SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Portrait, nur mit 50mm und intern. Blitz, aber wie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81893)

ecnmy 07.12.2009 19:17

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 931435)
Ich denke/hoffe auch nicht das er davon ausgeht nur mit einstellungsen die er hier vorgegeben bekommt gleich super Bilder zu zaubern ;)
Aber man kann doch einfach mal hinweise geben wie was tendenziell gehen könnte ;)


Es ist mir bewusst, das ich nicht die non-plus-ultra Bilder machen kann, und das ich mich Null mit Blitzen auskenne stimmt auch. :)
Nur will ich das bestmögliche mit den Mitteln die ich besitze ermöglichen.
Ich werde morgen auch die Kamera mitnehmen, und schauen, ob die Fluter im Raum ausreichen.
Und wenn ich es nicht schaffe die Tipps umzusetzen, bin ich trotzdem froh das ihr mir davon erzählt habt, denn so kann ich immer wieder darauf zurückgreifen.

Zaar 07.12.2009 23:46

Hallo Jann,

es erschließt sich mir einfach trotzdem nicht, warum Du - ohne geeignete Beleuchtung - die Bilder unbedingt "im Dunkeln" schießen musst? Ich mein', man beginnt das Radfahren doch auch nicht freihändig. Was ist der Sinn dieser Übung (abgesehen davon, dass Du das durchaus im Ursprungspost hättest posten können, dann wären nicht so viele "nutzlose" Voschläge gekommen ;))?

Gruß,
Markus

ecnmy 08.12.2009 17:06

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 931693)
Hallo Jann,

es erschließt sich mir einfach trotzdem nicht, warum Du - ohne geeignete Beleuchtung - die Bilder unbedingt "im Dunkeln" schießen musst? Ich mein', man beginnt das Radfahren doch auch nicht freihändig. Was ist der Sinn dieser Übung (abgesehen davon, dass Du das durchaus im Ursprungspost hättest posten können, dann wären nicht so viele "nutzlose" Voschläge gekommen ;))?

Gruß,
Markus


Es geht nur im "dunkeln", weil Mittwqochs unsere Klassenlehrerin nicht in der Schule ist, und wir von der 2. bis zur 7. Stunde Schule haben, und an einem anderen Tag die 7., naja, da machen die Mitschüler nicht mit. :mad:

Shooty 08.12.2009 17:09

Zitat:

Es geht nur im "dunkeln", weil Mittwqochs unsere Klassenlehrerin nicht in der Schule ist, und wir von der 2. bis zur 7. Stunde Schule haben, und an einem anderen Tag die 7., naja, da machen die Mitschüler nicht mit.
Dann wollen sie es auch nicht ... die werden doch wohl mal nach der 7. Stunde 10 minuten für einen knips da bleiben können.

ecnmy 09.12.2009 18:47

Soo, jett muss ich euch natürlich erzählen wie der erste Teil gelaufen ist.
Ich hatte mir am morgen den Schlüssel eines Lehrers besorgt, und habe mir den Raum mit der am besten geeignetsten Belichtung gesucht, den Hauswirtschaftsraum.
Bot sich perfekt an, da wir zur Zeit um etwas Geld in die Klassenkasse zu bekommen, Pizza verkaufen.
Während also die anderen Pizza backten, kam einer nach dem anderen zum "Shooting".
Das Licht reichte völlig aus um bei Blende 2,8 ~ 2,0 und einer 60stel oder 100stel zu fotografieren.
Zwar sind die Augen etwas dunkel, das lässt sich aber per Photoshop geradebiegen, da ich vorher zum glück noch auf RAW gestellt habe.
Vielleicht kann ich ja ein zwei Fotos zeigen, doch da frag ich lieber mal meine Mitschüler.
Danke für eure Tipps, doch im Endeffekt, brauchte ich nur das Minolta 50 1,7.

MfG, ecnmy

Achso, bevor ichs vergesse, die "Shootings" haben zu meiner Überraschung außerordentlich viel spaß gemacht. :)

gugler 09.12.2009 18:52

Zitat:

Zitat von ecnmy (Beitrag 932559)
Achso, bevor ichs vergesse, die "Shootings" haben zu meiner Überraschung außerordentlich viel spaß gemacht. :)

Na dann..;):top:

Tom 11.12.2009 20:09

Schön, daß es funktioniert hat! :top:

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 931190)
Oder willst du wirklich ers eintmal eine halbe Stunde rumhampeln und 50 Probeaufnahmen schießen, bis du das Licht einigermaßen stehen hast?

Das ist doch wohl das geringste Problem.
Als Schüler hat man die Zeit (dafür aber kein Geld).
Im übrigen braucht selbst ein Profi diese Zeit bis die Beleuchtung steht (vielleicht nicht bei diesen Standard-Fall), die Ansprüche sind ja auch andere.

fred30 17.12.2009 18:38

Das mit dem Taschentuch vorm Blitz is wirklcih nen gut gemeinter Rat :top:
Damit wird das Licht viel weicher, aber aufpassen, die "Weißmacher" im Taschentuch sind in wirklichkeit blaue Farbstoffe^^ ergo, das Blitzlicht verschiebt sich ein wenig ins blaue. Du kannst dir auch ne Softbox basteln, aus diffuser Kunststofffolie, die du dir als Box zurechtschneidest und eine lasche in den Blitzschuh steckst, hält bombenfest. Hatte so etwas früher gebastelt wo ich noch keinen Aufsteckblitz hatte.
Was dein Foto angeht, würde ich auf alle Fälle mal weg von ner Rauhfasertapete und hin zu nem schönen Hintergrund. Raus in den Schnee und Available Light. Der reflektiert doch selbst und is ne rieeeesige Softbox. :-)

Kerstin 07.01.2010 14:43

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 931316)
Wenn ich was im Studio mache, muss mein Sohn immer erst als "Dummy" herhalten, so dass ich das Licht schon grob setzen kann.
Martin

Wie alt ist dein Sohn????
Meiner wurde irgendwann mal durch eine Schaufensterpuppe ersetzt - in seiner Dummyfunktion natürlich nur :) - seine Reaktionen sahen nämlich nur noch so http://www.smileygarden.de/smilie/Sauer/313.gif aus!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.