SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 70-200mm G SSM bei Dpreview im Test (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87636)

About Schmidt 30.03.2010 15:20

Zitat:

Zitat von Sparcky (Beitrag 995731)
Ich gelobe der letzte Beitrag zu dem Thema.

Ja, aber eben nur beinahe.

Wenn du pro m² Wohnfläche, bei einer 1200m² Wohnung 30 € anstatt 35 € bezahlst, wo möchtest du wohnen?

Dort wo es schöner ist und ich die meisten NK sparen kann. :lol:

Klar,
wir betreiben hier beide Haarspalterei, was auch daran liegt, dass ich meinen Beitrag zeitgleich mit dir verfasste.

Es gilt halt abzuwägen, was wichtiger ist. Die A700, die ich ja selbst nutze, ist eine tolle Kamera, keine Frage.
Nur bin ich gerade am überlegen, ob ich mir eine in Zukunft erscheinende Axx kaufe oder auf das VF umsteige. Und das was ich hier aufgezählt habe sind Gründe, evtl. zu wechseln. Allerdings bleibt abzuwarten, was der neue Sensor der A7xx zu leisten im Stande ist. Trotz teilweise unterschiedlicher Meinung, denke ich dennoch, dass wir gegenseitig verstanden haben, was der Andere will.

Gruß Wolfgang

steve.hatton 30.03.2010 17:31

Zitat:

Zitat von Sparcky (Beitrag 995731)
...
Wenn du pro m² Wohnfläche, bei zwei 1200m² Wohnungen 30 € anstatt 35 € bezahlst, wo möchtest du wohnen?

Paris , oder wie ?

wwjdo? 30.03.2010 17:38

Zitat:

Warum soll da die Optik beim VF beeindruckender auflösen als am Crop?
Vielleicht hast du mich nicht richtig verstanden!?

Ich meinte es so, dass am VF Sensor mit 24MP es prinzipiell mehr zum Auflösen gibt und das Objektiv das ja auch schafft! In so fern ist das Objektiv an VF grundsätzlich "besser", wenn man Auflösung als wesentliches kriterium betrachtet. Trotzdem dürfen natürlich nicht die Randbereiche außer Acht gelassen werden, die bei Zoomobjektiven eigentlich fast nie bereits bei Offenblende spitze sind!

Noch ein Wort zur Diskussion ob "crop-Fotografie" für Telefotografen ein Vorteil ist oder nicht. Ich meine ja, vor allem, wenn es um den Faktor Abstand geht!

Wenn man aus einer Ansitzhütte heraus das Motiv aus einigen Metern Entfernung ablichten kann, hat man mit VF bei höherer Auflösung einen Vorteil.

Wenn aber das Motiv nur eine bestimmte Annäherung zulassen würde, wäre man bei guten Lichtverhältnissen - die Freistellung mal außen vor gelassen - bei gleicher MP Zahl zwischen crop- und VF-Sensor selbstverständlich mit der crop-Kamera im Vorteil!

Einige Nikon D3(S) Fotografen führen ja deswegen auch oft ein 600mm 4 + evtl. TK mit um diesen Umstand zu egalisieren. Bei einer D300 reicht dann oft schon ein 500mm 4 aus, was vom Transport angenehmer ist...

aidualk 30.03.2010 18:14

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 995784)
Wenn aber das Motiv nur eine bestimmte Annäherung zulassen würde, wäre man bei guten Lichtverhältnissen - die Freistellung mal außen vor gelassen - bei gleicher MP Zahl zwischen crop- und VF-Sensor selbstverständlich mit der crop-Kamera im Vorteil!

ääähm, genau das gibts aber bei uns nicht. Die Sony VF haben alle 24MP, was auch der Grund dafür ist, dass es bei uns (Sony) eben nicht so ist, und damit Wolfgang schon recht hat... :P ;)

viele Grüße

aidualk

wwjdo? 30.03.2010 18:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 995802)
ääähm, genau das gibts aber bei uns nicht. Die Sony VF haben alle 24MP, was auch der Grund dafür ist, dass es bei uns (Sony) eben nicht so ist, und damit Wolfgang schon recht hat... :P ;)

viele Grüße

aidualk

Noch nicht! Den A700 Nachfolger erwarte ich mit an die 18MP.

Mir ging es auch generell ums Prinzip, da ich auch ab und zu über den Tellerand hinausschaue, nach wie vor aber standhaft geblieben bin! :D

Wenn ie A950 32MP, live view, ein Rauschverhalten wie die D3S hat und nicht mehr kostet als die A900 bekehre ich mich aber freiwillig zu VF! :lol:;)

About Schmidt 30.03.2010 18:31

Leute wir, und da schließe ich mich ein, sind meilenweit vom Thema entfernt, woran ich nicht unschuldig bin. Aber wir sollten wieder zum Thema zurück kommen.

Gruß Wolfgang

JoeJung 30.03.2010 19:42

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 995809)
Noch nicht! Den A700 Nachfolger erwarte ich mit an die 18MP.

Ich hoffe zwar, dass du damit nicht Recht hast, befürchte aber, dass es so sein wird ...

Lg. Josef

Reloaded 31.03.2010 18:07

Was ich nicht verstehe, ist wieso sie nun die Testergebnisse der A450 entfernt haben. Mich hätte nun interessiert, wie diese mit der A700 im Vergleich stehen

potz! 31.03.2010 21:57

Gute Frage. Mindestens einen Grund anzugeben, warum getauscht wurde wäre angebracht. Ich wäre etwas erstaunt, wenn die a700 eine höhere Auflösung liefern sollte als die a450, aber einen anderen Grund die Ergebnisse auszutauschen sehe ich auch nicht. Das einzige was mir einfällt was dazu führt, dass die a700 besser auflöst wäre ein stärkerer lowpass-filter vor dem a450 Sensor.

Stealth 31.03.2010 22:18

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 995809)
Noch nicht! Den A700 Nachfolger erwarte ich mit an die 18MP.

Mir ging es auch generell ums Prinzip, da ich auch ab und zu über den Tellerand hinausschaue, nach wie vor aber standhaft geblieben bin! :D

Wenn ie A950 32MP, live view, ein Rauschverhalten wie die D3S hat und nicht mehr kostet als die A900 bekehre ich mich aber freiwillig zu VF! :lol:;)

Hallo, etwas überspitzt - aber im Prinzip meiner Meinung nach richtig.
Die 32 MP müssen nicht sein. Live View und ein besseres Rauschverhalten
wären für einen A900 Nachfolger wünschenswert.

Ich wollte mir schon eine A900 geleistet haben - ich bin allerdings wegen der Diskussionen in Punkto hohe ISO verunsichert. Live View möchte ich nicht mehr missen da ich sehr viel HDR und Makroaufnahmen mache.

turboengine 31.03.2010 22:28

Zitat:

Zitat von Reloaded (Beitrag 996228)
Was ich nicht verstehe, ist wieso sie nun die Testergebnisse der A450 entfernt haben.

...um vielleicht besser vergleichen zu können? Z.B. mit dem Sigma das mit der Nikon D300 (gleicher Sensor wie A700) getestet wurde.

konzertpix.de 31.03.2010 22:32

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 996378)
Ich wollte mir schon eine A900 geleistet haben - ich bin allerdings wegen der Diskussionen in Punkto hohe ISO verunsichert. Live View möchte ich nicht mehr missen da ich sehr viel HDR und Makroaufnahmen mache.

Ist zwar offtopic, aber das Geunke über High ISO kann ich echt nicht mehr hören. Die Folge sind unnötige Verunsicherungen bei Interessenten wie Dir. LiveView ist eine andere Baustelle, Leute wie Du mögen dies als erforderlich ansehen.

Bewußt und mit Bedacht fotografiert und sorgfältig mit guter Software aus dem (c)RAW entwickelt sind die Bilder absolut druckreif. Schon mit der A700 reichte das für Plakate in A0 und mit der A900 geht das noch viel besser. Und am Wochenende war sowohl auf der Modenschau als auch beim erwiesenermaßen finsteren Kliffrock ISO 1600 meine Standardempfindlichkeit, teilweise ging ich noch höher.

Ich bin auf Abzüge der Modenschau gespannt und werde die ersten nachher mal anfertigen. Ich bin mir sicher, ich werde wieder einmal noch viel besser bedient sein, als ich bereits erwarte. Und dieses Mal ist es nicht weniger als das Beste, was ich bislang fotografiert habe...

So, und nun wieder zurück zum Objektiv, das ich schon immer als idealen Partner zu meiner A900 gesehen habe. Leider ist es mir derzeit einfach zu teuer :cry:

LG, Rainer

turboengine 31.03.2010 22:40

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 996378)
da ich sehr viel HDR und Makroaufnahmen mache.

Wozu brauchst Du da High-ISO? Da bauchst Du Auflösung und Kontrastübertragung bzw. gutmütiges Roll-Off in den Lichtern. Das hat alles die A900.

Liveview? Der Winkelsucher ist "RealLiveview".

wwjdo? 31.03.2010 23:51

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 996378)

Ich wollte mir schon eine A900 geleistet haben - ich bin allerdings wegen der Diskussionen in Punkto hohe ISO verunsichert. Live View möchte ich nicht mehr missen da ich sehr viel HDR und Makroaufnahmen mache.

Ja, eine Kamera ohne live view kommt mir neu nicht mehr ins Haus!

Gerade beim bodennahen Arbeiten mit langen Brennweiten ist das genaue Fokusieren übers Klappdisplay eine unschätzbare Hilfe und der Winkelsucher nur eine Notlösung.

cdan 01.04.2010 00:05

Zitat:

Zitat von Sparcky (Beitrag 995724)
Letzten Endes ist es wieder genau wie immer, der der sein Gerät beherrscht wird viel Freude damit haben. Egal was es ist und wie es heißt.

Diese Sätze gehören eingerahmt und an die Wand gehängt. Besser kann man es nicht ausdrücken! :top::top::top:

frame 01.04.2010 00:23

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 996399)

Liveview? Der Winkelsucher ist "RealLiveview".

Ich möchte dich mal sehen wie du vor dem Alligator auf dem Boden liegst (Tiere immer in Augenhöhe !!) und auf das Auge fokussierst - mal sehen wie schnell du hochkommst wenn er Appetit zeigt :->
Mir ist es schon Thrill genug da die Kamera in Bodenhöhe zu halten und gebückt per LV zu arbeiten ;)

Joshi_H 01.04.2010 06:16

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 996440)
Ich möchte dich mal sehen wie du vor dem Alligator auf dem Boden liegst (Tiere immer in Augenhöhe !!) und auf das Auge fokussierst - mal sehen wie schnell du hochkommst wenn er Appetit zeigt :->
Mir ist es schon Thrill genug da die Kamera in Bodenhöhe zu halten und gebückt per LV zu arbeiten ;)

Mal abgesehen davon, dass das ziemlich OT ist, aber:

Wir könnten jetzt in einem eigenen Thread noch mehr täglich wiederkehrende Situationen als Argumente für LiveView listen... Ich frage mich manchmal, wie Fotografieren zu Analogzeiten überhaupt möglich war :shock:.

Grüße,

Jörg

About Schmidt 01.04.2010 07:42

Siehe hier

Gruß Wolfgang

Joshi_H 01.04.2010 07:48

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 996472)
Siehe hier

Gruß Wolfgang

Wie wahr! Erstaunlich wieviele Erinnerungen ein Text hervorrufen kann ....

Grüße,

Jörg

frame 01.04.2010 10:00

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 996459)
Wir könnten jetzt in einem eigenen Thread noch mehr täglich wiederkehrende Situationen als Argumente für LiveView listen... Ich frage mich manchmal, wie Fotografieren zu Analogzeiten überhaupt möglich war :shock:.

ahh, endlich sind wir wieder bei _dem_ Thema. Dass diese Leier nicht irgendwann langweilig wird - ich fage mich wie man Wäsche gewaschen hat bevor es Waschmaschinen gab ...

Diese Situation mag nicht täglich wiederkehrend sein (fotografierst du jeden Tag das gleiche?), aber für meinen momentanen Jahresablauf ist sie mindestens jährlich wiederkehrend - ich bin immer noch auf der Jagd nach dem ultimaten Alligatorbild ...

Und - analog habe _ich_ solche Bilder nicht gemacht, ganz einfach. Ich mache sie nichtmal ohne LV, wie erwähnt bin ich ein kleiner Angsthase (bzw. hat mich ein Ranger schon ziemlich zusammengestaucht weil ich mich vor dem Alligator gebückt hatte (damit passt man viel besser in sein Beuteschema), möchte nicht wissen was er gemacht hätte wäre ich auf dem Boden gelegen :->

Es müssen ja nichtmal nur gefährliche Tiere sein - auch der kleine Hund sieht aus Bodenhöhe gut aus und ich muss mir nichtmal die Klamotten dreckig machen ...

steini 01.04.2010 10:36

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 996472)
Siehe hier

Gruß Wolfgang

ein toller Text, man sollte ihn ergänzen um die analogen Spiegelreflexe mit diesen sauschweren Objektiven... :-)
und dass der Text in einem Schulamt aushängt, ist geradezu hoffnungsweckend :-)
Grüße
Dirk

About Schmidt 01.04.2010 11:02

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 996515)
Es müssen ja nichtmal nur gefährliche Tiere sein - auch der kleine Hund sieht aus Bodenhöhe gut aus und ich muss mir nichtmal die Klamotten dreckig machen ...

Hallo,

das steht außer Frage und ist kein Grund sich darüber zu ärgern, wobei meine Bemerkung auch eher als Belustigung gemeint war.

LV ist eine gute und sinnvolle Einrichtung. Ich kann mir gut vorstellen, dass Profis so was sogar mit einem angeschlossenen Monitor aus der Ferne machen, Kamera am Ausleger. Was ähnliches habe ich auch schon mal (Making of) von einem Auto aus gesehen, das in einer Herde Elefanten stand. Der Amateur muss da schon was mutiger sein. ;)

Gruß Wolfgang

aidualk 01.04.2010 12:57

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 996515)
.... hat mich ein Ranger schon ziemlich zusammengestaucht weil ich mich vor dem Alligator gebückt hatte (damit passt man viel besser in sein Beuteschema), möchte nicht wissen was er gemacht hätte wäre ich auf dem Boden gelegen :->

.... dann würden wir dich jetzt "Crocodile-Frankie" nennen, weil du ihn dann niedergerungen hättest.... :lol:
Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 996515)
ich bin immer noch auf der Jagd nach dem ultimaten Alligatorbild ...

... und deine Frau hätte das ultimative Alligator Foto gemacht. ;)


schöne Ostern

aidualk

Photongraph 01.04.2010 13:05

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 995301)
Und es steht auch drin, daß die Pendants von Tamron und Sigma sehr gute Alternativen sind. Dann kann ja der Glaubenskrieg in die nächste Runde weiter gehen. :P

Ist doch auch nicht anders mit den Canon 70-200mm f/2,8 und den Nikkor 70-200mm f/2,8. In Sachen 70-200mm f/2,8 können mittlerweile so gut wie alle Hersteller anständige Objektive bauen. Wobei man sagen muss, dass Sony 70-200mm f/2,8 G SSM ist wahrscheinlich optisch noch bis heute eines der Besten seiner Klasse und schlägt sich an der Alpha 900 wunderbar. ;)

steini 01.04.2010 19:40

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 996598)
Ist doch auch nicht anders mit den Canon 70-200mm f/2,8 und den Nikkor 70-200mm f/2,8. In Sachen 70-200mm f/2,8 können mittlerweile so gut wie alle Hersteller anständige Objektive bauen. Wobei man sagen muss, dass Sony 70-200mm f/2,8 G SSM ist wahrscheinlich optisch noch bis heute eines der Besten seiner Klasse und schlägt sich an der Alpha 900 wunderbar. ;)

dick unterstrichen!!

whz 07.04.2010 09:54

Zitat:

Zitat von steini (Beitrag 996796)
dick unterstrichen!!

Alllerdings haben Canon und Nikon gerade ihre 70-200er neu gerechnet, und so würde ich mal behaupten, dass Sony hier durchaus in Zugzwang kommen könnte.

dbhh 08.04.2010 11:15

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 995265)
Hier ist das Review:
http://www.dpreview.com/lensreviews/...0-200_2p8_m15/

Schlägt sich sehr anständig! :top:

Danke für den Link.
Gruß

Pittisoft 08.04.2010 11:22

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 999752)
Alllerdings haben Canon und Nikon gerade ihre 70-200er neu gerechnet, und so würde ich mal behaupten, dass Sony hier durchaus in Zugzwang kommen könnte.

Warum sollte ein Zugzwang entstehen, da müßte sich schon gewaltig was ändern um mich dazu zu bewegen das ich ein neues brauche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.