SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Petition Spiegelvorauslösung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81811)

frame 30.11.2009 22:54

Zitat:

Zitat von baganzs (Beitrag 928075)
Hallo,

ich beobachte die Firmware Beiträge schon eine ganze Weile. Deshalb eine, provokante, Frage: ;)

Verstehe ich Euch richtg, das Ihr Euch erst ein Produkt in Kenntnis seiner Eigenschaften kauft und dann hinterher vom Hersteller erwartet, das er zusätzliche Funktionen kostenlos implementiert?

Fragt Ihr beim Autohändler vielleicht auch nach, ob das Eine oder Andere, was Ihr nicht mitbestellt habt, hinterher kostenlos nachgeflasht werden kann???

Ich bin der Meinung, das Firmwareupdates primär der Fehlerbehebung dienen sollten!

Wenn ich eine Kamera mit SVA will, kaufe ich mir eine solche und keine ohne und hoffe hinterher auf ein Update.

So, genug provoziert, wer mich jetzt beschimpfen will: bitte schön.:D

ok, dann beschimpfe ich dich: Im Gegensatz zum Auto kauft man bei einer DSLR ein System - die Kamera selbst ist meist der kleinste Kostenfaktor.

D.h. wenn man mit einer der früheren Kameras eingestiegen ist, sei ein eine poplige Minolta D5D oder eine Alpha 100, dann hatte man SVA. Und dafür hat man Objektive gekauft und sonstiges Zubehör. Und wenn man diese Kamera jetzt austauschen will und auf SVA weiterhin Wert legt muss man das ganze Zeug verkaufen und neu anschaffen? Oder gleich 2000€ in die Hand nehmen? Absurd.

BadMan 30.11.2009 22:58

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 928134)
Heißt für Sony:
Spiegelvorauslösung nur bei Vollformatkameras. Wer das nicht will:

Das ist auch die Sorge, die ich habe und deswegen ich auch bei der Petition unterzeichnet habe. Mir geht es nicht um irgendwelche Firmwareupdates. Da denke ich auch, da sollte man schon vor dem Kauf schauen, ob eine Kamera die Features hat, die ich mir wünsche.
Im Moment habe ich die A700 mit SVA. Und irgenwann wird vielleicht mal ein Nachfolger fällig, sei es, dass mich irgenwelche Detailverbesserungen ansprechen, sei es, dass meine A700 mal den Geist aufgibt. Und dann möchte ich nicht auf das Topmodell angewiesen sein, um die SVA weiter nutzen zu können. Mir reicht die Klasse der A700 und ich wünsche mir einfach nur, dass ich auch zukünftig die vorhandenen Features nutzen kann. Und die SVA ist nun mal eine für mich essentielle Eigenschaft.
Und ich denke, da stehe ich nicht alleine da und das soll Sony einfach mitbekommen.

wwjdo? 30.11.2009 23:25

Ich sehe das wie Frank und Jörg und verstehe auch nicht, warum man da einen "Aufstand" machen muss, wenn engagierte User einen berechtigtes Signal Richtung Sony senden!

ulrich matthey 01.12.2009 02:22

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 928131)
Canon spendiert jeder EOS eine SVA, ja sogar eine Abblendtaste. Selbst die Wegwerfkamera 1000D hat beides!

Na da haben wir doch die Lösung des Problems: Einfach eine Canon kaufen und eine Petition an Canon zur kostenfreien Nachrüstung eines stabilisierten Sensors richten. Machen die dann bestimmt, denn die Sensorstabilisierung kann man viel häufiger gebrauchen als die SVA, das werden die doch sicher einsehen. :lol:

kvbler 03.12.2009 17:49

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 928346)
Na da haben wir doch die Lösung des Problems: Einfach eine Canon kaufen und eine Petition an Canon zur kostenfreien Nachrüstung eines stabilisierten Sensors richten. Machen die dann bestimmt, denn die Sensorstabilisierung kann man viel häufiger gebrauchen als die SVA, das werden die doch sicher einsehen. :lol:


Hab Streichhölzer und sogar ein Feuerzeug.
Wofür? Um die €uros zu verbrennen, ehe ich an denke, Canon zu kaufen:roll:
Nikon könnte es noch werden, doch nun steht Sony ins Haus. Werde mich langsam an die 850 krabbeln, fange mit 200 an, drei Bilder reichen mir:cool:

Kameras sind Tatsachen, ansonst :P(will ja nicht wieder ins Fettnäpfchen treten).

eiq 03.12.2009 18:53

Zitat:

Zitat von kvbler (Beitrag 929632)
Hab Streichhölzer und sogar ein Feuerzeug.
Wofür? Um die €uros zu verbrennen, ehe ich an denke, Canon zu kaufen:roll:

Tja, manchen kommt es drauf an, was auf der Kamera drauf steht, manchen eher auf die Bilder, die rauskommen. Hier im Forum scheint es erschreckend viele von der ersten Sorte zu geben.

Gruß, eiq

fwg 03.12.2009 18:55

Sorry wen interesiert SVA wenn es Liveview demnaechst ohne Spiegel gibt.#
Dafuer wirds zeit.

Ellersiek 03.12.2009 19:13

Zitat:

Zitat von fwg (Beitrag 929672)
Sorry wen interesiert SVA wenn es Liveview demnaechst ohne Spiegel gibt.#
Dafuer wirds zeit.

Naja, wenn Du den Thread und den im blauen Forum aufmerksam gelesen hast, dann sieht Du, dass es schon einige gibt, die es interessiert - und das zu Recht!

Falls es Dich nicht interessiert musst Du ja nicht voten.

Gruß
Ralf, der froh ist an seinen :a:s eine SVA zu haben.

kvbler 03.12.2009 19:23

@fwg
Ich bin mir extrem SICHER, LV nicht zu brauchen, wie auch Video:!:
Geil ist es, per den Hartspeicher, Mistbilder zu löschen, was per Weichspeicher nicht ging und geht:oops:
Krauche, ich jedenfalls, nicht den neuesten Mist hinterher.
Eine Kamera ist ein Werkzeug um mir das Lichtbild zu verschaffen, welches ich wollte. Betonung in diesen Fall auf ICH und nicht auf CaNiPeSo:crazy:

fwg 03.12.2009 19:32

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 929685)
Naja, wenn Du den Thread und den im blauen Forum aufmerksam gelesen hast, dann sieht Du, dass es schon einige gibt, die es interessiert - und das zu Recht!

Falls es Dich nicht interessiert musst Du ja nicht voten.

Gruß
Ralf, der froh ist an seinen :a:s eine SVA zu haben.

Keine Sorge habe nicht gevotet.
Und bis der Spiegel wegrationalisiert ist muss ich auch die SVA bei Stativfotos brauchen.
Dumm ist aber dass die SVA Zeit kostet.
Besonders wenn sie mit einem Selbstausloeser kombiniert ist.
Genau diese zeit kann zuviel sein wenn genau der richtige Gesichtsausdruck gerade drauf ist.
Ich will dem Model nicht sagen "hat mal 2 oder 10s ruhig".
Deswegen lieber Liveview ohne Spiegel und dann auch ohne SVA.

fwg 03.12.2009 19:34

Zitat:

Zitat von kvbler (Beitrag 929692)
@fwg
Ich bin mir extrem SICHER, LV nicht zu brauchen, wie auch Video:!:
Geil ist es, per den Hartspeicher, Mistbilder zu löschen, was per Weichspeicher nicht ging und geht:oops:

Hae???

Zitat:

Krauche, ich jedenfalls, nicht den neuesten Mist hinterher.
Eine Kamera ist ein Werkzeug um mir das Lichtbild zu verschaffen, welches ich wollte.
Genau: Kamera ist Werkzeug.
Werkzeug soll dem Zweck dienen.
Eben deswegen Liveview.
Hat nix mit neuesten Mist zu tun sondern ist Fortschritt, Evolution!

Reisefoto 05.12.2009 20:10

Zitat:

Zitat von pradi (Beitrag 927926)
Jetzt wenn es um die Einsteiger Kameras geht, die aber am Weitesten Verbreitet sind, Interessiert sich irgendwie keiner für solche Initiativen, das Thema wird Irgendwie Totgeschwiegen.
Und im Gegensatz zu Dynax 9 die es schon seit Jahren nicht mehr Neu zu Kaufen gibt, und die auch nicht Wirklich viele Leute haben, wird hier die Basis des Systems irgendwie Vernachlässigt. Jetzt habt ihr mal die Möglichkeit euch zu Äußern und Sony die Meinung zu Sagen, und keiner Tut es!

Das finde ich auch sehr traurig. Wie aber die Diskussion zu dem Punkt zeigt, haben viele Benutzer garnicht begriffen, wozu die SVA dient und das die SVA eine sehr nützlich und auch in der 500er Reihe notwendige Einrichtung ist.

Ich finde es prima, dass die Petition zum SSM Upgrade der Dynax 9 erfolgreich war, aber der Punkt SVA an den neune Modellen ist erheblich wichtiger, denn davon sind auf die Dauer erheblich mehr Personen betroffen.

Also eintragen!

hanito 05.12.2009 20:43

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 930493)
Wie aber die Diskussion zu dem Punkt zeigt, haben viele Benutzer garnicht begriffen, wozu die SVA dient und das die SVA eine sehr nützlich und auch in der 500er Reihe notwendige Einrichtung ist.
Also eintragen!

Wenn ich das bisherige so bedenke, sind es doch mehr Menschen die SVA nicht brauchen als die die es wollen. Ich denke auch, daß das Forum nicht die Mehrheit der Sony Käufer repräsentiert.
Egal in welchem Forum man sich bewegt, manches wird halt bis zum Exzess getrieben.

Bin mal gespannt wieviel Fotografen sich der Petition anschließen. Ich brauche es nicht und werde deshalb auch nicht mitstimmen. Ob's gefällt oder nicht.

Reisefoto 05.12.2009 22:29

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 930509)
Wenn ich das bisherige so bedenke, sind es doch mehr Menschen die SVA nicht brauchen als die die es wollen. Ich denke auch, daß das Forum nicht die Mehrheit der Sony Käufer repräsentiert.

Das ist zweifelos beides richtig. Wenn Geräte aber immer nur das können, was die Mehrheit will, kann damit nicht die Breite des Spektrums abgedeckt werden. Aus einem System, das sich so orientiert, werden sich die ernsthafteren Fotografen auf die Dauer verabschieden und es wird auch weniger Nachwuchs dieser Kategorie geben.

Die Interessen in der Fotografie können sich übrigens ändern. Auch wenn Du im Moment glaubst, SVA nicht zu brauchen, bist Du Dir sicher, dass das in ein paar Jahren auch noch so ist? Vielleicht fotografierst Du dann etwas ganz anderes und fluchst darüber, dass Deine Kamera keine SVA hat.

pradi 05.12.2009 23:15

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 930509)
Ich brauche es nicht und werde deshalb auch nicht mitstimmen. Ob's gefällt oder nicht.

Ich Reiche gleich mal eine Petition ein den Auto Modus und alle anderen Motivprogramme zu entfernen, den P Modus am besten auch gleich, der X-Anschluss kann auch weg, mal sehen was haben wir den noch... ach Ja Live View, WB Bracketing und DRO Bracketing kann auch weg, und und und. Alles Sachen die ich nicht unbedingt Brauche und Nutzte, dennoch ganz nützlich das sie da sind oder?

*Das war alles Ironie nicht das dies gleich wieder einer Ernst nimmt

hanito 06.12.2009 00:07

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 930571)
Die Interessen in der Fotografie können sich übrigens ändern. Auch wenn Du im Moment glaubst, SVA nicht zu brauchen, bist Du Dir sicher, dass das in ein paar Jahren auch noch so ist? Vielleicht fotografierst Du dann etwas ganz anderes und fluchst darüber, dass Deine Kamera keine SVA hat.

Wenn die Entwicklung so weiter geht wird sich die Sache mit dem bald Spiegel erledigen.
Wir wollen doch stehte Weiterentwicklung oder nicht, ich habe hier im Forum den Eindruck das es so ist.
Wer weiß was noch alles kommt?

P.S. Meine Interessen werden sich zukünftig eher auf weniger Fotografieren und was Anderes machen richten. Habe gerade heute den Entschluß gefaßt in Zukunft mein Geld wieder in mein Moped zu stecken und die Ausgaben für Fotografie gegen Null zu fahren.
Weil Beides geht nicht und der Spaß beim Mopedfahren ist größer.

T-Rex 06.12.2009 00:32

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 930571)
Das ist zweifelos beides richtig. Wenn Geräte aber immer nur das können, was die Mehrheit will, kann damit nicht die Breite des Spektrums abgedeckt werden. Aus einem System, das sich so orientiert, werden sich die ernsthafteren Fotografen auf die Dauer verabschieden und es wird auch weniger Nachwuchs dieser Kategorie geben.

Die Interessen in der Fotografie können sich übrigens ändern. Auch wenn Du im Moment glaubst, SVA nicht zu brauchen, bist Du Dir sicher, dass das in ein paar Jahren auch noch so ist? Vielleicht fotografierst Du dann etwas ganz anderes und fluchst darüber, dass Deine Kamera keine SVA hat.

Ich hab' kein Problem damit, dass Du ein wenig versuchst zu bekehren. Andererseits, wer möchte festlegen, welche Funktionen in einer Einsteiger-DSLR wirklich wichtig sind?

Ich möchte behaupten, dass ich auf alle Funktionen, für deren Aktivierung ich zu tief in die Menüs muss wahrscheinlich verzichten könnte, da ich sie in der Praxis doch nicht benutze. Ausgenommen Grundeinstellungen, die man einmal einstellt oder in grösseren zeitlichen Abständen verändert.
Ausserdem könnte ich auf alle Funktionen verzichten, deren Nutzung zu 'unbequem' ist, beispielsweise die Spot Messung in Verbindung mit Belichtungsspeicherung und Ausschnitt verschwenken vor dem Auslösen, bei zu kleinem Sucher. Hab' ich an der Film SLR regelmässig genutzt. Auch die Abblendtaste kann ich bei zu kleinem Sucher nicht mehr brauchen.
Und die SVA brauch ich dank SSS nicht mehr, weil dieser mich dazu erzogen hat, kein Dreibeinstativ mehr zu nutzen, was die Voraussetzung für die Nutzung einer SVA ist.
Allerdings hätte ich gerne die Breites des Spektrums von Funktionen in Form einer Videofunktion erweitert.

So bedingt eine Kameraeigenschaft, beispielsweise ein zu mickriger Sucher, die für mich nicht mehr vorhandene Sinnhaftigkeit anderer Funktionen, ganz empirisch aus meiner persönlichen Erfahrung heraus gesprochen. Auf alles, was ich in vernachlässigbarer Häufigkeit nutze, kann ich problemlos auch ganz verzichten. Das gilt nicht nur für features von Fotoapparaten.
Wenn nun Sony mir eine Kamera baut und die ganzen Funktionen weglässt, die in diesem Sinne für mich überflüssig sind, und diese Kamera dafür €100 preiswerter ist, dann bin ich zufrieden.

Deshalb würde ich, solange eine Kamera den SSS hat, auch nie für eine SVA abstimmen, zumal ich mich mit einer reduzierten Kamera wohler fühle.

Wenn selbst in diesem Forum, in dem sich viele A700-Nutzer tummeln (siehe Kamerastatistik), für doch recht viele Nutzer die SVA in einer Einsteigerkamera unwichtig erscheint, dann wird er bei weitem überwiegende Teil der echten Einsteiger erst recht kein Interesse daran haben. Somit hat Sony die Bedürfnisse gut erkannt.

Genauso glaube ich aber auch, dass Sony die Bedürfnisse der Nutzer der Mittelklasse-DSLR's richtig einschätzt und bei einem A700-Nachfolger niemand befürchten muss, dass die SVA Funktion nicht mehr mit dabei ist.

eiq 06.12.2009 01:20

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 930627)
Genauso glaube ich aber auch, dass Sony die Bedürfnisse der Nutzer der Mittelklasse-DSLR's richtig einschätzt und bei einem A700-Nachfolger niemand befürchten muss, dass die SVA Funktion nicht mehr mit dabei ist.

Derzeit wird allerdings die A5x0 am ehesten als Nachfolgemodell der A700 angesehen. Natürlich hoffen viele, dass es noch einen wirklichen Nachfolger geben wird, aber bisher wurde die A700 eingestellt, ohne auch nur den Anschein zu erwecken, dass da bald etwas kommt. Daher kann ich schon verstehen, dass man einige "fortgeschrittene" Funktionen bei der A5x0 erwartet.

Gruß, eiq

jrunge 06.12.2009 01:56

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 930493)
Das finde ich auch sehr traurig. Wie aber die Diskussion zu dem Punkt zeigt, haben viele Benutzer garnicht begriffen, wozu die SVA dient und das die SVA eine sehr nützlich und auch in der 500er Reihe notwendige Einrichtung ist.

Dies wird sicher einer der Gründe sein, warum es vielen noch egal ist, ob ihre Kamera die SVA bietet, denn sie wissen noch nicht, was ihrer Kamera fehlt. ;) SSS, oder wie der Wackeldackel sonst noch heißt, ist eben kein Ersatz für SVA. :shock:
Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 930493)
Ich finde es prima, dass die Petition zum SSM Upgrade der Dynax 9 erfolgreich war, aber der Punkt SVA an den neune Modellen ist erheblich wichtiger, denn davon sind auf die Dauer erheblich mehr Personen betroffen.

Also eintragen!

Und genau die Petition zum SSM Upgrade hat doch gezeigt, dass Sony durchaus bereit ist, auf seine Kundschaft einzugehen.
Also spricht absolut nichts gegen die Idee dieser Petition zur SVA und sie auch zu unterstützen. :top:

Tomac 06.12.2009 03:03

meine ehemalige Olympus hatte SVA, meine A300 nicht und ich vermisse es sehr.
Werde mir definitiv KEINE Cam mehr OHNE SVA kaufen (Makroaufnahmen vom Stativ und mit langen Brennweiten sind definitiv z.T durch den Spiegelschlag verwackelt).
Wenn Sony kein SVA mehr anbietet, werde ich wohl demnächst wechseln, hatte ja bei der A5xx die Hoffnung, wurde aber enttäuscht. Darum keine 5xx. Hab mir schonmal die D90 genauer angeschaut (noch hab ich Hoffnung auf einen gescheiten A700-Nachfolger). Deswegen unterstütze ich auf jeden Fall die Petition

pradi 06.12.2009 03:27

Zitat:

Zitat von Tomac (Beitrag 930666)
Werde mir definitiv KEINE Cam mehr OHNE SVA kaufen [...] Hab mir schonmal die D90 genauer angeschaut

Achtung, wie ich in diesem Thread gelernt habe hat die D90 auch kein SVA!

Tomac 06.12.2009 03:35

Zitat:

Zitat von pradi (Beitrag 930669)
Achtung, wie ich in diesem Thread gelernt habe hat die D90 auch kein SVA!

Echt? Schade, gefiel mir eigentlich ganz gut, obwohl ich ja eh lieber bei den Alphas bleiben würde. Aber 180er Makro auf Stativ ohne SVA versaut schon sehr viele Aufnahmen (wenn die Sonys wenigstens nen sanften Spiegelschlag hätten, könnte man es ja evtl. ansatzweise nachvollziehen SVA einzusparen)

eiq 06.12.2009 11:01

Zitat:

Zitat von Tomac (Beitrag 930672)
Echt? Schade, gefiel mir eigentlich ganz gut, obwohl ich ja eh lieber bei den Alphas bleiben würde.

Die D90 hat allerdings die Möglichkeit, die Belichtung zu verzögern ("exposure delay" frei übersetzt). D.h. man kann in den Einstellugen festlegen, dass nach dem Hochklappen des Spiegels immerhin eine Sekunde gewartet wird, bis sich der Verschluss öffnet. Viel anders ist es bei der A700 mit der kombinierten SVA beim 2-Sekunden-Selbstauslöser auch nicht.

Gruß, eiq

Gepard 06.12.2009 11:07

Zitat:

Zitat von Tomac (Beitrag 930672)
Echt? Schade, gefiel mir eigentlich ganz gut, obwohl ich ja eh lieber bei den Alphas bleiben würde. Aber 180er Makro auf Stativ ohne SVA versaut schon sehr viele Aufnahmen (wenn die Sonys wenigstens nen sanften Spiegelschlag hätten, könnte man es ja evtl. ansatzweise nachvollziehen SVA einzusparen)

Ich hab noch keine Makros mit der A550 gemacht, aber der Spiegelschlag hört sich jedenfalls schon wesentlich sanfter an als bei meiner A100.

der_isch 06.12.2009 11:49

bei der 350 in Verbindung mit dem Tamron 2,8/90 gibts im Nahbereich keine nennenswerten Verwacklungen. Da wirkt sich der SSS stärker negativ aus, wenn man vergaß ihn abzustellen. Mit dem 180mm im Nahbereichs kanns natürlich anders aussehen. Das konnte ich nicht testen. Aber dieses Objektiv ist beiweiten nicht so verbreitet wie das 2,8/90.

BadMan 06.12.2009 19:08

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 930722)
bei der 350 in Verbindung mit dem Tamron 2,8/90 gibts im Nahbereich keine nennenswerten Verwacklungen. [...] Mit dem 180mm im Nahbereichs kanns natürlich anders aussehen.

So ist es, zumindest an der A700. Während mit dem Tamron 90 auch mal Aufnahmen ohne SVA möglich sind, sieht es mit dem 180er ganz anders aus. Man sieht es wirklich im Sucher wackeln, wenn der Spiegel wieder zurück klappt.

heldgop 06.12.2009 19:24

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 931010)
So ist es, zumindest an der A700. Während mit dem Tamron 90 auch mal Aufnahmen ohne SVA möglich sind, sieht es mit dem 180er ganz anders aus. Man sieht es wirklich im Sucher wackeln, wenn der Spiegel wieder zurück klappt.

nutzt du denn die stativschelle?

ich ab mit der 550er mit dem 70200 bei 200mm mal eine testreihe gemacht, und der spiegelschlag hat eigentlich keine aufnahmen verwackelt.

stativ war ein 055xprob mit nem benro kopf (54mm kugel)

mfg

wwjdo? 06.12.2009 19:34

Entweder hier oder im DSLR Forum hat jemand mal auf die Schnelle Vergleichsbilder zwischen einer A700 und A550 gemacht.

Die finale Schärfe fehlt eben ohne SVA im bestimmten Zeitfenster. Mit zunehmender Brennweite wird das noch problematischer.

Falls wirklich kein adäquater A700 Nachfolger kommen sollte, wäre das m.E. ziemlich peinlich und eine Absage an ein bestimmtes fotografisches Klientel...:roll:

BadMan 06.12.2009 19:58

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 931016)
nutzt du denn die stativschelle?

Natürlich. ;)

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 931016)
stativ war ein 055xprob mit nem benro kopf (54mm kugel)

Das restliche Equipment spielt natürlich auch eine Rolle. Ich habe ein Manfrotto 190, was sicherlich der Schwachpunkt in meiner Ausrüstung ist. Und mit dem Manfrotto 486RC2 war es wesentlich schlechter (um nicht zu sagen absolut unbrauchbar) als mit dem Markins M20.

Ich wollte eigentlich auch mal eine Makrotestreihe machen; Tamron 90/2.8, Tamron 180/3.5, Manfrotto 486, Markins M20; jeweils mit und ohne SVA und natürlich im kritischen Zeitenbereich. Habe mich bisher aber noch nicht dazu aufraffen können.

Reisefoto 11.01.2010 16:40

Inzwischen sind es 522 Unterzeichner, es tut sich also noch was!

jrunge 12.01.2010 02:27

Für alle Zweifler, ob Spiegelvorauslösung überhaupt notwendig ist: Ein zwar schon älterer, aber trotzdem interessanter Beitrag im Nachbarforum. :top:
Also mitmachen bei der Petition, damit Sony endlich aufwacht. ;)

seven of9 12.01.2010 13:44

Wenn ich mir die ganzen Kamera-Wunsch-Threats, mit samt den Petitonen durchles, frage ich mich schon ob
Ich mein, gibt es das bei Canon und Nikon auch, daß die User Druck auf die Hersteller ausüben, um ihre Wunsch-Kamera zu bekommen?

Im Prinzip seid ihr es, die künstlich Unzulänglichkeiten bei Sony ins Gerede bringen!
Es ist doch so, daß es am Markt die verschiedensten Angebote gibt und wir Konsumenten uns informieren und dann unsere Wahl treffen können. Niemand zwingt uns ein unzulängliches Produkt zu kaufen!
Wenn ich mir die a550 kaufe, mir aber die Features der 900er wünsche, dann hätte ich wohl die 900er kaufen sollen!
Gerade die kleinen Kameras, egal welcher Hersteller, sind für Amateure gedacht, die einfache Anwendungen suchen und dabei tolle Fotos bekommen!

Ein wenig mehr Geduld und Vertrauen würde nicht schaden!

LG
seven

hanito 12.01.2010 13:51

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Wenn ich mir die ganzen Kamera-Wunsch-Threats, mit samt den Petitonen durchles, frage ich mich schon ob
Ich mein, gibt es das bei Canon und Nikon auch, daß die User Druck auf die Hersteller ausüben, um ihre Wunsch-Kamera zu bekommen?

LG
seven

Gibt es auch woanders, siehe http://www.dforum.net/showthread.php?t=564629

Es gibt halt nicht die vollkommene Kamera, die alle Wünsche erfüllt.

BadMan 12.01.2010 14:16

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Es ist doch so, daß es am Markt die verschiedensten Angebote gibt und wir Konsumenten uns informieren und dann unsere Wahl treffen können. Niemand zwingt uns ein unzulängliches Produkt zu kaufen!

Der Punkt ist aber doch, dass die alten KoMi-Kameras und auch die ersten Sony alle eine SVA hatten. Und wenn nun ein A100- oder D5D-Besitzer aus welchem Grund auch immer eine neue Kamera möchte und auch weiterhin nicht auf die SVA verzichten will, bleiben im Moment nur die A850 und A900. Ein Großteil dieser User wird aber nicht gewillt sein, nur wegen dieses einen Features von der Einsteiger- in die Profiklasse aufzusteigen.

jrunge 12.01.2010 15:08

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 951882)
Der Punkt ist aber doch, dass die alten KoMi-Kameras und auch die ersten Sony alle eine SVA hatten. Und wenn nun ein A100- oder D5D-Besitzer aus welchem Grund auch immer eine neue Kamera möchte und auch weiterhin nicht auf die SVA verzichten will, bleiben im Moment nur die A850 und A900. Ein Großteil dieser User wird aber nicht gewillt sein, nur wegen dieses einen Features von der Einsteiger- in die Profiklasse aufzusteigen.

Genau das ist der entscheidende Punkt: Sony lässt uns Kunden im Regen stehen, denn Dinge wie SVA oder Abblendtaste sind ja Ausstattungsmerkmale, die Sony nicht neu erfinden muss. Aber vermutlich aus Kostengründen sind sie entfallen, und deshalb sind eben ein paar Kunden unzufrieden und melden sich an entsprechenden Stellen zu Wort, nicht mehr und nicht weniger.
Und wem das nicht passt, der sollte es einfach nicht lesen und mit seiner abgespeckten Sony DSLR glücklich bleiben. ;)

Natürlich können sich auch jene zu Wort melden, die sich freuen, endlich eine Kamera von Sony ohne SVA und Abblendtaste zu besitzen. Die könnten dann ja auch noch eine Petition starten, dass dieser "Schnickschnack" zukünftig nicht mehr nötig ist.:cool:

nona 12.01.2010 22:22

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Wenn ich mir die a550 kaufe, mir aber die Features der 900er wünsche, dann hätte ich wohl die 900er kaufen sollen!
Gerade die kleinen Kameras, egal welcher Hersteller, sind für Amateure gedacht, die einfache Anwendungen suchen und dabei tolle Fotos bekommen!

Die Alpha 700/850/900 lösen das Problem auch nicht für alle. Wer Liveview und SVA haben will, dem bleibt derzeit nichts anderes übrig als eine Kamera der Konkurenz zu kaufen. Genau das gleiche gilt wenn man Liveview und eine Belichtungsreihe von 2EV für HDR haben will.

Reisefoto 14.01.2010 13:18

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Wenn ich mir die ganzen Kamera-Wunsch-Threats, mit samt den Petitonen durchles, frage ich mich schon ob
Ich mein, gibt es das bei Canon und Nikon auch, daß die User Druck auf die Hersteller ausüben, um ihre Wunsch-Kamera zu bekommen?

Aber sicher.

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Niemand zwingt uns ein unzulängliches Produkt zu kaufen!

Richtig, und deswegen steht irgendwann der Systemwechsel an, wenn Sony diesen Weg weiterverfolgt und möglicherweise auch aus den Topmodellen wichtige Funktionen herausnimmt. Schon die A900 hat gegenüber der A700 ohne zwingenden Grund Funktionen verloren (aber auch nützliche hinzugewonnen). Dass es auch anders geht, zeigt Canon. Der Fotograf denkt, Sony lenkt, das geht mir gegen den Strich.

Da ich aber mehrere Gehäuse aus dem Hause Minolta und Sony sowie etliche Objektive habe, bin ich keinesfalls scharf darauf, das System zu wechseln, zumal die Bedienung von Kameras wie der Alpha 700 oder der Dynax 7D herausragend gut ist und es im Sony und Minolta Programm die für meine Zwecke besseren Objektive gibt (aber die Konkurrenz holt auf). Also ist mir daran gelegen, gute Kameras von Sony zu bekommen und nicht das System wechsln zu müssen.

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Im Prinzip seid ihr es, die künstlich Unzulänglichkeiten bei Sony ins Gerede bringen!

Wenn man mit längeren Brennweiten bei Belichtungszeiten zwischen ca. 0,5 Sek. und 1/60 Sek. nur verwackelte Bilder bekommt, ist das ein gravierender Mangel und keine künstlich hochstilisiertes Problem. Was nützt mir der tolle MF Check LiveView der A550, wenn ich die Bilder damit zwar prima fokussieren kann, sie aber hinterher in die Tonne treten muss, weil sie verwackelt sind? Dass das so ist, habe ich übrigens selbst ausprobiert.

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Gerade die kleinen Kameras, egal welcher Hersteller, sind für Amateure gedacht, die einfache Anwendungen suchen und dabei tolle Fotos bekommen!

Diese Anwender dürften mit einer Bridge meist besser bedient sein. Von einer Spiegelreflexkamera erwarte ich, dass sie etwas mehr bietet als eine Kompaktknipse (die übrigens das SVA-Problem mangels Spiegel nicht hat). Makrofotografie und Aufnahmen mit längeren Brennweiten im o.g. Verschlusszeitenbereich sind nicht so exotisch, als dass eine (D)SLR nicht damit klarkommen sollte. Gewisse Einschränkungen sind vielleicht in der billigsten Einsteigerklasse akzeptabel, aber im mittleren Segment darf das nicht sein.

Zitat:

Zitat von seven of9 (Beitrag 951865)
Ein wenig mehr Geduld und Vertrauen würde nicht schaden!

Geduld habe ich, sonst wäre ich nicht mehr hier. Aber was hat das mit Geduld zu tun, wenn selbst aus Mittelklassemodellen, wie der A550, Funktionen gestrichen werden, die vorher selbst in den günstigsten Gehäusen (A100 oder Dynax 5D) enthalten waren?

Fastboy 14.01.2010 14:02

Sony geht einen anderen Weg als von uns gewünscht. Sony lebt nicht nur von Freaks die mehrere Bodys und einen Haufen von Objektiven kleinweise sammeln. Und womöglich diese dann noch zum nachjustieren einschicken.

Sony möchte die breite Masse ansprechen. Leute die sich eine DSLR mit Kit kaufen, damit fotografieren und ein paar Jahre später auf das Nachfolgemodell umsteigen, weil es gerade up to date ist sich mit einer DSLR zu schmücken. Für Sony das Rundum-Sorglos-Paket

Die kaufen das Ding, laufen mit dem Kitzoom herum und machen sich keine Gedanken um ein anderes Wechselobjektiv. Denen ist völlig egal ob SVA oder Abblendtaste vorhanden sind.

Und der obengenannte Freak greift halt weiter nach oben im Regal und holt sich um den mehrfachen Preis des Einstiegsmodell ein Semi Pro Modell.

Nur ist es jetzt dumm gelaufen für Sony. Das 700er Nachfolgemodell dürfte einen größeren Bug abbekommen haben und die Leute von Sony stehen etwas dumm da.

Wenn der 700er Nachfolger erscheint wird es im diesem Thread sehr schnell ruhig werden und allen der Sabber bis zu den Knien laufen.
Wir haben das gekauft was wir uns im Netz hunderte Male durchgelesen haben und da fehlte die SVA und die Abblendtaste. Wir wussten es vor dem Kauf.
Das Sony nicht die Heilsarmee ist sondern ein Großkonzern ist Allen auch bekannt.

Im ersten Thread "Firmware Update Wünsche 300/350" habe ich meine Wünsche und Erwartungen auch kundgetan. Mir war aber sehr schnell klar das Sony nicht wie ich der Meinung ist "kleine Geschenke erhalten die Freundschaft"

LG
Gerhard

clickpet 14.01.2010 16:41

Kann ich irgendwann sicher mal probieren
 
Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 927269)
vielleicht sollte man erst mal WIRKLICH austesten, wie anfällig die neuen Modelle auf den Spiegelschlag reagieren? Außer Gemecker darüber daß sie fehlt habe ich bisher noch keinen Beleg für ihre Notwendigkeit im gebräuchlichen Brennweitenbereich (bis 250mm --> 375mmKB) gesehen.

Da mein Sohn (und Papa darf sie auch mal in die Hand nehmen) eine 550 er bekommen hat kann ich das dann mal austesten. Bei einer Makroserie die er VOR Weihnachten mit der 900 er machte war es nicht möglich scharfe Bilder ohne SVA zu machen. Obwohl die Kamera auf einem Stativ war gab es ohne SVA sichtbare Unschärfen. Durch die Verwendung des 100mm Makros, grosser Abbilungsmassstab und lange Zeiten, sowie extrem kleinem Motiv, gab es wirklich einen Unterschied. Sonst habe ich die SVA praktisch noch nie gebraucht. Bei Gelegenheit werde ich das mal mit der 550 er probieren.
Ich denke es wäre schon gut wenn die 5xx er und drüber sowas hätten!

steve.hatton 14.01.2010 17:57

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 953035)
Sony geht einen anderen Weg als von uns gewünscht. Sony lebt nicht nur von Freaks die ......

....
Wir haben das gekauft was wir uns im Netz hunderte Male durchgelesen haben und da fehlte die SVA und die Abblendtaste. Wir wussten es vor dem Kauf.
Das Sony nicht die Heilsarmee ist sondern ein Großkonzern ist Allen auch bekannt.

Im ersten Thread "Firmware Update Wünsche 300/350" habe ich meine Wünsche und Erwartungen auch kundgetan. Mir war aber sehr schnell klar das Sony nicht wie ich der Meinung ist "kleine Geschenke erhalten die Freundschaft"

LG
Gerhard

Von ein "paar" Freaks kann keine Firma leben, das ist wohl richtig.

Ob alle wirklich vor dem Kauf wussten ob die Axy keine SVA oder so was hat, bezweifle ich, da ich zB von der Bridge-Kamera Seite her komme und gar nicht wusste was eine Spieglvorauslösung ist, bzw schon gar nicht wofür man so etwas brauchen könnte.

Kleine Geschenke erhalten die Freundschat, klar aber mit Freunden macht man i.d.R. keine Geschäfte und wenn dann meist weniger gute, also wird Sony nie Dein oder uner Freund sein, sondern ein Lieferant von hoffentlich passendem, sehr gutem Material das weitgehend meine Vorstellungen deckt! Ansonstnen haben auch andere Väter schöne Töchter, wie man so sagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.