SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   NEX5 Videos im Vergleich zu Camcordern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91350)

nexknipser 11.07.2010 09:56

Hallo,

Zitat:

Die Nex hat aber mehr MP im Sensor insgesamt, interpoliert von 14 MP zu Full HD, daher ist die Bayer Interpolation eigentlich kein allzu großes Problem mehr.
Theoretisch ja, stimmt das aber auch. Ich habe den Verdacht das nur jeder 2. Pixel genommen wird. An schrägen Kanten sieht man nämlich zuweilen doch Treppchen welche bei einem skalierten Bild nicht vorkommen dürften.

Ansonsten fehlt der NEX die Einstellung der Blende bei Video. Bei adaptierten Linsen kann man die Blende einstellen, hat aber keinen AF. Mit der Einstellung der Blende und evtl. ND Filtern könnte man Einfluss auf die Belichtungszeit nehmen und bekäme so das Ruckeln eher in Griff.

Im Moment ist Video offenbar auf kurze Belcihtungszeiten optimiert, das ist gut für Unschärfeeffekte und "Rolling Shutter" beleibt unter Kontrolle, darauf Einfluss nehmen kann dern Nutzer aber nicht. Im Sony Marketing hört sich das schon etewas anders an.

sven_hiller 11.07.2010 18:13

Hier liest man was von Verwacklungen und Unschärfe durch Bewegung etc.
Daß mit etwas mehr Übung die Sache ins Lot kommt ...

Ich habe hier folgenden Film bei Youtube gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=m7Lew...eature=related

Da wird von Seiten des Filmers relativ wenig gewackelt.
Bewegtes Laub im Winde und ein paar zügige Fußgänger mußten als Motiv herhalten, zum Ende hin ein beherzter Schwenk - den soll man nicht machen, ok.

Problematisch finde ich den Eindruck, daß zwischendurch immer wieder scheinbar Frames im Video fehlen, die Bilder springen irgendwie. Ist das auf die Komprimierung von Youtube zurückzuführen oder liegt das Eurer Meinung nach an der Nex?

Anderenfalls - welchen Fehler könnte der Filmer denn hier gemacht haben?

Gruß Sven

jottlieb 11.07.2010 18:55

Ich habe mal ein paar kurze Originalvideos aus der NEX-5 hochgeladen (AVCHD 1080p).
http://zeitgrund.de/d/nex-5-videos/
Die ersten beiden sind mit dem Kit 18-55mm/3,5-5,6 und AF, leicht abgeblendet entstanden.
Die letzten drei mit dem Minolta 50mm/1,7 und manuell fokussiert, ca. zwei Blenden abgeblendet.

mrrondi 12.07.2010 09:38

des soll mal einer mit einer 500 Euro Videokamera hinbekommen :-)

mic2908 12.07.2010 10:05

Das duerfte mit einer Videokamera auch schwierig werden, NEX-3 mit Arax 80mm T/S ;),

http://sonyalphanex.blogspot.com/201...hift-lens.html

funtik 12.07.2010 13:07

Variable ND-Filter an den NEX gegen das "Ruckeln"
 
Kann man die Belichtungszeit beim Filmen durch einen variablen ND-Filter nicht künstlich erhöhen um
das Ruckln bei zu kurzer Belichtungszeit zu reduzieren?
Oder dreht die NEX dann ISO hoch und macht die Blende noch weiter auf,
sodass das Ergebnis noch schlimmer wird?
Taugen diese variablen ND-Filter überhaupt was?
Sowie z.B. der hier: klick

Ihr seht schon, ich bin richtig am Verzweifeln ;)
Einerseits will ich die NEX haben,
anderesseits hab ich bedenken wegen keinerlei Eingriffsmöglichkeiten beim Video?
Aber vielleicht sind die für einen Amateuer auch überhaupt nicht notwendig?
Hab auch schon mit der Kamera im Laden rumgespielt.
Allerdings hat es meine Entscheidung nich erleichtert. Ist ja nicht wirklich eine Alltagssituation ;)

Grüße
Anton

flashbeast 12.07.2010 17:32

Zitat:

Zitat von funtik (Beitrag 1041206)
Einerseits will ich die NEX haben,
anderesseits hab ich bedenken wegen keinerlei Eingriffsmöglichkeiten beim Video?

Dann warte doch auf ne potentielle NEX-7 oder auf vielleicht nen Firmwareupdate oder -hack ;) siehe Canon/Panasonic

Revox 12.07.2010 17:44

Obwohl ich nicht den ganzen Beitrag gelesen habe, will ich mich an dieser Stelle einfach einklinken.
PCs sind für ohne weiteres für Videowiedergabe ziemlich ungeeignet.
Ich habe einen riesen CRT Projektor in meinem Zimmer und habe sehr lange mit Ruckelproblemen herumgekämpft, auf einem PC Monitor sind mir die Fehler jedoch nie aufgefallen.
Das liegt daran, das der PC keine Möglichkeit besitzt die Filmwiedergabe mit der Bildschirmwiederholrate zu synchronisieren. Spielt mein ein Video mit 25FPS auf 60Hz ab, hat man schreckliche Wackler im Video. Spielt man es hingegen auf 75Hz ab, wird es schon wesentlich besser. Dann jedoch macht sich die asynchronität im kommabereich sichtbar, jedes 100Bild ruckelt (bzw muss 2Fach gezeigt werden).
Abhilfe hat bei mir ein kleines Programm geschaffen, dass den Film genau mit der Bildschirmwiederholungsrate abspielt und den Ton entsprechend anpasst (Reclock).

Daher glaube ich, dass Videos im Netz auf keinen fall herhalten können. Erst recht Youtube besitzt mit sicherheit in keinem Browser eine wirklich gut optimierte Videowiedergabe.

Tira 12.07.2010 21:23

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 1040850)
http://www.youtube.com/watch?v=m7Lew...eature=related

Problematisch finde ich den Eindruck, daß zwischendurch immer wieder scheinbar Frames im Video fehlen, die Bilder springen irgendwie. Ist das auf die Komprimierung von Youtube zurückzuführen oder liegt das Eurer Meinung nach an der Nex?

Anderenfalls - welchen Fehler könnte der Filmer denn hier gemacht haben?

Da das Video bei mir flüssig läuft, tippe ich hier auf ein Problem mit Deinem Rechner. Man braucht schon einen relativ fixen Rechner mit einer ordentlichen Festplatte. Zum Echtzeitschnitt des Materials aus der Kamera empfiehlt sich dann ein aktueller Hochleistungsrechner. ;)


Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 1040866)
Ich habe mal ein paar kurze Originalvideos aus der NEX-5 hochgeladen (AVCHD 1080p).
http://zeitgrund.de/d/nex-5-videos/
Die ersten beiden sind mit dem Kit 18-55mm/3,5-5,6 und AF, leicht abgeblendet entstanden.
Die letzten drei mit dem Minolta 50mm/1,7 und manuell fokussiert, ca. zwei Blenden abgeblendet.

Danke schön! Sieht ganz gut aus - in der Schärfe und Detailauflösung kein Vergleich zu dem youtube-kram. Aber man sieht eben auch deutlich, dass die Nex keine echte FullHD-Auflösung bringt. An Diagonalen kann man die schönen Treppchen bewundern.

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1041094)
Das duerfte mit einer Videokamera auch schwierig werden, NEX-3 mit Arax 80mm T/S ;),

http://sonyalphanex.blogspot.com/201...hift-lens.html

Klar - sowas geht nur mit Wechseloptik - aber mit Stativ und solchen Optiken nehme ich doch nicht die Automatik-Nex... Und schau dir mal die Gangway der vorderen UPS-Maschine an. Grauenhaft. Sowas machen Camcorder der Preisklasse besser.

Zitat:

Zitat von funtik (Beitrag 1041206)
Kann man die Belichtungszeit beim Filmen durch einen variablen ND-Filter nicht künstlich erhöhen um
das Ruckln bei zu kurzer Belichtungszeit zu reduzieren?
Oder dreht die NEX dann ISO hoch und macht die Blende noch weiter auf,
sodass das Ergebnis noch schlimmer wird?

Wahrscheinlich kann man die Kamera irgendwie austricksen. Aber das ist mit Sicherheit umständlich - zumal man die Aufnahmewerte nicht angezeigt bekommt. Ein großes Manko ist hierfür auch die fehlende Belichtungsspeicherung.

Zitat:

Taugen diese variablen ND-Filter überhaupt was?
Sowie z.B. der hier: klick
Ich habe einen VariND schon mal benutzt und zurückgegeben. Die verschlechtern definitiv die Qualität massiv. Der Effekt (Weichzeichner) war allerdings bei höheren Brennweiten schlimmer als im Weitwinkel.

Zitat:

Einerseits will ich die NEX haben,
anderesseits hab ich bedenken wegen keinerlei Eingriffsmöglichkeiten beim Video?
Aber vielleicht sind die für einen Amateuer auch überhaupt nicht notwendig?
Kommt doch sehr darauf an, wozu Du sie nutzen willst. Für Video würde ich sie mir auf keinen Fall kaufen. Für ernsthafte Fotografie auch nicht. Als Life-Style-Knipse mit guter Bildqualität oder als Immerdabei-Landschaftskamera ist sie sicher prima.

Dir sollten aber die Einschränkungen bewusst sein. Für mehr Tele als 55mm bei Video aus der Hand brauchst Du das 18-200 - alles andere ist unstabilisiert und macht aus der Hand keinen Spaß für Videos mit der Aufnahmehaltung und der geringen Masse. Aber mit dem Objektiv legst du halt nochmal 700-800 EUR mehr auf den Tisch.

Zitat:

Zitat von Revox (Beitrag 1041363)
Daher glaube ich, dass Videos im Netz auf keinen fall herhalten können. Erst recht Youtube besitzt mit sicherheit in keinem Browser eine wirklich gut optimierte Videowiedergabe.

Das sehe ich genauso. Nur Originaldateien geben Aufschluss über die Kamera. Und auch hierfür braucht man die entsprechende Hardware zur Wiedergabe.

jottlieb 12.07.2010 22:26

Ralf, welchen Videoplayer empfiehlst du eigentlich? Ich habe das Gefühl, dass der Windows Media Player das Bild zermatscht bzw. irgendwie runterrechnet. Und der VLC ist in Standardeinstellungen überfordert und ruckelt (Athlon 4850e mit 2,5 GHz).

Tira 12.07.2010 23:39

Ich würde beim VLC bleiben - ist ein feines Tool:top:. In der aktuellsten Version unterstützt er Hardware-Dekodierung über die Grafikkarte - NVIDIA ab der 8000er Reihe sollte das unterstützen. Da gibts jede Menge billige Karten.

Man kann dem VLC aber auch so Beine machen: Im VLC unter Extras/Einstellungen ganz unten auf alle Einstellungen anzeigen stellen, dann unter Input/Codec - Videocodec - ffmpeg ein Häkchen bei Erlaube Geschwindigkeitstricks setzen. Direkt darunter bei Loop-Filter für die h.264-Dekodierung auslassen auf Alle stellen. Probier mal aus, ob Dir das reicht.

jottlieb 13.07.2010 00:22

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1041526)
Man kann dem VLC aber auch so Beine machen: Im VLC unter Extras/Einstellungen ganz unten auf alle Einstellungen anzeigen stellen, dann unter Input/Codec - Videocodec - ffmpeg ein Häkchen bei Erlaube Geschwindigkeitstricks setzen. Direkt darunter bei Loop-Filter für die h.264-Dekodierung auslassen auf Alle stellen. Probier mal aus, ob Dir das reicht.

Danke, jetzt läuft's!

MajorTom123 13.07.2010 08:15

Zitat:

Zitat von flashbeast (Beitrag 1041352)
Dann warte doch auf ne potentielle NEX-7 ...

Nur weiß niemand, ob es die jemals geben wird. Sony hat nichts dergleichen angekündigt. Nur weil es auf verschiedenen Rumors-Seiten steht, muss es nicht stimmen.

Zitat:

Zitat von flashbeast (Beitrag 1041352)
... oder auf vielleicht nen Firmwareupdate oder -hack ;) siehe Canon/Panasonic

Das wird es mit Sicherheit nicht geben. Die Firmwares von Sony sind verschlüsselt, die kann man nicht hacken.

flashbeast 13.07.2010 10:58

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 1041564)
Nur weiß niemand, ob es die jemals geben wird. Sony hat nichts dergleichen angekündigt.

Ok, dann der Nex Camcorder. Davon gab's immerhin nen Mockup :)

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 1041564)
Das wird es mit Sicherheit nicht geben. Die Firmwares von Sony sind verschlüsselt, die kann man nicht hacken.

Die PSP wurde scheinbar auch gehackt. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Bei (Hi)MD hat man gesehen dass die Käuferschicht zu klein war, vielleicht ist das bei den NEXen ja so dass genug Bedarf besteht, wo sich dann entsprechende Leute engagieren etc. - who knows. Würde aber auch nicht darauf pokern.

sven_hiller 13.07.2010 19:59

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1041469)
Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 1040850)
http://www.youtube.com/watch?v=m7Lew...eature=related

Problematisch finde ich den Eindruck, daß zwischendurch immer wieder scheinbar Frames im Video fehlen, die Bilder springen irgendwie. Ist das auf die Komprimierung von Youtube zurückzuführen oder liegt das Eurer Meinung nach an der Nex?

Anderenfalls - welchen Fehler könnte der Filmer denn hier gemacht haben?

Da das Video bei mir flüssig läuft, tippe ich hier auf ein Problem mit Deinem Rechner. Man braucht schon einen relativ fixen Rechner mit einer ordentlichen Festplatte. Zum Echtzeitschnitt des Materials aus der Kamera empfiehlt sich dann ein aktueller Hochleistungsrechner. ;)

Nein, das war es nicht. Die Kiste ist schnell genug. Ich tippe auf Youtube bzw. dieses Flash-Geraffel.
Denn geholfen hat letztendlich eine Aktualisierung auf VLC 1.1.0 sowie die von Dir empfohlenen Einstellungen.

Jetzt läuft zwar das von mir verlinkte Beispiel immer noch nicht flüssiger, aber die Videos von Jottlieb sind jetzt wirklich geschmeidig.

Danke dafür!

Gruß Sven

Tira 13.07.2010 21:30

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 1041892)
Jetzt läuft zwar das von mir verlinkte Beispiel immer noch nicht flüssiger, aber die Videos von Jottlieb sind jetzt wirklich geschmeidig.

Genau das ist ein Zeichen für mangelnde Rechnerleistung. Die genannten Einstellungen des VLC schalten das sog. Deblocking ab. Das verringert zwar die Prozessorlast erheblich, aber auch die Qualität der Wiedergabe, und zwar sichtbar. Ist also durchaus zweischneidig.

jottlieb 13.07.2010 21:35

Gut, dann ist wohl in absehbarer Zeit eine neue Combo CPU + Mainboard + RAM nötig :( Zumal Videoschnitt unter diesen Umständen auch keinen Spaß macht.

baerlichkeit 13.07.2010 21:37

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 1041945)
Gut, dann ist wohl in absehbarer Zeit eine neue Combo CPU + Mainboard + RAM nötig :( Zumal Videoschnitt unter diesen Umständen auch keinen Spaß macht.

große Festplatten nicht vergessen :mrgreen:

sven_hiller 13.07.2010 21:39

2x 3.2 GHz, 3 GB RAM, Radeon HD4870 mit 1GB VideoRAM sollten dennoch reichen, denke ich, auch wenn das alles nicht brandneu ist.
Hatte bisher jedenfalls keinerlei Probleme womit auch immer - bis diese Videos kamen.
Aber auch das geht ja nun ...

Gruß Sven

jottlieb 13.07.2010 21:42

Also ganz klare Warnung: Kauft euch keine NEX-5! Ihr braucht dann nämlich auch einen neuen Rechner, falls ihr Blut an der Videofunktion leckt ;)

Tira 13.07.2010 22:25

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 1041949)
2x 3.2 GHz, 3 GB RAM, Radeon HD4870 mit 1GB VideoRAM sollten dennoch reichen, denke ich,

Leider nein. Die Probleme der Wiedergabe (Qualitätsverlust beim VLC, Ruckeln bei Flash) siehst Du ja schon. Und wenn du mit dieser Hardware den Schnitt versuchst, wirst Du leider feststellen, dass es extrem ruckelt. Deine Grafikkarte wird leider im Videosektor auch überhaupt nicht unterstützt. Wir sprechen uns wieder, wenn Du versuchst, Filme zu schneiden...

sven_hiller 13.07.2010 22:40

Nö,

Videobearbeitung ist ganz sicher nicht mein Ziel. Ich bearbeite selbst Fotos sehr selten.
Es ging mir lediglich um die Ursachen der ruckelnden Nex-Videos. Die Nex liefert sicher nicht genug Motivation, meine HW umzubauen.

Das Thema ist für mich geklärt.

Danke für die Lösung und das nachträgliche Interesse.

Gruß Sven

Photongraph 14.07.2010 14:41

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 1040866)
Ich habe mal ein paar kurze Originalvideos aus der NEX-5 hochgeladen (AVCHD 1080p).
http://zeitgrund.de/d/nex-5-videos/
Die ersten beiden sind mit dem Kit 18-55mm/3,5-5,6 und AF, leicht abgeblendet entstanden.
Die letzten drei mit dem Minolta 50mm/1,7 und manuell fokussiert, ca. zwei Blenden abgeblendet.

Wow, schöne Videos und endlich mal keine Youtube Videos mit starker Kompression! :top: ;)

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1041980)
Leider nein. Die Probleme der Wiedergabe (Qualitätsverlust beim VLC, Ruckeln bei Flash) siehst Du ja schon.

Wer benutzt schon VLC (zwar effektives Programm, aber selten veraltete GUI mit schlechten Kontextmenus), benutze lieber CCCC (mit den Codec-Pack kannste dir alles anschauen fast) mit Windows Media Player oder den Classic Media Player oder andere Abspielprogramme tze... :roll:

Tira 14.07.2010 23:58

<OT>

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1042250)
Wer benutzt schon VLC (zwar effektives Programm, aber selten veraltete GUI mit schlechten Kontextmenus), benutze lieber CCCC (mit den Codec-Pack kannste dir alles anschauen fast) mit Windows Media Player oder den Classic Media Player oder andere Abspielprogramme tze... :roll:

CCCC kenne ich nicht. Du meinst wahrscheinlich CCCP. Würde ich nicht empfehlen, da gibts Besseres. Bzgl. VLC hast du anscheinend keinen blassen Schimmer, was dieses Tool alles leistet... Bitte spam doch nicht jeden Thread mit deinem kruden Halbwissen zu.

</OT>

jottlieb 15.07.2010 00:16

Im Zweifelsfall nutze ich auch lieber den VLC, der seine Codecs mitbringt, als mir mit irgendwelchen Codec-Paketen den PC vollzusudeln.

---------- Post added 15.07.2010 at 01:09 ----------

http://www.youtube.com/watch?v=diPtfnOcZ8c
Hier noch mal ein kleiner Zusammenschnitt von meinen Videos (und weiteren Szenen).
Leider nicht so sauber geschnitten, weil mein PC einfach zu schwach ist.

Kizu 15.07.2010 12:40

Sehr schöne Sequenz. Welche Musik verwendest zur Untermalung?

jottlieb 15.07.2010 12:44

Zitat:

Zitat von Kizu (Beitrag 1042697)
Sehr schöne Sequenz. Welche Musik verwendest zur Untermalung?

Air - Pocket Symphony.

nexknipser 15.07.2010 15:17

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 1041956)
Also ganz klare Warnung: Kauft euch keine NEX-5! Ihr braucht dann nämlich auch einen neuen Rechner, falls ihr Blut an der Videofunktion leckt ;)

Ich habe hier einen 4 Jahre alten Core 2 Duo, 2.4GHZ. Billige Graphikkarte. Allerdings 4GB Ram welches heutezutage beinahe lächerlich billig ist. Video lässt sich ohne Problem abspielen - mit Windows 7 Bordmitteln, mitgeliefertem Viewer oder auch mit dem programm "Spash".

Bei Single Core hilft es vielleicht den Background Virenchecker zu deaktivieren.

Tira 15.07.2010 19:10

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 1042703)
Air - Pocket Symphony.

Hallo jottlieb,

leider muss ich darauf hinweisen, dass du mit der Verwendung der Musik und der Veröffentlichung auf youtube gleich mehrere Rechtsverletzung begehst, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Air UND EMI dieser Verwendung und Veröffentlichung zugestimmt hat und außerdem die entsprechenden GEMA-Gebühren entrichtet werden. Sowas kann ernsthafte Konsequenzen haben. Ich rate dringend davon ab! Selbst das Forum kann durch den Link in Schwierigkeiten geraten.

mrrondi 15.07.2010 19:54

Video find ich echt klasse - Easy und entspannend und ich denke genau das was mit der NEX so anstellen kann. Viel Spass weiterhin beim "Filmchen" drehen .. vielleicht kommt ja noch was :-)

Photongraph 15.07.2010 20:15

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1042527)
Du meinst wahrscheinlich CCCP. Würde ich nicht empfehlen, da gibts Besseres. Bzgl. VLC hast du anscheinend keinen blassen Schimmer,

~OT

Das Tool VLC finde ich nicht gut, sorry. Uralte GUI, umständlich, nein danke und schlechte Settings, verschachtelte Menus, schlechte Benutzerführung, tut mir leid, damit freunde ich mich nicht mehr an im 21. Jhd. :roll: :cool:
Sorry, da hilft auch keine Hardwarebeschleunigung bzw. GPU-Beschleunigung.

Und andere scheinen es auch nicht zu empfehlen:
http://forum.golem.de/kommentare/ope...0311,read.html
http://www.tribalwar.com/forums/archive/t-601536.html

Die einen mögen's, die anderen nicht, ich mag's auch nicht.

CCCP läuft bei mir wie geschmiert. :top: ;)

Ansonsten es gibt bessere Player bzw. Abspielsoftware, die eine bessere Wiedergabequalität bieten. Ich bin zum Beispiel immer wieder erstaunt wie gut, Corel WinDVD, DVDs auf Full HD upscaled. ;)

Du magst zwar mit VLC zufrieden sein und gut finden, aber andere können da auch ruhig anderer Meinung sein. ;)

Und das ist meine eigene Meinung sorry, daran kannste nichts ändern, wie ich an deiner, wir leben in einer Demokratie und versuch erst gar nicht mit solchen Bemerkungen andere User zu diskreditieren, bisschen tolerant sollte man schon sein. ;) Aber es war klar, dass du wieder mal so harsch reagierst... :roll:

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1042527)
Bzgl. VLC hast du anscheinend keinen blassen Schimmer, was dieses Tool alles leistet... Bitte spam doch nicht jeden Thread mit deinem kruden Halbwissen zu.

Gewöhn dir erstmal einen anderen Tonfall an, dann reden wir weiter. ;)
~OT

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1042856)
Hallo jottlieb,

leider muss ich darauf hinweisen, dass du mit der Verwendung der Musik und der Veröffentlichung auf youtube gleich mehrere Rechtsverletzung begehst, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Air UND EMI dieser Verwendung und Veröffentlichung zugestimmt hat und außerdem die entsprechenden GEMA-Gebühren entrichtet werden. Sowas kann ernsthafte Konsequenzen haben. Ich rate dringend davon ab! Selbst das Forum kann durch den Link in Schwierigkeiten geraten.

Arbeitest du für die Industrie oder warum regst du dich über andere so auf? :twisted:
Ein freundlicher Hinweis genügt, dass er eine Copyrightverletzung begeht. :twisted:
Immer gleich, diese harten Worte mit Ausrufezeichen... :roll:

mrrondi 15.07.2010 20:41

Apropos MAC oder APPLE - iMovie kann keine FullHD Video verarbeiten !
Weisst du eine Alternative Software ausser Premiere die des kann ?

Photongraph 15.07.2010 20:57

Meinste Bearbeitung? Kenne mich zwar mit Apple Software nicht so gut aus, aber Final Cut Pro vielleicht und gibt's nicht eine HD Variante von iMovie, also iMovie HD? :?:

Edit:
Final Cut Express HD, wäre eine günstige Alternative zu Final Cut Pro, hat aber natürlich weniger Features.

http://www.movie-college.de/filmschu...hd-editing.htm

jottlieb 15.07.2010 21:00

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1042856)
leider muss ich darauf hinweisen, dass du mit der Verwendung der Musik und der Veröffentlichung auf youtube gleich mehrere Rechtsverletzung begehst, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Air UND EMI dieser Verwendung und Veröffentlichung zugestimmt hat und außerdem die entsprechenden GEMA-Gebühren entrichtet werden. Sowas kann ernsthafte Konsequenzen haben. Ich rate dringend davon ab! Selbst das Forum kann durch den Link in Schwierigkeiten geraten.

Schon geändert...

Tira 16.07.2010 07:41

Zitat:

Zitat von jottlieb (Beitrag 1042906)
Schon geändert...

Leider reicht das noch nicht. Erstens ist das Video und damit die Musik auch ohne Listung immer noch öffentlich erreichbar, und Zweitens ist auch der Link im Forum noch eine Rechtsverletzung. Sorry, ist vielleicht unbequem, ist aber wahr und richtig so.

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 1042884)
Arbeitest du für die Industrie oder warum regst du dich über andere so auf? :twisted:
Ein freundlicher Hinweis genügt, dass er eine Copyrightverletzung begeht. :twisted:
Immer gleich, diese harten Worte mit Ausrufezeichen... :roll:

Dass Dir zum Thema nichts weiter einfällt, als Dich über ein Ausrufezeichen aufzuregen, wundert mich jetzt nicht wirklich...:roll:

Es handelt sich hier um Diebstahl. Es leuchtet nicht auf den ersten Blick ein: Oh, die Musik gefällt mir, also kopier ich die mal und veröffentliche sie mal auf eigene Faust. So geht das halt nicht. Wenn jemand deine Kamera klaut, regst du dich bestimmt auf. Wenn jemand deine Bilder klaut, wirst du versuchen, dagegen vorzugehen. Nichts anderes gilt bei fremder Musik - oder auch bei fremden Filmen.

Darüber hinaus sollte schon der Anstand und der Respekt vor der schöpferischen Leistung eines oder mehrerer anderer Menschen solche Handlungen verhindern. Ich finde es erschreckend, dass manche hier ihre Bilder in mit dicksten Signaturen versehen aus Angst vor Bilderklau, aber sobald es um die Rechte anderer geht, sogar vom Thema abzulenken versuchen. Und der Rest der versammelten Fotografenschaft schweigt - inklusive der Forenleitung. Ein Trauerspiel.

mrrondi 16.07.2010 08:14

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 1043009)
Leider reicht das noch nicht. Erstens ist das Video und damit die Musik auch ohne Listung immer noch öffentlich erreichbar, und Zweitens ist auch der Link im Forum noch eine Rechtsverletzung. Sorry, ist vielleicht unbequem, ist aber wahr und richtig so.



Dass Dir zum Thema nichts weiter einfällt, als Dich über ein Ausrufezeichen aufzuregen, wundert mich jetzt nicht wirklich...:roll:

Es handelt sich hier um Diebstahl. Es leuchtet nicht auf den ersten Blick ein: Oh, die Musik gefällt mir, also kopier ich die mal und veröffentliche sie mal auf eigene Faust. So geht das halt nicht. Wenn jemand deine Kamera klaut, regst du dich bestimmt auf. Wenn jemand deine Bilder klaut, wirst du versuchen, dagegen vorzugehen. Nichts anderes gilt bei fremder Musik - oder auch bei fremden Filmen.

Darüber hinaus sollte schon der Anstand und der Respekt vor der schöpferischen Leistung eines oder mehrerer anderer Menschen solche Handlungen verhindern. Ich finde es erschreckend, dass manche hier ihre Bilder in mit dicksten Signaturen versehen aus Angst vor Bilderklau, aber sobald es um die Rechte anderer geht, sogar vom Thema abzulenken versuchen. Und der Rest der versammelten Fotografenschaft schweigt - inklusive der Forenleitung. Ein Trauerspiel.

hust hust hust ....
und woher weisst du eigentlich was die Forenleitung an die User hinter den Kulissen so schreiben ?

;-)
LR
RUDI

funtik 16.07.2010 11:26

Hier gehts doch immernoch um NEX, ihre Videofeatures und den Vergleich zu Camcordern, oder?

Unglaublich wie krass man übertreiben kann!?!?!?!

Kan man sowas nicht über PNs oder so diskret machen und dort ausdiskutieren?
Ich meine, wie übel ist das denn, ganz laut überall hinzuschreien dass jemand was falsch getan hat.
Ich glaube manche finden fast schon Gefallen daran ;)

Mit einem freundlichen hinweis, am besten über PN erreicht man sicher mehr,
vorausgesetzt natürlich dass der "Schuldige" wirklich keine bösen absichten hat.

Aber, ja, warum wundert mich sowas überhaupt?
Nachdem mir auch schon mit einer Klage und Strafen bis zum Knas gedroht wurde :lol:
Wir müssen ja nicht jeden Mist von den Amis abgucken, oder? ;)

Tira 17.07.2010 08:08

@jottlieb: Ja, so müsste es passen (Privatschaltung auf Youtube). Herzlichen Dank für Dein Verständnis!:top:

funtik 17.07.2010 08:10

Bildwinkel beim Filmen
 
Habe nun auch eine NEX-5.
Leider nicht mit dem 16mm zusammen bekommen.
Aber das 18-55 sollte mir hoffentlich auch reichen.

Was mir vorher nicht ganz klar war:
Der Bildwinkel beim Filmen ist kleiner als sonst.
Wird da nicht der ganze Sensor verwendet?
Ist etwas doof sowas,
weil man das erst nach Aufnahmebeginn merkt!

mrrondi 17.07.2010 09:21

Zitat:

Zitat von funtik (Beitrag 1043369)
Habe nun auch eine NEX-5.
Leider nicht mit dem 16mm zusammen bekommen.
Aber das 18-55 sollte mir hoffentlich auch reichen.

Was mir vorher nicht ganz klar war:
Der Bildwinkel beim Filmen ist kleiner als sonst.
Wird da nicht der ganze Sensor verwendet?
Ist etwas doof sowas,
weil man das erst nach Aufnahmebeginn merkt!

kann des am Aufnahme Format liegen ?
Fotographie in 4:3 und video in 16:9 !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.