![]() |
Zitat:
D.h. wenn man mit einer der früheren Kameras eingestiegen ist, sei ein eine poplige Minolta D5D oder eine Alpha 100, dann hatte man SVA. Und dafür hat man Objektive gekauft und sonstiges Zubehör. Und wenn man diese Kamera jetzt austauschen will und auf SVA weiterhin Wert legt muss man das ganze Zeug verkaufen und neu anschaffen? Oder gleich 2000€ in die Hand nehmen? Absurd. |
Zitat:
Im Moment habe ich die A700 mit SVA. Und irgenwann wird vielleicht mal ein Nachfolger fällig, sei es, dass mich irgenwelche Detailverbesserungen ansprechen, sei es, dass meine A700 mal den Geist aufgibt. Und dann möchte ich nicht auf das Topmodell angewiesen sein, um die SVA weiter nutzen zu können. Mir reicht die Klasse der A700 und ich wünsche mir einfach nur, dass ich auch zukünftig die vorhandenen Features nutzen kann. Und die SVA ist nun mal eine für mich essentielle Eigenschaft. Und ich denke, da stehe ich nicht alleine da und das soll Sony einfach mitbekommen. |
Ich sehe das wie Frank und Jörg und verstehe auch nicht, warum man da einen "Aufstand" machen muss, wenn engagierte User einen berechtigtes Signal Richtung Sony senden!
|
Zitat:
|
Zitat:
Hab Streichhölzer und sogar ein Feuerzeug. Wofür? Um die €uros zu verbrennen, ehe ich an denke, Canon zu kaufen:roll: Nikon könnte es noch werden, doch nun steht Sony ins Haus. Werde mich langsam an die 850 krabbeln, fange mit 200 an, drei Bilder reichen mir:cool: Kameras sind Tatsachen, ansonst :P(will ja nicht wieder ins Fettnäpfchen treten). |
Zitat:
Gruß, eiq |
Sorry wen interesiert SVA wenn es Liveview demnaechst ohne Spiegel gibt.#
Dafuer wirds zeit. |
Zitat:
Falls es Dich nicht interessiert musst Du ja nicht voten. Gruß Ralf, der froh ist an seinen :a:s eine SVA zu haben. |
@fwg
Ich bin mir extrem SICHER, LV nicht zu brauchen, wie auch Video:!: Geil ist es, per den Hartspeicher, Mistbilder zu löschen, was per Weichspeicher nicht ging und geht:oops: Krauche, ich jedenfalls, nicht den neuesten Mist hinterher. Eine Kamera ist ein Werkzeug um mir das Lichtbild zu verschaffen, welches ich wollte. Betonung in diesen Fall auf ICH und nicht auf CaNiPeSo:crazy: |
Zitat:
Und bis der Spiegel wegrationalisiert ist muss ich auch die SVA bei Stativfotos brauchen. Dumm ist aber dass die SVA Zeit kostet. Besonders wenn sie mit einem Selbstausloeser kombiniert ist. Genau diese zeit kann zuviel sein wenn genau der richtige Gesichtsausdruck gerade drauf ist. Ich will dem Model nicht sagen "hat mal 2 oder 10s ruhig". Deswegen lieber Liveview ohne Spiegel und dann auch ohne SVA. |
Zitat:
Zitat:
Werkzeug soll dem Zweck dienen. Eben deswegen Liveview. Hat nix mit neuesten Mist zu tun sondern ist Fortschritt, Evolution! |
Zitat:
Ich finde es prima, dass die Petition zum SSM Upgrade der Dynax 9 erfolgreich war, aber der Punkt SVA an den neune Modellen ist erheblich wichtiger, denn davon sind auf die Dauer erheblich mehr Personen betroffen. Also eintragen! |
Zitat:
Egal in welchem Forum man sich bewegt, manches wird halt bis zum Exzess getrieben. Bin mal gespannt wieviel Fotografen sich der Petition anschließen. Ich brauche es nicht und werde deshalb auch nicht mitstimmen. Ob's gefällt oder nicht. |
Zitat:
Die Interessen in der Fotografie können sich übrigens ändern. Auch wenn Du im Moment glaubst, SVA nicht zu brauchen, bist Du Dir sicher, dass das in ein paar Jahren auch noch so ist? Vielleicht fotografierst Du dann etwas ganz anderes und fluchst darüber, dass Deine Kamera keine SVA hat. |
Zitat:
*Das war alles Ironie nicht das dies gleich wieder einer Ernst nimmt |
Zitat:
Wir wollen doch stehte Weiterentwicklung oder nicht, ich habe hier im Forum den Eindruck das es so ist. Wer weiß was noch alles kommt? P.S. Meine Interessen werden sich zukünftig eher auf weniger Fotografieren und was Anderes machen richten. Habe gerade heute den Entschluß gefaßt in Zukunft mein Geld wieder in mein Moped zu stecken und die Ausgaben für Fotografie gegen Null zu fahren. Weil Beides geht nicht und der Spaß beim Mopedfahren ist größer. |
Zitat:
Ich möchte behaupten, dass ich auf alle Funktionen, für deren Aktivierung ich zu tief in die Menüs muss wahrscheinlich verzichten könnte, da ich sie in der Praxis doch nicht benutze. Ausgenommen Grundeinstellungen, die man einmal einstellt oder in grösseren zeitlichen Abständen verändert. Ausserdem könnte ich auf alle Funktionen verzichten, deren Nutzung zu 'unbequem' ist, beispielsweise die Spot Messung in Verbindung mit Belichtungsspeicherung und Ausschnitt verschwenken vor dem Auslösen, bei zu kleinem Sucher. Hab' ich an der Film SLR regelmässig genutzt. Auch die Abblendtaste kann ich bei zu kleinem Sucher nicht mehr brauchen. Und die SVA brauch ich dank SSS nicht mehr, weil dieser mich dazu erzogen hat, kein Dreibeinstativ mehr zu nutzen, was die Voraussetzung für die Nutzung einer SVA ist. Allerdings hätte ich gerne die Breites des Spektrums von Funktionen in Form einer Videofunktion erweitert. So bedingt eine Kameraeigenschaft, beispielsweise ein zu mickriger Sucher, die für mich nicht mehr vorhandene Sinnhaftigkeit anderer Funktionen, ganz empirisch aus meiner persönlichen Erfahrung heraus gesprochen. Auf alles, was ich in vernachlässigbarer Häufigkeit nutze, kann ich problemlos auch ganz verzichten. Das gilt nicht nur für features von Fotoapparaten. Wenn nun Sony mir eine Kamera baut und die ganzen Funktionen weglässt, die in diesem Sinne für mich überflüssig sind, und diese Kamera dafür €100 preiswerter ist, dann bin ich zufrieden. Deshalb würde ich, solange eine Kamera den SSS hat, auch nie für eine SVA abstimmen, zumal ich mich mit einer reduzierten Kamera wohler fühle. Wenn selbst in diesem Forum, in dem sich viele A700-Nutzer tummeln (siehe Kamerastatistik), für doch recht viele Nutzer die SVA in einer Einsteigerkamera unwichtig erscheint, dann wird er bei weitem überwiegende Teil der echten Einsteiger erst recht kein Interesse daran haben. Somit hat Sony die Bedürfnisse gut erkannt. Genauso glaube ich aber auch, dass Sony die Bedürfnisse der Nutzer der Mittelklasse-DSLR's richtig einschätzt und bei einem A700-Nachfolger niemand befürchten muss, dass die SVA Funktion nicht mehr mit dabei ist. |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
Zitat:
Also spricht absolut nichts gegen die Idee dieser Petition zur SVA und sie auch zu unterstützen. :top: |
meine ehemalige Olympus hatte SVA, meine A300 nicht und ich vermisse es sehr.
Werde mir definitiv KEINE Cam mehr OHNE SVA kaufen (Makroaufnahmen vom Stativ und mit langen Brennweiten sind definitiv z.T durch den Spiegelschlag verwackelt). Wenn Sony kein SVA mehr anbietet, werde ich wohl demnächst wechseln, hatte ja bei der A5xx die Hoffnung, wurde aber enttäuscht. Darum keine 5xx. Hab mir schonmal die D90 genauer angeschaut (noch hab ich Hoffnung auf einen gescheiten A700-Nachfolger). Deswegen unterstütze ich auf jeden Fall die Petition |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
|
bei der 350 in Verbindung mit dem Tamron 2,8/90 gibts im Nahbereich keine nennenswerten Verwacklungen. Da wirkt sich der SSS stärker negativ aus, wenn man vergaß ihn abzustellen. Mit dem 180mm im Nahbereichs kanns natürlich anders aussehen. Das konnte ich nicht testen. Aber dieses Objektiv ist beiweiten nicht so verbreitet wie das 2,8/90.
|
Zitat:
|
Zitat:
ich ab mit der 550er mit dem 70200 bei 200mm mal eine testreihe gemacht, und der spiegelschlag hat eigentlich keine aufnahmen verwackelt. stativ war ein 055xprob mit nem benro kopf (54mm kugel) mfg |
Entweder hier oder im DSLR Forum hat jemand mal auf die Schnelle Vergleichsbilder zwischen einer A700 und A550 gemacht.
Die finale Schärfe fehlt eben ohne SVA im bestimmten Zeitfenster. Mit zunehmender Brennweite wird das noch problematischer. Falls wirklich kein adäquater A700 Nachfolger kommen sollte, wäre das m.E. ziemlich peinlich und eine Absage an ein bestimmtes fotografisches Klientel...:roll: |
Zitat:
Zitat:
Ich wollte eigentlich auch mal eine Makrotestreihe machen; Tamron 90/2.8, Tamron 180/3.5, Manfrotto 486, Markins M20; jeweils mit und ohne SVA und natürlich im kritischen Zeitenbereich. Habe mich bisher aber noch nicht dazu aufraffen können. |
Inzwischen sind es 522 Unterzeichner, es tut sich also noch was!
|
Für alle Zweifler, ob Spiegelvorauslösung überhaupt notwendig ist: Ein zwar schon älterer, aber trotzdem interessanter Beitrag im Nachbarforum. :top:
Also mitmachen bei der Petition, damit Sony endlich aufwacht. ;) |
Wenn ich mir die ganzen Kamera-Wunsch-Threats, mit samt den Petitonen durchles, frage ich mich schon ob
Ich mein, gibt es das bei Canon und Nikon auch, daß die User Druck auf die Hersteller ausüben, um ihre Wunsch-Kamera zu bekommen? Im Prinzip seid ihr es, die künstlich Unzulänglichkeiten bei Sony ins Gerede bringen! Es ist doch so, daß es am Markt die verschiedensten Angebote gibt und wir Konsumenten uns informieren und dann unsere Wahl treffen können. Niemand zwingt uns ein unzulängliches Produkt zu kaufen! Wenn ich mir die a550 kaufe, mir aber die Features der 900er wünsche, dann hätte ich wohl die 900er kaufen sollen! Gerade die kleinen Kameras, egal welcher Hersteller, sind für Amateure gedacht, die einfache Anwendungen suchen und dabei tolle Fotos bekommen! Ein wenig mehr Geduld und Vertrauen würde nicht schaden! LG seven |
Zitat:
Es gibt halt nicht die vollkommene Kamera, die alle Wünsche erfüllt. |
Zitat:
|
Zitat:
Und wem das nicht passt, der sollte es einfach nicht lesen und mit seiner abgespeckten Sony DSLR glücklich bleiben. ;) Natürlich können sich auch jene zu Wort melden, die sich freuen, endlich eine Kamera von Sony ohne SVA und Abblendtaste zu besitzen. Die könnten dann ja auch noch eine Petition starten, dass dieser "Schnickschnack" zukünftig nicht mehr nötig ist.:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Da ich aber mehrere Gehäuse aus dem Hause Minolta und Sony sowie etliche Objektive habe, bin ich keinesfalls scharf darauf, das System zu wechseln, zumal die Bedienung von Kameras wie der Alpha 700 oder der Dynax 7D herausragend gut ist und es im Sony und Minolta Programm die für meine Zwecke besseren Objektive gibt (aber die Konkurrenz holt auf). Also ist mir daran gelegen, gute Kameras von Sony zu bekommen und nicht das System wechsln zu müssen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Sony geht einen anderen Weg als von uns gewünscht. Sony lebt nicht nur von Freaks die mehrere Bodys und einen Haufen von Objektiven kleinweise sammeln. Und womöglich diese dann noch zum nachjustieren einschicken.
Sony möchte die breite Masse ansprechen. Leute die sich eine DSLR mit Kit kaufen, damit fotografieren und ein paar Jahre später auf das Nachfolgemodell umsteigen, weil es gerade up to date ist sich mit einer DSLR zu schmücken. Für Sony das Rundum-Sorglos-Paket Die kaufen das Ding, laufen mit dem Kitzoom herum und machen sich keine Gedanken um ein anderes Wechselobjektiv. Denen ist völlig egal ob SVA oder Abblendtaste vorhanden sind. Und der obengenannte Freak greift halt weiter nach oben im Regal und holt sich um den mehrfachen Preis des Einstiegsmodell ein Semi Pro Modell. Nur ist es jetzt dumm gelaufen für Sony. Das 700er Nachfolgemodell dürfte einen größeren Bug abbekommen haben und die Leute von Sony stehen etwas dumm da. Wenn der 700er Nachfolger erscheint wird es im diesem Thread sehr schnell ruhig werden und allen der Sabber bis zu den Knien laufen. Wir haben das gekauft was wir uns im Netz hunderte Male durchgelesen haben und da fehlte die SVA und die Abblendtaste. Wir wussten es vor dem Kauf. Das Sony nicht die Heilsarmee ist sondern ein Großkonzern ist Allen auch bekannt. Im ersten Thread "Firmware Update Wünsche 300/350" habe ich meine Wünsche und Erwartungen auch kundgetan. Mir war aber sehr schnell klar das Sony nicht wie ich der Meinung ist "kleine Geschenke erhalten die Freundschaft" LG Gerhard |
Kann ich irgendwann sicher mal probieren
Zitat:
Ich denke es wäre schon gut wenn die 5xx er und drüber sowas hätten! |
Zitat:
Ob alle wirklich vor dem Kauf wussten ob die Axy keine SVA oder so was hat, bezweifle ich, da ich zB von der Bridge-Kamera Seite her komme und gar nicht wusste was eine Spieglvorauslösung ist, bzw schon gar nicht wofür man so etwas brauchen könnte. Kleine Geschenke erhalten die Freundschat, klar aber mit Freunden macht man i.d.R. keine Geschäfte und wenn dann meist weniger gute, also wird Sony nie Dein oder uner Freund sein, sondern ein Lieferant von hoffentlich passendem, sehr gutem Material das weitgehend meine Vorstellungen deckt! Ansonstnen haben auch andere Väter schöne Töchter, wie man so sagt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |