine gravierenden Löcher an den Tag treten. Einmal in 6 Monaten reicht locker.
Alles Andere sind schlicht Märchen.
Das kann man sich auch profesionell so einrichten lassen und spart noch ne menge Holz.

Ausserdem muss ein PC nicht von Haus aus hässlich sein,
da gibts heute viele Möglichkeiten.



LG

eiq 29.07.2010 22:18

Zitat:

Zitat von mintracer (Beitrag 1048883)
haben die imacs nicht ein TN-Panel...

IPS.

@Fritzchen
Die Grafikkarte sollte absolut kein Problem sein. Ich würde fast behaupten, dass die eher überdimensioniert ist.


Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1048884)
Ich bin mal gespannt, wie es mit Problemen aussieht, wenn der Mac mal die entsprechende Verbreitung hat, dass es sich lohnt für Virenbastler ein paar Mac OS viren zu bauen.
Jeder neue Macuser bringt euch näher an die Situation.

Das wird seit ca. 10 Jahren behauptet. Seitdem hat sich der Marktanteil minimal erhöht (Achtung, Ironie!). Und? Dieses "Argument" kommt schon so lange, und wird mit jeder Wiederholung kein Stück besser.

Gruß, eiq

modena 29.07.2010 22:24

Das ist das Argument!

Denn es ist schlicht wahr...

Weil Löcher hat OSX massig, wie auch iTunes, Safari, iOS (tonnenweise im 3.xx) Quicktime etc. zählen zu den Programmen mit den meisten Lücken. Gab gerade wieder einen schöne Studie.
Und dort belegt Apple komlett die vordersten Plätze.

LG

eiq 29.07.2010 22:26

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1048893)
Das ist das Argument!
Denn es ist schlicht wahr...

Kannst du einen ungefähren Zeitpunkt nennen, an dem die Angriffe starten werden? Wann wird der Marktanteil groß genug sein? Wie gesagt, es wird seit vielen, vielen Jahren behauptet, aber geändert hat sich nichts, trotz kräftigem Anstieg des Marktanteils.
Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1048893)
Und dort belegt Apple komlett die vordersten Plätze.

Das habe ich nicht abgestritten, und ich würde mich sehr freuen, wenn es wöchentliche Sicherheitsupdates gäbe.
Allerdings ist für die meisten Angriffe ein physischer Zugang zum Rechner erforderlich - und das hilft den Scriptkiddies nur wenig.

Gruß, eiq

modena 29.07.2010 22:42

Wenn es soweit ist, kann wahrscheinlich niemand beantworten.

Aber noch würd sich für einen richtigen Hacker der Aufwand schlicht nicht lohnen, denn die Verbreitung ist immer noch gering. Und das oberste Ziel ist ja die maximale Verbreitung der Schadsoftware. Für die Skriptkiddies gibt es einfach keine vorgefertigen Malware oder Virengeneratoren. :roll:

Aber das kann sicher ändern...

eiq 29.07.2010 22:50

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1048905)
Aber noch würd sich für einen richtigen Hacker der Aufwand schlicht nicht lohnen, denn die Verbreitung ist immer noch gering.

Wobei man sich dann fragen muss, warum es für die Vorgänger von OS X diverse Viren gab. Denn wirklich weiter verbreitet waren die Systeme damals auch nicht. ;)

Gruß, eiq

steve.hatton 29.07.2010 23:18

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1048884)
1750€ für gebrauchtes Gerät :shock:
Käme mir nie in den Sinn...

Dafür kriegt man ja ne Höllenmaschine anderswo.

Nunja jeder wie er mag..

Naja für eine "Tageszulassung" mit voller Garantie 1755 statt 2301 € it m.E. OK!

Klar beim Autokauf zufrieden mit 3% Skonto und beim Computerkauf sollen es dann 40% sein...

Ich gönn meinem Namenskollegen seine Rollis (ob schwarz oder gerne auch auf 4 Rädern !!!

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 1048884)
...

Komisch nur, dass die Apple Rechner im CT Test immer am schnellsten gehackt werden oder dass Mac Rechner bei Sicherheitkomferenzen als Vorfürgeräte benutzt werden, weil man die Lücken bestens ausnutzen kann. Komisch auch, dass Apple Software auf dem PC oder Mac die ersten Plätze der grössten Sicherheitslücken belegen.

Ich bin mal gespannt, wie es mit Problemen aussieht, wenn der Mac mal die entsprechende Verbreitung hat, dass es sich lohnt für Virenbastler ein paar Mac OS Viren zu bauen.
Jeder neue Macuser bringt euch näher an die Situation.

Ein aktueller Windows PC läuft nach richtiger Installation wie ein Uhrwerk. Da muss weder aufgerüstet noch ständig upgedatet werden, solange keine gravierenden Löcher an den Tag treten. Einmal in 6 Monaten reicht locker.
Alles Andere sind schlicht Märchen.
Das kann man sich auch profesionell so einrichten lassen und spart noch ne menge Holz.

Weil professionelles Einrichten nix kostet...und klar gibt`s auch schöne PCs - aber eigentlich erst seit dem erstn iMac....vorher alles graue Mäuse.

Mit Viren musste ich mich noch nie beschäftigen, weils wohl doch "anders" läuft als bei WIN.

Anyway, ist doch prinzipiell komplett egal. Jeder soll mit seinem System glücklich werden. Man muss vernünftig arbeiten können, was in beiden Welten hervorragend geht.

Apple begeistert hat dn einen oder anderen halt, ob iMac, iPad oder iPod oder iPhone - alles keine technischen Wundermaschinen zu günstigen Preisen, aber alles Trendsetter und wenn`s alles nur überteuerter Mist wäre, hätten nicht x andere Hersteller mit iDrive iWas-weiß-ich-noch-alles eine Image Welle zu nutzen versucht, oder ?

Ein Zeiss Objektiv begeistert den ein oder anderen ebenso, obwohl ich bisher keines hab. Irgendwie eine tolle Aura, die um gewisse Produkte schwirrt.

Zeisse werden ja hier und da auch oft niedergemacht. Weil zu teuer, nur der Name bezahlt wird und und und....

Gut Nacht

Steve

webwolfs 29.07.2010 23:19

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1048720)
o

Seitdem keine einzige tote Festplatte,

Greez

Steve

Ja sicher, die Apple-Festplatten sind schon klasse. O hau aha.:cry:

steve.hatton 29.07.2010 23:23

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 1048918)
Ja sicher, die Apple-Festplatten sind schon klasse. O hau aha.:cry:

Ich weiß gar nicht ob Apple je Festplatten baute ?
Eher nicht!
Möglicherweise steuern die die teile anders an langsamer weil unfähig, aber deshalb u.U. schonender...(Irony-Mode OFF)

Steve

Stefan4 30.07.2010 09:11

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1048920)
Ich weiß gar nicht ob Apple je Festplatten baute ?
Eher nicht! (...)

Doch, in meinem 7300er war eine drin. Ist aber schon 14 Jahre her.

guenterwu 30.07.2010 09:56

nur mal kurz OT:

warum ist das immer so ein Gehacke mit Windows vrs Apple?
(seit ich einen Mercedes/BMW/Audi/Porsche fahre sind die Leute neidisch - früher mit dem Polo/Corsa/Golf/Fiat haben sie mich ausgelacht :roll: )

OT off.

b.t.w der Umstieg zum Mac ist interessant und mehr als das, im Bereich Grafik TOP.
Kann ich nur empfehlen.

(In der Firma arbeite ich mit Win (ist auch okay), privat nur noch mit macs ;)

steve.hatton 31.07.2010 22:37

Zitat:

Zitat von Stefan4 (Beitrag 1049000)
Doch, in meinem 7300er war eine drin. Ist aber schon 14 Jahre her.

Ja, stand Apple drau und unter dem Aufkleber dann Quantum, wenn ich mich nicht irre....

Quote: nur mal kurz OT:

warum ist das immer so ein Gehacke mit Windows vrs Apple?

Weil viele Emotionen damit verbunden sind und jede Seite Argumente sucht um sich/ihre Entscheidungen zu rechtfertigen - ganz einfach.......

Giovanni 31.07.2010 23:01

Zitat:

Zitat von Stefan4 (Beitrag 1049000)
Doch, in meinem 7300er war eine drin. Ist aber schon 14 Jahre her.

Apple hat nie Festplatten gebaut. Zumindest teilweise wurden bzw. werden diese aber mit spezieller Firmware für Apple ausgestattet und tragen einen Aufkleber mit dem Apple-Logo, der Apple-Teilenummer und der Firmwarekennung, nicht zuletzt für die Service-Abwicklung. Es sind ansonsten aber im Prinzip ganz normale Platten der großen Hersteller, die man auch in PCs findet und der jeweilige Hersteller und Typ steht auch immer mit drauf. Ich habe gerade hier ein paar solche Exemplare liegen, die von Toshiba und Fujitsu hergestellt wurden. Auch im angesprochenen PowerMac 7300 liefen ganz gewöhnliche Platten z.B. von Quantum.

eiq 01.08.2010 08:40

Da es hier auch um die hohen Preise bei Apple ging:
Zitat:

Zitat von c't
Vor vier Jahren versprachen die größten PC-Hersteller, freiwillig auf die gefährlichsten Chemikalien zu verzichten. […] Heute, nach Ablauf der ersten Fristen, ergibt sich ein jämmerliches Bild: Gerade mal ein Computerhersteller, Apple, hat Wort gehalten und damit die technische Machbarkeit demonstriert.

http://www.heise.de/ct/artikel/Gifts...C-1047039.html

Natürlich ist das nur ein sehr kleiner Teil des Aufpreises, aber einer, den ich sehr gerne zu zahlen bereit bin.

Gruß, eiq

steve.hatton 01.08.2010 09:47

Sozusagen Bio-Obst :D

ViewPix 01.08.2010 10:17

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1049841)
Sozusagen Bio-Obst :D

Das neue Apple Loge hat dann vielleicht noch eine Made im Biss :D

Ditmar 01.08.2010 12:14

Zitat:

Zitat von verdi68 (Beitrag 1048798)
Wieso hinterfragst Du überhaupt Anderleute Spielzeug? :roll:

Ich denke die allermeisten hier sind alt genug, um selbst zu entscheiden, was für sie wichtig und das beste ist. Ich denke bei Dir gäbe es auch ne Menge Dinge zu hinterfragen, zumindest aus der Sicht anderer. Also leben und leben lassen, oder?

Ach ja, auch ich bin ein begeisterter Systemwechsler :lol: Von WinDoof zu Apple, es funzt alles so wie man es sich vorstellt, aber von Win nicht kennt. Seit dem Wechsel gibt es keine Probleme mehr und auf meinem 24er iMac laufen Aperture und PS4 meist parallel.

VG, Verdi

Ich weis ja nicht wie Du dazu kommst, andere so "anzugreifen", aber was solls, Trolle gibt es eben überall. :roll:
Ist aber schön das auf Deinem Mac alles gut läuft, und das noch paralell.:top:
Aber ich kann Dir versichern, das es auch bei mir so läuft, trotz oder gerade wegen Windoof, und das wesentlich günstiger.

Und was "Alte" Software angeht, bei mir ein CAD- Programm aus WinXP Zeiten, auch das läuft ohne Anpassung.

---------- Post added 01.08.2010 at 12:16 ----------

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1049832)
Da es hier auch um die hohen Preise bei Apple ging:

http://www.heise.de/ct/artikel/Gifts...C-1047039.html

Natürlich ist das nur ein sehr kleiner Teil des Aufpreises, aber einer, den ich sehr gerne zu zahlen bereit bin.

Gruß, eiq

Ich kenne den Artikel, möchte aber behaupten das dieses nicht die Aufpreise rechtfertigt, denn die waren schon vorher überhöht, bevor diese Umstellung gemacht wurde.

verdi68 01.08.2010 12:52

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1049934)
Ich weis ja nicht wie Du dazu kommst, andere so "anzugreifen", aber was solls, Trolle gibt es eben überall. :roll:
Ist aber schön das auf Deinem Mac alles gut läuft, und das noch paralell.:top:
Aber ich kann Dir versichern, das es auch bei mir so läuft, trotz oder gerade wegen Windoof, und das wesentlich günstiger.

Und was "Alte" Software angeht, bei mir ein CAD- Programm aus WinXP Zeiten, auch das läuft ohne Anpassung.

So langsam gehts Off-Topic, aber antworten will ich darauf schon.

Der Angriff wurde doch schon vorher gestartet:!: Dies war nur die Antwort auf das ja vom Schreiber zugegebene provozieren anderer. Ich empfinde es als unpassend und frech, jemand anderem sein Hobby oder seine Vorliebe zu hinterfragen? Das geht nur denjenigen selber etwas an!
Aber das sehen manche Windows-Jünger halt anders. Sobald irgendwo etwas positives über Mac oder Linux geschrieben wird, kommen sie gleich aus den Löchern und müssen geraderücken, das ja nur Windows das einzig seeligmachende ist. Komischerweise erlebt man das andersherum bei Themen zu Windows eigentlich gar nicht ;) Vor allem bei Themen über Mac kommen die ständig gleichen Phrasen. Die Nutzer werden sich schon Gedanken gemacht haben, warum sie das jeweilige System nutzen. Die meisten sind ja auch von Windows auf Mac umgestiegen, warum wohl?

VG, Verdi

RainerV 01.08.2010 12:58

Zitat:

Zitat von verdi68 (Beitrag 1049957)
So langsam gehts Off-Topic, aber antworten will ich darauf schon.
...

Das Ganze ist schon seit etlichen Beiträgen völlig am Thema vorbei.

Fritzchen wollte Beratung und keinen Kleinkrieg Mac-Windows. Ich schätze mal, daß er den Thread längst als sinnlos aufgegeben hat.

Rainer

Ditmar 01.08.2010 13:07

Zitat:

Zitat von verdi68 (Beitrag 1049957)
. Die meisten sind ja auch von Windows auf Mac umgestiegen, warum wohl?

VG, Verdi

Weil Sie vielleicht zu viel Geld haben?;)
Ich weis es nicht, aber das Windoof das soviel schlechtere System ist, ist nun mal auch nicht richtig.
Und jeder muß für sich selbst entscheiden, was Ihm/Ihr wichtig ist, und was Er/Sie möchte. Damit habe ich kein Problem, nur mit Aussagen das ein Mac nie Fehlermeldungen von sich gibt bzw. immer ohne Probleme läuft, denn das stimmt mit Sicherheit nicht, und trifft so auf beide Systeme zu.

@Rainer,
Recht hast Du, und ich werde mich ab jetzt zurück halten, und ich werde Fritzchen persöhnlich sagen, das Er hier einen Fehlgriff gemacht hat.:lol::lol::lol:

Moritz F. 01.08.2010 13:11

Hallo,
ohne hier alle Beiträge durchgelesen zu haben, geht meine Empfehlung jetzt auch ganz klar zu Apple. Es ist wesentlich sicherer, läuft stabiler, ist für mein Empfinden (!) logischer zu benutzen und (ich weiß nicht ob das für den TO von Bedeutung ist) lässt die Benutzung von Aperture zu. Auch die Backuplösungen mit TimeMachine und Aperture sind überzeugend.
LG Moritz

Dat Ei 01.08.2010 13:47

Hey Verdi,

Zitat:

Zitat von verdi68 (Beitrag 1049957)
Der Angriff wurde doch schon vorher gestartet:!: Dies war nur die Antwort auf das ja vom Schreiber zugegebene provozieren anderer. Ich empfinde es als unpassend und frech, jemand anderem sein Hobby oder seine Vorliebe zu hinterfragen? Das geht nur denjenigen selber etwas an!
Aber das sehen manche Windows-Jünger halt anders. Sobald irgendwo etwas positives über Mac oder Linux geschrieben wird, kommen sie gleich aus den Löchern und müssen geraderücken, das ja nur Windows das einzig seeligmachende ist.

frech ist eigentlich zum wiederholten Male zu behaupten, ich hätte Apples Preisgestaltung vor dem Hintergrund einer/der Betriebssystemfrage hinterfragt. Ich habe weder Windows, noch Linux erwähnt. Ausgang war Elixiers Bemerkung "Man zahlt halt für den Namen..." sowie Steves Entgegnung "...so viel zum Thema wer`s Geld hat!!!". In dem Kontext habe ich exemplarisch das Beispiel Festplatten-Preise gebracht. Gerade weil dieses Stückchen Hardware systemübergreifend verfügbar und kompatibel ist, und die Preise sehr transparent sind, finde ich das Beispiel nachwievor passend.

Ich lasse Dich aber gerne weiter mutmaßen, mit welchen Betriebssystemen und Maschinen ich arbeite, denn ich finde es herrlich zu sehen, mit welchen Phrasen die "Rollkragen-Fraktion" hantiert, sei´s um ein Feindbild aufzubauen, sei´s um die weniger als 10% Marktanteil zu verteidigen und den Rest der EDV-Welt als Deppen darzustellen.

Aber noch was anderes: wer ein Problem damit hat, daß seine Meinung hinterfragt wird, sollte sie nicht in der Öffentlichkeit kundtun. Mit dem Prinzip "Ex cathedra" kommt man heute und insbesondere bei mir nicht sonderlich weit...


Dat Ei

eiq 01.08.2010 13:57

Zitat:

Zitat von Moritz F. (Beitrag 1049968)
Es ist wesentlich sicherer, läuft stabiler, ist für mein Empfinden (!) logischer zu benutzen und (ich weiß nicht ob das für den TO von Bedeutung ist) lässt die Benutzung von Aperture zu.

Sicherer? Naja, bei Windows wird man bei der Installation gezwungen, ein vom Adminaccount getrenntes Benutzerkonto einzurichten, bei OS X nicht. Auch ein Unix ist nur so sicher, wie es vom Benutzer zugelassen wird - und nach wie vor sitzen die größten Sicherheitslücken an der Tastatur.

Stabiler? Zu Zeiten der Millennium-Edition aus Redmond hätte ich dir da gerne zugestimmt, aber XP und nicht zuletzt Windows 7 sind nicht instabiler als OS X. Das einzige, was bei mir unter XP gerne mal krepiert kommt von Adobe, Mozilla und Sun Oracle, und da kann Microsoft nichts für.

Gruß, eiq

Giovanni 01.08.2010 14:08

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1049991)
Sicherer? Naja, bei Windows wird man bei der Installation gezwungen, ein vom Adminaccount getrenntes Benutzerkonto einzurichten, bei OS X nicht. Auch in Unix ist nur so sicher, wie es vom Benutzer zugelassen wird - und nach wie vor sitzen die größten Sicherheitslücken an der Tastatur.

Es ging ja wohl mehr darum, ob das System sicher ist und nicht, ob es den Nutzer mehr gängelt, um diesen zu "sicherem" Verhalten zu zwingen.

Genau das mag ich bei Microsoft nicht - und es zieht sich z.B. auch quer durch die Office-Palette: Dass ich als Benutzer ständig bevormundet werde. Um in einer Microsoft-Umgebung so schalten und und walten zu können, wie ich es will, muss ich erst mal die ganzen Automatismen, Zwangskorrektoren und Assistenten abschalten, so weit dies möglich ist. Denn die machen garantiert nicht, was ich will, sondern pfuschen mir nur ständig ins Handwerk. Statt den Benutzer dauernd für dumm zu verkaufen und die Kindergartentante zu spielen, sollte Microsoft endlich mal zugängliche, transparente Benutzeroberflächen für seine Anwendungen schaffen, mit denen man nicht mehr raten muss, sondern wo eine Einstellung auch klar das bewirkt, was sie soll und wo sie es soll und nicht stattdessen andere Dinge, die nur nerven.

Ich will einen Computer als Werkzeug und nicht als geschwätzigen "Assistenten", der mich von der Arbeit abhält. Deshalb kann ich - auf den Punkt gebracht - Microsoft nicht leiden.

eiq 01.08.2010 14:14

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1049995)
Es ging ja wohl mehr darum, ob das System sicher ist und nicht, ob es den Nutzer mehr gängelt, um diesen zu "sicherem" Verhalten zu zwingen.

Wenn MS das nicht tun würde, hätten viele DAUs ein Problem (so wie es früher war). Die müssen gezwungen werden, da sie sich einfach nicht genug auskennen, um von sich aus immer das Richtige zu tun. OK, dann könnte man die Warnmeldungen für die "Profis" abschaltbar machen, aber auch bei OS X werde ich ständig bei frisch heruntergeladenen Programmen gefragt, ob ich sie wirklich öffnen möchte …

Gruß, eiq

gpo 01.08.2010 17:09

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1049983)

mit welchen Phrasen die "Rollkragen-Fraktion" hantiert, sei´s um ein Feindbild aufzubauen, sei´s um die weniger als 10% Marktanteil zu verteidigen und den Rest der EDV-Welt als Deppen darzustellen.

Dat Ei

Moin
ich hänge mich da mal spät ein....:cool:
auch um das "geschnacke" mal etwas zu entkräften :top:

schon mal erzählt, hier nochmal....ich habe BEIDES...
seit 88 die PC-Arie mit DOS 6.2 und Win3.1...
dann vor 7 Jahren "vom Kunden gezwungen" mir einen Mac anzuschaffen wegen...
einiger Scripts die für MAC-OS geschrieben waren und Bilder für deren Server aufzubereiten...
ein gebrauchter G5 Dualprozzi kam dazu...
also insgesamt 4x diverse PCs und 2x Macs....

Fakt ist folgendes...ich kann meine Macs ganauso abstürzen lssen, ganz nach belieben...
Viren und soon Zeuchs hatte ich seit Jahren nicht und wenn...in Quaratäne geschickt...

Fakt ist aber auch...
egal wie ich den Wortflow fahre oder einrichte...
die Macs sind weder schneller, noch besser....und schon gar nicht billiger :flop:

Fakt ist auch...
jeder Rechner muss mal gewartet werden und/oder auf/umgerüstet....
das geht an JEDEM PC ruckzuck und ist immer soooo billig das man gleich mal noch etwas mehr machen kann....

am Mac, egal welcher, ist es immer teuer(sehr teuer) passt selten automatisch
(weil die Mäccerer sich nicht auskennen) und Gebrauchtkäufe sind selten....

meist aber lohnt der Aufwand nicht....weil Apple längst einen "anderen Weg" gegangen ist...

Beispiel... im G4 ist ein LG CD-Brenner der DVD lesen ...aber nicht beschreiben kann...
dieses Laufwerk kostet gerade mal -50,-Euro(fürPCs)...
ein neues Allround-DVD brenner....harmoniert nicht im Rechner
und man darf Originales kaufen jenseits der 300er Marke :flop:

*** ich habe übrigends den G4 nur noch zum scannen...
da es aber keine(kaum noch) SCSI Adapter gibt und wenn nur sauteuer...
überlege ich ernsthaft meinen Alt(PC)rechner wieder umzubauen...
was für ein Käse :roll:

aber iPhone und iPad sind ja auch hip...bei Leuten denen sonst nix mehr einfällt :cool:
Mfg gpo

eiq 01.08.2010 17:24

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1050070)
weil die Mäccerer sich nicht auskennen

Du sollst doch nicht immer von dir auf andere schließen. ;)
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1050070)
Beispiel... im G4 ist ein LG CD-Brenner der DVD lesen ...aber nicht beschreiben kann...
dieses Laufwerk kostet gerade mal -50,-Euro(fürPCs)...
ein neues Allround-DVD brenner....harmoniert nicht im Rechner
und man darf Originales kaufen jenseits der 300er Marke :flop:

Der Austausch des optischen Laufwerks ist kein Problem, und man kann jedes mechanisch passende optische Laufwerk stattdessen einbauen. Was du falsch machst, ist mir ein Rätsel.

Gruß, eiq

Kerstin 01.08.2010 17:44

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1050070)

aber iPhone und iPad sind ja auch hip...bei Leuten denen sonst nix mehr einfällt :cool:
Mfg gpo

OMG!!!!!!!!
Ich finde mein iPhone total hip!!!!!!

Aber ich muss jetzt mal in mich gehen, ob ich das wirklich habe, weil mir nix mehr einfällt????

Ich glaube, es ist doch eher so, dass mir manchmal zu solchen Stereotypen und Vorurteilen nix mehr einfällt :mrgreen:

ViewPix 01.08.2010 18:15

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1050084)
OMG!!!!!!!!
Ich finde mein iPhone total hip!!!!!!

Aber ich muss jetzt mal in mich gehen, ob ich das wirklich habe, weil mir nix mehr einfällt????

Ich glaube, es ist doch eher so, dass mir manchmal zu solchen Stereotypen und Vorurteilen nix mehr einfällt :mrgreen:

Ich glaube Gerd meinte nicht die jenigen die sich die neuen Produkte kaufen, sondern die jenigen die solche unverzichtbaren Dinge erfinden bzw. unters Volk jubeln...

Es gelingt nun mal nicht jedem Menschen sich allem vernuftstechnisch zu verweigern.

Man bräuchte sonst auch keine neue Musik weil es schon genug gute alte gibt http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_001.gif

Und was Apple betrifft, der Steve Jobs macht eben 'nen guten Job http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_044.gif

Ich habe ein MacBook, mein Sohn und ich jeweils ein iPone meine Frau einen iPod und als nächstes kommt vielleicht ein iPad...

Why not, ein Porsche ist auch nur ein Auto und kaputt geht der auch mal...
Warum eine Reparatur teurer ist als bei 'nem Fiat Uno... wer weiß das schon :zuck:

Ein Lack aus der selben Fabrik kostet pro Kilo auch mehr wenn es Porschelack ist, für Skoda iss er günstiger, die komponenten sind die gleichen :cool:

gpo 01.08.2010 18:51

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1050074)

Der Austausch des optischen Laufwerks ist kein Problem, und man kann jedes mechanisch passende optische Laufwerk stattdessen einbauen. Was du falsch machst, ist mir ein Rätsel.

Gruß, eiq

Du wirst dich wundern....ich mach nichts "falsch"
und ich glaube du hast es nicht gelesen oder verstanden:P

und ja ich schließe immer von mir auf andere nur...ich schaue mir reichlich vorher an, was andere machen...
und 10 Jahre macgedrösel aus meinen Agenturen haben gereicht...
der Witz ist doch meist der, das ausgerechnet DIE ihre Rechner nicht selber bezahlen müssen, am lautesten Hurra schreien

wenn du ein Studio(Betrieb) betreiben willst,
also wirtschaftlichen Zwängen unterworfen bist...
ist ein Mac nicht die erste Wahl....
denn GLEICHES kommt schon seit 20 Jahren auch aus PCs raus....

sei auch sicher das ich JEDEN Test oder Vergleich gelesen habe...
es biegen sich die dicksten Balken um zu einem bestimmten Ergebnis zu kommen

deshalb erspare ich mir die Liste mit allem....was dort nicht geht oder umständlicher ist:top:

***bei den Laufwerken kann du eben nicht JEDES Xbeliebige einbauen weils sonst vom OS nicht erkannt wird :roll:

ich habe auch nichts dagegen, wenn Torsten oder Fritz...die anderen auch,
mit ihrer Kaufentscheidung zufrieden sind

aber vielleicht schaut ihr mal genau wie bei Kameras und Objektiven....
das "angebliche beste" muss nicht auch das Beste sein...
nur mit dem "zugeben" ist das so eine Sache:P
Mfg gpo

eiq 01.08.2010 19:00

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1050109)
***bei den Laufwerken kann du eben nicht JEDES Xbeliebige einbauen weils sonst vom OS nicht erkannt wird :roll:

Doch, natürlich geht das. Bis 10.4 (also bis Anfang 2005) musste man, um die Brennfunktion in iLife und iTunes zu nutzen, eine Zusatzsoftware namens Patchburn installieren, mit Erscheinen von 10.4 wurde auch das überflüssig. In allen anderen Programmen (Toast, etc.) funktioniert der Brenner auch unter 10.3 ohne diese Zusatzsoftware, gelesen werden kann natürlich auch ohne weiteres Zutun.

Ich habe das Laufwerk nämlich in meinem eigenen G4 gewechselt und hatte absolut keine Probleme (egal ob mit Patchburn unter 10.3 oder ohne unter 10.4). :top:

Gruß, eiq

Dat Ei 01.08.2010 19:21

Moin Gerd,

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1050070)
ich hänge mich da mal spät ein....:cool:
auch um das "geschnacke" mal etwas zu entkräften :top:

ich hoffe, Du meintest mit Geschnacke nicht mein zitiertes Posting. Ich könnte sonst Gefahr laufen Dir zu sagen, daß es Gebiete gibt, auf denen Du mal ausnahmsweise nicht Profi bist, es dafür aber andere sind. ;)


Dat Ei

metallography 01.08.2010 19:56

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1048536)
Ich brauche einen neuen Rechner, da habe ich mal über einen Wechsel nach den Appel Kameraden gedacht.
http://store.apple.com/de/browse/hom...co=MTM3NDk0NjU

Der 27 Zoll Quad core mit einen zweiten Bildschirm sollte es sein.

Mein Freund hatte allerdings Bedenken bezüglich der Grafikkarte :shock:
In Verbindung mit Photoshop.

Arbeitsspeicher Aufrüstung ist alles kein Problem, nur gibt es keine andere Karte !

Wer kennt sich damit aus:?:

um bei Fritzchens Frage zu bleiben:
die Grafikkarte im gewünschten Mac sollte keine Bremse darstellen.

gpo 01.08.2010 20:37

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1050112)

Ich habe das Laufwerk nämlich in meinem eigenen G4 gewechselt und hatte absolut keine Probleme (egal ob mit Patchburn unter 10.3 oder ohne unter 10.4). :top:
Gruß, eiq

sagte ich doch...wie in besten Windowszeiten :roll:
rumpröbeln, Treiber suchen, extra Programme installieren...
alles gaaanz einfach :top:


Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1050117)
Moin Gerd,
ich hoffe, Du meintest mit Geschnacke nicht mein zitiertes Posting.
Dat Ei

mach dir keine Sorgen...du warst nur der erste ernstgemeinte Gegenspieler
das wollte ich nutzen :top:
Mfg gpo

Fritzchen 01.08.2010 20:59

Bis jetzt habe ich ja noch nichts gekauft, aber die Karre muckt schon ein wenig:shock:

eiq 01.08.2010 21:01

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1050138)
sagte ich doch...wie in besten Windowszeiten :roll:
rumpröbeln, Treiber suchen, extra Programme installieren...
alles gaaanz einfach :top:

Rumpröbeln (was auch immer das ist)? Nö.
Treiber? Nö.
Programme? Nur für iDVD.
Plug & Play, wie bei Windows? Ja.
Absolut nicht wie von dir beschrieben? Ja.

Gruß, eiq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.