![]() |
Zitat:
*Stein aufheb* ;) |
Zitat:
Da muss Sony nachlegen und im Gegenzug meinetwegen eben ein paar MP einsparen! :lol: |
Hallo!
Wir haben uns mit ein paar Bekannten mal unterhalten und einer stellte die höchst interessante Fage: Wieviel APS und wie viel VF Linsen sind denn in den letzten 12 Monaten erschienen und wie viele davon sind angekündigt? Hmmm .... Da beginne ich doch glatt mit einer kleinen Wahrscheinlichkeitsrechnung .... Soundsoviel APSc Kameras zu soundsoviel APSc Objektiven gegen soundsoviel VF Kameras zu soundsoviel VF Objektiven ..... welche Wahrscheinlichkeit ist höher ? Eckhard Zitat:
|
Man könnte vermuten, dass nun eine weitere VF Kamera kommen müsste, aber ist die Wahrscheinlichkeit nicht auch höher dass ein 700er Kunde mehr Linsen kauft als ein 230er Kunde ?
Damit hinkt die Rechnung wieder mal. |
APS-C ist unverzichtbar
... allein wegen der vielen preisgünstigen und guten Objektive kann es sich Sony nicht leisten im unteren SemiPro-Segment - auf VF zu setzen.
Im Übrigen schau ich mir das mit Sony nicht mehr lange an ... sie bekommen in keinem Segment eine wirklich außergewöhnliche Kamera zusammen ... wenn da viele schreiben, dass die 850er ein Preisbrecher ist??? So weit ist die Canon 5D MkII auch nicht weg - das sind keine Dimensionen .... Obwohl ich sehr viel Sony- / Minolta-Zeugs habe, überlege ich schon länger einen Systemwechsel. Wenn nicht bald eine brauchbare 7xx herauskommt, dann könnt ihr auch über ein paar Schnäppchen im Verkaufe-Forum freun ;-) Die Hoffnung stirbt zu letzt ... vielleicht wird es ja noch was .... >> Hier ein älterer Link zu einem 730er Datenblatt >> und auch ein Foto |
Zitat:
Außergewöhnliches wird nicht kommen, denn das hat bisher keiner der Hersteller jemals gebracht. Oder anders gesagt: Du kannst gerne abwandern, um dann bei den anderen Systemforen das Gleiche zu lesen: z.B. wenn Nikon nicht bald etwas Vernünftiges wie A900 bringt, wechsle ich das System, usw. Woanders ist das Gras immer grüner und die Wechseldrohungen liest man in den jeweiligen Markenforen inzwischen auch nur noch mit Belustigung... |
Zitat:
Ich könnte so einiges noch gut gebrauchen! Schick' mir doch mal per PN eine Liste deiner Ausrüstung. |
Hallo Erich!
:mrgreen: :crazy: ... Eckhard Zitat:
|
Zitat:
bist Du so freundlich, einige Links diesbezüglich hier einzustellen. Ich habe solche Äußerungen im Nikonforum noch nicht gelesen, muß aber gestehen, dass ich dort noch nicht viel unterwegs war. Danke! |
Zitat:
|
(Noch nicht) zu verklaufen ;-)
Objektive:
Minolta 50 / 1.7 Minolta 70-210 / 4 Tamron 17-50 / 2.8 Tamron 90 / 2.8 (Makro) Tamron 70-200 / 2.8 Sigma 28-105 /2.8-4.0 Sigma 70-300 / 4.0-5.6 APO + diverse UV-Filter (Hoya bzw. Tamron) Blitz: Metz mecablitz 48 + Adapter für die Kamera auf Mittelkontakt + Adapter für den Blitz auf Mittelkontakt Diverses Kombinierter Kabel- und Funkfernauslöser Ach ja ... und auch die Kamera A300 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich gestehe, dann hättest Du endlich einen vernünftigen Body und könntest Deine a300 getrost verkaufen. :P Einverstanden. :top: editorische Anmerkung: Steinigt mich mit Ironiefelsen. :eek: |
Naja das Tamron 17-50 und das 90er Makro sind doch ganz anständig und das 70-200 2,8 ist auch nicht so verkehrt...
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber es ist halt in diesem Fall wie so häufig hier im Forum. Ach, was sage ich denn da? Häufig? Nein, eigentlich immer wenn es um Kritik an den Herstellern geht. Eine "eher unsachliche" Formulierung, zumal wenn sie auf nicht allzu ausgepägte Sachkenntnis schließen läßt, provoziert halt. Und schon wirds unschön. Rainer |
Die Ausrüstung ist so was von Sch...egal, solang das Ergebnis stimmt.
Ich hasse nichts mehr, als wenn man ein Bild und/oder einen Menschen nach Ausrüstung und Exifdaten beurteilt. Einer der besten "Hobbyfotografen" die ich kenne, arbeitete lange Zeit mit einer Canon Eos 350d und einem Sigma 18-200 und sonst nichts. Er zeigt immer auf wunderbare Art, dass es zu mindestens 80 % auf den Mensch hinter der Kamera ankommt. Gruß Wolfgang PS: Wer es nicht glaubt, der kann sich hier davon überzeugen. |
Zitat:
|
Zitat:
In einem anderen Forum wird bei besonders tollen Bildern auch öfters die Kamera oder das Objektiv gelobt. Bei einem meiner Bilder hatte dann auch mal Jemand geschrieben, "Da hat das Tamron 180 mal wieder ganze Arbeit geleistet." Meine Antwort: Ich hoffe, der Fotograf hat auch etwas dazu beigetragen. ;) |
Zitat:
:roll: bis denn joergW |
Hallo Wolfgang!
Da hat Herr Fotoshop aber ganz schön zugeschlagen ;) Aber zum Thema "Qualität". Mit dem richtigen Namen kann man sogar solchen Mist verkaufen. Natürlich als Kunst, fotografiert von Lagerfeld! http://www.spiegel.de/img/0,1020,745987,00.jpg http://www.spiegel.de/img/0,1020,746010,00.jpg Aber was sagt denn nun die A7xx Glaskugel? Eckhard Zitat:
|
Zitat:
Nicht schlecht, ich geb dir ...sagen wir mal...aus Mitleid... 15€...Deal? ;) (Ironieverstärker aus) ...die schönsten Tamrons...die man für Geld kriegen kann...naja....ausser ein Paar Exoten... Zitat:
Das ist doch wahre Kunst! Bei so viel Rauschen und so schlecht fokussiert, überhaupt etwas nicht absolut unerkennbar zu machen ist echt eine Kunst-..... => :roll::cry::lol: ...(OMG!...puahh...ich k*tze meine Socken voll...) |
[QUOTE=erwinkfoto;914306](Ironieverstärker: Max. Power)
Nicht schlecht, ich geb dir ...sagen wir mal...aus Mitleid... 15€...Deal? ;) (Ironieverstärker aus) ...die schönsten Tamrons...die man für Geld kriegen kann...naja....ausser ein Paar Exoten... Ich weiß schon ... das es keine G-Serie-Objektive sind ;-) Aber die Tamrons sind absolut o.k. zumindest was die Abbildungsleistung betrifft - Autofokus ist natürlich nicht soo toll ... Das Minolta 50 / 1.7 ist super ;-) Das Ofenrohr ist auch nicht schlecht ... das hab ich in meiner kleinen Taschen ... wenn ich das Tamron 70-200 nicht mitschleppen will. Gut ... die Simgas ... ohne Kommentar ;-) Wobei man mit dem 70-300 bei genügend Licht und abgeblendet auch schöne Fotos machen kann. Mir sind die Objektive wichtiger als die Kamera ... aber trotzdem ... am besten ist, wenn beides eine ähnlich gute Leistung ermöglicht (bzw. zumindest nicht verhindert ;-) ... und natürlich ... der Fotograf macht das Foto ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
CU, Ekki |
Zitat:
-das Ausgangsmaterial (Motiv) stimmt, solche Dinge muss man erst einmal sehen -das er seine Kamera beherrscht zeigt, dass die Bilder weder verwaschen noch falsch belichtet sind. Ein Fehler der sich auch mit Fotoshop nicht nachträglich beheben lässt - und Fotoshop beherrscht er auch. Warum also nicht? Unterm Strich, die Bilder wären mit anderer Kamera/Objektiv keinen deut besser geworden. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach, dann geht das mit dem erhofften Nachfolger der brandneuen-immer-noch-nicht-ausreichend-guten-Kamera weiter. :roll:
So long, Ekki |
Zitat:
|
Zitat:
|
Und Spekulatius schmeckt nach wie vor lecker ;)
...:roll:*" A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 A750 :roll::shock:*" ...ähm...zu viele Spekulatius...ich hab jetzt eine Überzuckerung ;) hahaha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |