SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Colorfoto 7/2009 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73284)

Blackmike 13.06.2009 14:18

Forenmeinungen sind eher ganz schwer subjektiv.

Wenn man der landläufigen Meinung hier (speziell auch hier von einigen Bashing Spezialisten vertreten) auch nur annähernd Glauben schenken würde, könnte ich mit meinem Equipment kein auch nur annährend scharfes Bild hinbekommen, mein Gehäuse schafft es ja eh nicht, sich bewegende Objekte, die schneller als ein Balkon oder eine Statue sind, zu fokussieren,- leidet dauend unter Front oder Backfokus und liefert ja ausschliesslich unscharfe, vermatschte Bilder. Und erst die Optiken, billisch Zeugs wo kein Zeiss draufsteht taugt ja eh nix. Dauend dejustiert, kauptt und immer beim Service.
Wie gut, dass mein Equipment nicht in Foren lesen kann, sonst würde es noch glauben, mit ihm stimme was nicht.

Um mal wieder OnTopic zu werden,- Tests wie der CF oder Konsorten benutze ich nie als Referenz zu irgendwelchen Qualitätsaussagen. Verschwendung von Papier bzw Tastaturanschlägen.

Ist nur interessant zu sehen, wie einige hier, die das nicht aus der Distanz sehen, Blättchen wie die CF in den Himmel jubeln, wenn mal Sony irgendwie positiv erwähnt werden sollte. Aber wehe, die böse Konkurrenz steht mal positiv da, da wird dann direkt das Holz für den Scheiterhaufen gesucht. Man, man, die Jahrhunderte der Inquisition sind schon geraume Zeit vorbei....

Leuts, die Zeit von Religionskriegen sollte eigentlich seit der Epoche der Kreuzzüge in unseren Breitengraden der Vergangenheit angehören. Und eigentlich ist photografisches Equipment totes Material, Maschinen zur digitalen Aufzeichnung von Bildern und kein goldenes Kalb, was man anbeten sollte. Wer zu der Gattung der Anbeter gehört, hat in meinen augen ein ziemliches Verständnisproblem von der Materie.

Just my 2 cents

Black

wutzel 13.06.2009 14:27

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 849734)
Leuts, die Zeit von Religionskriegen sollte eigentlich seit der Epoche der Kreuzzüge in unseren Breitengraden der Vergangenheit angehören. Und eigentlich ist photografisches Equipment totes Material, Maschinen zur digitalen Aufzeichnung von Bildern und kein goldenes Kalb, was man anbeten sollte.

Nun das ist die Natur vieler Menschen (ich würde mich da garnicht mal ausnehmen) und dem Streben das beste haben zu wollen/müssen und nach manigfaltiger Bestätigung dafür zu streben, sei es durch Tests und auch Forenmeinungen.

Pitti 13.06.2009 17:07

Amüsant, diese ganze Aufregung.
Die A200 ist doch nun inzwischen von fast jeder Zeitschrift getestet worden. In irgendeiner von diesen ist sie doch bestimmt mal mit gut getestet worden. Dann einfach diese Zeitschrift abonnieren und sicher sein, dass man das objektivste Heft liest. ;)

binbald 13.06.2009 17:21

ich weiß nicht, was Ihr für Probleme habt.
Ich lese nur die Testzeitschriften, die meinen eigenen Eindruck bestätigen. :P

Paloma 13.06.2009 17:23

Zitat:

Zitat von Pitti (Beitrag 849826)
Die A200 ist doch nun inzwischen von fast jeder Zeitschrift getestet worden. In irgendeiner von diesen ist sie doch bestimmt mal mit gut getestet worden. Dann einfach diese Zeitschrift abonnieren und sicher sein, dass man das objektivste Heft liest. ;)

:lol: gute Idee... ;)

13.06.2009 19:18

Die Bewertung schließt doch nur die Lücke zu anderen Bewertungen von Sony. Insofern keine Überraschung. Dass Sony Zeiss mit Objektiven beauftragt spricht für Zeiss und gegen Sony. Die kriegen ja noch nicht mal eine gescheite JPG Engine hin. Dass zumindest hätten sie schaffen müssen. Ich bin ein bißchen enttäuscht von Sony. Ob andere besser sind, dass weiss ich auch nicht.

Reisefoto 14.06.2009 12:42

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 849878)
Dass Sony Zeiss mit Objektiven beauftragt spricht für Zeiss und gegen Sony. Die kriegen ja noch nicht mal eine gescheite JPG Engine hin. Dass zumindest hätten sie schaffen müssen.

Was haben die Objektive mit der JPG-Engine zu tun? Dass Sony mit Zeiss zusammenarbeitet, spricht für Sony. So kann die Palette an sehr guten Objektiven noch ausgeweitet werden. Doch nicht nur die Zeiss-Objektive sind gut, nein auch die neuen Linsen, die Sony herausgebracht hat, sind ausgezeichnet! Als Beispiel seien das 70-400G, 70-300G und selbst das neue Kit 18-55 genannt.

Photongraph 15.06.2009 19:15

Und das bereits zu Minoltazeiten bekannte 70-200mm f/2,8 G SSM, das 300mm f/2,8 G SSM (eines der besten 300mm Objektive die es gibt, leider sehr teuer). Und das Minolta 200mm f/2,8 das Sony leider nicht wiederauflegt + so manches andere G-Tele und Makro... Auch frage ich mich wo das große G-Prototyp abbleibt, dass Sony mal vorgestellt hatte. ;)

Ich finde die Zeisse eher unterpräsentiert:

Nur ein kleines APS-C:
Zeiss 16-80mm f/3,5-4,5 aus Plastik

Dafür aber die beiden hervorragenden Festbrennweiten als Ganzmetallkonstruktionen:
Zeiss 85mm f/1,4
Zeiss 135mm f/1,8

Und die beiden großen fast 1kg schweren f/2,8 Zooms:
Zeiss 16-35mm f/2,8 SSM
Zeiss 24-70mm f/2,8 SSM

Da gibt's selbst für das Nikon F-Bajonett und Co. so manches Objektivschmankerl als Festbrennweiten von Zeiss noch, die durchaus auch für eine Alpha interessant wären.

Nachtmann72 17.06.2009 12:18

Ich persönlich kann sehr gut verstehen, dass man Zeitschriften zu Rate zieht. Woher soll man denn sein Wissen sonst nehmen? Woher soll man denn als Anfänger seine Kaufberatung bekommen? Natürlich auch vom Fachhandel um die Ecke....klar, aber gibt es da nicht mitlerweile genug schwarze Schafe?
Es ist also für mich nicht ganz so leicht ohne zumindest in der einen oder anderen "Fachzeitschrift" geblätter zu haben eine Kaufentscheidung zu fällen. Wenn man natürlich relativ viel Zeit im Internet verbringt kennt man natürlich solche Foren. Obwohl man sich da auch nicht sooo sicher sein kann ob alles stimmt was geschrieben wird.

Letztlich muss jeder selbst wissen nach welchen Gesichtspunkten er entscheidet was er kauft, aber irgendwie hofft man ja immer, dass die Aussagen in einer Zeitschrift richtig sind.

Gruß
Matze

X-700 17.06.2009 12:35

Ich möchte eine Testseite, wie ...
 
z.B. http://www.dpreview.com/ nicht missen. Sie ist sehr hilfreich, um einen ersten Eindruck über die Produkte zu bekommen und Hinweise, auf was man beim Anschauen beim Händler achten sollte. Zum endgültigen Schluß und der Kaufentscheidung muß man freilich selber kommen.

Beruhigend war für mich am Wochenende zu sehen, daß die Bilder der hoch gelobten Nikon D90 technisch auch nicht besser waren, als von meiner Alpha 200.

Man kann es also nach wie vor drehen und wenden wie man will, 90% der Bildqualität bestimmt immer noch das Männeken hinter der Kamera.

helicopeter 18.06.2009 02:25

Zitat:

Zitat von Agent Cooper (Beitrag 849415)
Habt Ihr Euch schonmal angeschaut, mit welchen Objektiven die Sonys getestet werden? Das sind die, die nicht mal ne Kaufempfehlung bekommen (in Heft 06/2009 wurden für Die A200 das 1,4 50 sowie die Kitscherbe 18-70 herangezogen). Für Canon und Nikon sind es dann die guten Macros oder G-Linsen :evil:

Hallo Agent,

das mit dem 18-70 kann ich ja nachvollziehen aber was ist denn gegen das 1,4 50mm einzuwenden? Ist die Optik so mies?

Tom 18.06.2009 12:33

Einfach keine http://tbn3.google.com/images?q=tbn:...nis-im-klo.jpg (Colorfoto) mehr kaufen (bzw. lesen) oder ordnungsgemäß anwenden (drauf schei...). :lol:

Technische Daten selbst vergleichen, die in Frage kommenden Kameras im Laden selbst ausprobieren und eine eigene Meinung dazu bilden.

Spiritwolf 18.06.2009 15:53

Find ich gut
 
Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 849838)
ich weiß nicht, was Ihr für Probleme habt.
Ich lese nur die Testzeitschriften, die meinen eigenen Eindruck bestätigen. :P

Diese Strategie finde ich toll !

Ich hab noch eine alten Zeitschrift zu meiner Kamera als Sie grade auf den Markt kam:
Innovativ, mit Stabi im Gehäuse, rauscharm und und und. ...

In Bewertungen taucht Sie inzwischen gar nicht mehr auf.

Wenn ich mal was negatives lese krame ich die alte Zeitschrift raus und stelle fest, was ich für eine tolle Kamera habe .

Eigene Feststellung :
Obwohl ein altes Schätzchen - die Kamera kann immer noch mehr als ich.
Wenn das mal nicht mehr zutrifft kaufe ich eine Neue "Alte" von den Testberichtlesern.

Nun zum Fotografieren :
Als ich mit der Agfa Optima meines Vaters die ersten Bilder machte hiess es :
"Wenn die Sonne lacht nimm Blende acht"
Schärfeeinstellmöglichkeit war damals ein Portraitkopf, ein Berg und eine liegende 8 für unendlich ...... das Teil hat manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder gemacht.

Heute kann ich viel mehr einstellen ... und habe manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder.

So gute Bilder wie Profifotografen in Hochglanz-GEO Magazinen krieg ich nicht hin.
Aber ich arbeite dran.
Erkenntnis : Ein teueres neues Kamerasystem für Tausende von € wird mich dennoch nicht schlagartig weiterbringen. Auch eine Kamera mit 69,5 Punkten gegenüber einer mit 51,3 Punkten macht MEINE Bilder nicht über Nacht besser.

So, jetzt hoffe ich schlicht darauf, dass endlich die A 730 oder 800 auf den markt kommt, damit ich mir endlich preiswert in der Bucht ne 700 er schnappen kann.
Die A100 halt ich als Zeitbody.

... und falls einer nach Systemen fragt : Auf dem Weg zu meiner o. a. Erkenntnis habe ich eine Canon 300 D gehabt ( die hat mein Vater jetzt und die macht immer noch Bilder ) , eine Nikon D 80, eine weitere Canon 400 D und davor was Analoges.

ALLE ... wirklich ALLE diese Dinger haben Bilder gemacht.
( Meiner Meinung nach die Analogen übrigens durchweg bessere, aber das ist Geschmackssache und nicht mehr zeitgemäß. Bei der Digitalen kann man vieles nachbearbeiten und man hat die Bilder sofort, ist irgendwie besser. )

Aber egal, jedem der an seinem System zweifelt empfehle ich im Archiv eine Zeitschrift so 3-4 Monate nach Markteinführung zu besorgen und alle sind zufrieden.

;-)

Agent Cooper 18.06.2009 17:54

Zitat:

Zitat von helicopeter (Beitrag 852287)
Hallo Agent,

das mit dem 18-70 kann ich ja nachvollziehen aber was ist denn gegen das 1,4 50mm einzuwenden? Ist die Optik so mies?

Hi Helicopeter,

das 1,4 50 wurde mit 73,5 Punkten bewertet, aber ohne digitale Empfehlung, d.h. die empfehlen das Teil nicht zum Kauf für eine digitale SLR, aber sie benutzen es für Tests. Obwohl ich die Zeitschrift eigentlich mag (haha...jetzt trete ich bestimmt wieder eine Grundsatzdiskussion los, da sich jemand vor den Kopf gestoßen und in seiner Ehre gekränkt fühlt) muss man die ganzen Tests doch sehr vorsichtig genießen. Das gilt übrigens für alle Zeitschriften.

Der Agent.

malo 18.06.2009 18:02

Hallo Spiritwolf,
erstmal willkommen hier im Forum :top:

Deine Einstellung unterstütze ich in weiten Teilen.

Mir hat vor vielen Jahren ein gemeinsamer Fototrip mit einem Profi die Augen entsprechend geöffnet. Er hatte nur 'ne einfache Kompakt(film)-Kamera mit. Aber seine Fotos waren überzeugend und sehr Ausdrucksstark. Da wurde mir klar, dass die Technik nur eine untergeordnete Rolle spielt. Selbst mit einer 10.000€ Ausrüstung hätte ich nicht annähernd solche Fotos hinbekommen :)

Gruß, Lothar

Zitat:

Zitat von Spiritwolf (Beitrag 852511)
Diese Strategie finde ich toll !

Ich hab noch eine alten Zeitschrift zu meiner Kamera als Sie grade auf den Markt kam:
Innovativ, mit Stabi im Gehäuse, rauscharm und und und. ...

In Bewertungen taucht Sie inzwischen gar nicht mehr auf.

Wenn ich mal was negatives lese krame ich die alte Zeitschrift raus und stelle fest, was ich für eine tolle Kamera habe .

Eigene Feststellung :
Obwohl ein altes Schätzchen - die Kamera kann immer noch mehr als ich.
Wenn das mal nicht mehr zutrifft kaufe ich eine Neue "Alte" von den Testberichtlesern.

Nun zum Fotografieren :
Als ich mit der Agfa Optima meines Vaters die ersten Bilder machte hiess es :
"Wenn die Sonne lacht nimm Blende acht"
Schärfeeinstellmöglichkeit war damals ein Portraitkopf, ein Berg und eine liegende 8 für unendlich ...... das Teil hat manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder gemacht.

Heute kann ich viel mehr einstellen ... und habe manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder.

So gute Bilder wie Profifotografen in Hochglanz-GEO Magazinen krieg ich nicht hin.
Aber ich arbeite dran.
Erkenntnis : Ein teueres neues Kamerasystem für Tausende von € wird mich dennoch nicht schlagartig weiterbringen. Auch eine Kamera mit 69,5 Punkten gegenüber einer mit 51,3 Punkten macht MEINE Bilder nicht über Nacht besser.

So, jetzt hoffe ich schlicht darauf, dass endlich die A 730 oder 800 auf den markt kommt, damit ich mir endlich preiswert in der Bucht ne 700 er schnappen kann.
Die A100 halt ich als Zeitbody.

... und falls einer nach Systemen fragt : Auf dem Weg zu meiner o. a. Erkenntnis habe ich eine Canon 300 D gehabt ( die hat mein Vater jetzt und die macht immer noch Bilder ) , eine Nikon D 80, eine weitere Canon 400 D und davor was Analoges.

ALLE ... wirklich ALLE diese Dinger haben Bilder gemacht.
( Meiner Meinung nach die Analogen übrigens durchweg bessere, aber das ist Geschmackssache und nicht mehr zeitgemäß. Bei der Digitalen kann man vieles nachbearbeiten und man hat die Bilder sofort, ist irgendwie besser. )

Aber egal, jedem der an seinem System zweifelt empfehle ich im Archiv eine Zeitschrift so 3-4 Monate nach Markteinführung zu besorgen und alle sind zufrieden.

;-)


mboemelburg 18.06.2009 23:55

Alpha 200 und Sigma 17-70
 
und die Welt ist in Ordnung. Techisch besser..wird`s wohl
immer gehen.

Doch die Eigenschulung macht den größten Brocken aus.

Fand Deine Hundebilder sehr schön.

Mach weiter so und laß Dich nicht ablenken!!

Gruß

Martin

helicopeter 19.06.2009 00:54

Zitat:

Zitat von Agent Cooper (Beitrag 852551)
Hi Helicopeter,

das 1,4 50 wurde mit 73,5 Punkten bewertet, aber ohne digitale Empfehlung, d.h. die empfehlen das Teil nicht zum Kauf für eine digitale SLR, aber sie benutzen es für Tests. Obwohl ich die Zeitschrift eigentlich mag (haha...jetzt trete ich bestimmt wieder eine Grundsatzdiskussion los, da sich jemand vor den Kopf gestoßen und in seiner Ehre gekränkt fühlt) muss man die ganzen Tests doch sehr vorsichtig genießen. Das gilt übrigens für alle Zeitschriften.

Der Agent.

Mich hätte eher interessiert, ob die Besitzer dieses Objektivs eine "Nicht-Eignung" bestätigen......

helicopeter 21.06.2009 17:33

Zitat:

Zitat von helicopeter (Beitrag 852764)
Mich hätte eher interessiert, ob die Besitzer dieses Objektivs eine "Nicht-Eignung" bestätigen......

Gibt es hier keinen Besitzer eines 1,4 50mm der das bestätigen kann? Also was jetzt, ist das eine Gurken-Optik oder nicht?

Kaufen oder Finger weg? (Alpha 900)

Charlyblend 21.06.2009 17:53

@helicopeter

ich habe das Sony 50/1,4 an der A700 und bin sehr zufrieden. Es ist kontrastreich, auch offen schon scharf und hat ein schönes Bokeh.

rtrechow 21.06.2009 21:57

Zitat:

Zitat von helicopeter (Beitrag 853906)
Gibt es hier keinen Besitzer eines 1,4 50mm der das bestätigen kann? Also was jetzt, ist das eine Gurken-Optik oder nicht?

Kaufen oder Finger weg? (Alpha 900)

Gibt es schon tausend threads zu...
Meine bescheidene Meinung (und durch die Tests auf photozone "bestätigt"):
sowohr Minolta als auch Sony 50mm 1.4 sind hervorragende Objektive, die es abgeblendet leicht mit den Macros aufnehmen - natürlich NICHT im Nahbereich.
Probleme mit der Schärfe kommen fast immer von FOKUSproblemen.
Aber bei Blende 1.4 bis 1.7 darf man - vor allem am Rand - keine Wunder erwarten.

Eine andere Internet-Seite hat mal die 50/1.4er von Nikon, Canon und Sony verglichen und Sony für den Sieger erklärt.
Nur das neue Sigma-"Monster" ist wohl NOCH schärfer, hat aber häufig backfokus ab Werk (und wiegt 10 Tonnen).
Würd mein Sony SOFORT wieder kaufen.

Schöne Grüße,
Rüdiger

Paloma 21.06.2009 22:20

Zitat:

Zitat von mboemelburg (Beitrag 852754)
und die Welt ist in Ordnung. Techisch besser..wird`s wohl
immer gehen.

Doch die Eigenschulung macht den größten Brocken aus.

Fand Deine Hundebilder sehr schön.

Mach weiter so und laß Dich nicht ablenken!!

Gruß

Martin


wessen Hundebilder? Auch sehen will!!!

übrigens:

http://www.dpreview.com/reviews/default.asp?view=rating

immer wenn mir Zweifel kommen, schau ich nun auf dieses rating... :D

rainerstollwetter 21.06.2009 23:21

Ich hab das Sigma Monster (allerdings vorläufig an A700/A350).

Sagenhaft!!!

Traumhaft schnell scharfgestellt und ein Unschärfeübergang - einfach ein Traum. Das Sony 1,4 wäre für mich wegen der Vignettierung am VF nicht in Frage gekommen, da ich gedenke umzusteigen, wenn ich es mir leisten kann.

Das Teil ist sicher das unnormalste Normalobjektiv, was ich je gesehen habe.

Rainer

Xwing15 22.06.2009 17:52

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 854124)
Ich hab das Sigma Monster (allerdings vorläufig an A700/A350).

Sagenhaft!!!

Traumhaft schnell scharfgestellt und ein Unschärfeübergang - einfach ein Traum. Das Sony 1,4 wäre für mich wegen der Vignettierung am VF nicht in Frage gekommen, da ich gedenke umzusteigen, wenn ich es mir leisten kann.

Das Teil ist sicher das unnormalste Normalobjektiv, was ich je gesehen habe.

Rainer

? Hab auch das Sigma. Aber meines ist weder Monster noch wiegt es Tonnen:shock:

Gibts das verschiedene Versionen:roll: Nur nebenbei das Sigma ist kein Monster es ist schlichtweg der Hammer:top:

oskar13 22.06.2009 20:08

Ein Hammer ist es aber auch nicht.:shock:

Xwing15 22.06.2009 20:10

Zitat:

Zitat von oskar13 (Beitrag 854538)
Ein Hammer ist es aber auch nicht.:shock:

Na so bis zu der Grösse 100 lassen sich die Nägel damit schon reinhämmern ;)

NetrunnerAT 23.06.2009 10:21

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 854124)
Das Sony 1,4 wäre für mich wegen der Vignettierung am VF nicht in Frage gekommen, da ich gedenke umzusteigen, wenn ich es mir leisten kann.

-___-

Es Vignettiert ... also ist es Schrott Posts??!?!?!?!

Hallo ... Vignettierung ist normal!!! Das gibts seit anbegin der KB Fotografie und wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern. Wenn dich die Vignettierung Stört ... wechsle die Kamera, zu einer Marke die dies weg Rechnet *ups* kleines Canon Geheimnis aus geplaudert X-D

Versuch mal DxO Optics Pro ... das Rechnet auf unser System die Optischen Fehler raus. Auch fürs Sony 50mm 1.4 mit der A900. Selbst die Zeiss werden gegen die Ränder hin dünkler, das 70-200G wär nach deiner Auffassung für DICH nicht zu gebrauchen!

jungfotograf 26.07.2009 18:03

Zitat:

Zitat von Paloma (Beitrag 849293)
Ich hab mir heute die Colorfoto gekauft und hinten mal die Übersicht der Testergebnisse studiert. Ich war ganz entsetzt dass meine A200 (und generell Sony) bei den Test wirklich nicht besonders gut wegkommt. ...
... Wieso schneidet Sony bei den Tests so schlecht ab? Dass sie in hohen ISO Einstellungen rauschen war mir bekannt aber dass es insgesamt soooo schlecht ausfällt.... ne D40 kann doch nicht besser sein oder???

Kein Problem, schau doch mal in die am 20.7. erschienene Computerbild. Die Redakteure dort haben wirklich Ahnung, ein wirklich ungemein kompetenter Test :mrgreen:

Na, Sonntag gerettet? ... Gern geschehen! :D

Thomas F. 29.07.2009 01:14

Zitat:

Zitat von jungfotograf (Beitrag 868813)
Kein Problem, schau doch mal in die am 20.7. erschienene Computerbild. Die Redakteure dort haben wirklich Ahnung, ein wirklich ungemein kompetenter Test :mrgreen:

Na, Sonntag gerettet? ... Gern geschehen! :D

Ich weiss gar nicht was Du gegen die Computerbild hast:roll:

Da steht die E-30 und ich habe sie selber auf Platz 2 und zu Recht. Die ist tausendmal besser als die Alpha 700, die ich auch noch habe:roll:

mfg
Thomas

P.S. tausendmal besser bis Iso 200 darüber kann die Alpha 700 aber alles besser;):top:

NORRITT 29.07.2009 16:11

Zitat:

Zitat von Paloma (Beitrag 849293)
Bei den Ergebnissen frag ich mich wieso ich eine A200 habe... Wieso schneidet Sony bei den Tests so schlecht ab? Dass sie in hohen ISO Einstellungen rauschen war mir bekannt aber dass es insgesamt soooo schlecht ausfällt.... ne D40 kann doch nicht besser sein oder???

die D40 ist eine gute kamera. Für absolute einsteiger ist sie einfacher zu bedienen und die automatiken von Nikon sind Sony überlegen. Vor allem mag ich den idiotensicheren i-TTL Blitz und der kleine SB-400 ist klasse. Darüber hinaus ist der AF schneller und treffsicherer. Ich kann die bessere Bewertung verstehen.

Ich habe aber lieber einen eingebauten Bildstabilisator, wireless Flash, AF auch mit 25 Jahre alten Linsen und die günstigeren gebrauchte Objektive (zumindest war es so, als ich ins Minolta System vor 5 Jahren eingestiegen bin) und das alles für weit unter 300 Euro. Deswegen würde ich, für die Art von Fotos wie ich sie mache, die A200 nach wie vor der D40 (bzw. den neueren Modellen dieser Reihe) vorziehen. Auch mag ich das Interface und Button Handling der a200 sehr.

Ach, wo wir gerade bei den (Un)sinnigkeiten einfacher Punktewertungen bei Kameras sind, hier eine lustige Tabelle: http://www.idealo.de/preisvergleich/...533K12313.html

Demnach gibt die Stiftung Warentest der a200 eine 2,2. Das ist die beste Note, die in diesem Test vergeben wurde. Damit ist sie gleichauf mit einer EOS 50D! :D

Ich vertraue eigentlich nur auf dpreview.com und zwar auch nur weil ich mir anhand deren Bilderserien selber ein objektives Bild machen kann. Da weiß man, dass die Jungs wochenlang mit der Kamera zugebracht haben und tatsächlich wissen, wovon sie sprechen. Die deutschen Magazine, die allesamt aus irgendwelchen Computerzeitschrifen hervorgesprungen sind oder man schon aus den Texten erkennen kann, dass dort die Herstellereigene Marketingabteilung dahintersteckt, sind nicht zu gebrauchen.

Nur ein Elch 31.07.2009 15:42

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 849734)

Leuts, die Zeit von Religionskriegen sollte eigentlich seit der Epoche der Kreuzzüge in unseren Breitengraden der Vergangenheit angehören.


Also ab und an war ich auch in Geschichte anwesend und habe nicht nur "Käsekästchen" während dessen gespielt. Aber es gab mal einen Dreißigjährigen Krieg 1618-1648. Wenn das kein Religionskrieg war, was war es dann ? Und der Nordirlandkonflikt seit Ulster 1169 würde ich auch noch dazu zählen. Da geschätzt Rostock und Kiel auf dem 54. Breitengrad liegen, sollte der (geschätzt) auch durch Dublin bzw Nordirland laufen.
Sorry aber ich konnte im Zeitalter des Bildungsnotstandes die Aussage einfach nicht so stehen lassen.

Nur ein Elch

Blackmike 31.07.2009 16:59

Zitat:

Zitat von Nur ein Elch (Beitrag 871135)
Also ab und an war ich auch in Geschichte anwesend und habe nicht nur "Käsekästchen" während dessen gespielt. Aber es gab mal einen Dreißigjährigen Krieg 1618-1648. Wenn das kein Religionskrieg war, was war es dann ? Und der Nordirlandkonflikt seit Ulster 1169 würde ich auch noch dazu zählen. Da geschätzt Rostock und Kiel auf dem 54. Breitengrad liegen, sollte der (geschätzt) auch durch Dublin bzw Nordirland laufen.
Sorry aber ich konnte im Zeitalter des Bildungsnotstandes die Aussage einfach nicht so stehen lassen.

Nur ein Elch

Korrekt betrachtet hast du recht... wobei vor allen Dingen Belfast und Londonderry immer noch zeitgemäßte Brisanz haben (Sunday bloody Sunday), aber wir sind ein Photoforum und keine Politische Diskussionsplattform.

ich nehm aber an, dass du meine Intension der Aussage verstanden hast (auch wenns wegen der Rhetorik nicht ganz historisch korrekt war).

Einverstanden? Black

Anaxaboras 31.07.2009 17:20

Ähem Leute,

ich verliere gerade so ein bisschen den Faden :roll:. Um was geht's hier eigentlich gerade? Im Threadtitel steht auf jeden Fall "Alpha 200 Colorfoto 7/2009" - also bitte wieder zurück zum Thema :top:.

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.