![]() |
Hallo Melanie.
Nein, Du bist nicht verrückt. Wenn Du magst, schau Dir mal diesen alten Thread an -> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=objektive Diesen Thread habe ich 2006 eröffnet und schon kurze Zeit später waren aus den "über 20" schon "über 40" geworden. Ich sage nur "komplette Ofenrohrserie" :roll:. Kurze Zeit später habe ich dann den Entschluss zu einem grossen Schritt gefasst - ein Systemwechsel. Ich habe alles, aber auch wirklich alles was nur irgendwie mit KoMiSo zu tun hatte, verkauft. Jetzt habe ich nur noch 1 Body, 1 Blitz und nur noch 7 Objektive. Trotzdem stellt diese Kombi den Gegenwert eines guten gebrauchten Kleinwages dar... (Irgendwie kann man bei Canon ähnlich rechnen wie bei den "Manolo Blahniks, nur das hier der Umrechnungsfaktor nicht 400€ sonder eher 1xxx€ ist :roll:). Sieh es einfach mal so, es ist doch Dein Hobby und als solches darf es auch etwas kosten. Fast niemand hat ein Hobby, welches er sich nicht leisten kann ;). Also stell Dein schlechtes Gewissen in die Ecke und geniesse einfach Deine "Schätze". @Fritzchen: Man darf auch Equipment besitzen, mit dem man nicht arbeitet. Manchmal mag man ein Objektiv, Stativ, Kamera etc. einfach nur wegen des Aussehens, der Haptik, der Nostalgie... ;). See ya, Maic. |
Zitat:
Klare Erkenntnise: Du bist nicht allein und man(n) sollte gar nicht erst anfangen zu zählen: Hat mich gerade selbst ein wenig überrascht bis beschämt, das ich nicht nur altersmässig Ü40 bin... Und in Benutzung habe ich sie definitv nicht alle. Was die selbe Aussage in Bezug auf meinen Geisteszustand angeht, überlasse ich es lieber anderen, dies zu beurteilen.:D Bleibt eigentlich nur die Hoffnung, dass ich dem Vollformat-Virus nicht allzu lang wiederstehen kann und dann aus Vernunft einen Teil der Linsen verkaufe. Ausserdem werden wir in der zweiten Jahrehälfte umziehen, das wäre ein weiterer Grund zum Aufräumen... Viel Spass beim Sammeln und Fotografieren! Kapone |
Also ich habe mit Sammeln nix am Hut, sondern versuche nur, die für mich Besten Linsen zusammen zu kaufen und dann passiert das dann schon mal, dass man was kauft und irgendwann feststellt, ist doch nicht das Richtige und so habe ich persönlich einiges an Fluktuation in meinem Objektivpark :roll:;):lol:
|
Ach Melanie,
das sind Phasen, da muss man durch - fotosammlerische Midlife-Crisis. Keine Bange, entweder legt sich das schlechte Gewissen und Du sammelst weiter, oder Du wirst (in Augen der Fotobanausen) wieder normal und reduzierst. Wie schon gesagt: wenigstens investierst Du Dein Geld in Dinge, mit denen Du auch etwas anfangen kannst. Ü-Ei-Figuren-Sammler in Ehren, aber das halte ich für weniger sinnvoll - Du produzierst ja mit Deiner Sammelleidenschaft ja noch etwas. Jeder normale Mensch hat einen an der Waffel, und mit der Objektivleidenschaft bist Du noch ganz gut weggekommen, denn das hat naturgemäß irgendwann ein Ende (insbesondere in unserem Nischensystem) - außer Du fängst auch noch an Duplikate zu sammeln. Wie Du im Thread siehst, hat's Dich sogar noch gar nicht mal richtig heftig erwischt, bei 9 Objektiven befindest Du Dich gerade mal im Mittelfeld. :) Ich habe auch mal fast jedes Objektiv von Minolta gehabt, inzwischen weiß ich, was ich will und brauche (nachdem ich ausführlich ausprobiert habe) und reduziere. Derzeit bin ich sehr stabil bei zwei Zooms und vier Festbrennweiten, und das reicht mehr als aus. Ich investiere das Geld lieber in Reisen, wo die Objektive eingesetzt werden - da habe ich mehr von. Und wenn es wunderbare Bilder gibt, die ich mit der Ausrüstung nicht fotografieren kann: prima! Es geht nichts über eine schöne Erinnerung, die nur Dir gehört. |
Zitat:
Liebe Melanie, führe dir mal diesen Link zu Gemüte ;) ;) Schönes Wochenende ;) LG Timothy |
Zitat:
Aber auf Dauer sehr teuer:D:D:D:D:D Aber jeder hat da wohl eine Schwachstelle, ich habe kleine Cognacsammlung von Remmi, aber ich trinke gar nicht:? |
Zitat:
mfg / jolini |
Zitat:
Vielleicht komm ich wirklich in die Jahre und kann dieses extrem schnelllebige nur noch schwer nachvollziehen. viele Grüße aidualk |
Ihr werdet es nicht glauben...ich habe 4 Objektive...und ich bin glücklich damit :shock:
Klar, besser geht immer irgendwie, hier eine FB, da eine FB...alles schöne Sachen, aber so wie es jetzt ist kann ich immer alles in einem Rucksack dabei haben und alles entsprechend nutzen. Und sollte es mal ein (ca.) DT 16-55 f2,8 SSM und einen High Iso starken a7X0 Body geben, dann bin ich sogar bereit, das 50mm f1,4 herzugeben. Dann geb ich mich mit 3 Objektiven zufrieden. Standardzoom (16-55 f2,8) Telezoom (70-400 G) Makro (bis jetzt das 100 f2,8, aber wenn Sony bzw. Zeiss ein Telemakro bringt bin ich dabei) 2 Bodies und ein Blitzgerät dazu und man kann super effizient arbeiten und man hat nie ein schlechtes Gewissen, weil irgendwas ungenutzt bleibt. Und alles bekommt man in einen Rucksack rein. |
So, nun habe ich alle Beiträge hier gelesen. Ich bin also nicht allein :lol:
Zuersteinmal: Ich nutze meine Objektive auch, v.a. die hochwertigen! Mit dem 200er hab ich zwar noch kein richtiges Knaller-Foto geschossen, aber das schiebe ich mal auf die Jahreszeit (habe es erst seit November). Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich folgende Bilder nicht mit Kit-Linsen hinbekommen hätte: Minolta 85/1,4G @ 2,0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...bearbforum.jpg Minolta 100/2,8 Makro @5,6: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...earbcforum.jpg Das sollen nur zwei Beispiele sein. Vllt auch eine Rechtfertigung, warum ich diese Objektive brauche! :roll: Und außerdem macht es ja auch viel weniger Spaß, mit einem 18-250 zu fotografieren. Das kann ja jeder :lol: Meine Linsen stehen im Regal und nicht in der Vitrine :lol: Man kommt einfach viel schneller dran ;) Wenn ich ne Nutzungsstatistik machen müsste: Top 3: 85/1,4G; 28-75/2,8; 100/2,8 Makro Danach verteilt es sich recht gleichmäßig auf 1-5 Mal im Monat. Das 16-105 zB ist nur für Reisen. Sonst nutze ich das nicht, aber in Istanbul wars einfach genial :top: Ansonsten nutze ich ja auch viel lieber meine Festbrennweiten und da braucht man nunmal viele, um einen großen Bereich abzudecken :lol: :roll: Letzte Nacht habe ich noch den Entschluss gefasst, dass ich die Ofenrohrgeneration sammeln will :roll: Auch wieder ne verrückte Idee... Naja, vllt komme ich ja irgendwann doch noch zur Besinnung :top: LG, Melanie PS: Besser ein bisschen verrückt, als langweilig :lol: |
Zitat:
Da steht aber kein Minolta drauf :lol: |
Zitat:
|
Nun hat mich doch die Neugier hergelockt. Ein nicht alltäglicher Thread-Titel, und der auch noch von Melanie, die ich mir in so einem Zusammenhang gar nicht vorstellen konnte. Als der Antwortenzähler immer weiter in die die Höhe stieg, habe ich mir fast Sorgen gemacht, komme aufgeregt hier rein, und...
... lese dass es um sowas Banales wie Objektive geht. Und ganz schnell war meine Welt wieder in Ordnung. Alle Sorge unbegründet, puuh! Nicht dass ich eine einzige nennenswerte Linse selber hätte. Nein, nur billiges bis mittelmäßiges Zeug, was ich vor meine drei Alphas flansche. Ich bin eben zu bequem, ständig bei Staub oder Regen zu wechseln. Nicht dass ich gar keine Objektive wechseln würde. Dann müsste noch ein halbes Dutzend Alphas her, und das halte ich wirklich für übertrieben. ;) Zur Not ist ja immer noch die A2 oder eine Handvoll Digiknipsen in irgendeiner Tasche, so dass die Umwelt eigentlich keine Chance hat, sich unbelichtet vor mir davonzustehlen... Verstehen kann ich das alles furchtbar gut, und ja, ich halte das auch für wirklich völlig ganz und gar normal!!! :D:D:D Ich kenne da ganz andere Sammelgeschichten. In meiner Wohnung lebt z.B. jemand, die zwei Bügeleisen besitzt. :shock: Ja, da könnte ich bekloppt werden, wer braucht denn sowas! :twisted: Eins mit Immerdampf und eins mit Dampf auf Wunsch, oder so ähnlich! Und noch nie habe ich gesehen, dass beide gleichzeitig in Gebrauch wären! Also wirklich, wie man mit dem sauer verdienten Haushaltsgeld, wofür ich schwer schuften musste, so nutzlos rumaasen kann, ich glaube, ich bin völlig bekloppt! :crazy: Übrigens erreiche ich bei dem oben genannten LBA-Test nur einen einzigen Punkt. Ich glaube es war Punkt 8... :oops: |
Hallo du bildhübsche Frau :oops:
Kurz & knackig: DU liebst dein Hobby; das fotografieren, daher weis ich wie es ist wenn man sich mehr Zubehör zulegt als "Frau" eigentlich benötigt :D |
--> Ich habe nur 3 Paar Schuhe! :lol:
SSM ist mir verhasst. Wie mein Opa schon zu meinem 70300G sagte: "Das fokussiert gar nicht, das muss kaputt sein!". Man muss doch auch hören, dass da was arbeitet. Außerdem frisst SSM nur meine Akkus leer (habe nur 2 und will mir deswegen keinen 3. kaufen müssen). Und noch was: Als Studentin kann man sich ne ganze Menge leisten, WENN man ab und an mal arbeitet und sein Geld nicht für Krimskrams aus dem Fenster schmeißt. Ich habe mir meine gesamte Ausrüstung selbst finanziert. Nix mit Papi oder so :lol: Wie hier schon mehrfach gesagt wurde: Man setzt eben Präoritäten. Zum LBA-Test: Erschreckend :shock: |
Boah... was musst du nebenher geackert haben! Respekt...
Ich bin während meiner Studienzeit lieber auf diversen Partys durch die Gegend gefallen... :D (da hab ich aber auch noch nicht fotografiert... :)) |
Zitat:
|
Partys? Ja, doch, da bin ich auch dabei. Aber: Wenn man als Partyfotografin hingeht, sind freier Eintritt und freie Getränke garantiert :lol: Kostet mich also eh nichts :lol:
So viel arbeite ich nicht, aber es reicht :top: |
Melanie,
ich bin mir sicher, dass der Tag kommen wird, an dem ich mir ein 200mm f2 für ca. 5000€ kaufe. Und ich werde es dann sicher völlig normal finden und gaaaanz objektiv begründen :lol: Ich finde das auch normal, wobei ich nur Objektive behalte die ich benutze ;) |
Bin ich hier richtig bei den annonymen Hobbyfotografen?
Ich bin der Thomas, und ich habe ein Problem - ich sammle Objektive :-D Im Ernst: Ich habe drei Objektive aus Sammlerleidenschaft gekauft, anfangs allerdings weil ich dachte, sie zu brauchen: Die Minoltas 4/24-50, 4/35-70 und das Ofenrohr selbst, das 4/70-210. Das 35-70 hatte ich sogar letztens bei einer Dienstreise nach Brasilien mit dabei, an der D7D, alles andere wäre zu aufwendig gewesen. Es ist universell, und hat mit der Makroeinstellung eine gute Nahgrenze. Die (Bild-)Qualität ist auch gut ;-) Alle anderen Objektive sind Festbrennweiten, von 20mm bis 400, und sie sind es wert. Aber es ist schon gut zu hören, dass man nicht alleine ist. Das wird insbesondere bei den Treffen klar. Und verrückt sind wir nicht. Andere kaufen sich ein Motorrad oder rauchen für 3000 Euro im Jahr (die Raucher mögen entschuldigen). Ein Hobby ist ein Hobby ist ein Hobby. |
Zitat:
Zitat:
Irgendwie kann man sein teures Hobby ja auch damit rechtfertigen, dass es ja theoretisch möglich ist, dass dieses Hobby mal Geld einbringt und man theoretisch (!) sogar so viel verdienen kann, dass man damit seine Kosten für die Technik sogar decken kann. Jaja, ich geh dann mal weiterträumen :lol: |
Ich finde, man muss gar nichts rechtfertigen.
Das ist ein Hobby. Das bereitet Freude. Punkt. Was gibt da noch zu sagen? |
Der eine sammelt Briefmarken, der naechste Minoltaobjektive. Verstehen kann ich beides nicht - muss ich gluecklicherweise auch nicht. Ich bekomme auch keine erotischen Gefuehle, wenn ich meine Fototasche oeffne und den Namen Minolta auf den Objektivfassungen lese.
Tuergriff |
Zitat:
Ich sage mir immer, ich kurble damit die Wirtschaft an, ist also eine gute Tat für die Allgemeinheit. Außerdem finde ich, Yttrium (stehst du auf Nd:YAG-Laser, oder woher der Nick?), so unter uns, für Physiker ist die Fotografie sozusagen Umsetzung der Theorie in die Praxis und somit berufsfördernd. Somit eine gute Ausrede, wenn du nicht lernen magst: Statt Theorie machst du dann eben Praxis ;-) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Verrückt oder nicht, das sind jedenfalls zwei sehr schicke Linsen, die du da kriegst, sowas sollte man nicht stehen lassen, wenn sich die Gelegenheit bietet und das Geld da ist. Stehen ja beide nicht gerade oft zum Verkauf. Gruß, Roland |
Genau! Und deswegen freue ich mich auch schon so auf Mittwoch :top:
Zum Selbstschutz sollte ich die Linsen aber besser während der Klausurphase (jetzt! :( ) verleihen... Sonst muss ich noch deswegen nen Jahr länger studieren :roll: :lol: |
lol :lol:
Das kann ich ja fast nicht verantworten... Andererseits, am Wochenende geht's nach London, dann kann ich das Geld gut brauchen :D |
London? Wow, cool! Da wollte ich auch schon immer hin. Für Fotos sicher auch nicht verkehrt! :top: Achja, es gibt ja noch nen Leben ohne Kamera :roll:
Ich weiß schon, wer die Linsen bekommt, wenn ich Klausuren schreibe (auch hier im Forum und wird sich sicher freuen) :top: Also keine Sorge :lol: |
|
|
Zitat:
Das 600/4 gibts grad bei Ebay... Wie gut, dass ich kein Geld habe :lol: |
Spannender als die Menge an Objektiven ist die Ausbeute an damit erziehlten guten Bildern. Wenn die hoch genug ist ist das gut, wenn nicht auch.
