![]() |
Servus,
irgendein D5D-Problem gegoogelt und dann gestrandet. Aussicht und Nahrungssituation für gut befunden und geblieben. Auch die einheimischen Wilden als freundlich empfunden. Nach der sturm- und hochwasserbedingten Nahrungsmittelverknappung werde ich wohl wieder mehr in die Bucht müssen. Aber kein Grund das Boot wieder flott zu machen. bydey |
Hi,
nach der Entscheidung für eine Sony Alpha im letzten Jahr und die Verwendung "alter" Minolta Objektive bin ich auf hier im S U F gelandet. Hier habe mich sehr gut informiert (Objektivdatenbank u. Forumsbeiträge) Also weiter so! Super Seite, die ich täglich besuche. :top: Gruß Webfighter |
Weil ich mich vor vielen Jahren für die "Grundeinstellungen" der Dimage A1/A2 interessiert habe...
|
Hallo,
ich habe mir damals die A100 gekauft, weil ich von den Minolta Objektiven überzeugt war und keine komplett neues System benutzen wollte. Was lag da näher, als sich ein Forum zu suchen, das auch die Alpha abdeckt. Und ich kann nur sagen, das ich froh bin hier zu sein, denn "hier wird dich geholfen" und ich muß nicht "Verona" fragen. |
Weil ich in einem anderen Forum die Nase voll hatte von Scorpio und seinen gelben Karten. :itchy:
Gruß Wolfgang |
Ich war früher im DSLR-Forum, aber da hat mir nach einiger zeit das Klima nicht mehr gefallen, ist halt ein gemischtes Forum...Hilfe beschränkte sich meistens auf: "Wechsle doch das System..."
Hier fühl ich mich viel wohler, nebenbei bin ich aber auch noch im Makroforum und im Naturfotografenforum. |
Bin auf das Forum durch eine Suche gestossen.
Ich habe ich durch die SuFu sehr viele Hinweise für meinen Einstieg in die Alpha-Welt erhalten. Mit meiner "Dicken" war ich noch im blauem Forum, welches ich noch mal gelegentlich besuche. MfG Bossi |
Mein Mann brachte die erste Alpha(200) ins Haus und hat sich nach dem Kauf seiner Kamera über alles mögliche im Forum informiert, hauptsächlich technische Sachen. Er zeigte mir auch öfters die Bilder die hier eingestellt worden sind. Mitgelesen habe ich erstmals nicht.
Dann hat er mir eine Alpha 700 zum Geburtstag geschenkt und meinte ich sollte mich im Forum über meine Kamera informieren...Obwohl ich erstmals nur wenig Interesse hatte, lese ich heute jeden Tag im Forum und habe vieles daraus gelernt. Mir gefällt der Umgangston in diesem Forum und die User sind sehr hilfsbereit. Besonders Spass machen mir die Bilderdiskussionen, aber ich habe mich auch schon über Objektive hier informiert. Ich glaube ich bin mittlerweile aktiver im Forum als mein Mann!!:D Auf jeden Fall macht es mir Spass hier und ich freu mich weiter zu lernen!! |
2002 habe ich auf einer Hawaii-Reise meine alte XD7 mit ellen Objektiven endlich wieder zu Ehren kommen lassen, vorher habe ich immer öter meine Minox GT mitgenommen und die große Kameratsche daheim gelassen.
Nach dem Urlaub war klar, ich will wieder mehr fotografieren und zwar digital. Es gab eine Canon G2 oder S40, ich dachte die Kameras würde ich dann öfter mitnehmen. Beim Suchen im WWW bin ich auch auf die Dimage 7 gestoßen, ich fand die Kamera häßlich und zu groß, zudem waren die Bewertungen sehr uneinheitlich. Aber es war eine Kamera, die eigentlich alles erstezen konnte, was früher in meinem Fotorucksack war (Brennweite 28-200, Makro bis 1:1). Als ich die Kameras im Laden in die Hand genommen habe, wurde mir klar, dass die G2 genau so wenig in meine Hemdentasche passen würde wie die Dimage, mit etwas mühe würden aber beide in eine Anoraktasche passen. Die Dimage war zwar immer noch häßlich, aber von der Bedienung genial. Jetzt kommt das Forum ins Spiel, zur Entscheidungsfindung habe ich also wieder im Netz gelesen und mich auch im D7forum.de angeldet und gefragt, ob man denn die Dimage, die bei liebevoller Nachbearbeitung tolle Bilder machte, auch als P&S einsetzen könnte. Die Antwort war sehr freundlich und klar, j. Für Familienschnappschüsse reichte die Qualität out of the cam, wenn man etwas Gehirnschmalz und Zeit investiert hat (Winsoft-Einstellungen, die ich nie mochte, EBV etc.), waren die Ergebnisse richtig gut. Dann gab es noch einen Tipp, wo man tatsächlich eine Dimage 7Hi geleifert bekommen konnte, der Preis war extrem günstig (für die damaligen Verhältnisse), und schon war ich ab dem 20.11.2002 stolzer Dimagier und wenige Wochen länger User des alten D7forums. Zeitgleich mit meiner Bestellung wurde durch Fritzchen das erste Niederrheinertreffen im LaPaDu organisiert, ich hatte die Kamera gerade drei Tage, es war sozusagen Fügung, da war ich dabei. Eine Geschiche im alten(?) Forum ist mir noch in Erinnerung, ein user war Papa eines extremen Frühchens geworden und hat sich seine Sorgen im Forum von der Seele geschrieben (Frau und Kinder vermutlich im Krankenhaus, Papa allein daheim), es gab spontan eine Galerie mit Kerzenbildern. Das Forum war eine echte Gemeinschaft für Fotofragen, die Dimage war doch eine Diva, aber aber auch für alle anderen Fragen meist technsicher Natur, aber auch für manches Private, auch für manche Blödelei, sozusagen ein großer Freudneskreis. Dann wurde das D7forum abgeschaltet. Dank Tinas Mupfel-Bestellliste entstand sehr bald das Nachfolgeforum D7userforum, dem ich treu geblieben bin. Dieses Forum hat immer noch etliche alte User, die regelemäßig oder sporadisch hier auftauchen und bei denen man sich freut, wenn man sie - wie alte Bekannte - trifft, es hat immer noch extrem aktive User (alte und neue), die Reaktionszeiten sind erfreulich kurz, es ist halt mehr ein langsamer Chat als ein Forum. LG Jan |
Nun, ich habe mir als Weihnachtsgeschenk beschlossen, eine digitale zuzulegen und habe Foren gesucht. Erst war ich hier und habe gemerkt, "meine Güte ist das viel Klönschnack" und bin lieber im mi-fo gelandet, wo die Informationen etwas handfester und konzentrierter waren (außerdem war die Farbe schöner :P). Da bin ich dann aber schnell dahinter gekommen, dass das Herzblut eher bei den alten Schätzchen liegt und die Veränderungen zu skeptisch betrachtet werden - also bin ich hier wieder eingetrudelt und mache eben mit. Dennoch bin ich auch im mi-fo, wo ich den geballten Sachverstand immer wieder erstaunlich finde.
Das DSLR-Forum war mir zu primitiv. Dyxum war klasse, aber ich wollte nur in einem Systemforum aktiv sein. Bleibt also bloß das einzig wahre SUF. Leider habe ich auf Grund der Beschränkungen der Forumssuche nicht mehr die Chance meinen ersten (vermutlich) schwachsinnigen Beitrag wiederzufinden... :cry: |
Zitat:
|
Tja schon zu Analogen Minoltazeiten mit der D7D auf der Suche nach Hilfe...
Über google hier und im Dslr Forum gelandet. Dann kam die A100 und der umzug.... Und seither viele nette Kontakte auch auf realer Ebene. Oft gute Tips mal auch nur ein Quatschplausch.... Wenn ich nur an den schönen Habe Tread denke..... Und das eine oder andere hier auch schon gekauft und verkauft und immer gute Erfahrungen gemacht.... |
Danke Frank für den Thread. Und alle, die bisher geantwortet haben oder noch antworten werden. Zeigt er doch was das Forum mal war ...
Auch ich bin über Google hier ans Forum gekommen. Und bin dann über die Bilderforen hier hängengeblieben. VG Jürgen |
Warum ich hier bin?
Ich bin schon seit langen im DSLR-Forum unterwegs... aber da dort nicht so viel mit Sony ist, und ich eine Frage hatte... habe ich mich hier angemeldet. Und es war kein Fehler! Und wenn mir lw ist, wird viel gelesen.. und mein Horizont erweitert sich ;) |
Zitat:
Tja, das waren noch Zeiten, als hier die User ungeduldig auf die erste "echte" DSLR von KoMi warteteten. :top: EDIT: Beinahe hätte ich die Antwort vergessen: Der beabsichtigte Kauf einer Dimage A1 brachte mich über Google hierher zu meinem ersten Beitrag. :roll: |
Auch über Google, mit meiner D5D damals...
|
Bin auch über Google hier gelandet was kein Fehler war.
Gruß Jürgen |
Zitat:
|
Ich wollte mir damals eine DSLR kaufen. Hab mir einige Informationen aus dem Internet geholt. Irgendwie bin ich dann kurz über dieses Forum gestolpert.
Ich hab mich dann irgendwie für Sony entschieden. Irgendwann fiel mir wieder ein, dass ich doch damals bei einem Forum "vorbeigelaufen" bin. Sofort dem Computer eingeschaltet, Google geöffnet, und danch gesucht. Natürlich hab ichs auch gefunden, denn sonst währ ich nicht hier. Danke an alle hier, dass ich mit euch mein Hobby teilen kann.:top: |
Zitat:
Wie bin ich hierhin gekommen? Als vor einigen Jahren mein Sohn geboren wurde, wollte meine Frau unbedingt eine Digikamera habe. Ich hatte bis dahin nichts mit Fotografieren im Sinn. Wir haben dann die Sony DSC-W1 gekauft. Nachdem meine Frau dann diese Kamera längere Zeit in der Schublade hat liegen lassen, habe ich sie mir dann genommen und damit fotografiert. Das hat Spaß gemacht. Um meine Fotos zu verbessern, habe ich mir ein Buch zu dieser Kamera gekauft und einiges daraus gelernt. Aber wie das so ist, der Hunger kommt mit dem Essen. Nach einer gewissen Zeit genügten mir die Fotos nicht mehr und ich wollte mehr. Vieles gelesen und dann irgendwo den Begriff Spiegelreflexkamera aufgegriffen. Wieder viel gelesen. Hier in Düsseldorf habe ich mir dann einige Kameras angeschaut. Vom Handling hat mir die Sony Alpha 100 am besten gefallen. Ich habe sie mir dann auch gekauft. Also reines Bauchgefühl - einen wirklichen Vergleich hinsichtlich Autofokus oder Verfügbarkeit von Objektiven habe ich nicht vorgenommen. Um mehr zu lernen, habe ich dann im Internet recherchiert, wo ich weitere Informationen bekommen kann. Irgendwann bin ich dann hierhin gekommen. Hier waren eine Menge (!) Informationen zu bekommen. Die Umgangsformen waren ebenfalls gut (ein Räusper von Manni war nicht mit dem kernigen Umgangston von Scorpio zu vergleichen, nicht wahr, Wolfgang?). Das Fotografieren mit der Alpha 100 macht richtig Spaß. Aber irgendwann habe ich festgestellt, dass mir das analoge Fotografieren noch mehr Spaß macht. Daher bin ich häufiger in einem analogen Forum als hier. Dies mag meine geringe Zahl an Beiträgen erklären. Bereut hierhin zu kommen, habe ich nicht. Ich kann es jedem Alpha-Anwender auch nur dringend ans Herz legen, dieses Forum zu besuchen, zu lernen und sich - im Rahmen seiner Möglichkeiten und Interessen - einzubringen. Grüsse Matthias |
Gefunden habe ich euch über das DSLR-Forum, bin dann aber wegen dem größerem Informationsumfang zum Sonysystem hier geblieben. Vor allem aber habe ich mich hier Angemeldet weil der Umgangston in diesem Forum einfach Top ist, es gibt sachliche Informationen verpackt mit kleinen "Sticheleien unter Freunden". So was macht einfach Spaß zu lesen und man fühlt sich wohl :).
Ich kann nur sagen: Leute macht weiter so :top:. Gruß Max |
Ich bin, wie viele andere scheinbar auch, zufällig über die Google-Suche hier aufgeschlagen. Nach meinem Olympus"Fehlkauf" (die Cam machte schon anständige Bilder, aber die Haptik war doch nicht so dolle) habe ich zurück zu Minolta gefunden, nur stand da halt jetzt Sony drauf. War direkt beim Anfassen der A300 vom Alpha-Fieber erfasst. Im Netz habe ich dann Infos zu dem Thema gesucht und habe dabei mehrere Foren gefunden, dieses hier sprach mich aber am meisten an.
Seit dem lese ich beinahe täglich und versuche mich sinnvoll einzubringen. An dieser Stelle ein ganz großes DANKE an alle User für den netten Umgang (auch wenn sich gerade einige wegen der Änderungen beim Bieten/Kaufen zoffen ) und den vielen nützlichen Tipps :top:. Gruß Dominik |
Da ich mich immer gern über Foren informieren, hatte ich nach dem Kauf meiner :alpha: über Google dieses Forum gefunden. Meine gestellten Fragen als Anfänger (oder Wiedereinsteiger) in die Materie (D)SLR) wurden super beantwortet und ich habe über das Forum einige für mich interessante Objektive kaufen können.
Stefan |
moin,
bei mir war es so, dass ich mich zuerst im DSLR- Forum angemeldet habe und darüber das SUF zum Glück gefunden habe! Im DSLR- Forum und im FFF treibe ich mich noch sporadisch rum, wenn dann hier oder in der FC. Glückauf Dirk |
:oops:
Kerstin, ich hab dich sehr sehr lieb! :D LG Elke |
Tja, wie bin ich hier gelandet?
Ich habe lange Jahre mit Minolta-MF fotografiert, das Hobby Fotografie dann aber einige Zeit vernachlässigt. Mit der digitalen Fotografie hatte ich dann wieder Blut gelegt und mir eine Digicam zugelegt, natürlich eine Minolta, die Dimage F200 (klasse Kamera, immer noch schick und edel:)). Mit der Zeit wollte ich jedoch wieder mehr und habe mich im Bereich der Bridgekameras umgesehen. Mein besonderes Interesse galt dabei der Dimage A200, war mir aber in einigen Punkten noch unsicher und so bin ich dann über penum.de im März 2005 hier gelandet. Hier wurden meine Fragen schnell, freundlich und kompetent beantwortet, unter anderem von einer gewissen _Funny_ ;), und so bin ich geblieben.:) Die Dimage A200 habe ich immer noch, nutze sie aber nur noch selten, da mittlerweile auch die DSLR-Technik bei mir Einzug gehalten hat. Die DSLR ist zwar weder eine Minolta noch eine Sony, dem Forum bin ich aber dennoch treu geblieben, mindestens einmal am Tag schaue ich hier vorbei, wenn auch nun mehr lesend. Das Forum ist immer noch nett freundlich und informativ - und dann gibt es ja da noch den Bielefelder Stammtisch!:top: LG Stefan |
wegen dem tollen Forum :top::top::top:
und es ein STF gibt:top::top::top: |
Zitat:
|
Hallo an Alle,
warum kam ich in's SUF? tja - trauriger Beginn - Kompaktknipse genutzt, um Bilder in einer Basilika zu machen (Schwiegervaters letzte aktive Messe) [war 'ne Sony] - enttäuscht von den Bildern - Elektronilschrott erzeugt (Knipse war nach einem Wutanfall fein zerkleinert [erleichteret das Recycling]) - mit meiner Finanzministerin verhandelt - vor mir lag plötzlich eine :alpha: 200 - Was kann man damit alles machen? - gegoogelt - gelandet - Viele nützliche Tipps gefunden und vor allem viele Fragen wurden durch Sufu beantwortet Ein Danke an ALLE (es waren Viele), deren Beiträge ich lesen konnte und die mir somit geholfen haben, und ich schätze es werden immer noch viele sein. Und ein besonderes DANKE an Optikus (< 200) für die Erweiterung meiner Ausrüstung. Grüße aus Ratingen Andreas |
tja, bin schon seit fast 2 Jahren im DSLR-Forum dabei - wollte dort ein Objektiv verkaufen, Resonanz war nicht so groß, da hat mir jemand den Tip gegeben, mich hier anzumelden, um die KoMiSony-Gemeinde zu erreichen, was ja eine gute Idee war.
Mein erster Post war also eine Verkaufsanzeige, die auch gleich Erfolg hatte, gekauft hat witzigerweise ebenfalls ein Forumsneuling. Naja, und wo ich schon mal hier bin... kann ich ja auch ein bischen mitmachen ;) LG Peter |
Ach Du Heimatland, wie lang ist das denn her :cool:
In dieses Forum bin ich am 07.09.2003 geraten.:lol: Im Vorgängerforum weiß ich es nicht mehr genau, aber es war noch nicht lange, daß ich da gemeldet war.:roll: Ich war ein alter Minolta-user und hatte lange nicht mehr fotografiert:oops:. Erst mit der kleinen Kodak Digiknipse hatte ich wieder begonnen. Ja und da hab ich bei meinem Cousin die Minolta 7i gesehen und war infiziert. Hab dann gesucht und gesucht und das Vorgängerforum gefunden, dann eine 7hi gekauft und ich war glücklich. Bis es dann Anfang September 2003 den Crash gab und das Vorgängerforum plötzlich weg war.:cry: Aber es gab damals die wirklich gute Seele Tina :top: mit Ihrem Brokkolitee und einer kleinen Mailadressenliste. Sie hat alle angemailt, es ging eine Mail-Mund-Zu-Mund-Propaganda los mit einem Verweis auf ein provisorisches Forum. Und dann gab es kurze Zeit später eine wackere Truppe, Userteam genannt, die in kürzester Zeit dieses geniale Forum aus dem Boden gestampft hat. Ein Danke an dieser Stelle. :top::top::top: Ach man, was ist das lange her und was ist in dieser Zeit alles passiert. :roll: Am meisten fehlen mir hier ein paar Leute, manche weil sie das Fotografieren aufgegeben haben und sich anderen Hobbys zugewandt haben, manche weil sie einfach gegangen sind, aus welchen Gründen auch immer und manche, ganz besondere Menschen, die gar nicht mehr auf dieser Erde sind :cry::cry: und echtes Urgestein waren. |
Hallo war zuerst im Forum von Digitalkamera.de.
Dann bin ich hier gelandet. Lese viel, schreibe wenig. Habe eine Sony V1 und Alpha 100. Ich nutze oft die Objektivdatenbank, habe hier auch schon gekauft. Danke wosi :D |
Über die Minoltaschine zur Alpha 700 und dann wegen Unwissenheiten über google zum Forum.
mfg Frank |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Anonyme Lensaholics... |
Zitat:
Welches ist Deines? |
Zitat:
|
Also, lasst uns drüber reden!:D
LG Stefan |
Zitat:
Meine Frau meint, ich gebe zu viel Geld für meine Ausrüstung aus. Grüße Andreas |
Zitat:
Als alter Minolta-Fotograf (seit Anfang der 70er Jahre) hatte ich das Interesse an der Fotografie ziemlich verloren, bis ich auf einer Hochzeitsliste 2001 den Wunsch nach einer Digitalen fand. Ich beschäftigte mich ein wenig damit und schwupps war das Interesse wieder da und die erste Digitale war gekauft. Mit der 5D kam die erste DSLR (Bildstabilisator herrlich und dann noch von Minolta!), die 7D war mir viel zu schwer, wie kann man nur solche Trümmer bauen. Die ersten Makros auf der BUGA 2005 machte ich mit einem alten M42 Objektiv, das ich umgekehrt vors Bajonett hielt. Mein Sigma Suppenzoom war einfach nur grottenschlecht und ging am zweiten Tag kaputt (Sigma-AF-Krankheit halt). Ich brauchte Objektive. Forensuche, viel lesen im Minolta-Forum und D7Userforum. Und nach einem halben Jahr dann der Wunsch mal an einem Usertreffen teilzunehmen. Anmelden. Weiteres siehe oben. Ins Sonyuserforum kam ich genau in dem Moment als das damalige Userteam das D7Userforum in Sonyuserforum umbenannte. Ach ja, heute bin ich wieder sehr viel mit Diafilmen unterwegs. Ich entwickle mich zurück ... Rainer P.S. Habe im damaligen Thread nochmal ein wenig gestöbert: Kerstin und das Regenwetter. Schon damals ein Dauerbrenner. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |