![]() |
Glückwunsch!
Auch ich mache immer noch sehr viele Bilder mit der D7D. Die Bedienung und die Farbwiedergabe der JPG, die Haptik, das gutmütige Rauschen usw. liegt mir einfach sehr gut. Und allzu anspruchsvoll ans Glas ist sie auch nicht. Es ist zwar auch eine 900er bei mir im Einsatz, aber wenn ich ehrlich bin, ist die D7D deutlich öfters mit dabei. Denn meist braucht man ja nicht unbedingt A2 und grösser. Ausserdem kann man sich leicht für ein paar wenige 100€ Ersatz besorgen... und das ist se allemal wert. Habe schon einige A3 Poster mit der D7D gemacht und wenn man den Betrachtungsabstand einhält, sind die sehr gut. Mein erster Akkusatz ist inzwischen im Eimer, aber ich habe mir gerade letzte Woche Nachschub bestellt. Die alte Minolta darf also noch lange bleiben.... Bie mir ist der hintere Daumengummi auch flöten gegangen. So hab ich mir ein Stück Leder passend ausgeschnitten und eingeklebt. Somit dürft ich einer der Wenigen sein, welcher das limitierte Dynax 7D "Leather Edition" Modell besitzt. ;) LG |
Zitat:
Low-ISO: Dynax 7D ist besser. Details: Naja, 6 MP gegen 10 MP eben ... Die Dynax 7D ist die einzige DSLR, von der ich mich ganz bestimmt nicht trennen werde. Selbst wenn ich sie wegen der Auflösung wenig nutze, das Ding ist einfach wunderschön konstruiert und durchdacht und es macht extrem Spaß, damit zu fotografieren. Gruß Johannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |