![]() |
Was für eine Diskussion. Die Beiträge hier im Forum generell (die ich gelesen habe, und das sind bei Weitem ja nicht alle) zeugen von ganz normaler Rechtschreibung. Manchmal sind es Schreibfehler, weil man es nicht besser weiss. Manchmal sind es Tippfehler, weil es schnell geht (mache ich selbst, und sehe es dann erst am Tag danach). Gross- und Kleinschreibung... naja... das kann mich nicht erschüttern.
Vielleicht sehe ich das lockerer, weil ich in Dänemark lebe, wo die Substantive schon seit den 50ern oder so nicht mehr gross geschrieben werden. Ich betrachte es als viel wichtiger, dass man höflich und nett schreibt, als dass die Rechtschreibung perfekt ist. Meine Überzeugung ist, dass jeder sich grundsätzlich bemüht, so gut wie möglich zu schreiben (Ausnahmen bestätigen immer die Regel). Natürlich gibt es wenige Ausnahmen, die voll bewusst keine fertigen Sätze schreiben, aber das merkt man doch sofort, dass das mit Absicht ist, und kann sie ignorieren. Ich finde der "Ton" kommt vor der "Korrektheit". Ich beschäftige mich auch beruflich als Übersetzerin mit Sprachen, und es irritiert mich, wenn Schreibfehler oder grammatische Fehler in Zeitungen usw. vorkommen, denn da kann man es leicht mit der Kontrollfunktion der Software vermeiden. Aber die tagtägliche, lockere Kommunikation hier im Forum sollte allein Schreibfehler nicht zum Thema machen. Besonders weil man ja nicht unbedingt den Grund dafür kennt (siehe Trissis Beitrag). P.S. Ich entschuldige die fehlenen sz's, aber auf meiner Tastatur gibt es diese Taste nicht. Ich habe die Ascii-Kombination vergessen und bin - ehrlich gesagt - zu faul zum nachgoogeln. Nennen wir es einfach neue deutsche Rechtschreibung ;) |
Zitat:
Kleinschreibung Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ganz klar: nerven tun dagegen solche, die dies nur zum Selbstzweck verfolgen, pöbeln, aufmischen und eigentlich gar nicht an den Fotos interessiert zu sein scheinen, um die es im Kern ja wahrscheinlich doch gehen sollte. Zum Glück sind mir Erfahrungen mit solchen Zeitgenossen in diesem Forum aber erspart geblieben - wahrscheinlich auch Dank der engagierten (denglisch) "mods" - ist eben sicher keine leichte Aufgabe. Beste Grüße, Tobby |
Zitat:
Das sind dann aber auch Ausnahmesituationen und nicht der Alltag. Und um den geht es doch hier. Und um Leute, die sich aus Prinzip weigern, sich an die deutsche Rechtschreibung zu halten. Wahrscheinlich würden die gleichen Leute, wenn die deutsche Rechtschreibung nur Kleinschreibung vorsehen würde, aus Prinzip nur in Großbuchstaben schreiben. Hauptsache man bricht gegen irgendwelche Regeln, denn das ist ja cool und an Regeln halten ist spießig. Ich warte ja noch darauf, dass mal Einer aus Prinzip, weil ja Rechtschreibung und Grammatik blöd sind und nur in der freien Meinungsfreiheit einschränken, von rechts nach links schreibt. ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Fehlender Respekt taucht meist nicht nur in einer Kategorie auf. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Habe auch (jetzt erst) einen Tippfehler in meinem Beitrag entdeckt und korrigiere hiermit: "fehlenden" :D |
Guten Tag auch,
anscheinend bekommt hier wieder mal einigen Usern die Sonne nicht.... :twisted: Ich wiederhole mal eine Textpassage aus meinem ersten Beitrag: Zitat:
Auch die hier wieder entstandene Diskussion zeigt mir mal wieder, dass es immer wieder User gibt, die ellenlange Beiträge schreiben um die Kleinschreibung zu verteidigen. In meinen Augen völlig daneben. Darum geht es doch gar nicht :!: Sondern es geht darum, das es User gibt, die vorsätzlich die Groß- und Kleinschreibung bewusst ignorieren. Sowas mit modernster Technik zu entschuldigen ist auch in meinen Augen falsch. Sehr wohl hat moderne Technik eine Umschalttaste, die der Benutzung dient. Ich zitiere jetzt mal wahllos einen Satz: Zitat:
Wer kauft eine Zeitung oder ein Buch, in denen nur Kleinschreibung enthalten ist. Vor allem, wer möchte sich das antun und sowas lesen :?: Ich jedenfalls nicht :!: Auch das hier User am Forenleben teilhaben, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, ist mir sehr wohl bekannt. Jedoch kann man beim lesen der Beiträge locker unterscheiden, ob sich um die ewigen Gestrigen oder halt um andere User handelt. Auch sollte die Rechtschreibung nicht angeprangert werden, denn Fehler bei der Abfassung von Texten passieren jedem User mal. Zum Abschluss: Das war und ist meine Meinung als User und nicht als Mitglied des User-Teams. |
@ manfred
Danke fürs Hochhohlen um zu sehen, um was es eigentlich ging. Muss schauen wo dies ist, . Es gab mal einen Satz zu lesen, der Klein und Richtig geschrieben wurde. Absolut die selben Buchstaben, aber eben NUR kleinschrift, oder Schreibschrift. Ergebnis, absolut NICHT die Aussage vergleichbar! Upps, hab mich gerade kontrolliert und stell fest, da tu ich mit was an, diesen Satz zu finden:crazy: |
Ein Beispiel:
alte Rasen Alte rasen übrigens tue auch ich mir schwer damit, richtig zu schreiben. :oops: Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich meinte mit meiner Aussage das man in dem Moment in dem man so etwas wie Groß- und Kleinschreibung in einem Regelwerk verankert nicht davor gefeit ist Usern unrecht zu tun. Ein Beispiel dafür gibt es ja selbst in diesem Thread ;) Nun gut, damit müssen sich die Teams der Foren dieser Welt auseinandersetzen, wenn sie durch falsche Vermutungen dem einen oder anderen User unrecht tun... Soedele auf allzeit richtig zitierte und korrekt Groß und klein geschriebene Worte, Satzzeichen und was der Mensch sonst noch so braucht :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube nicht, denn sonst wäre Dir der Beitrag #24 aufgefallen und die daraus resultierende Diskussion... |
Also ich habe jetzt sechs Seiten gelesen, und das Ergebniss war schon nach der ersten klar.
Wer kann sollte, Wer nicht kann, der versucht Wer kann und nicht versucht, der ist gemeint! Es geht auch nicht um Schreibfehler, die passieren jedem. Was wirklich das Lesen schwierig macht, - wenigstens für den der Groß und Kleinschreibung gewöhnt ist, das ist wenn alles nur noch klein geschrieben wird. Sehr schwierig wird es dann, wenn nach fast jedem 4ten oder 5ten Wort noch ein Smily eingefügt wird. Gruß Stefan |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Aber ich muss zugeben, dass ich auch ziemlich oft auf englisch schreibe (wenn mit ein Begriff nicht einfällt oder es gerade passt), ich finde das sollte kein Problem in diesem Forum (bzw. einem Forum dieses Kalibers) sein, oder? :P:cool: Die Hälfte der Nachrichtenmeldungen, Texte und Verweise sind auf englisch zu finden. Es gibt natürlich Leute, die manche Begriffe (noch) nicht kennen. Aber würden wir uns auf diese Weise beschränken, dann könnten wir unser Wissen nicht erweitern. (Die Objektivereparatur-Anleitungen, AF-Justierungs-Anleitungen und ein Paar Sachen mehr sind ausschließlich auf englisch zu finden). Selbst wenn man die Wörter nicht kennt, kann man aus dem Kontext (wenn man es oft genug gelesen hat) herausschließen was genau gemeint ist. Deutsch musste ich lernen, aber viele Begriffe & Sprichwörter usw. bekommt man in kein Unterricht gesagt, das muss man genau wie oben beschrieben lernen. Hören/Lesen & (Mit)Denken. Zitat:
Deine Situation ist eine Besondere.:) Lass dich gar nicht von Danas Kritik ärgern, sie hat es schon erklärt :D. Es geht um erwachsene Menschen, die sich ein ____ um den anderen scheren. So eine Nummer auf "Internet ist dein Schlachtfeld" und machen was sie wollen :flop:. Ich verstehe auch nicht, wieso manche User gar nicht auf die Regeln achten. Ist es aus purer Faulheit, aus Trotz (ich denke, es handelt sich meistens nicht um pubertierende User, von daher wäre "Pubertät" auch kein Argument) Gleichgültigkeit gegenüber der anderen Usern oder einfach aus Respektlosigkeit? Ich schreibe selbst beim Chat (ICQ, MSN oder so) mit Groß- und Kleinschreibung und versuche auch keine Schreibfehler oder Gramatikfehler einzubauen (und das Ganze auf Chatgeschwindigkeit, also es geht auch ganz schnell). Wenn ich dann die Anworten meiner Mitschreiber im Chat lese, weiß ich wieso ich das mache. Wenn man oft genug ein Fehler macht und sich die "richtige Methode" für dem "richtigen Augenblick" spart, kommt es meistens auch der selben Mist, was man vorher geschrieben hat raus, denn es gab nie "richtige Übung" und man sieht über den Fehlern hinweg, als sie gar nicht da wären ("Tjoa, das war schon immer so"). Zitat:
Oder auch inschallah. :D ...ich möchte hier niemandem auf die Füße treten. ;). Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ps: Deutsch - eine an sich ziemlich schwere und komplizierte Sprache - mit verwechselten/ nicht vorhandene Groß- und Kleinschreibung zu lesen kann einen ziemlich verwirren, vorallem bei Substantive & Verben die ohne Großschreibung gleich aussehen :mrgreen: :? Edith: Genau das meine ich: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Äh.- und es heißt Smilie ;) *duckundweg* Grüße, Erwin . |
Zitat:
Also vorsichtig mit dem, was du sagst. ;) |
Zitat:
|
Schlagt Euch - Streitet Euch - verschwendet bloß nicht Eure Ziet...
äh...Zeit!
Stimmt schon. Es gibt Dinge die nerven wirklich. Das durch diese Diskussion manch einer "gezwungen" ist sich über körperliche Gebrechen zu outen - in meinen Augen "unglücklich". An der Stelle: RESPEKT für's Outen. (Ich liebe mein Denglish). Ich find's nervig wenn Leute im "Schutz" des Internets andere voreilig bewerten und angreifen. Höflichkeit und Respekt sollte selbstverständlich sein, gerade auch wenn ich anderer Meinung bin als Du. Du kannst meine Einstellung tolerieren obwohl sie komplett konträr zu Deiner ist? Du bist immer noch höflich. Das nenne ich STARK - alles andere ... löst in mir ein süffisantes Lächeln aus. Nachdem ich nun auf Seite 6 angekommen bin - und seit Seite 5 nur noch überfliege kann ich Euch "Genervten" nur wünschen gelassener zu werden und den "Mutwilligen" wünsche ich Verständnis und Erkenntnis (bedenkt die Alternativen). Wobei - das ist wohl der schwerere Part. Einfacher ist's gelassen zu bleiben/werden. Selbst wenn ahner wie isch im Slang schreibt ;) (Auch auf die Gefahr hin, dass es andere nervt bleib ich jetzt erst recht gelassen.) In dem Sinne... wer Tippfähler findet darf sie behalten. Es grüßt Euch ALLE herzlich Norbert |
|
Kein Smiley passt besser als der, glaube ich. :lol:
|
Wie wäre es mit einer Flucht zurück ins Thema?
|
Zitat:
da es nicht in den Frankfurt Stammtisch-Thread passt, steht es halt hier. Lies mal Bitte den ersten Beitrag, dann verstehst Du, warum in einigen Beiträgen Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. eingefügt wurde und solche Aussagen Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
"Ewig Gestrige" sind es vielleicht gar nicht. Denn in Zeiten von Smartphones, E-Pads etc. häufen sich zunehmend die Kommunikationen in Kleinbuchstaben, weil die meisten zu faul sind bei der virtuellen Tastatur die Hochstelltaste zu nutzen, bzw. dies aufgrund der Eile nicht tun. Ich sage nicht, dass ich das gut finde. Aber dennoch ändert sich eine Sprache stetig. Und hier gibt das allgemeine Verhalten die Sprachregeln vor und nicht andersherum. Also der Duden passt sich dem Sprachgebrauch auf Dauer an. Ansonsten hätten wir noch die Regeln aus dem Mittelhochdeutschen :) Wer weiß ob wir (oder die Generationen nach uns) nicht alle irgendwann alles klein schreiben. LG Micha |
Micha, deine Signatur passt so gut....
"Sekunden für die Ewigkeit" - es braucht nur Bruchteile von Sekunden für die Hochstelltaste, aber diese Nachlässigkeit, es nicht getan zu haben, bleibt für die Ewigkeit. Und jeder, der mal Bücher gelesen hat, braucht für solche Texte einfach länger, um diese wirklich zu verstehen. Nicht zu vergessen, daß dabei durchaus Mißverständnisse entstehen können. Das sollten sich die - ich nenne sie bewußt so - Ignoranten mal verinnerlichen. Dasselbe gilt übrigens auch für diejenigen, die wirr drauflos tippen und den produzierten Buchstaben- und Wortesalat unreflektiert ins Internet schicken... Und ja, ich tippte einige meiner Beiträge auf dem iPhone. Die wenigsten davon dürfte man erkennen können. |
Zitat:
|
Zitat:
Was man natürlich sehr wohl kann, ist auf Regeln und Verhaltensweisen in einer bestehenden Gemeinschaft hinweisen. Verschließt sich diese Gemeinschaft dann jedoch Menschen, die diese Regeln nicht befolgen sind wir sehr schnell bei Themen aus der aktuellen Politik oder bei Themen bei denen wir nicht sein wollen. Ich denke man sollte sehr vorsichtig damit sein, seine eigenen Ansichten bzw. bestehende Regeln zu glorifizieren. Wenn hier jemand nur gebrochen Deutsch schreibt wird er eher aktzeptiert, als einer der stetig in Kleinbuchstaben schreibt, obwohl beides das Lesen erschwert. Wie auch andere User bereits schrieben, halte ich es für wichtiger einen gesunden und sozialen Ton im Forum zu erhalten. Denn hier findet man in anderen Foren genügend unschöne Beispiele, die zum Teil auch hier Einzug halten. LG Micha |
Zitat:
Das geht in die Richtung Respekt; wenn man einen Beitrag schreibt kann man sich auch Zeit dafür nehmen. Ob man nun 0,5 Minuten oder 5 braucht tut doch dabei nichts zur Sache. Die Teilnahme an einem Forum ist eh Zeitfresserei, von daher... ;) Es gibt übrigens durchaus einen Grund für Groß- und Kleinschreibung: Das Auge liest nicht wortweise, sondern in Sprüngen. Dafür braucht es "Anker", diese sind z.B. im "g" mit seinem Unterschwung enthalten, aber eben auch in Großbuchstaben. So erkennt man auch dass ein neuer Satz angefangen hat und nun neue Informationen kommen. Insofern halte ich es für unabdingbar die Groß- und Kleinschreibung beizubehalten und gerade in Zeiten von unheitlichen Displays und Displaygrößen eine Konstante mehr zu schaffen. |
Zitat:
Über Details kann man sicherlich diskutieren. Die Grundregeln, die der Verständlichkeit der geschriebenen Sprache dienen, sind aber m.E. keine Dispositionsmasse. Dazu gehört bei uns auch die Groß- und Kleinschreibung. Deine Deutung, dass man aufgrund der Beweglichkeit der Sprache keinem auf Dauer Regeln vorschreiben kann, ist falsch. Möglicherweise werden sich die Regeln verändern. Vielleicht schreiben wir in 20 Jahren dudengerecht "Brother" statt "Bruder", und in 30 Jahren "Brazsa". Aber auch das sind dann Regeln. Regeln über den Sprachgebrauch sind so ziemlich die wichtigste Entwicklung im kulturellen Bereich der Menschheit. Die ersten Hochkulturen sind nur (oder sagen wir: auch) deshalb so groß geworden, weil sie Schriftsprache entwickelt haben. Damit so etwas allgemein verstanden werden kann, sind Regeln unverzichtbar. Und irgendwie kann ICH mich nicht damit anfreunden, so etwas Wichtiges aus FAULHEIT wieder abzuschaffen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zu oft lese ich im Forum mittlerweile : Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. Ich weiß nicht was ich schlimmer finde, Groß und Klein oder sowas ... Gruß Micha |
Micha, auch mich stört die Unsitte, den kompletten Vorgängerbeitrag aus Faulheit ungekürzt auf das Wesentliche zu übernehmen (immerhin markieren einige wenige die Zeilen, auf die sie anschließend Bezug nehmen). Vor allem unterwegs verursacht das neben dem Zwang, das vorher bereits gelesene erneut lesen zu müssen, zusätzliche Ladezeiten und nicht notwendigen erhöhten Traffic.
Alex, schau dir mal deinen letzten Post an - ja, auch Du, mein Sohn Brutus... :eek: Das dumme daran: die Markierung und das Editierte wird der ursprüngliche Verfasser erst gar nicht zu Gesicht bekommen. Der hat diesen Beitrag ja schon gelesen und springt beim Sprung auf den nächsten ungelesenen zielgenau darüber hinweg... :flop: |
Zitat:
Ach so, Du meinst, weil ich den ganzen Beitrag übernommen habe - Ja, OK, da gebe ich Dir Recht, ist aber von mir keine Faulheit, sondern eher eine Art Automatismus :roll: und ich verspreche Besserung ;) |
Alex, dann fang' doch direkt mal mit einem "Edit" des vorherigen Beitrags an.
Grüße, Jörg |
So und jetzt fassen wir uns alle an die Hände und sagen : Pip, Pip, Pip, wir haben uns alle wieder lieb :lol:
Sorry, musste sein. |
Zitat:
|
Eigentlich wäre an dieser Stelle eine sachliche Diskussion zielführender. :zuck:
Edit: Man muss nicht jeden Thread zerblödeln. ;) |
Zitat:
Zitat:
Wenn das mit einem iPhone nicht geht, ist meine Denkweise die Folgende: Ein Gerät, welches derart umständlich zu bedienen ist, dass es mir keine ordentliche (ich schreibe jetzt extra nicht "korrekte") Schreibweise ermöglicht, ist also dafür verantwortlich, dass meine Kommunikationspartner von mir denken könnten , ich könne nicht anders. Ich lege jedoch Wert darauf, dass man mich als gebildeten Menschen einschätzt, gerade wenn ich diese Bildung tatsächlich auch habe. Dies ist ein Gut, dass niemand zu verbergen braucht. Genauso schätzt ein Chef einen Menschen als ungebildet / untauglich? / blöd? ein, wenn er eine dahingeschmierte Bewerbung erhält. Die heute ach so moderne Einstellung: "Ist doch ******egal, was die Leute denken" ist mir zuwider. Folge: So ein Gerät kaufe ich dann halt nicht. Ist diese Einstellung denn jetzt so exotisch? Im Falle von "trissi" hiesse das oben Gesagte dann halt, mit der Shift-Lock-Taste zu arbeiten (auch wenn das noch so umständlich ist), falls eine solche, evtl. Fehleinschätzung verhindert werden soll. Im aller ureigensten Interesse. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Sowohl "trissi" als auch "RosiePosie" laufen m.E. nach in keinster Weise Gefahr, als "dumm" oder "respektlos" eingeschätzt zu werden. Schreibfehler, egal ob durch ein körperliches Handicap oder eine dänische Tastatur verursacht, sind mir bei beiden einfach nicht aufgefallen und zwar weil sie sich nicht häufen. Die fallen dann eben in die Kategorie "Einzelfälle", wie sie eben jedem Mal passieren. Ich käme jedenfalls nie auf den Gedanken, dass sich die beiden o.g. Damen keine Mühe gäben, so wie ich bei einigen anderen durchaus den Eindruck habe. Aber ich denke, "Dana" hat mehrfach ausführlich erklärt, um was es eigentlich geht. Wer es jetzt noch nicht verstanden hat, der will wahrscheinlich nicht... |
Zitat:
Und zwar nicht wegen deines letzten Satzes, sondern wegen deines sonstigen Geschriebenen. :top: |
Zitat:
|
---------- Post added 08.11.2010 at 12:27 ---------- Dem kann ich voll und ganz beipflichten... es gibt doch Einträge da versteht man weniger als am Anfang... :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr. |