SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Chiemgau-Trip, 19.Juni 2004 - verschoben!!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6989)

Basti 16.06.2004 18:53

Bevor wir die Tour jetzt verschieben würd ich euch bitten mit Wetteraussagen bis vielleicht sogar Freitag früh zu warten. Aktuell scheint hier wunderbar die Sonne und es schaut nicht nach Regen aus (obwohl ja seit drei Tagen angesagt...).
Ich bin schon auf der Suche nach einem Alternativprogramm; trotzdem dankbar für jeden Vorschlag.
Basti

Dat Ei 17.06.2004 11:07

Uns wird nichts anderes übrig bleiben, als kurzerhand erst am Freitag über den Treff zu entscheiden. Das Wetter, das wir nun den 2.Tag hintereinander haben, durfte es laut Wetterbericht gar nicht geben. Wir haben einen blauen, wolkenlosen Himmel und für die Mittagszeit werden 25° erwartet.

Dat Ei

Basti 17.06.2004 13:06

Hab gerade noch eine andere Webcam gefunden,drück mich! unterhalb des "n" von Marquartstein kann man die Felsen der Kampenwand erahnen. Das Wetter jedenfalls scheint recht schön zu sein, im Moment zumindestens ;-)

Basti

erich_k 17.06.2004 18:07

Na dann warten wir halt noch ein weilchen .... :(

Dat Ei 18.06.2004 12:28

Also nachdem Basti und ich so ziemlich aller Wetterdienste im Web abgeklappert haben, sind wir zu der Meinung gekommen, daß es keinen Sinn hat, morgen den Chiemgau-Trip durchzuziehen. Die Wetterdienste prognostizieren ziemlich einhellig, daß es morgen früh zwar noch trocken und nur bedeckt sein soll, aber bereits gegen Mittag bricht das Wetter zusammen und es wird naß. Bei dem Wetter macht weder die Kampenwand, noch der Chiemsee Spaß. Zudem ist es für alle, die eine etwas weitere Anfahrt haben, mehr als ärgerlich, wenn wir nur in der Suppe stehen.
Da auch ansonsten alles im Umkreis von 1-2 Autostunden rund um München morgen feuchte Füße bekommt, scheint ein alternativer Outdoor-Termin nicht möglich. Derzeit schauen Basti und ich, ob wir noch einen Indoor-Termin hinbekommen, der die weite Fahrt der Teilnehmer rechtfertigt. Ich werde mich dazu heute nachmittag nochmal melden.

Dat Ei

Jerichos 18.06.2004 12:42

Das BMW-Museum ist übrigens wieder offen. Zwar nur die Interimslösung, aber vielleicht doch ganz interessant als Abstecher. Kostenpunkt 2 Euro.

Zitat:

Am 18. Juni 2004 öffnet die Interimslösung des BMW Museums ihre Pforten. Am Fuße des Olympiaturms im Münchner Olympiapark werden in den kommenden drei Jahren BMW Fans voll auf ihre Kosten kommen. Auf 1200 Quadratmeter Fläche zeigt die Klassiksparte der BMW Group, die BMW Group Mobile Tradition, Highlights aus der Motorrad- und Automobilgeschichte.


Aus der Schüssel in den Globe


Die Interimslösung wird im "Globe" ihre Heimat finden. Das Tragluftgebäude mit der Anmutung der Erdkugel ist ein spektakuläres Stück Architektur, das besonders nachts mit seiner Strahlkraft fasziniert. Hintergrund des Umzuges: Das nun mehr 30 Jahre alte Museumsgebäude (die so genannte "Schüssel") wird zusammen mit dem BMW Gebäude, dem "Vierzylinder", grundlegenden Sanierungsarbeiten unterzogen. Damit einher geht eine Neukonzeption des Museums, das sich zukünftig auch in den angrenzenden Flachbau erstrecken wird. Informationstafeln und Videoanimationen geben in der Interimsaustellung einen Ausblick auf das Neue BMW Museum.

Zusätzlich zum Globe finden sich Stücke aus der Sammlung der Mobile Tradition in einer angeschlossenen Halle. Auf diese Halle und den Globe verteilen sich 19 Automobile und 10 Motorräder, deren Geschichte sich den Besucher durch informatives Dokumentationsmaterial erschließen wird.

Vom DIXI zum Wasserstoffauto

Den Auftakt der Ausstellungen bildet Mitte Juni ein zuletzt auf der Techno Classica 2004 in Essen gezeigter Rückblick auf 75 Jahre BMW Automobile. Ein Rundgang durch acht Dekaden Automobilbau führt die Besucher vorbei an BMW Fahrzeugen der ersten Stunde bis hin zu zukunftsweisenden Wasserstofffahrzeugen.

Den Auftakt bilden ein Wartburg Motorenwagen aus Eisenach sowie eine DIXI DA/2 Limousine. In einer Art Zeitreise begibt sich der Besucher auf seinem Rundgang durch die folgenden Jahrzehnte. Von den 30ern mit einem 328 Mille Miglia Roadster, den folgenden "Trümmerjahren", über die 50er Jahre mit BMW 502 und Isetta bis hin zu Fahrzeugen der Neuen Klasse und Automobilen der 90er (Z1 und Z8) umfasst der Ausstellungsbereich ein faszinierendes Fahrzeugspektrum.

Dynamik und Umweltfreundlichkeit schließen sich nicht aus: Dafür stehen in der Ausstellung repräsentativ Rennsportfahrzeuge und ein BMW 7er mit Clean Energy Antrieb.

Erfolgsgeschichte auf zwei Rädern: 100 Jahre Henne

Im Bereich Motorrad nimmt die aus dem Museum übernommene Sonderausstellung zum hundertsten Geburtstag von Ernst Jakob Henne eine besondere Rolle ein. Die vollverkleidete Weltrekordmaschine Hennes, Pokale und Schautafeln erzählen Spannendes aus dem Leben des erfolgreichsten BMW Rennfahrers.
Die Modellvielfalt der Sparte Motorrad repräsentieren ausgesuchte Motorräder vom ersten BMW Motorrad, der R 32 aus dem Jahre 1923, über eine R 50 von 1950 bis hin zur geländegängigen R 80 G/S (1980) und einer K1 aus dem Jahre 1989.

Im Eingangsbereich zeigt das aufgestelltes Flugmotorenmodell, wo die Anfänge der Bayerischen Motorenwerke lagen: 1917 ging mit dem BMW IIIa das erste BMW Produkt in Serie.

Adresse:
BMW Museum
Parkdeck am Olympiaturm
Am Spiridon-Louis-Ring
80809 München

Öffnungszeiten:
28. März bis 30. Oktober: täglich von 10 bis 22 Uhr
31. Oktober bis 26. März: täglich von 10 bis 20 Uhr

Eintritt:
2 Euro, ermäßigt 1,50 Euro

Basti 18.06.2004 13:42

Wäre eine Überlegung wert, allerinds glaube ich das wir da in zwei bis drei Stunden durch wären. Also bräuchten wir noch ein paar Locations...
Basti

Dat Ei 18.06.2004 13:55

Ich hätte in der Richtung (thematisch als auch örtlich) noch das folgende. Allerdings weiß ich (noch) nicht, ob man da photen darf.

Dat Ei

Dat Ei 18.06.2004 14:02

Jetzt weiß ich mehr, nachdem ich mit Frau Meier telefoniert habe. Das Photen samt Stativ ist erlaubt. Gegen eine Gruppe hätten sie nichts einzuwenden.

Damit bestünde also die Möglichkeit, wenigstens eine kleine Wette mit dem Wetter abzuschließen. man könnte versuchen, vormittags, der ja noch als trocken prognostiziert wird, an den Chiemsee zu fahren, um dann nachmittags (oder früher falls es zu regnen anfängt) ins Museum einzukehren.

Wär das eine Idee?

Dat Ei

metallography 18.06.2004 15:53

Hallo Frank,
ich bin für alle Schandtaten offen.

Wo man übrigens auch Automobiltechnisch Foten kann ist bei Audi in Ingolstadt im Museum, ist allerdings vieles hinter Glas.

Ich bin noch ne Weile in der Arbeit, allerdings weg vom Netz und schau nachher nochmal rein.

Falls wir weg aus München fahren wäre ich immer noch an einer Fahrgemeinschaft interressiert.
Wobei ich gerne zu beliebigen Treffpunkten mit dem eigenen Auto erst mal hinfahren könnte.

Servus erst mal.

Jerichos 18.06.2004 15:59

Zitat:

Zitat von metallography
Wo man übrigens auch Automobiltechnisch Foten kann ist bei Audi in Ingolstadt im Museum, ist allerdings vieles hinter Glas.

Bist Du Dir ganz sicher? Ich hab mich letztens informiert, Foten ist definitiv nicht erlaubt. Jedenfalls nicht ohne Genehmigung. Welcher Aufwand diese Genehmigung mit sich bringt hab ich nicht genauer erfragt.

Ich steh für eine Fahrgemeinschaft leider nicht zur Verfügung!

Der Vorschlag von Frank hör sich gut an. Ich wär dabei!

metallography 18.06.2004 16:04

hi Jerichos,

Audi...
wir waren da auf Betriebsausflug mit Führung... ich hab damals einfach vor Ort gefragt und es hiess "ja" (Stativ hatte ich allerdings keines dabei).

Vielleicht hatten wir da einfach sowieso nen Sonderstatus :?:

so, ich muss wieder rüber, schau nachher nochmal.

Dat Ei 18.06.2004 16:36

Ich möchte insbesondere von Erich eine Reaktion haben, da er wieder mal den längsten Weg hat. Ich kann und könnte es verstehen, wenn er angesichts dieses Notprogramms wenig Lust verspüren würde, die Strecke auf sich zu nehmen.

Dat Ei

erich_k 18.06.2004 17:28

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Ich möchte insbesondere von Erich eine Reaktion haben, da er wieder mal den längsten Weg hat. Ich kann und könnte es verstehen, wenn er angesichts dieses Notprogramms wenig Lust verspüren würde, die Strecke auf sich zu nehmen.

Dat Ei

Hallo Dat Ei

Wie wahr, ich bin derzeit noch gewaltig am Grübeln, ob es Sinn macht, mit diesen schlechten Wetterprognosen den langen Weg anzutreten. Wegen einem Museeum mit Autos, das ist nicht so meine Welt.

Vielleicht gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten, allerdings wärs mir draussen schon lieber, aber bei dem Wetter wird das wohl nichts.

Dat Ei 18.06.2004 18:16

Hey Erich,

Deine Überlegungen kann ich voll nachvollziehen. Dann laßt uns doch einfach den Termin canceln. Prikelnd ist das Wetter eh nicht...
Vielleicht bietet sich nächste Woche die Möglichkeit für die Tour, auch wenn ich weiß, daß dann Sven quieken wird, weil er Schicht hat. Ich kann übrigens nächste Woche auch nicht, was Euch aber nicht hindern soll.
Vielleicht bekommen wir morgen abend wenigstens den Stammtisch hin? Wer hat Lust zu kommen? Wer mag eine Kneipe vorschlagen?

Dat Ei

erich_k 18.06.2004 18:25

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey Erich,

Vielleicht bietet sich nächste Woche die Möglichkeit für die Tour, auch wenn ich weiß, daß dann Sven quieken wird, weil er Schicht hat. Dat Ei

Ich wäre dann bei gutem Wetter höchstwahrscheinlich dabei ... Ziel ?

Dat Ei 18.06.2004 18:33

Hey Erich,

ich dachte daran, daß ihr vielleicht nächste Woche die geplante Kampenwand-Chiemsee-Tour machen könntet - falls denn mal dieser bayrische Sommer mitspielen sollte... :evil:

Dat Ei

erich_k 18.06.2004 18:37

Aufruf !!!!!!

Wer ist nächste Woche mit von der Partie?

metallography 18.06.2004 18:43

Hi,

-eine Woche Verschieben-
also, wie schon vorher gesagt, der 26te geht bei mir leider nicht.

-Und wegen morgen abend-
wäre nett, auf ein Bier zu gehen und normal wär ich dabei,
aber wenn das d7-Tagesprogramm gecancelt ist (was o.k. ist, ich bin ein absoluter Schönwetterausflügler), werd ich an einer anderen Tagestour (Familienbesuch) teilnehmen und werd dann nicht rechtzeitig zurück sein für ein Bierchen.

Ich wünsch Euch viel Spass
und wir sehen uns dann in Regensburg.

lucky 18.06.2004 18:50

Zitat:

Zitat von Dat Ei
auch wenn ich weiß, daß dann Sven quieken wird, weil er Schicht hat.

nö, bin doch kein schweinchen. :D
aber wenn du dein frauchen und metallography am 26.06 nicht können, wie schaut dann der 27.06 bei euch aus?

gruß sven

Dat Ei 18.06.2004 18:54

Zitat:

Zitat von lucky
aber wenn du dein frauchen und metallography am 26.06 nicht können, wie schaut dann der 27.06 bei euch aus?

Hey Sven,

da bin ich noch in Ölstreich, ähm Österreich.

Dat Ei

lucky 18.06.2004 19:24

was hält der rest vom 27.06 ?

erich_k 18.06.2004 20:44

Ein Samstag wäre mir lieber ! Meinetwegen auch ein anderer als der 26.

Dat Ei 18.06.2004 20:50

Sollen wir vielleicht die Chiemgau-Tour einfach für den August vormerken? Da sollte das Wetter hoffentlich (dreimal auf Holz klopf!) stabiler und auch schöner sein.

Dat Ei

erich_k 18.06.2004 20:52

Nichts dagegen einzuwenden, dann wäre auch der August schon "erledigt" (zumindest vom Thema her) !

Jerichos 18.06.2004 20:54

Also 27. geht bei mir definitiv nicht. 26. ginge theoretisch schon, aber ich will ungern mit leeren Akkus an den Norisring fahren. :D
Ihr könnt Euch für den Sonntagabend dann schonmal warm anziehen, da werdet Ihr geflutet mit Motorsportfotos. Ich hoffe es jedenfalls. ;)

metallography 18.06.2004 20:58

Hi,
nachdem ich am 26ten auf einer Hochzeit eingeladen bin... denke ich ist der Sonntag auch gelaufen für mich. Speziell, da für den Bergausflug ja frühes Aufstehen notwendig wäre :-)

Aber Ihr dürft gerne ohne mich fahren.

August ist für mich auch o.k.
Noch schaut der terminlich ganz gut aus.

CU

lucky 18.06.2004 21:19

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Sollen wir vielleicht die Chiemgau-Tour einfach für den August vormerken?

ist wohl die besser lösung. schade das es diesen monat kein treffen gibt. :cry:
man sieht sich in regensburg.

gruß sven

erich_k 19.06.2004 13:23

Ich weis ja nicht, wie das Wetter jetzt heute auf der Kampenwand ist/war. Bei uns jedenfalls hat es bis jetzt noch keinen Tropfen geregnet.

Dat Ei 19.06.2004 20:13

Hey Erich,

Aschau hat heute morgen laut Wetterdienst Regen gemeldet. Von daher war die Entscheidung wohl richtig. Und bei 5°C und einer Schneefallgrenze von knapp 2.000m mag man auch nicht auf dem Berg rumkraxeln.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.