SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78814)

Yttrium 28.09.2009 21:25

Hi,

ich bereuhe eher, dass ich nicht gleich mit Sony eingestiegen bin. Ich hatte zuerst eine Canon EOS 400D und das war die reinste Katastrophe... Im Vergleich zur Alpha ist v.a. die Bedienung eine Katastrophe... Außerdem war die Kamera mehrfach defekt und der Canon Service konnte kaum Deutsch und mir wurde mitgeteilt, dass die 400D nur für Innenaufnahmen geeignet sei :shock: Tja, damit hatte sich Canon für mich erledigt...
Pentax ist für mich schon deswegen kein Thema, weil die keine VF Kameras anbieten und auch wohl niemals anbieten werden. Da könnte man sich nicht mehr steigern...
Olympus sagt mir wegen dem 2fach Crop schon nicht zu. Außerdem liegen gerade die kleinen Modelle schlecht in der Hand.
Tja, und zu Nikon schiele ich schon öfters rüber. Aber so richtig locken kann mich Nikon auch nicht, denn ich habe bei Sony eigentlich alles, was ich brauche. An meiner A700 habe ich außer einem VF-Sensor eigentlich alles, was ich brauche. Das Bedienkonzept ist perfekt durchdacht. Alte Minoltalinsen kann man weiternutzen und günstig bei Ebay o.ä. ersteigern. Ist doch super :top:

LG, Melanie

cdan 28.09.2009 21:31

Für mich gibt es einen entscheidenden Punkt für Sony und das sind die stabilisierten Zeiss Objektive mit Autofokus.

Würde ich nur Naturfotografie betreiben, dann hätte ich mit Sicherheit eine Canon.

Joshi_H 29.09.2009 06:14

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 898156)
...
Außerdem war die Kamera mehrfach defekt und der Canon Service konnte kaum Deutsch und mir wurde mitgeteilt, dass die 400D nur für Innenaufnahmen geeignet sei :shock:

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 898159)
Würde ich nur Naturfotografie betreiben, dann hätte ich mit Sicherheit eine Canon.

:D Zimmerpflanzen sind aber auf dauer langweilig ... :P

Grüße,

Jörg

Unke 29.09.2009 08:31

Ich würde es ganz gewiss nicht wieder tun.

Parki 29.09.2009 08:55

immer wieder. allein schon wegen der haptik. für meine riesenhände optimal =)
außerdem sehr bedienfreundlich und der interne bildstabi is halt doch was feines

AlexDragon 29.09.2009 09:11

Bin 2003, nach 21 J. Pentax (Analog), auf die Minolta A1 umgestiegen und als die D7D raus kam, war für mich klar: Die muß es sein und die logische Weiterentwicklung war dann die :alpha:700 :top:
Can** kommt für mich ÜBERHAUPT NICHT in Frage, alleine der Name bereitet mir schon Übelkeit und die Einzige Alternative wäre Nikon, aber so ganz hat mich das nicht überzeugt, alleine schon wegen dem AS, oder Steady Shot, wie es jetzt heißt, den ich nicht mehr missen möchte :top:

Ta152 29.09.2009 09:54

Das ist eine Frage die man nicht einfach beantworten kann. Ich bin ja nur ins Minolta System eingestiegen da ich als ich von der Dimage A1 richtung DSLR wechseln wollte wurde ich einfach von den möglichen Kombinationen Kamera+Objektiv erschlagen. Habe dann erstmal einfach mich auf die D5D da ich da Akku und Blitz weiterverwenden konnte. Sprich es war eigentlich keine bewuste entscheidung für das System.

Wenn jetzt heute man gesammtes weg währe und ich neu einsteigen müste würde ich derzeit wohl eher richtung Canon oder auch Nikon schauen. Es fehlt ein A700 Nachfolger, sobald der da ist kann es wieder deutlich pro Sony bei mir sein. Bei den Objektiven bekomme ich auf jeden Fall auch bei Sony mittlerweile das was ich haben will.

Megapix 29.09.2009 16:57

Es ist doch eigentlich vollkommen egal mit welchem System man Bilder macht.
+ Punkt Sony für mich die G Linsen und Zeiss :top:

und natürlich ein super :top: Forum

otc77 29.09.2009 17:16

Ich bin ja noch nicht lange "auf DSLR". Und als die Entscheidung gefallen war, bin ich in den nächsten guten Fotoladen und hab sie alle angefaßt. Und die 300er hat mir am besten in der Hand gelegen. Mit der Zeit kamen die Annehmlichkeiten wie Stabilisierung, Menüführung, gute Zeiss- und G-Linsen, super Forum usw. als Bonus dazu.

Müßte ich heute von vorne anfangen würde ich es wieder genauso machen. Denn was nutzen mir die besten Features, wenn mir die Kamera bei jedem Schwenken aus der Hand segelt (deswegen würde es heute sicher nicht der Nachfolger meiner 300er werden:().

LG
otc77

eiq 29.09.2009 17:17

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 898362)
Can** kommt für mich ÜBERHAUPT NICHT in Frage, alleine der Name bereitet mir schon Übelkeit

So ging es mir auch vor ein paar Jahren. Bis ich gemerkt habe, dass KonicaMinolta bzw. später dann Sony einfach zu teuer wird und man bei anderen Firmen teilweise erheblich günstiger an Objektive kommt.

Den Antishake habe ich eigentlich gar nicht vermisst, u.a. weil es dank fehlendem Feedback immer Glückssache ist, ob das Bild scharf wird oder nicht. Aber das kann man bei einem optischen Sucher und sensorbasiertem Stabilisator nunmal nicht vermeiden.

Insgesamt bin ich froh, dass ich mit KoMi eingestiegen bin, aber zu Sony würde mich derzeit nichts ziehen.

Gruß, eiq

christkind7 29.09.2009 17:25

Also ich bin in der DSLR Welt ein Neueinsteiger. Ich hatte mich mit Nikon, Canon sowie Sony vor dem kauf beschäftigt. Mit großer Zufriedenheit mußte ich feststellen das die Sony A300 für mich die beste Kamera war (in diesem Preisleistungsverhältnis).
Ein Freund von mir spielte mit meiner Kamera und 2 Tage später kaufte er sich eine
A350 weil Sie leicht zu bedienen ist und noch gut ergebnisse bringt.
Lange Rede kurzer Sinn.
Jerderzeit wieder.:top::top:

JensMertens 29.09.2009 22:30

Einmal reicht. Nach längerer Minoltazeit und dem Genuss der Sony war es das dann auch. Bin danach zu Canon gewechselt und da immer noch und auch zufrieden.

Gruß, Jens

Dana 29.09.2009 22:59

Meine A700 und ich sind symbiotisiert.

Ohne sie mag ich nich. *g*

henzie 29.09.2009 23:11

Hallo!

Wenn ich an eine Grenze mit dem System "alpha" käme, würde ich nicht zögern, eine andere Kamera zu kaufen. Mit den Zeiss Optiken muss aber erst mal für mich eine Grenze das Machbaren erreicht sein. Davon bin ich weit entfernt.

Wenn ich wechseln müsste, warum auch immer, dann hätte ich gern eine S2 mit rotem Punkt.

Gruß

Henning

oldnewbee 29.09.2009 23:57

Meine eigenen Grenzen
 
sind viel enger, als sie mir das Sonysytem vorgibt.
Ich habe mal gelesen, dass nicht die Kamera die Bilder macht, sondern das Auge des Fotografen.
Ich bin davon überzeugt, dass die bekannten Kameras alle qualitativ so gute Bilder bewerkstelligen können, dass es nur auf den Menschen hinter der Kamera ankommt welche Wirkung man damit beim Betrachter erzielt.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.

TommyK 30.09.2009 00:46

Was ich mir bezüglich des häufigen gemotzes über den laaaaangsaamen AF unseres Systems durch den Kopf gegangen ist.


Viele der Bekanntesten und Preisgekröntesten Fotos wurden mit Leica's und anderen voll manuellen Kameras geschossen.

Targond 30.09.2009 01:24

Hallo,

ich danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Als ich mit der Alpha 300 anfing, haben mich die Haptik, die Bedienung und viele andere Kleinigkeiten sehr stark von Sony überzeugt. Damals waren Motive wie Tiere in schneller Bewegung auch nicht vorgesehen.

Und ja, mit jeder Kamera können sehr gute Bilder entstehen, und ja - der Fotograf ist oftmals das Problem :-)

Nun stehe ich in meinem fotografischen Hobbydasein vor der Wahl, meine diversen lichtstarken Tamron Linsen langsam nach und nach durch hochwertige Sony-Optiken zu ersetzen und mir dann irgendwann einen entsprechenden Body dazu zu gönnen - oder ggf. die Alternative Systemwechsel vorzunehmen. Ein Wechsel deshalb, weil ich mir derzeit unsicher bin, ob das Thema Motive in Bewegung/ Tiere usw. nicht möglicherweise mehr und mehr an Bedeutung gewinnen könnte. Weil, dann hmmm wäre die Alpha wohl nicht meine erste Wahl... Sollten schnell bewegte Motive nur hin und wieder in meinen Fototripps vorkommen, steht definitv kein Wechsel an.

Und jetzt erst nach und nach viel Geld in hochwertige Optiken zu investieren und dann zu wechseln, das will und kann ich an sich nicht.

Na, mal schauen :-)

Viele Grüße

Targond

...mit der Alpha an sich sehr zufrieden, wenn es da nicht diese hmmm Erfahrung in Sachen schneller bewegter Motive gegeben hätte :-)

andy 1964 30.09.2009 08:31

Zitat:

Zitat von Targond (Beitrag 898889)
Hallo,

Na, mal schauen :-)

Viele Grüße

Targond

...mit der Alpha an sich sehr zufrieden, wenn es da nicht diese hmmm Erfahrung in Sachen schneller bewegter Motive gegeben hätte :-)

Hallo das gleiche hatte ich auch. Hatte auch zuerst Sony auch mit sehr guten Objektiven. Aber als ich dann wieder anfing Eisenbahnen zu foten, kam schnell ans Licht das der AF langsam ist.
Da es dort auch Leute gibt mit Canon und Nikon konnte ich schnell feststellen das es Sonny mit bewegten schnellen Bilder seine Probleme hat. Und deshalb würde ich wenn ich noch mal Einsteigen sollte dann sehr genau abwegen wofür ich die Kamera haben will.

CB450 30.09.2009 09:07

Zur Zeit bin ich mit meiner A700 mehr als zufrieden und schiele auch nicht auf andere Systeme. Da ich von Minolta komme, war es logisch auf eine DSLR zu setzen an die meine Objektive passen.;)
Wäre ich jetzt völlig unvorbelastet in der Entscheidung , würde ich wohl bei Nikon landen.

felicianer 30.09.2009 09:17

und ich steige mit Sony ein. :D

Habe mich schwer getan mit der Entscheidung zwischen Canon und Sony, letztendlich hat aber die Sony auf Grund der Minoltakompatibiltät gewonnen :)

K.A.. 30.09.2009 09:25

Ohne Alles gelesen zu haben JA ich würde wieder mit Sony einsteigen . Warum ? :

Es gibt mir die Möglichkeit relativ preiswert reinzuschnuppern und mich mit alten und NOCH erschwinglichen Objektiven und anderem Equipment an´s fotografieren ranzutasten wobei mich der SuperSteadyShot wirksam unterstützt.

Wenn mir das alles gefällt kann ich mir eine Alpha 700 kaufen und wenn´s Geld keine Rolle spielt auch eine 850/900 und kann mit meinem Equipment weiterarbeiten, ohne Einbussen und in den meissten fällen sogar besser !

Für mich persl gibt es in keinem System soviel augereifte Technik wie ich sie an der Alpha 700 finde zu einem solchen Preis .

Und emotional hat es irgendwie einen besonderen Charme mit dem im Hintergrund immer noch vorhandenen Minoltamythos zu fotografieren und bei manchen alten Optiken einfach nur fassungslos zu sein WAS die auch heute nach um die 25 Jahren noch können .:top:

TommyK 30.09.2009 11:28

Zitat:

Zitat von K.A.. (Beitrag 898948)
Es gibt mir die Möglichkeit relativ preiswert reinzuschnuppern und mich mit alten und NOCH erschwinglichen Objektiven und anderem Equipment an´s fotografieren ranzutasten wobei mich der SuperSteadyShot wirksam unterstützt.

Hier gefällt es mir auch dass man ohne auf den Marktführern zu hocken auch gut an 3rd Party Equipment kommen kann und sich gut hier im Forum darüber informieren kann.

Beispiele währen ja mal das Tamron 17-50 gab es stabilisiert zuerst bei uns - Ätsch :P
Oder die neuen Samyangs.

Die einzigen die das mit den manuellen Objektiven nur noch besser mit Stabilisierung hin bekommen haben sind Pentax. Nur empfinde ich die Objektivauswahl schwieriger zumal ich keine solch gut gepflegten Datenbanken wie hier oder auf Dyxum finden konnte.

cdan 30.09.2009 11:44

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 899013)
Beispiele währen ja mal das Tamron 17-50 gab es stabilisiert zuerst bei uns - Ätsch :P
Oder die neuen Samyangs.

Ähm, du darfst aber die Objekive mit M42 Anschluss nicht vergessen. :mrgreen:

Ellersiek 30.09.2009 12:53

Wenn es die finanziellen Möglichkeiten erlauben würden, würde ich über Nikon nachdenken, dass scheidet aber definitiv aus.
Und obwohl ich lange mit Canon unterwegs war (von '76-'91) würde ich ganz sicher wieder Sony nehmen, da mir die Minoltas und Sonys besser in der Hand liegen und die Bedienung für mich intuitiver ist (ja, ich habe hin und wieder mal eine Canon in der Hand).
In der Nur-:a:100-Phase hätte ich jedoch wahrscheinlich anders geantwortet, aber heute steht uns doch wiede ein recht umfangreiches System zur Verfügung.

Gruß
Ralf

cat_on_leaf 30.09.2009 14:16

Da ich mit Minolta eingestiegen bin, bin ich sozusagen innerhalb des Bajonettübergangs bei Sony gelandet. Die A700 ist gegenüber der der D7D eine enorme Verbesserung, aber immer noch weit von dem entfernt was ich mir Wünsche.
Wenn ich ganz neu einsteigen würde, dann würde ich vermutlich bei Canon landen. Der AS wie auch die Zeissobjektive sind mir nicht wichtig.

"eig" hat es für mich ziemlich genau beschrieben.

Tobi. 30.09.2009 14:42

Zitat:

Zitat von oldnewbee (Beitrag 898873)
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.

Genau. Und deshalb haben auch die Olympia-Teilnehmer die gleichen Badehosen wie Murat und Kevin im Freibad.

Tobi

Tobi. 30.09.2009 14:46

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 899013)
Die einzigen die das mit den manuellen Objektiven nur noch besser mit Stabilisierung hin bekommen haben sind Pentax. Nur empfinde ich die Objektivauswahl schwieriger zumal ich keine solch gut gepflegten Datenbanken wie hier oder auf Dyxum finden konnte.

Die Referenz in der Hinsicht ist http://kmp.bdimitrov.de/, wobei ich zugeben muss, dass Dyxum besser ist. :-)

Tobi

iso 300 30.09.2009 14:56

Im Prinzip ist es doch überall das selbe! Einer baut Kameras, und die Firmen klatschen Logos drauf.

Es ist doch völlige egal was man hat.

Denn für ein richtig gutes Foto brauch kein HD-Video, kein Iso 24.000, keine 10f/s, etc...

...man braucht einfach ein Auge für Motive. Und dieses Feature konnte ich leider bei noch keinen Herrsteller finden! ;)

Ich würde aber auch wieder Sony nehmen. Ich hab mich dafür einfach entschieden weil sie gut in der Hand liegt. Auf mehr hab ich nicht geachtet :top:

K.A.. 30.09.2009 15:25

Zitat:

...man braucht einfach ein Auge für Motive. Und dieses Feature konnte ich leider bei noch keinen Herrsteller finden!
soll die neueste Nikon nicht ne Motivklingel bekommen ? Dafür wird dann völlig auf den Sucher verzichtet ?:evil:

oldnewbee 30.09.2009 22:47

Ich sehe mich nicht in einer Sackgasse. Ich hatte auch zu analogen Zeiten oftmals zwei Kameras aus unterschiedlichen Systemen dabei und habe noch die Objektive und das Zubehör. Ich wechsle lieber die komplette Kamera als das Objektiv. Ich werde auch wieder eine Canon bekommen, sobald die Preise für eine D5 weiter im Keller sind. Warum sollte man nicht für unterschiedliche Einsatzzwecke verschiedene Systeme nehmen? So mit der Zeit läppert sich schon was an Zubehör zusammen und man ist noch flexibler und schneller.

Joshi_H 01.10.2009 06:29

Zitat:

Zitat von K.A.. (Beitrag 899191)
soll die neueste Nikon nicht ne Motivklingel bekommen ? Dafür wird dann völlig auf den Sucher verzichtet ?:evil:

Ich wußte, dass die Motivklingel früher oder später erwähnt werden würde. :D:D

Jörg

K.A.. 01.10.2009 08:08

Zitat:

Warum sollte man nicht für unterschiedliche Einsatzzwecke verschiedene Systeme nehmen? So mit der Zeit läppert sich schon was an Zubehör zusammen und man ist noch flexibler und schneller.
Da gebe ich Dir teilweise recht aber meine Tasche wiegt mit EINEM System und kleinem Stativ schon knappe 9 Kilo , meine "Streifzüge" sind selten unter 10km , wenn ich mir also überlege dann 2 Systeme rumschleppen zu müssen wechsel ich doch lieber mal eben eine Objektiv . Von der Zweckmässigkeit her 2 Systeme zu nutzen geb ich Dir aber wiegesagt recht !

modena 01.10.2009 14:29

Benutze auch zwei Systeme und da ich meist im Voraus weiss was ich mache oder machen will, nehm ich das Passende mit.

Ob ich nochmals bei Sony einsteigen würde?
Schwierig...

Die D7D war eine tolle Kamera, deren Farbwiedergabe, Haptik und Bedienung mich noch heute verzückt.
Wegen der hat sich so einiges an Glas angesammelt, welches ich im Verhältniss zum Canonsystem "meist" recht günstig beschaffen konnte.
Dabei staun ich noch heute, wie robust die Dinger selbst nach 20 Jahre und mehr Einsatz sein können, wie die alten Objektive schöne homogene Farben, feine Bokehs und auch mal eine gute Schärfe auf Bild zaubern können.
Von dem her war der Einstieg bei Sony fast schon eine Pflicht.

Wobei mich die Sony-Bodys bisher noch nicht gar so überzeugt haben.
Da haberts bisher noch ein wenig. Aber des wird scho.... Daran zweifel ich nicht.

Wer drei Firmwareupdates für eine A700 bringt, der wird wohl hoffentlich auch eins für eine A900 zustande bringen? :roll:

LG

bismodo 01.10.2009 14:52

Ich hatte vorhin die 850 in der Hand, mit Objektiv. Au Mann, da würde ich sofort schwach, wenn ich sie mir leisten könnte! Tolles Teil!

Joshi_H 01.10.2009 16:28

Zitat:

Zitat von bismodo (Beitrag 899680)
Ich hatte vorhin die 850 in der Hand, mit Objektiv. Au Mann, da würde ich sofort schwach, wenn ich sie mir leisten könnte! Tolles Teil!

Ja, ich hatte sie letzten Freitag auf der Hausmesse von Foto Gregor in der Hand - mal mit dem 70-400 G, mal mit dem 24-70 CZ und mit dem 16-35 CZ. Diese vier Komponenten im Rucksack und alles wäre gut. Was dann noch fehlt ist die Erfahrung und die Zeit zu lernen. Vielleicht ist da aber noch was für mich drin ....

:shock: <- Gesichtsausdruck meiner Frau, die mir gerade über die Schulter guckt und mich fragt was das kostet.

Grüße,

Jörg

WB-Joe 02.10.2009 08:52

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 899751)
Ja, ich hatte sie letzten Freitag auf der Hausmesse von Foto Gregor in der Hand - mal mit dem 70-400 G, mal mit dem 24-70 CZ und mit dem 16-35 CZ. Diese vier Komponenten im Rucksack und alles wäre gut. Was dann noch fehlt ist die Erfahrung und die Zeit zu lernen. Vielleicht ist da aber noch was für mich drin ....

:shock: <- Gesichtsausdruck meiner Frau, die mir gerade über die Schulter guckt und mich fragt was das kostet.

Grüße,

Jörg

Du nimmst deine Frau zum Kamera befingern mit???:shock::shock:
Schwerer Fehler!!!
Schick sie derweilen ins Schuhgeschäft, das ist im Vergleich zu der von dir genannten Kombi äußerst preiswert........:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Joshi_H 02.10.2009 09:06

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 900092)
Du nimmst deine Frau zum Kamera befingern mit???:shock::shock:
Schwerer Fehler!!!
Schick sie derweilen ins Schuhgeschäft, das ist im Vergleich zu der von dir genannten Kombi äußerst preiswert........:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Nein, da hat sie kein Interesse dran. Sie sah mir nur zum Zeitpunkt über die Schulter, als ich diese Zeile schrieb:

Zitat:

... Diese vier Komponenten im Rucksack und alles wäre gut....
. Sie fragte dann nur: "Und, was soll der Spaß mit den vier Komponenten kosten?" Das war der eigentlich Fehler. :lol:

Jörg

Itscha 02.10.2009 10:24

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 900097)
. Sie fragte dann nur: "Und, was soll der Spaß mit den vier Komponenten kosten?" Das war der eigentlich Fehler. :lol:

Jörg

Meine Frau fand gestern den Kaufpreis von 219,00 € für das SAL30M28 auch "teuer". Hach, wie herrlich ahnungslos können Leute sein, die sich nicht mit unserem Hobby beschäftigen...:mrgreen:

Zum Thema: Ich würde auch sofort wieder eine Alpha 700 oder deren Nachfolger kaufen. Da ich im System eine nachhaltige Entwicklung sehe, die mir im Bereich oberhalb der 380er auch gut gefällt, hätte ich keine Bedenken, dass ich in diesem System gut aufgehoben wäre.
Die üblichen Kritikpunkte wie "kein SVA an den 5X0ern" mal ausgenommen.

Aber wer (außer mir ;) ) ist schon perfekt?

steve.hatton 02.10.2009 10:53

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 900092)
Du nimmst deine Frau zum Kamera befingern mit???:shock::shock:
Schwerer Fehler!!!
Schick sie derweilen ins Schuhgeschäft, das ist im Vergleich zu der von dir genannten Kombi äußerst preiswert........:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Naja, das letzt mal bei Brunate am Comer See....da hätte man auch ein schönes Objektiv erhalten, ein wirklich sehr schönes Objektiv !!!!
(OK ich hab auch ein paar - nicht nur ein Paar - gekauft....)
Frauen benötigen i.d.R. zu jedem Outfit passende Schuhe - nicht wie manche Männer die mit 1-2 Paar auskommen - so gesehen, kann sich das läppern....

Aber ehrlich: Ich schau nach dem Fotogeschäftbesuch wirklich gerne mit meiner Frau in das ein oder andere Schuhgeschäft - leider ist die Verteilung sehr ungerecht - es gibt zu wenig Fotoläden !!!

BTW Der Trick die Dame des Hauses ins Café zu schicken, während man im Fotoladen einkauft ist besser, aber nie , nie, nie auf die Frage "und was hast Du gekauft?", mit "Nichts" antworten - ganz schlechte Idee :-)))

Targond 03.10.2009 13:34

Hallo allerseits,

ich bedanke mich für die rege Beteiligung.

Ich bleibe vorerst bei meiner Alpha, werde nun vielleicht teilweise nach und nach mal meine Objektive upgraden - also in den Bereich WW dann auf das Sony 16-35 sparen, das 24-70 cz und dann mal das 70-400er anstreben. Und vorher ausführlich testen (da mich der direkte Vergleich Tamron 70-200 2,8er vs. Sony Original 70-200er nicht so überzeugt hat - an meiner 350er bzw. an einer 700er) - und dann einen hmmm Nachfolger der 700er erwerben.

Aber - ob mein Finanzministerium das aber erlaubt :-) uiuiuiui ;-) das wird ein wahrer Kampf :-)

Danke schön
& viele Grüße

Targond

... der auch gerne mit seiner Kompaktknipse Fotos macht.

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.