SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Museen mit Fotografier-Erlaubnis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77211)

Dana 25.08.2012 11:09

Du bist ein ganz (fleißiger) gemeiner Mensch, du! :lol:

Mal gucken, wann ich DAZU Zeit finde...jetzt erstmal nisch. Es sei denn, du zitierst die Tabelle vom Anfang und machst es selbst. ;)

@Helmut, wenn du möchtest: jederzeit! :lol:

BadMan 25.08.2012 11:53

Freilichtmuseum Detmold
Fotografieren erlaubt, Stativ und Blitz nur nach vorheriger Genehmigung, also prinzipiell erst mal verboten. Mit dem Bielefelder Stammtisch mussten wir alle freihand fotografieren.

Habe ich bereits in die Tabelle eingetragen.

KSO 25.08.2012 13:27

Also in den Museen in Spanien in denen ich war (Guggenheim in Bilbao, Reina Sofia in Madrid, El Escorial in San Lorenzo el Escorial, Palacio Real in Madrid) war fotografieren verboten.
Im Smithsonian National Air and Space Museum in Washington ist fotografieren erlaubt.

alpine-helmut 25.08.2012 13:46

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1354735)
Du bist ein ganz (fleißiger) gemeiner Mensch, du! :lol:

Mal gucken, wann ich DAZU Zeit finde...jetzt erstmal nisch. Es sei denn, du zitierst die Tabelle vom Anfang und machst es selbst. ;)

@Helmut, wenn du möchtest: jederzeit! :lol:

... bin grade dran.

Wenn möglich sollten wir versuchen, das Rad nicht zweimal zu erfinden ...

alpine-helmut 25.08.2012 14:31

Aktueller Stand:

Land Museum fotografieren ist Anmerkungen
DEUTSCHLAND   
Baden-Württemberg   
Sinsheim Technikmuseum erlaubt Sogar sehr willkommen! Mit Stativ und allem. Sie freuen sich auch über Bilder.
Stuttgart Mercedes Benz Museum erlaubt 
Bayern    
München Deutsches Museum erlaubt 
München Alte Pinakothek erlaubt ohne Blitz/Stativ; Gepäckbeschränkung beachten
München Neue Pinakothek erlaubt ohne Blitz/Stativ; Gepäckbeschränkung beachten
München Pinakothek der Moderne erlaubt ohne Blitz/Stativ; Gepäckbeschränkung beachten
München Sammlung Brandhorst erlaubt ohne Blitz/Stativ; Gepäckbeschränkung beachten
München BMW-Museum erlaubt 
Neumarkt Maybachmuseum erlaubt Fotoerlaubnis kostet 2,50 Euro
Nördlingen Bayerisches Eisenbahnmuseum erlaubt 
Oberschleißheim Flugwerft Schleißheim erlaubt  
Schwangau Wittelsbacher-Museum verboten Verbot wird ziemlich scharf überwacht
Berlin    
Berlin Naturkundemuseum erlaubt Stand 2009
Berlin Neues Museum erlaubt die Büste der Nofretete darf nicht fotografiert werden
Berlin Pergamon-Museum erlaubt  
Berlin Deutsches Technikmuseum erlaubt ohne Blitz
Berlin Deutsches Historisches Museum verboten  
Gatow Luftwaffenmuseum erlaubt 
Spandau Zitadelle erlaubt 
Hamburg   
Hamburg alle Museen erlaubt ohne Blitz und Stativ
Hessen   
Frankfurt Städel-Museum erlaubt -
Niedersachsen   
Bückeburg Hubschraubermuseum Bückeburg erlaubt 
Goslar Weltkulturerbe Bergwerk Rammelsberg erlaubt KEIN Aufzug, sehr viele Treppen!
Munster Panzermuseum erlaubt 
Nordrhein-Westfalen   
Detmold Freilichtmuseum erlaubt ohne Stativ und Blitz
Düsseldorf (Mettmann) Neanderthalmuseum erlaubt Stativ nicht unbedingt, 2009 gings aber noch
Essen Red Dot Design Museum verboten  
Oberhausen Gasometer erlaubt  
Rheinland Pfalz   
Hermeskeil Flugausstellung L.+P. Junior erlaubt 
Koblenz Wehrtechnische Studiensammlung (WTS) der Bundeswehr erlaubt 
Münstermaifeld Burg Eltz verboten  
Speyer Technikmuseum erlaubt Sogar sehr willkommen!
AUSLAND    
Belgien    
Brüssel Belgisches Armeemuseum erlaubt ohne Stativ
Frankreich    
Paris Louvre erlaubt ohne Blitz, in weiten Bereichen; fotografieren und filmen ist verboten in der Galerie des Apollo und in allen (Malerei-)Sälen der ersten Etage des Denonflügels
Paris-Le Bourget Musée national de l'Air et de l'Espace (Flugzeugmuseum) erlaubt ohne Stativ
Mulhouse Schlumpfmuseum (Automobile) erlaubt Stativ kein Problem
Nizza Musée Marc Chagall erlaubt ohne Blitz
Großbritannien    
London The Tower erlaubt die Kronjuwelen dürfen nicht fotografiert werden
London Imperial War Museum erlaubt 
London Science Museum erlaubt 
London Natural History Museum erlaubt 
London British Museum erlaubt ohne Blitz
London RAF Museum Hendon erlaubt 
London Firepower-The Royal Artillery Museum erlaubt 
London National Army Museum erlaubt aus der Hausordnung: All artefacts in the National Army Museum are protected by copyright. Photography is permitted within the Museum.
London Canal Museum erlaubt 
Bletchley Park Bletchley Park erlaubt 
Bovington Camp Tank Museum Bovington erlaubt 
Chatham Historic Dockyard Chatham erlaubt ohne Blitz und Stativ innerhalb der HMS Ocelot
Cosford RAF Museum erlaubt 
Dover Dover Castle erlaubt 
Duxford Imperial War Museum erlaubt 
Gosport Explosion! Museum of Naval Firepower erlaubt 
Kelvedon Hatch Secret Nuclear Bunker unklar offiziell zwar verboten, aber am Ausgang eine Spendenbüchse für Fotografen?
Leeds Leeds Castle erlaubt 
Old Warden Shuttleworth Collection erlaubt 
Passendale Memorial Museum Passendale erlaubt 
Portsmouth Historic Dockyard Portsmouth erlaubt Gemälde innerhalb der HMS Victory darf nicht fotografiert werden
Portsmouth Southsea Castle erlaubt 
Portsmouth D-Day Museum erlaubt 
Portsmouth Royal Armouries/Fort Nelson erlaubt 
Warwick Warwick Castle erlaubt 
Weston-super-Mare Helicopter Museum erlaubt 
Russland    
St. Petersburg Isaacs-Kathedrale erlaubt ohne Blitz
St. Petersburg Erarta erlaubt ohne Blitz
Spanien    
Madrid Museo Reina Sofia verboten  
Madrid Palacio Real verboten  
Bilbao Guggenheim Bilbao verboten  
San Lorenzo el Escorial El Escorial verboten  
USA    
Washington, DC Smithsonian National Air and Space Museum erlaubt 

Dana 25.08.2012 15:11

Knutscht doch mal bitte alle Helmut ab. :mrgreen:

DANKE! :umarm:

Nummer-6 25.08.2012 17:28

Sorry hatte Tabelle erweitert war aber ein Doppeleintrag, somit gelöscht.

BadMan 25.08.2012 17:34

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1354823)
Knutscht doch mal bitte alle Helmut ab. :mrgreen:

Knutschen lass ich mal, eine Umarmung muss reichen. :mrgreen:
:umarm:

KSO 25.08.2012 18:48

Merci! :top:

Tom 25.08.2012 23:53

Ergänzung von mir:

Technikmuseum Speyer - Fotografieren auch mit Blitz oder Stativ

Zeppelinmuseum Friedrichshafen - Fotografieren nur ohne Blitz und ohne Stativ

rainerstollwetter 26.08.2012 09:50

Hier noch ein paar aus meiner Umgebung:

Deutsches Bergbaumuseum, Bochum, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Freilichtmuseum (Handwerk und Technik), Hagen, fotografieren erlaubt, Blitz und Stativ verboten
Zeche Zollern, Dortmund, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Zeche Hannover, Bochum, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Zeche Nachtigall, Witten, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Henrichshütte, Hattingen, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Schiffshebewerk Henrichenburg, Waltrop, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Glasgütte Gernheim, Gernheim, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Ziegeleimuseum, Lage, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Textilwerk, Bocholt, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt
Freilichtmuseum Lindlar, fotografieren mit Blitz und Stativ erlaubt

(alles NRW)

Rainer

BadMan 26.08.2012 10:27

Automuseum Melle
Fotografieren mit allem drum und dran erlaubt.

Tabelle im ersten Beitrag ist aktualisiert.

Dana 26.08.2012 10:49

Danke. ;)

Dass die jetzt so explodiert, hätte ich nicht gedacht. :lol:
Aber ist doch toll!

brandyhh 26.08.2012 11:00

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 1353930)
Kleine Anmerkung: In allen Hamburger Museen ist das Fotografieren erlaubt, jedoch grundsätzlich ohne Blitz und ohne Stativ.

Prinzipiell hast du wohl recht. Ich kenne zwar nicht alle Hamburger Museen, aber in den Deichtorhallen ist das Fotografieren grundsätzlich nicht erlaubt und im Museum für Kunst und Gewerbe gilt bei einigen Sonderausstellungen ein Fotografierverbot.

Es ist wohl besser, auch für Hamburg eine Liste zu erstellen. Werde mich mal schlau machen. :D


Gruß Heike

Tom D 26.08.2012 11:03

Hessen ist unterrepräsentiert.

Frankfurt, Museum für Moderne Kunst. Fotografieren erlaubt. Anm.: Nur mit "kleiner" Fotoausrüstung, daher ohne Stativ und Blitz, (kostenpflichtige?) Fotografiererlaubnis erforderlich, nur für private Zwecke.

Ah, da fällt mir noch ein: Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach. Fotografieren ohne Stativ erlaubt. Ausgenommen Sonderausstellungen.

kitschi 26.08.2012 11:10

vl wäre Österreich auch mal zu erwähnen:?:

Tom D 26.08.2012 11:12

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1355089)
vl wäre Österreich auch mal zu erwähnen:?:

Südsteiermark ist doch in Österreich, oder? ;)
Kennst du keine Museen dort?

Dana 26.08.2012 11:29

Jeder, der Museen anbieten kann, schreibe gerne hier was.
Wenn Österreich hier noch nicht vertreten ist, liegt das daran, dass die Österreicher bisher nichts dazu geschrieben haben. ;)

Wir diskriminieren hier sicher keinen. :D

Liste aktualisiert.

hlenz 26.08.2012 11:47

Ehemaliger Ausweichsitz der der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland (Regierungsbunker)
Bad Neuenahr - Ahrweiler (NRW)


Fotografieren erlaubt mit Fotoerlaubnis:

Fotoerlaubnis 2.50 €uro/Person für private Zwecke, ohne Stativ; Videoaufnahmen sind nicht möglich


www.ausweichsitz.de
www.regbu.de

hlenz 26.08.2012 12:05

Edit Dana: bitte nicht die ganze Tabelle kopieren, sondern formlos drunter schreiben. =)

Das wird sonst ein Riiiiieeesenthread. :D

Trotzdem: vielen Dank für deine Mühe! Ich habe sie im Erstbeitrag aktualisiert.

Dana 26.08.2012 12:29

aktualisiert. =)

Bitte nur formlos hier alles reinschreiben, der Thread wird sonst einfach zu riesig. Ist zwar für uns mehr Arbeit, aber sonst findet sich bald keiner mehr zurecht. =)

Danke übrigens für eure Mühen! Find ich toll, dass da jetzt so viel Input kommt!

micha1907 26.08.2012 12:47

Vielleicht noch als Anmerkung zum Pergamonmuseum in Berlin : Das mitnehmen von Rucksäcken oder Fototaschen ist nicht erlaubt :( . Also nur Kamera und evtl. Objektiv in der Hosentasche.
Im Bodemuseum kann man auch fotografieren.

kitschi 26.08.2012 13:39

dann kommt jz mal österreichischer Input

ist zwar kein richtige Museum aber doch toll zum reinschauen
Hangar 7 in Salzburg, fotografieren erlaubt aber nur für private Zwecke;)

Heeresgeschichtliches Museum (Arsenal) in Wien, fotografieren erlaubt aber nur mit Foto-Erlaubnis um 1,50€

Naturhistorisches Museum Wien (NHM), fotografieren insofern es nicht geändert wurde, erlaubt mit Blitz, Stativ usw.

McOtti 26.08.2012 16:45

Hallo

Hier ist mein Beitrag zu den Museum´s mit Fotoerlaubnis ...

Sachsen , Zwickau , August Horch Museum (Automobilmuseum) , erlaubt , Foto- u, Videoerlaubnis 2,50€ ..... Link: www.horch-museum.de/
Das Museum ist Barrierefrei und sehr zu empfehlen.
Als ich meine letzte Fototour dort organisiert hatte durften wir mit großen Gepäck,Blitz und Stativ (sogar Studioblitzanlage - allerding da nur innerhalb der Woche wegen der möglichen Behinderung andere Besucher)herein.

Gruß Uwe

Dana 26.08.2012 20:34

Dankeschön, Liste ist aktualisiert!

brandyhh 26.08.2012 23:11

So, ich muss dem Hansevogel Abbitte leisten ...:oops:, die Deichtorhallen in Hamburg sind natürlich kein Museum, sondern eine Galerie mit wechselnden Austellungen zum Thema Fotografie.

JoZ 27.08.2012 21:40

Schloss Sigmaringen (in Sigmaringen): nicht erlaubt
Alte Meersburg in Meersburg: erlaubt (bis auf 2 Räume)
Neue Meersburg: Museumsbereich nicht erlaubt, sonst schon
Stuttgart: Naturkundemuseen (Löwentormuseum, Rosensteinmuseum, Lindenmuseum): erlaubt
Kloster Maulbronn: erlaubt
Ludwigsburg: Schloss: innen nicht erlaubt (außer "junges Schloss"), Außenbereich schon

Gruß, Johannes

Dana 27.08.2012 21:50

Dankeschön, aktualisiert!

pauco1 08.03.2013 20:29

Hallo,
eigentlich war es nur die Suche nach den Öffnungszeiten der Rüstkammer in Dresden. Doch dann las ich u. a. dass dort das Fotografieren verboten ist. Dies ist schon eine Enttäuschung, denn aus DDR-Zeiten kenne ich es noch, dass man gegen Gebühr eine solche Erlaubnis bekommen konnte. Nun suchte ich nach Museen, in denen dies möglich ist und stieß auf diesen Beitrag. Eine tolle Sache und ich möchte auch meinen Beitrag dazu leisten. Beim stöbern stieß ich auf dieses Forum und fand diese Auflistung sehr positiv: http://www.zooliste.de/ und hoffe, ich verstoße mit dem Link nicht gegen die Regel.
Kennt jemand eine Rüstkammer, in der das Fotografieren erlaubt ist, beispielsweise die Kaiserliche Rüstkammer in Wien??? War schon jemand da?

Weiterhin viel Erfolg!

NightOwlIrish 10.09.2013 11:52

Beitrag Pinnen?
 
Auf der Suche nach was ganz anderem bin ich hier gelandet und finde diesen Beitrag sehr hilfreich.

Daher meine Frage ob man den Beitrag nicht Pinnen kann?

Grüße
Irish

SteffDA 10.09.2013 12:10

Stankt Petersburg / Russland

Eremitage --> fotografieren mit Fotoerlaubnis (2-3€ soweit ich mich erinnere) möglich, mit Stativ? (habe ich einen Fotografen gesehen, weiß aber nicht ob er evtl. eine professionelle Fotoerlaubnis hatte), aber ohne Blitz

yogibär 10.09.2013 12:13

Hallo zusammen,

in Oldenburg in Oldenburg darf (ohne Blitz, Stativ wird nicht gerne gesehen...) man ansonsten in folgenden Museen fotografieren:

- Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
- Prinzenpalais
- Augusteum (zur Zeit geschlossen...)


es gibt auch noch andere Museen, welche ich aber noch nicht versucht habe...

VG

Thomas

jhagman 10.09.2013 12:17

Alles Ba-Wü
Stuttgart - Zuffenhausen Porsche-Museum Fotografieren erlaubt.

Mannheim
Barockschloß Mannheim Fotografieren mit Fotoerlaubnis(3€) Blitz aber ohne Stativ


Maulbronn
Kloster Maulbronn Fotografieren mit Fotoerlaubnis(3€) Blitz aber ohne Stativ
Nur Hunde müssen draussen bleiben :-)

fhaferkamp 10.09.2013 13:20

Zitat:

Zitat von NightOwlIrish (Beitrag 1487466)
Daher meine Frage ob man den Beitrag nicht Pinnen kann?

Grüße
Irish

Ich habe mal dem Wunsch entsprochen und ihn angepinnt.

Wolfgang_0455 10.09.2013 13:51

Beitrag 066:

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1355656)
Schloss Sigmaringen (in Sigmaringen): nicht erlaubt

Gruß, Johannes


Ein kleiner Widerspruch:

In der Liste (Seite 1) finde ich aber gerade:

Sigmaringen Schloss Sigmaringen erlaubt

fhaferkamp 10.09.2013 19:07

Zitat:

Zitat von Wolfgang_0455 (Beitrag 1487520)
Beitrag 066:




Ein kleiner Widerspruch:

In der Liste (Seite 1) finde ich aber gerade:

Sigmaringen Schloss Sigmaringen erlaubt

Ich bin zwar morgen zufällig dienstlich in Sigmaringen, aber überprüfen werde ich das wohl nicht können, da wir ohne Übernachtung gleich wieder zurückfliegen.:?

Vielleicht meldet sich ja hier noch ein Einheimischer und klärt den Widerspruch auf.

der_knipser 11.09.2013 02:01

Aus verschiedenen Erfahrungsberichten lese ich heraus, dass das Fotografieren bis zum Innenhof gestattet ist, aber in den Innenräumen wohl streng verboten.

Wer dort Hochzeit feiern will, zahlt 100 Euro für eine Fotografiererlaubnis.

Wolfgang_0455 11.09.2013 09:19

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1487627)
Ich bin zwar morgen zufällig dienstlich in Sigmaringen, aber überprüfen werde ich das wohl nicht können, da wir ohne Übernachtung gleich wieder zurückfliegen.:?

Vielleicht meldet sich ja hier noch ein Einheimischer und klärt den Widerspruch auf.


Ich habe soeben (09:18h) einfach mal eine Anfrage per Mail ans Schloss verschickt.

Sobald ich eine Antwort habe setze ich die hier dann ein.


Zwischenstand: bis 18.09.2013 um 07:15 h noch keine Antwort erhalten

Wolfgang_0455 24.09.2013 12:35

Zitat:

Zitat von Wolfgang_0455 (Beitrag 1487744)
Ich habe soeben (09:18h) einfach mal eine Anfrage per Mail ans Schloss verschickt.

Sobald ich eine Antwort habe setze ich die hier dann ein.


Zwischenstand: bis 18.09.2013 um 07:15 h noch keine Antwort erhalten

Hallo zusammen

Nun habe ich eine Antwortmail erhalten, die ich euch gern hier bekannt mache:

Zitat:
Grundsätzlich ist es nicht erlaubt im Schloss zu fotografieren.
Sollten Sie Aufnahmen für besondere Zwecke benötigen,
wenden Sie sich bitte an Frau Anette Hähnel
unter der 07571/729-160 oder schicken Sie eine E-Mail an
haehnel@hohenzollern.com

Mit freundlichen Grüßen,

Lisa-Kristin Näpel

Leiterin Schlossbetrieb
Zitat ENDE

Die Fettschrift habe ich zur deutlichen Kennzeichnung eingetragen.

fhaferkamp 24.09.2013 20:35

Danke, Wolfgang, ich habe das mal in der Liste geändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.