SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Eure "Niemalsdraufs" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71537)

otc77 13.05.2009 00:29

Mein Sigma 70-300 APO Macro liegt nur noch rum. Hatte mich schon nach dem ersten Einsatz enttäuscht. Ist inzwischen durch das 70-300 SSM ersetzt worden.

LG
otc77

Jan 13.05.2009 00:48

Hallo,
spannende Frage.

Mein Superzoom 18-20VR ist ein Seltendrauf, obwohl es ein feines Objektiv ist.
Aber das Bessere ist der Feind des Guten:
Etwa der gleiche Brennweitenbereich:
- 17-55/2,8, lichtstärker und feines Bokeh, war Anfangs als Profilinse nicht zu finanzieren, seit bei Nikon die Profis auf FX umsteigen, hat sich das geändert.
- 105 Micro VR, dazu 1,4-fach Telekonverter.
Oder, wenn es handlich sein soll: AI-P 45/2,8.

Das Non-AFS 50/1,4 war ein Niemalsdrauf, ein drehender AF-Ring, der dann im Vergleich zum AFS bzw. einem alten MF-Schätzchen arg wackelig und leichtgängig bei kurzem Einstellweg (muss so sein, damit der Stangen-AF leichtes Spiel hat) wirkt, macht keinen Spass mehr. Zudem habe ich gelernt auf das Bokeh zu achten, diesbezüglich sind das AF-D 50/1,4 und das Superzoom eher bescheiden und meine derzeitigen Lieblingsdrauf wahre Schätzchen.

Jan

P.S.: Bzgl. Immerdrauf habe ich nicht geantwortet, derzeit bin ich nur mit dem 45mm-MF-Pancake an der D80 als Jackentaschenkamera unterwegs, manchmall nehme ich nur das Tele/Makro mit, häufig ist das Standardzoom dabei. Ich mag die Selbstbeschränkung, damit mögen mir Motive entgehen, aber es macht Freude, sozusagen den Blick fürs Motiv bei gegebener Brennweite zu schärfen.

P.P.S.: Noch ein Niemalsdrauf ist das AFS 70-200/2,8 VR, es ist arg teuer und so groß, dass ich unsicher bin, ob ich häufiger mitnehme und es vielleicht sogar ein Immerdrauf wird, oder ob es immer im Schrank bleibt.

Stefan4 13.05.2009 09:06

Minolta 70-210, 3,5-4,5

Spätberufener 13.05.2009 10:12

Sony 18-70 Kit Objektiv
Minolta 100-200mm f4.5 AF

Sonnfred 15.05.2009 23:12

SAL1870 Kitlinse
Exacta 70-210 4-5,6 Schiebezoom
Rubinar 1000/10 M42

für die ersten 1,5k Aufnahmen war die Kitscherbe ja aktzeptabel, aber dann mußte doch mal was besseres her...
Das Schiebezoom ist eigendlich garnicht so schlecht, aber diese Selbstverlängerung beim Tragen ....ne, das nervt zu sehr
Die Russentonne macht zwar gute Bilder, aber man ist damit ungefähr so unauffällig wie der Bundespräsident auf einem Flohmarkt :mrgreen:

der Rest wird brav benutzt :-)

Aber wenn ich den Thread so lese: Minolta 100/2,8 Makros, Sigma 20mm , etc....da tränen einem ja die Augen!
Nach einem vernünftigen Makro z.B. suche ich schon länger. Bietet das doch mal an, da wird es bestimmt Suchende geben *zwinker*


Gruß
Andi

Koeroe 16.05.2009 00:05

Das 4/24-50 Bj. 1986
Das 3,5-4,5/28-85 Bj 1986

Takami 16.05.2009 05:28

Niemalsdrauf hab' ich keine. Ich hatte jedoch einige ganz-selten-drauf. Und die habe ich wieder verkauft.

Harry

decay 17.05.2009 10:18

Minolta 135/2.8, eigentlich schade, schönes Ding.

wannerlaufer 18.05.2009 16:08

Zitat:

Zitat von Spätberufener (Beitrag 834956)
Minolta 100-200mm f4.5 AF

das kapier ich nun gar nicht.... ich habe sogar zwei davon und bin immer wieder begeistert...

Spätberufener 18.05.2009 19:56

Zitat:

Zitat von wannerlaufer (Beitrag 837717)
das kapier ich nun gar nicht.... ich habe sogar zwei davon und bin immer wieder begeistert...

Ohne Zweifel ist das Minolta 100-200mm f4.5 AF ein sehr gutes Objektiv, aber seit dem ich das Minolta 75-300mm f4.5-5.6 besitze, nehme ich das halt immer mit.

Odie 18.05.2009 19:58

Meine selten drauf ist das Tamron 18-200.
Für den Anfang ist die Linse echt gut, aber mit der Zeit steigen die Ansprüche.

Sir Donnerbold Duck 18.05.2009 20:48

Seit ich das 2,0/28 mein Eigen nenne, liegt das 2,8/28 ungenutzt rum. Ebenso unbenutzt ist mittlerweile das 1,7/50, obwohl das eigentlich eine sehr nette Linse ist. Werde ich mal wieder raussuchen aus dem Altglas.

Gruß
Jan

wannerlaufer 19.05.2009 15:31

Zitat:

Zitat von Spätberufener (Beitrag 837835)
Ohne Zweifel ist das Minolta 100-200mm f4.5 AF ein sehr gutes Objektiv, aber seit dem ich das Minolta 75-300mm f4.5-5.6 besitze, nehme ich das halt immer mit.

ist schon putzig, wie die Geschmäcker verschieden sind: mein 75 -300 habe ich hier als Niedrauf eingestellt, gerade weil ich das 100 - 200 habe und mir das vollauf reicht

giusi83 19.05.2009 16:11

Bei mir sind es:

135mm / 2.8

50 / 1.4

Weil ich eigentlich immer das KoMi 28-75 / Sony 16-105 oder 80-200 G draufhab..

Aber verkaufen werde ich diese NICHT!
Hab schon das 28mm /2.8 und das 35-70 /4 verkauft.

user15 19.05.2009 17:08

wenn ich lese was hier so "rummkullert" an objektiven wo jeder seine eigene meinung dazu hat ...:crazy:

ist das ein potential an ungenutzen gläsern...:top:
vieleicht möchte sich der ein oder ander gern mal eins ausleihen für etwahige anlässe... so als foruminterner service:?:

jaklar, es gibt unendlich für und wieder...
aber mal sachlich drüber nachdenken ob es sinn macht oder nicht.
u.a. wäre PayPal eine sichere sache

(sigma hat sowas auch für ordentlich geld dahinter)

stevemark 21.05.2009 22:57

Praktisch nie benutzt (ausser für die artaphot-tests): MinAF 2.8/24mm, 2.8/28mm, 2.8/135mm, 4/24-50mm, 4/35-70mm, 3.5-4.5/28-85mm, 3.5-4.5/35-105mm und 2.8/80-200mm APO, 2.8/70-200mm APO G (D) SSM (seit einem halben Jahr in Japan bei Sony ...)

Gelegentlich: MinAF 2.8/20mm, 2/35mm, 1.4/50mm, 2.8/100mm Macro, 2.8[T4.5]/135mm STF, 2.8/200mm APO G, 2x APO Tele Converter

Häufiger: MinAF 1.4/85mm, 2/100mm, 2.8/300mm APO, Sony 2.8/100mm Macro, 1.4x APO Tele Converter

"Immerdrauf":Zeiss 2.8/16-35mm, Sony 2.8/70-200mm G SSM

... hab ich was vergessen ?!? Ach ja, die beiden Novoflex-Makros 4/35mm und 4/60mm ... Seeehr selten ;)

Gr ;) Steve

minikino 23.05.2009 04:39

Bei mir stehen die Ofenrohre Konica Minolta AF 70-210mm f/4 und
Konica Minolta AF 75-300mm f/4.5-5.6 und der KENKO DG PRO 300 2,0 M-AFi 2x
im Regal.

Gruß Volker

superburschi 24.05.2009 08:47

Bei mir sind es:
24-50/4 Nagelneu
28/2.8
100-200/4.5 2x
28-105 RS Nagelneu
50/1.4
50/2.8 Macro
100/2.8 D Macro
usw. usw
Nutze momentan eigentlich nur die Sigmaten 10-20 , 24-70 , und das 70-200 HSM:roll:
Irgendwie bin ich doch bekloppt, oder:shock:

klaga 24.05.2009 17:55

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 840513)
Irgendwie bin ich doch bekloppt, oder:shock:

???? :oops:

HolgerB 24.05.2009 19:47

Ich muss ähnlich wie Steve auch unterscheiden zwischen "Seltendraufs" und "Niemalsdraufs".

Relativ selten: Min 4/70-200, Min 4.5/100-200, Cosina 3.5/100.

Praktisch nie: Sigma 4-5.6/70-300, Sigma 3.5-5.6/18-125, Tokina 3.5-4.5/20-35, Tamron Telekonverter 2x.

Mittlerweile wieder öfter: KoMi 2.8-4/17-35, Min 4/35-70.

Erfahrungsgemäß ändert sich bei mir die Objektivbenutzung von Zeit zu Zeit etwas, aber ich glaube nicht, dass es die "praktisch-nie-Objektive" noch irgendwann in meine Hall of Fame schaffen werden.

Gruß Holger

superburschi 24.05.2009 19:55

Jaja die Ofenrohre 70-210/4 und das 75-300 VS I liegen ja auch noch rum, dazu käme auch noch ein 400er Apo von Sigma was ich aber für übelst halte:D

Michael W. 25.05.2009 14:01

seit über 1,5 Jahren nicht mehr genutzt (seitdem ich das 28-75 hab):
KoMi 18-70 Kit
seit über 6 Monate nicht mehr benutzt (aufgrund Zeitmangel für Makro):
Cosina 100mm Makro

Der Rest kommt eigentlich immer mal wieder zum Einsatz :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.