|
Ach doch, ich bin ganz zufrieden mit meiner Ausbeute :top: Es wird auch immer mehr :top:
|
Hoi Melanie
Ich bin sehr froh über dein geständniss, so weiss ich dass ich nicht der einzige Minolta Objektiv Süchtige bin :-) Aber ich finde es gibt bedeutend schlimmere Süchte. Lieber Gruss Markus PS. Was ist dein nächstes Objektiv? Mein Wunsch wäre ein ein 35.f2, dan wäre meine f2 reihe perfekt :top: |
Meins das 28/2,0 :) Das gabs für 150€ mit ner kleinen Macke hier im Forum. Aber ich habs natürlich verpasst :evil:
Danach dann das 35/2,0 :D Und danach... Und... Ähm, ja :roll: Achja, und noch was "billiges": Nen 2fach Konverter :top: Wenn ich im Laufe dieses Jahres dann aber nicht deutlich mehr bessere Bilder produziere als letztes Jahr ohne Toplinsen, dann muss ich diese Aktion und die ganzen Ausgaben wohl doch nochmal kritisch hinterfragen :roll: LG, Melanie |
Zitat:
Fototechnikfreunde gibt es hier im Forum sehr viele. Fotografiefreunde nicht so. Tobi |
Zitat:
kann sie allerdings auch "absetzen" allerdings nur wenn ich "vorher" damit Geld verdient habe :top: ich muss aber auch erwähnen... das ich notgedrungen ca. 3 Jahre "nur mit einem" (Tamron 24-135ASP) gut ausgekommen bin... das Objektiv hat dann das Geld verdient...um sich andere zu leisten:top: ich finde die Idee mit dem Regal aber sehr gut... man/frau sollte jeden Tag mal dran vorbei schauen und sich wirklich fragen... wozu das ganze:?::?::?: bekanntlich reden sich Amateure gerne ein...immer "übergreifend" ausgerüstete sein zu müssen, das ist natürlich Quatsch hoch drei und verhindert einen eventuellen Markenwechsel ...deutlich:flop: noch so ein VooDoo-Text von mir... da ich alt genug bin, habe ich mindestens schon dreimal einen SLR-Tod miterlebt... die Sache ist ganz einfach... man fängt an zu sammeln, irgendwann ist der Koffer soooooooooooo voll das ausgelagert werden muss, dann die nächste Phase wo der Koffer zunehmen zu Hause bleibt :P wenn dann noch Leute kommen und mit antiquierten Meßsucher Digis coole Bilder machen und die M9 in der Hosentasche verschwinden lassen... dann ist dieser Punkt erreicht:top::top::top (beziehe mich mal auf den M9 Thread im DSLR-F. wo genaus DAS abgeht) also...aufräumen ist angesagt:top::top::top: und wenns in der Geldbörse juckt, es gibt ja noch anderes zeuchs wie einen schönen Blitz oder Zweitbody :top: Mfg gpo |
Also ich habe das alles auf ein Minimum reduziert.
1 body + 1 Blitz + 3 Objektive wie folgt: 28-105 f3,5-4,5 70-300 f5-5,6 50mm f1.4 Wenn es zu dunkel ist um mit Anfangsblende f3,5 zu fotografieren und der ISO Bereich nach oben ausgeschöpft ist, dann stelle ich den Kameraschalter auf aus. Denn dann ist es auch definitiv zu dunkel um etwas scharf zu stellen :D |
Zitat:
wofür brauchst du denn das Geld. Was für eine Ausrüstung willst du dir denn zulegen, denn deine Alpha willst du ja zwecks Systemwechsel verkaufen. Gruß Poro |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |