SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Suche stabiles und vorallem günstiges Stativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=82822)

Johnny the Gamer 27.12.2009 14:06

Zitat:

Beim Stativ würde ich auch eher zum Magnesit 528 oder 532 greifen. Bei schwereren Kombis ist es ratsam das angegebene Maximalgewicht nicht komplett auszureizen.
In "Spiegelreflex" wurde das 525 besser getestet als das 528 ;)
Außerdem beträgt die Tragfähigkeit des 525 schon 6 Kg :roll:

Johnny the Gamer 27.12.2009 17:59

Was haltet ihr von den 3-Wege-Köpfen von Cullmann ?

der_knipser 27.12.2009 18:26

Ohne dass ich damit gearbeitet hätte: sie sind mir unsympathisch. Zu sperrig, nicht tragfähig genug, zu viele Griffe dran. Möglicherweise kann man die Kamera mit einem langen Griff genauer führen, aber ein Kugelkopf ist mir eindeutig lieber.

Fastboy 27.12.2009 20:14

Zitat:

Zitat von Johnny the Gamer (Beitrag 941190)
In "Spiegelreflex" wurde das 525 besser getestet als das 528 ;)
Außerdem beträgt die Tragfähigkeit des 525 schon 6 Kg :roll:

6 kg sind nicht all zu viel. Kamera, Objektiv und der Kugelkopf haben schon ein Gewicht von bis zu 3kg. Das Cullmann Magnesit hat dann noch den Hacken für die Fototasche... Das stabilisiert die Kombi in manchen Fällen sehr gut.:top:

LG
Gerhard

der_knipser 27.12.2009 20:25

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 941419)
6 kg sind nicht all zu viel. Kamera, Objektiv und der Kugelkopf haben schon ein Gewicht von bis zu 3kg. Das Cullmann Magnesit hat dann noch den Hacken für die Fototasche... Das stabilisiert die Kombi in manchen Fällen sehr gut.:top:

Manchmal möchte ich gerne wissen, wie diese Gewichtsangaben zustande kommen. Vielleicht stimmen sie unter Optimalbedingungen, ohne Beinauszug, ohne Säulenauszug, bei Windstille, wenn die Kamera im Schwerpunkt sitzt,...

Sobald sich eine Größe ändert, schwindet die Kilozahl dahin... Sie ist für mich höchstens eine Vergleichsgröße, aber keine absolute Größe.

Der Haken hat auch einen Haken: Hänge bitte keine Fototasche dran!
Bei Windstille mag das noch nützlich sein, aber schon beim leisesten Hauch verwackeln die Bilder mehr als vorher. So jedenfalls meine Erfahrung mit schwerer Fototasche am 055XPROB. Theoretisch würde ich ein Dreieckstuch empfehlen, in das man ein Gewicht legen kann, ohne dass es schwingen kann. Erfahrung habe ich damit noch keine.

Johnny the Gamer 27.12.2009 21:05

Also würdet ihr mir definitiv zum dem Cullmann 525 M und dem Cullmann 40190-Kopf raten, ja ?

Ditmar 27.12.2009 21:33

Zitat:

Zitat von Johnny the Gamer (Beitrag 941448)
Also würdet ihr mir definitiv zum dem Cullmann 525 M und dem Cullmann 40190-Kopf raten, ja ?

Ich würde Dir wie viele andere auch zum Manfrotto 055xxx raten, absolut stabil, und für Deine Zwecke bzw. Ausrüstung bestimmt sehr Gut geeignet.
Cullmann? Wer ist das. ;)
Kaufe lieber gleich etwas vernünftiges, ansonsten kauft Du wie andere auch (mich eingeschlosen) zweimal.

binbald 27.12.2009 21:47

Cullmann würde ich nicht nehmen - das genannte kenne ich zwar nicht, aber dafür andere Stative. Nun ja, nicht sooo sonderlich windstabil.
Greif lieber zum Manfrotto.
Noch ein anderer Einwurf: Schau Dir mal die größeren Velbon Sherpa Pro an. Mit denen bin ich sehr zufrieden und habe sie lieber als das 190 von Manfrotto.

Aber letztlich: kauf, was Dein Geldbeutel hergibt und wofür Dein Herz schlägt. Erfahrungsgemäß bist Du sonst unzufrieden, auch wenn's objektiv evtl. doch besser ist.

cobra427 27.12.2009 21:59

Ich hab mir ein Cullmann gekauft, die Verarbeitung ist echt super, und 10 Jahre Garantie bekommt man ja auch.
Wenn man ein wenig sucht, bekommt man den 525 schon ab 69,- € das ist echt günstig natürlich ohne Kopf.
Schau mal hier: www.foto-palme.de die Preise sind hier korrekt und auch andere Stative kann man hier günstiger erwerben.

batkite 27.12.2009 22:53

Warum hat noch niemand Giottos ins Spiel gebracht?
Ich habe ein 9360 und bin damit mehr als zufrieden. Leider ist es nicht mehr im Giottos Sortiment, gibt aber einen Nachfolger. Schau am Besten mal bei foto-erhardt, die haben alle aktuelle Giottos Modelle im Sortiment.
Stabil ist es allemal, A700 + SAL70200 hält es mit dem mittleren Magic Ball locker.

Wobei ich mich den Vorrednern punkto Stativkopf anschließen muss: Das beste Stativ wird von einem schlechten Kopf ad absurdum geführt.

rudluc 27.12.2009 22:59

Sehr stabil, ziemlich schwer, aber superbillig und trotzdem gut ist das Walimex WAL-666.
Schau mal hier!
Den Kopf würde dich dann aber woanders kaufen. Wie wärs mit diesem?

Rudolf

Johnny the Gamer 27.12.2009 23:08

Leider bin ich ziemlicher Cullmann-Fan und eig totaler Walimex o.Ä. "Gegner", sry :(

rudluc 28.12.2009 00:56

Das geht aus deiner Threadüberschrift aber nicht hervor. Cullmann ist ja nicht gerade als besonders billig bekannt. Ich habe selbst einen Cullmann Magnesit Kugelkopf und auch dieser ist durchaus teurer als der Durchschnitt.

Allerdings bietet gerade dieses WAL-666 für den Preis von 49 Euro einen extrem guten Gegenwert, insbesondere wenn es um Stabilität geht.

Rudolf

Johnny the Gamer 28.12.2009 22:39

Liebe Community,
ich muss euch nochmal bemühen :(

Ich habe mich jetzt 100%ig entschieden, das Cullmann 525 aus der Magnesit-Reihe zu kaufen.
Leider bin ich mir sooooo unsicher mit dem Kopf :mad:
Eigentlich möchte ich mir den Cullmann 40190 kaufen, er ist mir wirklich ein bisschen zu teuer...
Dann habe ich mir mal den 3-Wege-Kopf "40300" angeguckt. EIgentlich finde ich ihn recht nice ;)
Das problem ist nur, dass es diesen nirgendwo mehr zu kaufen gibt :flop::flop:

Bitte helft mir :?

Gruß
Johnny

binbald 28.12.2009 22:42

Zitat:

Zitat von Johnny the Gamer (Beitrag 941969)
Das problem ist nur, dass es diesen nirgendwo mehr zu kaufen ist :flop::flop:

In GB für 84,-
In Spanien für 54,-
Guck mal bei ebay... (Händlerprofile habe ich nicht angeschaut)

Johnny the Gamer 28.12.2009 22:46

Zitat:

In GB für 84,-
In Spanien für 54,-
Schön zu hören :top:
hast du auch Links für mich ?

binbald 28.12.2009 22:47

Wie gesagt: einfach mal bei ebay Cullmann 40300 eingeben. Der spuckt das aus...

Johnny the Gamer 28.12.2009 22:57

Ok,
werde ich mir mal angucken :top:

Johnny the Gamer 29.12.2009 00:01

Habe mir soeben das Cullmann Magnesit 525 bestellt ;-)
Wenn ich es habe, werde ich mal berichten wie es sich so schlägt, aber erstmal brauche ich (oder besser das Stativ) einen vernünftigen Kopf ;)

Johnny the Gamer 29.12.2009 18:47

Ich hoffe die Mods werden mir den 3. Post hintereinander nicht übelnehmen :?

Ich war eben bei Media Markt und habe mir einen Cullmann 3-Weg-Panoramakopf 40300 geholt. Und ich wollte mir den schon aus Spanien bestellen :shock:
69,99 € hat er gekostet.
Der Kopf selber ist einem Lederbeutel verpackt, wie ich finde, ist alles sehr hochwertig :top:

Wenn morgen auch noch das Cullmann 525 M kommt, wäre alles perfekt und das "Stativproblem" gelöst :D

fdiskc2000 29.12.2009 23:09

Na dann Glückwunsch zum neuen Spielzeug ;) Und lass dann mal einen kleinen Bericht hier.

Fastboy 30.12.2009 16:41

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 941423)
Der Haken hat auch einen Haken: Hänge bitte keine Fototasche dran!
Bei Windstille mag das noch nützlich sein, aber schon beim leisesten Hauch verwackeln die Bilder mehr als vorher. So jedenfalls meine Erfahrung mit schwerer Fototasche am 055XPROB. Theoretisch würde ich ein Dreieckstuch empfehlen, in das man ein Gewicht legen kann, ohne dass es schwingen kann. Erfahrung habe ich damit noch keine.

Darum schrieb ich ja in manchen Fällen. Wenn das Gewicht am Hacken schwingt ist das natürlich kontaproduktiv.

LG
Gerhard

Johnny the Gamer 31.12.2009 19:12

Heute ist endlich das Cullmann 525 M gekommen.
Ich hatte schon Angst, dass es heute nicht mher kommt, da der Postbote gesagt hatte, dass an Sylvester nur "Notfälle" ausgeliefert werden. Offensichtlich hat er meine Situation erkannt :lol:
Nun aber zum Stativ (inkl. Kopf)
Es ist stabil, handlich, leicht und einfach nur super. Auch den Neiger möchte ich nicht mehr hergeben :cool:

Vielen Dank für eure Hilfe :top::top:

Rutscht gut rein ;)

Gruß
Johnny

Campingfan 09.01.2010 20:32

Habe mir heute auch das Cullman Magnesit 525M gekauft.stabilität,nachstellbare Beinklemmen,der 3D-Neiger haben mich überzeugt.:lol:
Warte jetzt noch bis gegen den Frühling,dann möchte ich mir das Sigma 150-500 für darauf kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.