SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony von vorn herein ausgeschlossen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84197)

alberich 15.01.2010 16:55

Wäre es möglich das Austauschen von Dümmlichkeiten via Mail zu machen. Es gibt vielleicht auch noch User die sich für diesen Thread interessieren.

hennesbender 15.01.2010 16:58

Hast Recht. Zurück zum Ernst des Threads.

WB-Joe 15.01.2010 17:44

Zitat:

Zitat von Tomac (Beitrag 953752)
Vom Rauschen will ich nicht anfangen, aber die D300 mit dem A700-Sensor rauscht sehr viel weniger wie die A700 (auch nach V4.0), konnte ich eben beim Fototreff wieder feststellen.

Mit Verlaub, aber das ist schlichtweg falsch.
Ich hatte beide Kameras parallel und beide Kameras unterscheiden sich in der Menge des Rauschens nicht. Sollte das bei denem "Test" tatsächlich so gewesen sein war das Problem hinter der Kamera.

Die beiden Kameras (A700 / D300) rauschen anders, die A700 neigt zum Farbrauschen, während die D300 zum SW-Rauschen neigt.

eiq 15.01.2010 17:49

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 954155)
Die beiden Kameras (A700 / D300) rauschen anders, die A700 neigt zum Farbrauschen, während die D300 zum SW-Rauschen neigt.

Dass Farbrauschen wesentlich mehr stört und schlechter rauszurechnen ist, ist allerdings allgemein bekannt. Von daher hat er nicht unbedingt unrecht. ;)

Gruß, eiq

Tomac 15.01.2010 17:55

Das Rauschen ist sehr viel störender als das der Nikon und wie gesagt schwerer zu beseitigen als das der Nikon. Sorry ist aber so.

Ellersiek 15.01.2010 18:00

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 954123)
...Zurück zum Ernst des Threads.

Ob nun für, mit oder gegen Sony eine Kameraempfehlung ausgesprochen wird versuche ich in solchen Threads den Kamerasuchenden (der oft sehr allgemein fragt) auf das wesentlich wichtigere zu brigen als die Marke:

Kommt er mit der ausgewählten Kamera wirklich gut zu recht (Menü. Tastenlage, Größe, ...)?

Empfehle dann, unbedingt die Kameras länger in die Hand zu nehmen und ausgiebig damit "rum zu spielen". Danach traut sich oft keiner mehr in Richtung einer speziellen Marke zu argumentieren - wie denn auch, schließlich kann nur der Fragende diese Fragen beantworten.

Spezielle Fragen kann man natürlich beantworten, aber derart allgemen, wie oft gefragt wird kann und darf man eigentlich keine Empfehlung aussprechen.

Gruß
Ralf

T-Rex 15.01.2010 22:48

Zitat:

Zitat von Camobs (Beitrag 953735)
Hallo!

Ich weiß, daß dieses Thema schon oft dran war, aber ich kann es mir im Moment dennoch nicht verkneifen, nach Eurer Meinung zu fragen.
Ich lese gern in anderen Foren, unter anderem in der fotocommunity.
Beim Thema "Kaufberatung" stellen viele Anfänger die Frage ob Canon, Nikon oder Sony. Und nun Kommts: die ersten Anworten, die kommen schließen Sony erst einmal von vorn herein kategorisch aus. Dagegen wäre nichts einzuwenden, wenn die Leute gute Gründe dafür vorbringen würden. Aber da kommt nichts.
Ein Grund mag sein, daß es in den diversen Foren geschätzte 80 - 90 % User von Canon oder Nikon sind, die zu Sony nichts sagen können. Aber das ist doch noch lange kein Grund, Sony sofort zu disqualifizieren
Wenn vereinzelt mal Gründe auftauchen, dann sehr schwammig, so in Richtung "kleinere Objektivauswahl", oder "das Ganze System ist nicht besonders ausbaufähig" oder oder oder.
Kommt dann doch einmal ein Sony-User (wenn er sich traut) und nennt gute Gründe für eine Sony, werden viele gleich polemisch und erschlagen die Argumente auf Biegen und Brechen.
Warum ist das so? Ich finde Sony baut ausgezeichnete Kameras. Wenn ich meine Alpha 700 in der Hand habe freue ich mich jedesmal auf´s Neue.
Warum wird Sony nicht ernst genommen?
Ich weiß, ich habe nun bestimmt ein klein wenig übertrieben. Aber wie heißt es so schön : " ...nur wer übertreibt, kann anschaulich schildern"!
Ich bin mal auf Eure Meinungen gespannt.

Viele Grüße,
Frank

Nehmen wir mal an, Du besitzt in der Südsee eine Insel mit einer schönen Villa und lebst dort zufrieden. Du besitzt eigentlich alles, was man braucht, um glücklich zu sein.
Dann tauschst Du diese Insel gegen eine viel kleinere mit einer Hütte ohne Pool doch wohl nur dann ein, wenn Dir langweilig wird und dort eine ganz besonders bezaubernde Südseeschönheit auf Dich wartet. Oder etwa nicht?
So ähnlich ist das auch mit den Canon und Nikon usern. Die haben eigentlich Systeme, die nichts zu wünschen übrig lassen. Wechseln wird nur einer, dem gerade langweilig geworden ist und der rein zufällig von einem Zeiss-AF-Objektiv geträumt hat (=bezaubernde Inselschönheit). Solange er das träumen nicht wiedererlernt hat (=Peter Pan Effekt), wird er anderen nur das empfehlen, was er in seiner Routine wahrnimmt. Nimmerland bleibt ihm für immer verschlossen.
:lol:;)

binbald 15.01.2010 22:54

Ähnlich wie Ellersiek sehe ich das auch.
Solche Auswüchse sind typische Erscheinungen einer theoretisch geprägten Internetkultur, die die eigenen praktischen Erfahrungen hintan stellt - es wird argumentiert, um damit einen Erfolg zu erzielen (er hat sich an meine Empfehlung gehalten, juhu).
Gibt man den überzeugten Gegnern dann plötzlich eine real existierende Sony in die Hand, heißt es plötzlich: Hm, ach ja, ist ja gar nicht so schlecht.
Selbst schon erlebt.

Fundamentalismus lässt sich in der Anonymität leicht und gerne ausleben.

Belfigor 15.01.2010 23:03

Mein Gurt ist neutral, Markennamen auf Gehäusen und Objektiven habe ich mit Isolierband abgeklebt. Nicht weil mir Sony peinlich wäre, sondern weil ich den Markenterror dick hab. Sprich: hätte ich Canon, Nikon, Leica oder sonst was, würd ichs genauso machen. Reizvoll fände ich auch eine alternative Beschriftung im einschlägigen Design: z. B. Miele, Hilti oder Vorwerk.

Camobs 16.01.2010 06:14

Zitat:

Zitat von Belfigor (Beitrag 954344)
Mein Gurt ist neutral, Markennamen auf Gehäusen und Objektiven habe ich mit Isolierband abgeklebt. Nicht weil mir Sony peinlich wäre, sondern weil ich den Markenterror dick hab. Sprich: hätte ich Canon, Nikon, Leica oder sonst was, würd ichs genauso machen. Reizvoll fände ich auch eine alternative Beschriftung im einschlägigen Design: z. B. Miele, Hilti oder Vorwerk.


Die Idee find ich ja mal richtig gut - und sollte auch nicht allzu schwierig umzusetzen sein. Da fällt mir bestimmt auch noch 'ne richtig gute Firma dazu ein.....:top:

Grüße,
Frank

Giovanni 16.01.2010 08:40

Zitat:

Zitat von Belfigor (Beitrag 954344)
Mein Gurt ist neutral, Markennamen auf Gehäusen und Objektiven habe ich mit Isolierband abgeklebt. Nicht weil mir Sony peinlich wäre, sondern weil ich den Markenterror dick hab. Sprich: hätte ich Canon, Nikon, Leica oder sonst was, würd ichs genauso machen. Reizvoll fände ich auch eine alternative Beschriftung im einschlägigen Design: z. B. Miele, Hilti oder Vorwerk.

:top:

Ist bei mir so ähnlich, auf meinem Gurt steht "Kodak Ektachrome" und die Kamera (übrigens ne Canon) ist ich mit schwarzem "Henkel PowerTape" abgeklebt. Das ist zudem ein Schutz gegen kleine Schläge. Als ich in China unterwegs war, hätte ich gerne vorher "ZENIT", "Seagull" oder "Persil" draufgeklebt, oder einfach "Hallo". Aber es fehlte mir die Zeit dafür und ich wollte dann schließlich doch fotografieren und nicht albern sein. Trotzdem fände ich das nach wie vor lustig.

Xwing15 16.01.2010 10:41

Bei mir steht auf dem Gurt, dem Gehäuse sowie dem Objektiv überall

Ricola


René

hennesbender 16.01.2010 10:41

Ist das nicht dieses Bonbon aus Finnland?!...

Dimagier_Horst 16.01.2010 10:43

Zitat:

Zitat von Belfigor (Beitrag 954344)
...sondern weil ich den Markenterror dick hab.

Markenterror findet nur an einer Stelle statt: im Kopf. In dem Fall in deinem ;) .

Zitat:

Zitat von Belfigor (Beitrag 954344)
Reizvoll fände ich auch eine alternative Beschriftung im einschlägigen Design: z. B. Miele, Hilti oder Vorwerk.

Auch nett, dann ersetzen wir den Markenterror in Pink durch Markenterror in Rosa. Und wohin wird das führen, wenn ich meiner Nachbarin von meinem Kobold erzähle? Sie wird mich für einen Aufschneider halten, weil ich doch damit zugebe, nur eine Sony zu haben :lol: . Nein, auf meinen alten Vorwerk lasse ich nichts kommen, ich stimme schon einmal gegen diesen Vorschlag. Miele ist mir wurscht, habe ich nicht.

Xwing15 16.01.2010 10:44

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 954463)
Ist das nicht dieses Bonbon aus Finnland?!...

:evil::twisted::twisted:


;):D

Gotico 17.01.2010 23:40

Zitat:

Zitat von Hubert P. (Beitrag 953907)
& DIE wird dann wie ne Bombe einschlagen & den Canonnikkonianer wahrlich das fürchten lehren !!!!!!!

Mir stehen jetzt schon die Tränen in den Augen - nämlich vor Lachen.

Aber mal ganz im Ernst. Was soll diese Kamera denn können, wovor sich Nikon D300s/700/3s und Canon 1D/5D/7D/50D fürchten sollten? (Vom unerreichten Objektivangebot der Marktführer mal ganz abgesehen.)

Weitere Stichpunkte wären kompetente Servicepoints, Tilt&Shift-Objektive (PC bei Nikon), unstabilisiertes Sucherbild (schon bei gemäßigten Telebrennweiten von enormen Vorteil), ADI keine Konkurrenz zu E-TTL2 oder iTTL und so weiter.

So ganz nebenbei, eine Firma die es nicht schafft, einer Kamera von 09/2008 (A900) endlich mal ein Firmware-Update angedeihen zu lassen, hat in meinen Augen ganz andere Probleme, als an einem Nachfolger der A700 zu basteln...

Dies und ähnliche Punkte dürften der Grund sein, warum Sony gar nicht oder nur schleppend Fuss fasst im Profibereich.

Selbst meine Geduld war nach über 20 jahren analoger/digitaler Zeit bei KoMiSo erschöpft. Schade, aber nicht zu ändern...

See ya, Maic.

P.S: Ready to rumble... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.