SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A500 / A700 / A900 / D7D Rauschvergleich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77304)

kentsfield 30.08.2009 18:37

klar die a500 rauscht weniger.

das ist aber keine einzige Blendenstufe nicht mal eine halbe.


Das geht vielleicht auf geänderte Basis-ISO zurück oder einen geänderten JPEG-Engine.

Im ersten Fall geht das auf Lasten der tieferen ISO im anderen Fall ist es im RAW-Modus obsolet.

Dass Sony eine bessere JPEG-Engine entwickeln muss war allen klar und notwendig. Nun haben sie es getan. Egal ich fotographiere selten JPEG.


Gruss

binbald 30.08.2009 21:10

Jupp, die Ergebnisse der A500 sind auf jeden Fall gefälliger geworden und für den Feld-Wald-Wiesen-Haus-und-Zeitungsgebrauch schöner.
Was mir gerade beim zweiten Test auffällt, ist die Farbwiedergabe der 7D - irgendwie bin ich froh, dass ich trotz aller Zuneigung zu den Minoltafarben diesen leicht honigübergossenen Eindruck nicht mehr habe. So sind die persönlichen Vorlieben.

vielen Dank für die Tests!

oetzel 31.08.2009 07:18

Zitat:

Zitat von stevemark (Beitrag 884090)
Doch, das ist völlig klar: weder A500 noch A550 haben einen Exmor-R Sensor. Die gezeigten Verbesserungen basieren weitgehend (oder ganz?) auf einer besseren kamera-internen Verarbeitung der RAW Daten.

Gr Steve

Die Erkenntnisse hat Steve in der Form ja schon auf der ersten Seite dargelegt. Ich glaube auch nicht, dass Sony so schnell eine geänderte Hardware aus dem Ärmel zaubern kann. Und auch bei anderen Herstellern wird sicherlich viel in Software gekocht ;)

mic2908 31.08.2009 08:40

Zitat:

Zitat von oetzel (Beitrag 884728)
Ich glaube auch nicht, dass Sony so schnell eine geänderte Hardware aus dem Ärmel zaubern kann. Und auch bei anderen Herstellern wird sicherlich viel in Software gekocht ;)

Zumindest hat Sony wohl auch fuer die A500 einen neuen Sensor entwickelt. Wieviel besser, bzw. ob es "nur" eine bessere JPG-Engine ist, als der alte 12MP CMOS, wird sich wohl erst bei einem RAW Vergleich mit der A700 zeigen.

Zitat:

Underneath it has a brand new higher sensitivity 12.3MP CMOS Sensor (not the A700's CMOS sensor) with sensitivity capabilities now reaching ISO 12,800 and a new Bionz Processor specifically developed for these cameras. Sony has stated that the A550/500's new sensor output are highly impressive in terms of noise control and detail retention at higher sensitivities in comparison to previous designs, and the A500 should be the better of the two based on pixel density alone.
http://www.alphamountworld.com/previ...brief-hands-on

Black-Light 31.08.2009 08:51

Moin Moin.
Hab mir grade die Low-Light Bilder angesehen und finde das die 700 etwas mehr farbrauschen hat als die 500 ABER ich finde auch das man bei der 700 die feinen Strukturen (z.B. das GO-Spiel) besser erkennt. Also möchte ich einfach mal die laute Vermutung äußern das bei der 500 der Rauschfilter etwas radikaler zuschlägt als bei der 700. Nur eine Überlegung.

Außerdem scheinen mir die 500er Bilder von den Farben her wesentlich kräftiger rüber zu kommen. Das lässt darauf schließen das die JPEG-Engine so gemacht ist das man die Out-of-Camara Bilder nichtmehr groß selber nachbearbeitet sondern diese unverändert ausdruckt etc. ähnlich wie das bei der 300 der fall ist.

Jetzt weiß ich natürlich nicht wie die RAW's aussehen zwischen 700 und 500 (vermutlich ziemlich ähnlich :cool:) deshalb lässt sich über den Sensor an sich nicht wirklich was sagen. Nur das Sony an der Softwareschraube ordentlich gedreht hat und das es doch bitte ein weiteres Update für die 700 geben könnte.

Auf die 900 und die 7d bin ich nicht eingegangen weil ich beide nicht kenne und auch noch nie mit ihnen Foto's gemacht habe.

Aber trotzdem meine Meinung zu den Bildern ^^

Bei der 900 sieht man richtig klasse im niedrigen ISO Bereich die Bessere Auflösung der feinen Strukturen in den Bildern. Bei höheren ISO Zahlen geht dies allerdings verloren und ab 1600 wirkt das Bilder der 500 und 700 auf mich besser aufgelöst.

Bei der 7d erkennt man ganz deutlich das Sie mit den neueren Modellen nicht mithalten kann besonders was die Auflösung angeht. Selbst bei ISO 200 hat man Probleme auf den Go-Brett etwas zu erkennen.

Ich freue mich weiter über meine 700 und werde diese Traumhafte Kamera sicher nicht wegwerfen weil es eine neue gibt.
Schönen Tag noch.

aidualk 31.08.2009 09:20

Zitat:

Zitat von Black-Light (Beitrag 884763)
Bei der 900 sieht man richtig klasse im niedrigen ISO Bereich die Bessere Auflösung der feinen Strukturen in den Bildern. Bei höheren ISO Zahlen geht dies allerdings verloren und ab 1600 wirkt das Bilder der 500 und 700 auf mich besser aufgelöst.

Wirklich? Eigentlich sollte die 900 weniger Details zeigen weil sie in diesem Vergleich die wenigsten Pixel zur Verfügung hat (wenn man die D7D mal aussen vor lässt). ;)

Aber wie dem auch sei, ein Vergleich der raws wird kommen und dann sehen wir weiter...

viele Grüße

aidualk

Black-Light 31.08.2009 10:25

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 884772)
Wirklich? Eigentlich sollte die 900 weniger Details zeigen weil sie in diesem Vergleich die wenigsten Pixel zur Verfügung hat (wenn man die D7D mal aussen vor lässt). ;)

Ja ok vielleicht hast du recht. Ist halt mein subjektiver Eindruck.

clickpet 31.08.2009 11:16

Danke Steve
 
Also zu den Bildern selber kann und will ich mich nicht gross äusser. Ich bin keine Pixelfanatiker und mit meiner 700 er zufrieden.
Danke einfach mal für die Interessanten Vergleiche.

oetzel 31.08.2009 12:23

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 884757)
Zumindest hat Sony wohl auch fuer die A500 einen neuen Sensor entwickelt. Wieviel besser, bzw. ob es "nur" eine bessere JPG-Engine ist, als der alte 12MP CMOS, wird sich wohl erst bei einem RAW Vergleich mit der A700 zeigen.

http://www.alphamountworld.com/previ...brief-hands-on

Danke für den Link. Ich gebe zu, dass das auch durchaus sein kann. Aber ich bin viel zu sehr Realist und denke mir (bevor ich wirklich etwas anderes sehe): Das ist der selbe Sensor wie in der a700. Denn Sony arbeitet gewinnorientiert. Und es kostet einfach weniger, den selben Sensor weiter zu fertigen. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen :D

Conny1 31.08.2009 14:00

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 884236)
Danke!

Vielleicht gibt es ja dann auch wieder einen Weg für dich zurück? ;)

Zurück zum A-Anschluß muß ich nicht, da ich weiterhin auf Minolta:top: Pfaden wandele.
Ansonsten warte ich ab, wie sich der Gemischtwarenladen Sony mit seinen teuren Halbfertigwaren (heute etwas weniger Rauschen, demnächst schnellerer AF) weiterentwickelt, ob absehbar ausgereifte wie unverwechselbare Spitzenware zu angemessenem Preis hinzukommt. Bis dahin genieße ich meine analogen Minoltas und greife bei Bedarf auf ein digitales 1a Produkt aus dem Hause Nikon zurück. Aber das weißt Du ja schon …..;)

Gruß,
Rolf

wwjdo? 31.08.2009 14:16

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 884892)
Zurück zum A-Anschluß muß ich nicht, da ich weiterhin auf Minolta:top: Pfaden wandele.
Ansonsten warte ich ab, wie sich der Gemischtwarenladen Sony mit seinen teuren Halbfertigwaren (heute etwas weniger Rauschen, demnächst schnellerer AF) weiterentwickelt, ob absehbar ausgereifte wie unverwechselbare Spitzenware zu angemessenem Preis hinzukommt. Bis dahin genieße ich meine analogen Minoltas und greife bei Bedarf auf ein digitales 1a Produkt aus dem Hause Nikon zurück. Aber das weißt Du ja schon …..;)

Gruß,
Rolf

Rolf,

eine amsuante Analyse! ;)

Ein wenig über ich mich noch in Geduld und halte meine Hufe unter Kontrolle! :lol:

forenuser 31.08.2009 22:29

Komisch das die 500er immer den selben Ausschnitt wie die 900er zeigt.
Ja hat die denn auch 24,6 MP, wenn nicht wie wurde runtergerechnet?

Warum vergleicht man so einen Schwachsinn nur immer wieder?
Ich war auch immer begeistert von Nikon, bis ich echte selbstgemachte RAW Dateien bearbeiten musste. Und es ist der selbe Kaffee.

aidualk 31.08.2009 22:42

Zitat:

Zitat von forenuser (Beitrag 885220)
Komisch das die 500er immer den selben Ausschnitt wie die 900er zeigt.
Ja hat die denn auch 24,6 MP, wenn nicht wie wurde runtergerechnet?

Was willst du denn da runterrechnen? Wenn du einen 100% Crop nimmst, ist er fast identisch groß wie bei der 700 bzw. 500 (nur geringfügig kleiner, weil nur ca. 11 MP auf der APS-C Größe), bei Verwendung des gleichen Objektivs, und das wurde ja schliesslich verwendet.... :?

aidualk

stevemark 04.09.2009 19:03

Zitat:

Zitat von forenuser (Beitrag 885220)
Komisch das die 500er immer den selben Ausschnitt wie die 900er zeigt.
Ja hat die denn auch 24,6 MP, wenn nicht wie wurde runtergerechnet?

Warum vergleicht man so einen Schwachsinn nur immer wieder?
...

1) wenn man ein 1.4/85mm Objektiv an eine beliebige Kamera ansetzt, so projiziert das Objektiv immer genau dasselbe Bild - die Bildgrösse ändert sich nicht im geringsten.

2) Die Anzahl Pixel pro Fläche ist bei A500, A700 und A900 praktisch identisch, und deswegen werden auch die gezeigten Ausschnitte praktisch gleich gross!

3) der Sensor der A900 hat eine wesentlich grössere Fläche, und nur darauf basiert der Unterschied von 12 MP (A500/A700) zu 24 MP (A900)!

Es wurde also nichts konvertiert/heruntergerechnet/skaliert usw: In meinem Vergliech sind simple 100% crops aus den jeweilgen Kameras zu sehen. Ob das nun Schwachsinn ist oder nicht müssen andere beurteilen.

Gr Steve

Reisefoto 05.09.2009 11:45

Die A500 zeigt schon bemerkenswerte Verbesserungen der JPG-Qualität. Das kommt mir sehr entgegen, da ich (wie vom Dia gewohnt) halbwegs fertige Bilder aus der Kamera bevorzuge und mir die Zeit fehlt, an den RAWs herumzufummeln (in schwierigen Situationen hebe ich mir aber ein RAW auf).

Die größten Fortschritte wurden beim hässlichen und schmierigen Farbrauschen besonders auf einheitlichen Flächen im hohen ISO-Bereich gemacht. Es gibt allerdings auch Bildbereiche, in denen die die A700 die Nase vorn hat. Das Spielbrett auf dem Teehaustisch wird bei ISO 1600 und ISO 3200 von der A700 am Besten dargestellt.

Besser ist die A700 im hohen ISO-Bereich auch bei der Darstellung des Inhalts des aufgeschlagenen Buches (rechtes Ende des linken Bilddrittels ungefähr in Höhe der Mitte des Kekses auf der Pappschachtel).

Wie im Mi-Fo zu lesen war
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...ic=24594&st=60
gibt es Gerüchte, dass zumindest für die 24 MP Kameras ein Firmwareupdate kommen soll. Es wäre auch enttäuschend, wenn die software(firmware)basierten Vorteile nicht in so neue Modelle übernommen würden. Es bleibt die Frage, ob die Benutzer der vergleichsweise betagten (bezogen auf den DSLR Produktzyklus) A700 außen vor bleiben, oder auch ein Firmwareupdate bekommen.

utakurt 05.09.2009 12:32

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 887316)
...
Wie im Mi-Fo zu lesen war
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...ic=24594&st=60
gibt es Gerüchte, dass zumindest für die 24 MP Kameras ein Firmwareupdate kommen soll. ....


Danke für die Info - bin gespannt, ob die A900 auch ein FW Update erfährt - ein bißchen besseres rauschverhalten würde ich mir schon wünschen - ansonsten bin ich mit der Cam voll zufrie:top:den!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.