SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zeiss 135/1.8 bei photozone Vollformat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87672)

binbald 31.03.2010 22:38

gelöscht, habe die letzten 20 Postings irgendwie übersehen... sorry.

potz! 31.03.2010 23:01

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 996394)
Ganz einfach: an die Drehbank gehen, Objektiv einspannen, 600 U/min einstellen, mit Stichmeissel Nut für O-Ring ins Bajonett drehen (nicht mehr als 1,5 mm), ausspannen, O-Ring einkleben, fertig.

Dann am besten noch einen Canonaufkleber über das G kleben, dann fühlt man sich sicher. :D

Das ist natürlich ein gut gemeinter und toller Vorschlag ;) aber falls das nicht rübergekommen sein sollte bin ich ganz sicher nicht der Meinung dass dieser einzelne O-Ring alleine sinnvoll wäre :)

minikino 02.04.2010 04:47

Staub und Wasserdicht?
 
Hi, zum Thema dicht oder nicht, habe ich hier einen schönen Link.
http://translate.google.com/translat...zie_dakar.html

gruß Volker

turboengine 02.04.2010 09:17

Vielen Dank für diesen Link. :top: Ich empfehle, den Text laut zu lesen...

Auszug:
Zitat:

Schwarze Land, weil es mehrfach platziert auf der Dakar, und das Land war noch nicht Rindfleisch.
Die Qualität der Übersetzung wäre Motivation genug, Polnisch zu lernen... Aber tolle Bilder...

Photongraph 04.04.2010 20:47

Ah die gute alte polnische Seite, wo man das Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2,8 ZA mitsamt der Alpha 900 unter extremen Bedingungen testet.

Ein alter Hut zwar, aber es zeigt deutlich, dass die Alpha 900 mit den teuren Linsen durchaus ein Arbeitstier ist, dass man ruhig mal unter extremeren Bedingungen einsetzen kann. ;) :top:

Yttrium 04.04.2010 21:00

Bitte hört auf vom 135er Zeiss zu schwärmen!!! Sonst kaufe ich es doch noch :shock:

whz 04.04.2010 21:04

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 998303)
Bitte hört auf vom 135er Zeiss zu schwärmen!!! Sonst kaufe ich es doch noch :shock:

Ich bin auch schon ganz nervös :D :D

heldgop 04.04.2010 21:11

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 998303)
Bitte hört auf vom 135er Zeiss zu schwärmen!!! Sonst kaufe ich es doch noch :shock:

hach ja, das zeiss:mrgreen:

ich hatte damals mein 200derter verkauft und mir dafür das zeiss gekauft, hab den tausch nie bereuht:top:

Photongraph 04.04.2010 21:21

Sag mir ja nicht, dass Zeiss 135mm Sonnar T* f/1,8 ist optisch noch einen Ticken besser als das legendäre Minolta 200mm f/2,8 APO G HS? :D :top:

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 998303)
Bitte hört auf vom 135er Zeiss zu schwärmen!!! Sonst kaufe ich es doch noch :shock:

Wieso nicht? Es ist doch eines der besten Linsen in unserem System. ;) :cool: :D

binbald 04.04.2010 22:00

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 998314)
Sag mir ja nicht, dass Zeiss 135mm Sonnar T* f/1,8 ist optisch noch einen Ticken besser als das legendäre Minolta 200mm f/2,8 APO G

doch ist es.
Ich habe das 70-200G nun eingemottet, kein Bedarf mehr. Das 200er steht noch, aber bloß wegen der Reichweite und den Konvertern (naja, etwas übertrieben)

T.Hein 04.04.2010 22:44

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 998352)
doch ist es.
Ich habe das 70-200G nun eingemottet, kein Bedarf mehr. Das 200er steht noch, aber bloß wegen der Reichweite und den Konvertern (naja, etwas übertrieben)

Mein "Schwarzer Riese" steht jetzt auch zm Verkauf.

Thomas

RainerV 04.04.2010 23:12

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 998352)
doch ist es.
Ich habe das 70-200G nun eingemottet, kein Bedarf mehr. Das 200er steht noch, aber bloß wegen der Reichweite und den Konvertern (naja, etwas übertrieben)

Ui, da hats jemanden aber ganz schön erwischt. ;) Jemand der vor kurzem noch sehr mit sich gekämpft hat.

Aber übertreibst Du beim Vergleich mit dem 200er nicht sogar ziemlich arg?

Rainer

weberhj 04.04.2010 23:41

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 998303)
Bitte hört auf vom 135er Zeiss zu schwärmen!!! Sonst kaufe ich es doch noch :shock:

Aber das ist doch DIE Lösung. Was besseres gibt es derzeit nirgends...

binbald 04.04.2010 23:44

huch, doppelposting

binbald 04.04.2010 23:45

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 998391)
Ui, da hats jemanden aber ganz schön erwischt. ;) Jemand der vor kurzem noch sehr mit sich gekämpft hat.

naja, der Kampf war vor der Anschaffung. Mit dem 70-200G war ich ja schon länger unzufrieden, das 135 hat ihm einfach den finalen Stoß versetzt. Ich bin da recht radikal, ich weiß.

Zitat:

Aber übertreibst Du beim Vergleich mit dem 200er nicht sogar ziemlich arg?
bei gleichen Blenden und jeweils Offenblende sowie gleichmäßig abgeblendet ist das 135 etwas knackiger, weniger CA, etwas weniger LCA, besserer Mikrokontrast, bessere Farbseparation, Bokeh bei gleichen Blenden aber naturgemäß etwas schlechter, langsamerer AF.
Vor-Nachteile bei den Bildern zeigen sich fast nur im sorgfältigen direkten Vergleich. Handling fällt sofort auf. Wie schrieb einer auf dyxum so schön? "If the 200/2.8 is James Bond with a PPK, the 135/1.8 is, well, the Terminator" :cool:

Frage war ja, ob es "einen Ticken" besser ist. Das würde ich bejahen. Und momentan ist es bei mir echt so, dass ich das 200 hautpsächlich wegen der Reichweite (und damit verknüpften Folgen wie Bokeh, etc.) nehme. Mit der heutigen Pixeldichte reicht allerdings auch fast das 135. Ich geb's zu, ich bin infiziert. :lol: Objektive Urteilsfähigkeit stark minimiert :?

Parki 04.04.2010 23:52

Das Objektiv wäre auf jeden Fall den wechsel auf VF wert =)
An meiner A700 halte ich es noch für zu "lang" und würde es deswegen nicht kaufen... Mal sehen ob ich mir nicht doch irgendwann die A850 zulege.

pianofranz 05.04.2010 00:42

ja
 
Zitat:

Zitat von Parki (Beitrag 998409)
Das Objektiv wäre auf jeden Fall den wechsel auf VF wert =)
An meiner A700 halte ich es noch für zu "lang" und würde es deswegen nicht kaufen... Mal sehen ob ich mir nicht doch irgendwann die A850 zulege.

Genau das habe ich auch vor - muss nur den Finanzminister vom Sinn dieser Anschaffung überzeugen....

Parki 05.04.2010 09:19

Bisher habe ich fast nur Portraits aus dem Zeiss 135/1.8 gesehen.
Hat jemand zufällig irgendwo ein paar Landschaften parat?

Photongraph 05.04.2010 11:31

Als Landschaftslinse ist es auch der Hammer, abgeblendet auf f/4 bis f/7,1 extrem scharf bis in den Bildecken (Alpha 900). ;) :top: Aber auch in der Offenblende, wo man zum Beispiel die Baumrinde von einen Baum nur scharf haben möchte, zeigt es eine brutale Schärfe. ;)

dingodog 05.04.2010 14:27

Zitat:

Zitat von Parki (Beitrag 998466)
Bisher habe ich fast nur Portraits aus dem Zeiss 135/1.8 gesehen.
Hat jemand zufällig irgendwo ein paar Landschaften parat?

Bitte ein wenig um Geduld. Das Glas ist gerade - wie man so schön sagt - im Zulauf. Sobald es eingelangt ist, kann ich gerne ein paar Landschaftsaufnahmen liefern; schließlich muß ich es ja "ausprobieren" :D:D

turboengine 05.04.2010 23:14

...ist das "Landschaft" ;-)
 
Hier ein "Landschaftsbeispiel" bei dem das Zeiss sein Stärken ausspielen kann.


-> Bild in der Galerie

OK... etwas "klassischer"...


-> Bild in der Galerie

oder hier:


-> Bild in der Galerie

Und hier ein 100% Crop aus obigem Bild:


-> Bild in der Galerie

Und noch ein 100% Ausschnitt:

-> Bild in der Galerie

Das ist echt das richtige Arbeitsgerät für die Pixelpeeper :D

henzie 06.04.2010 00:13

Hallo!

Hier ein Bild aus meinem Projekt "Eisenbahnarchäologie", aufgenommen mit der Zeiss-Optik:


-> Bild in der Galerie

Ich habe den nahen VG beschnitten, die Wiese war ein wenig außerhalb der ST-Ebene.

Hier noch ein 100% Ausschnitt:


-> Bild in der Galerie

Das Objektiv ist schon erstaunlich. Dabei ist zu bedenken, es handelt sich um JPGs!!

Gruß

Henning

turboengine 06.04.2010 00:33

Zitat:

Zitat von henzie (Beitrag 999055)
Ich habe den nahen VG beschnitten, die Wiese war ein wenig außerhalb der ST-Ebene.

...Die Unschärfe im Vordergrund zieht den Blick in das Bild rein (vgl. mein erstes Bild oben). Ist aber wohl Geschmackssache.

Sehr schönes Beispiel mit den Graffitis. Es macht viel Spass, in den Bildern aus der 900er am Monitor "auf Wanderschaft zu gehen". Mir kann es gar nicht genug Auflösung sein...

henzie 06.04.2010 00:45

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 999063)
...Die Unschärfe im Vordergrund zieht den Blick in das Bild rein (vgl. mein erstes Bild oben). Ist aber wohl Geschmackssache.

Sehr schönes Beispiel mit den Graffitis. Es macht viel Spass, in den Bildern aus der 900er am Monitor "auf Wanderschaft zu gehen". Mir kann es gar nicht genug Auflösung sein...

HAllo!

Ich sehe das genauso.
Das mit der Leitung des Blickes stimmt, wie Du es sagst. Doch sind manchmal bis zu 30% der Bildfläche, die durch den VG bestimmt werden, unscharf. Das sieht nicht immer gut aus, ist aber je nach Motiv und Geschmack mehr oder weniger marginal.

Gruß

Henning

henzie 06.04.2010 00:48

[QUOTE=turboengine;999020]Hier ein "Landschaftsbeispiel" bei dem das Zeiss sein Stärken ausspielen kann.


-> Bild in der Galerie

OK... etwas "klassischer"...


-> Bild in der Galerie

oder hier:


-> Bild in der Galerie

Hallo!

So ganz nebenbei, die drei Bilder sind richtig schöne Landschaftsbilder, in denen man sich eine ganze Weile verlieren kann. Sehr schöne Beispiele.

Gruß

Henning

turboengine 06.04.2010 14:11

Zitat:

Zitat von henzie (Beitrag 999067)
HAllo!

Ich sehe das genauso.
Das mit der Leitung des Blickes stimmt, wie Du es sagst. Doch sind manchmal bis zu 30% der Bildfläche, die durch den VG bestimmt werden, unscharf. Das sieht nicht immer gut aus, ist aber je nach Motiv und Geschmack mehr oder weniger marginal.

Gruß

Henning


Und das ist genau der Grund, warum ich sehr gerne solche hochgeöffneten "Monsterlinsen" am Vollformat mag: Bei Bl. 4 .. 5.6 habe ich auch auf etwas grössere Entfernung noch ein wenig Unschärfe im Vordergrund wenn ich will und das Objektiv bietet schon allerbeste Qualität. Für das "verdichtete Landschaftsbild" ist das Zeiss 135 wie gemacht.

Photongraph 06.04.2010 14:12

Ich liebe einfach die legendären Zeiss Farben und Kontraste und Schärfe etc., die der T*-Vergütung und Zeiss Know-Hows zu verdanken sind. :top: ;)

Immer wieder schön anzuschauen. :top: Muss mal langsam wieder mal mit dem Zeiss 135mm f/1,8 arbeiten (ist immer noch mein Lieblingsobjektiv, nutze ich leider eher selten für Landschaftsfotografie), statt nur mit Zooms (sind mir flexibler). :oops: :lol:

Bodo90 06.04.2010 14:22

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 999226)
Ich liebe einfach die legendären Zeiss Farben und Kontraste und Schärfe etc., die der T*-Vergütung und Zeiss Know-Hows zu verdanken sind. :top: ;)

Immer wieder schön anzuschauen. :top: Muss mal langsam wieder mal mit dem Zeiss 135mm f/1,8 arbeiten (ist immer noch mein Lieblingsobjektiv, nutze ich leider eher selten für Landschaftsfotografie), statt nur mit Zooms (sind mir flexibler). :oops: :lol:


Ich gebe dir uneingeschränkt recht! :top:
Ein 135er Zeissbild hat ebenso seinen eigenarten, wie z.B. die Bilder einer Leicakamera - das finde ich so genial an diesem Objektiv! :top:


lg,
Basti

Yttrium 06.04.2010 14:30

Wie gut, dass ich mein Konto nicht überziehen kann und auch nicht genug Geld drauf ist :roll:

LG, Melanie

Bodo90 06.04.2010 14:35

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 999231)
Wie gut, dass ich mein Konto nicht überziehen kann und auch nicht genug Geld drauf ist :roll:

*lach

Wenn nämlcih ersteinmal genug Geld auf dem Konto ist, wirds gefährlich.. Vernunft und *haben-will*-Gefühl spielen sich da gerne gegeneinander aus.. :twisted:
...das Leben ist ein einziger Kamp. Man hat immer mit sich zu kämpfen :lol:

Edit: Mein 666er Beitrag - Evil-Kniefel!! :twisted::twisted::twisted::twisted::twisted:

turboengine 06.04.2010 21:01

Es gibt wahrlich dümmere Geldanlagearten als Objektive... Bei derzeit 0.x Prozent Zinsen in harter Währung :) oder 2.x Prozent in Euro ist so manches Objektiv günstig gekauft mit mehr (Spass)-rendite ausgestattet als Festgeld.

@Bodo: Glückwunsch, die Tripel-6 überlebt :top:

baerlichkeit 06.04.2010 21:38

Hiho,
ich möchte hier nicht stänkern, sondern ernsthaft fragen!

Basti, ich sehe das würde ich von mir behaupten nicht, mit welcher Kamera jemand ein gutes Bild geschossen hat. Vor allem nicht in Zeiten von RAW-Konvertern und EBV, die eh permanent die Wirklichkeit verzerren...
Siehst du einem fertigen Bild an ob es mit einem Zeiss, einem Canon, einer Nikon oder sonstwas gemacht wurde? (Extreme wie Mittelformat natürlich außen vor!)

Viele Grüße
Andreas

Bodo90 06.04.2010 21:42

Hey Andreas :)

also ich finde Leica-Bilder haben absolut ihren eigenen Charme - wenn ich mir den Testfoto-M9-Thread im DSLR-Forum anschaue, haben alle den selben "Leica-Charme" :top:
Edit: Ist es nicht auch so, das in der M9 der AA-Filter vollkommen fehlt?
Darum kann ich dir natürlich trotzdem recht geben - in zeiten von immer mehr EBV, ist es natürlich schwer, etwas auszumachen. Aber reden wir mal von OOC-Bildern... :)

lg,
Basti

baerlichkeit 06.04.2010 21:47

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 999492)
Hey Andreas :)

also ich finde Leica-Bilder haben absolut ihren eigenen Charme - wenn ich mir den Testfoto-M9-Thread im DSLR-Forum anschaue, haben alle den selben "Leica-Charme" :top:
Edit: Ist es nicht auch so, das in der M9 der AA-Filter vollkommen fehlt?
Darum kann ich dir natürlich trotzdem recht geben - in zeiten von immer mehr EBV, ist es natürlich schwer, etwas auszumachen. Aber reden wir mal von OOC-Bildern... :)

lg,
Basti

Jaha, eine M9 ist aber auch was ganz anderes als eine "normale" Vollformat DSLR. Darauf zielte ich eigentlich ab.

Aber was ist schon OOC? Das frage ich mich schon lange. Bei Canon z.B. definiere ich OOC JPGs über den geladenen Picturestyle. Bei anderen Kameras über X Einstellungen. Verstehst du was ich meine?

Bodo90 06.04.2010 21:54

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 999501)
Jaha, eine M9 ist aber auch was ganz anderes als eine "normale" Vollformat DSLR. Darauf zielte ich eigentlich ab.

Hm..Einerseits ja, andererseits nein. Es ist ja trotzdem eine normale ff-dslr - nur eben ohne AA-Filter und in einer ganz anderen Preisklasse (ähnlich wie die 1D Mark III - wenn auch mit einer völlig anderen spezifität).
Fazit: Jein :P (bin mir mit mir selbst nicht einig, aber weiß was du meinst!)

Zitat:

Aber was ist schon OOC? Das frage ich mich schon lange. Bei Canon z.B. definiere ich OOC JPGs über den geladenen Picturestyle. Bei anderen Kameras über X Einstellungen. Verstehst du was ich meine?
Okay - ja ich verstehe. Hab ich nicht bedacht! Da gib ich dir recht.


lg,
Basti

RainerV 06.04.2010 21:57

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 999501)
Jaha, eine M9 ist aber auch was ganz anderes als eine "normale" Vollformat DSLR.
...

Jaja, da komme ich doch gleich wieder ins Schwärmen.

Gaanz was anderes. Meßsucher.

Andreas, hattest Du sowas mal in der Hand? :mrgreen:

Rainer

baerlichkeit 06.04.2010 22:29

Na ja,
Messsucher ist halt doch sehr anders... :)

Rainer, ich denke mindestens einmal am Tag darüber nach, mir sowas zu kaufen :mrgreen:

turboengine 06.04.2010 22:38

..aber leider leider stösst der Meßsucher bei 135mm an seine Grenzen. Am Zeiss an der M9 könnte man nicht "vorbeisehen" und die Meßbasis reicht für ein zuverlässiges Scharfstellen nicht aus. Das Tele-Elmarit mit Bl. 3.4 ist da schon grenzwertig.

Daher: A900 und Zeiss :D (Passt auch besser zum Thema...)

RainerV 06.04.2010 22:39

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 999556)
Na ja,
Messsucher ist halt doch sehr anders... :)

Rainer, ich denke mindestens einmal am Tag darüber nach, mir sowas zu kaufen :mrgreen:

Dann tu es einfach. Muß ja nicht gleich ne M9 sein. Du wirst es nicht bereuen, und das weißt Du doch auch. :top:

Rainer

turboengine 06.04.2010 22:48

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 999572)
Dann tu es einfach. Muß ja nicht gleich ne M9 sein. Du wirst es nicht bereuen, und das weißt Du doch auch. :top:

Rainer

Und noch einen Nikon Coolscan V dazu, dann klappt es auch digital...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.