![]() |
Zitat:
Aber diese Sätze sind für mich Zeichen dafür, dass es wohl an der Kamera liegt. Wenn du alle anderen Anwenderfehler ausschließen kannst und mit einer anderen Kamera und denselben Einstellungen gute Bilder machst... Ich habe auch seit ein paar Tagen die 700...und ich bin hellauf begeistert, wie knackscharf alles ist. Ich kann sogar mit leichtem Aufstützen 1/4 halten, ohne auch nur etwas Verwacklung zu sehen...von daher...die Kamera "unterstützt" einen also eigentlich quasi...und hindert einen nicht. Und wenn du dann noch sagst, dass es mit anderen Kameras geht...dann stimmt einfach was mit ihr nicht. |
Zitat:
Ich habe die ganzen Beschreibungen bis jetzt so verstanden, dass der Sensor in Abhängigkeit der vom Objektiv gemeldeten aktuell eingestellten Blende so oderso ausgewählt wird, da es angeblich einen Unterschied macht, auf welcher Breite das Licht einfällt. |
Zitat:
Aber bei den kleinen Einsteiger Kameras sind die Voreinstellungen u.a. doch in der Regel "Format JPG". Dabei wird das Bild vor dem Komprimieren jedoch schon kameraintern bearbeitet. Wird da evtl auch schon nachgeschärft? Wenn Du auf so kurze Distanz mit kleiner Blende arbeitest, ist der Schärfenbereich sehr klein. Wenn der Fokus also nur ganz knapp daneben liegt, siehst Du das auf einem JPG vielleicht gar nicht. Wie gaesagt, nur ein Versuch, Fehlerquellen auszuschließen, will hier keine Flameorgien auslösen :cool: |
Zitat:
|
Mal ne Frage,
die Kamera hast du ja schon eingeschickt, und sie ist für ok befunden worden? Deine Objektive waren noch nicht weg? Gruß Steffen |
Zitat:
beim 1. mal geissler (nach 2 monaten im besitz) habe ich Body + zwei objektive eingesendet, beim 2. mal geissler, nochmal body + 1, dass welches beim ersten mal schon dabei war, habe bilder mit gegeben auswerung der bilder..ja, das kann an vielen sachen liegen...usw belehrungs blah! Zitat:
ganz genau, sony hat nach 15std bereits geantwortet...wow :!: ein haufen erklärungen habe die losgelassen welche mir alle bekannt sind und absolut nicht hilfreich sind. habe denen 3 bilder hingesendet wie gewünscht und warte nun was die auswerung bringt. es sollen unbearbeitete bilder sein, jedoch nicht größer als 5MB:roll: wie sol das gehen mit einer A700 wenn mann die volle auflösung nutzt:?: unter dem strich wird alles wohl wieder eingesendet, gestestet unter labor- bedingungen und niemanden wird was auffallen das in der praxisanwendung und nicht perfekten lichtbedingungen der af daneben liegt. es ist sowas von schade, das meine A700 solche zicken hat :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry: :cry::cry::cry: Zitat:
soll ich meine ca. 50.000 Bilder der analogen Minolta vergangenheit mit einsenden um zu zeigen, dass ich in der lage bin nicht zu verwackeln? ich habe sowas von die nase voll:(:( andererseits schnappe ich mir wenn die sonne scheint immer wieder die a700 :zuck: Edit by Jerichos: Ich hab mal die drei Folgepostings zusammengepappt. Wo "Ändern" draufsteht, ist auch "Ändern" drin. Zudem gibt es die Möglichkeit mehrere Zitat zu "sammeln" -> http://www.sonyuserforum.de/forum/im...iquote_off.gif. |
Wie ich MICH kenne - ich hätte schon längst Ersatz, welchen auch immer ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was ich jetzt rausgelesen habe, ist die Tatsache, dass du 1. deine Kamera wohl online gekauft hast und 2. bisher immer nur eingeschickt hast, aber nie irgendwo vorstellig geworden bist. Wenn diese ganze Einschickerei nichts bringt, außer Ärger und großem Zeitverlust, dann würde ich mal in einem Fotofachgeschäft deines Vertrauens nachfragen. Wenn du die Kamera online gekauft hast und nicht bei denen, ist das wahrscheinlich mit Kosten verbunden, aber wenigstens kriegst du vor Ort geholfen. Genau solche Fälle sind ein Grund, warum ich so etwas wie Kameras und teure Neu-Objektive niemals online kaufen würde. Ich habe meine :a:700 am Samstag bekommen und musste feststellen, dass sie, obwohl komplett neu (der Karton war noch versiegelt), einen ziemlich verdreckten Sensor hatte. Ich durfte bereits am Montag wieder ins Geschäft und sie gegen eine neue Kamera austauschen, die dann direkt dort im Voraus genauestens auf Sensorstaub und Dreck untersucht wurde, zudem bekam ich noch etwas geschenkt, weil ich doppelt hatte fahren müssen. Bei einem Onlinekauf hätte das "Jahrhunderte" gedauert, bis die Situation geklärt gewesen wäre. Ich weiß, das können wieder alles Ratschläge sein, die du schon durch hast...aber was sollen wir machen, außer uns Gedanken...? |
In diesem Fall würde ich diesen Faktor ... ausklammern... aber so ist nicht jeder und das kann auch nicht jeder, versteh ich schon.
Aber es werden so viele Cams - gute Cams - auch hier für kleines Geld verkauft nach Neuerwerb, da würde ich an anderer Stelle einsparen. Wie gesagt, ich würde das tun. Andere mögen da viel vernünftiger sein, das ist wohl wahr :mrgreen: |
ich sage mal dickes dickes DANKE an alle die mir versuchen zu helfen, mit ratschlägen und ihre sicht der lage mitteilen. das forum macht hier das wozu es da ist sehr gut:D
grrrrr heute abend werde ich ein " ich habe die nase hyper-mega gestrichen voll " mail verfassen, A700 + Objektiv reinigen von meinen fingerabdrücken und zu sony senden mit kopie des mail als begleitschreiben. ich werde geld zurück fordern, 101% reparatur oder Neuen Ersatz und das innerhalb von 15 tagen. 3 möglichkeiten zu handeln für sony:!: |
Wenn ich dir einen Tipp geben darf:
Reg dich vorher etwas ab. :D Wenn du auf diese Weise dort vorstellig wirst, hast du keine Chance. Da gehen nur sämtliche Rolläden zu...ich würde dir empfehlen, deine Traurigkeit zum Ausdruck zu bringen, deine Hilflosigkeit...und dann zu bitten, kulant zu sein, da du das Aufwachsen deines Kindes so nicht wirklich dokumentieren kannst...könnte mehr ziehen als ein "SO, SIE HABEN JETZT DREI MÖGLICHKEITEN!!!" *Messer wetz* :D |
Dana, das ist aber eher "Kokettieren mit der Weiblichkeit" - zieht fast immer und überall, aber ob das unter Männern auch funktioniert??? Ich weiß es nicht, aber wäre mal interessant zu erfahren ;)
Generell ist es aber sicherlich ratsam, nicht gleich mit voller Brachialgewalt zu agieren. |
Zitat:
Dann frage ich, was passt Dir an diesen Ergebnissen nicht? Das 50/1,7, das ich als Deine "Referenzlinse" ansehe, sitzt auf den Punkt, und auch das 18-250 passt, wenn man bedenkt, dass es bei 35mm sicher schon Offenblende (f4.5) war und dass ein fast 14-fach Zoom einfach keine bessere Schärfe hinbekommt. |
@Kerstin: Ähm...naja, ich denke, dass man das auch "männlich" ausdrücken kann, wenn man über so eine Situation traurig ist... :D Ich denke halt, dass ein Hilfesuchen immer mehr Erfolg hat als ein "SO! Jetzt mal Butter bei die Fische, ihr Säcke!!", weil man dem "Gegner" die Chance auf Handeln einräumt und eine Türe öffnet, statt sie zuzuhauen und sie aufzufordern, doch gefälligst den weit weggeworfenen Schlüssel im Schlamm zu suchen. :D
@Jürgen: ich glaube, das hat sich irgendwie etwas geändert, weil er ja, wie der Titel sagt, wohl auch gern über das Problem sprechen wollte...sorry... |
Zitat:
|
ihr frauen, ja eure methode wird besser funktionieren:cool:
wie männer handeln habt ihr ja auch beschrieben:roll: ich lasse es am besten meine frau schreiben, nur ob die meine emotionen teilen kann und rüber bekommt :?: |
Zitat:
Leih dir mal von einem Fotohändler eine 700 aus und mach mit ihr Vergleichsbilder. Wenn die dann wesentlich besser sind als die deiner 700, müssen sie eigentlich handeln. Gleicher Aufbau, Kamera auf Stativ, gleiche Blende, Belichtung etcpp...wenn die andere Kamera dann besser abschneidet, hast du eher was in der Hand. |
Zitat:
hier klar vorgestellt: "mann kann eben nicht denken mit wut im bauch" ok, die drei schnäpse eben haben geholfen..hicks:oops: fotohändler meines vertrauens..hmm, das bedeutet 30km fahren nach erfurt, viel zeit mitbringen...alles nach 17:30uhr...puh wird stressig aber ist die lösung. zu einfach, warum bin ich nicht drauf gekommen frag ich mich:?: |
Die Ladies haben Recht. Du musst Dir immer vorstellen, daß DU der Sony-Mitarbeiter auf der anderen Seite bist. Und Du versuchst ihn zu einer Handlung zu bewegen, die Dir hilft, ihn aber dazu bringt, ggf. zugeben zu müssen, daß sein Produkt nicht optimal ist. Da ist viel Psychologie erforderlich. Und "Pampigkeit" wird nicht helfen. Verzweiflung schon eher! Und dranbleiben. Hier im Forum hat eine anderer Verzweifelter (ein Opfer des Zeiss 16-80) beschrieben, wie er durch Hartnäckigkeit am Ende doch ein neues Teil bekam und siehe da, das war i.O., obwohl laut Sony auch sein Ursprungobjektiv "im Rahmen der normalen Toleranzen" gewesen war...
|
Zitat:
Bild 2: Soweit man das in der verkleinerten Version erkennen kann, passt der Fokus. Du vergisst, wenn man Bilder von 12MP auf Webgröße (~800px) verkleinert, verlieren sie automatisch an Schärfe. Geh mal gerade bei diesem Bild noch mal mit einem Schärfewerkzeug drüber (Stichwort Unscharf maskieren) und guck Dir dann speziell die Wimpern an. Mehr Schärfe bei einem Kindergesicht geht nicht. Ich würde einem statischen Testbild mehr Aussagekraft zusprechen, als einem Bild mit einem bewegten Motiv (hier Kind). Und noch was, man kann seine eigenen Beiträge bearbeiten, wenn man noch etwas ergänzen will. Oder wenn man auf mehrere Beiträge anworten will, nutzt man die Zitatfunktion -> http://www.sonyuserforum.de/forum/im...iquote_off.gif |
Zitat:
deine ausführungen sind wie immer richtig gut und mir bewust. die bilder der accus sind auch für das objektiv 18250 aussagekräftig, nachgeschärft, wirds gut. ich erwarte nicht die abbildung eines cz, ich habe nur eine zu große menge an " für mich müll bilder" welche hätten gut werden müssen, was die kinderbilder angeht. ich habe die kamera aufgelegt wegen der angezeigten 1/5 auf die sofalehne und der kleine saß träumend still, SSS war auch an und blende 4 sollte bis zum auge tiefenschärfe reichen:?: |
Zitat:
Kurze Rechnung: Brennweite 35m, Blende 4, Abstand geschätzt 50cm Dann reden wir von gerade mal 2cm Schärfeausdehnung nach vorn und hinten, also 4cm Schärfentiefe. Das ist verdammt wenig! Wenn man jetzt noch bedenkt, dass der Kleine nach oben guckt, dann sind es eben mehr als 2 cm von Schnuller bis zu den Augenbrauen. Ich bleib bei der Meinung, das Bild hast Du versemmelt, nicht die Kamera. ;) |
Wir haben bei Nikon die Möglichkeit, uns das Fokusfeld anzeigen zu lassen. Habt ihr Sonyaner das nicht?
1/5, aufgelehnt auf Sofakante ... (Tisch wäre ja ok aber Sofa))? Selbstauslöser? Vermutlich nein oder? 1/5? Kind sitzt vielleicht scheinbar ruhig, aber es atmet oder bewegt sich minimal ... Finde zwar Augen und Wimpern nicht scharf aber Teile des Pullis wirken schon passabel ... Wie dem auch sein, man kann sich an einem Bild aufhängen, wie wäre es mal mit einem aktuellen Bild unter Stativbedingungen? |
Zitat:
|
Und - sorry wenn ich so blöd frage - fokussierst du auf den Schuller???? :mrgreen:
|
Zitat:
|
Zitat:
hier genau mitte bild. |
Ähm...du fokussierst auf die OBERLIPPE? :shock:
Warum fühle ich mich nur gerade etwas verar.... ähm... Warum bitte fokussierst du nicht auf die AUGEN und ziehst dir danach mit halb gedrücktem Auslöser das Bild noch in dem Ausschnitt zurecht? Ich mein...Angelina Jolie hat auch ne scharfe Oberlippe...das ist aber was Anderes... :D |
Zitat:
|
Mit anderen Worten - ohnehin eine vom User ausgelöste Fehlfokussierung :top:
Anhand dieses Beispiels wird es dann aber wirklich schwierig, nachzuvollziehen, ob deine Kamera Mist baut oder du. Da das aber kein Einzelfall ist gehe ich natürlich davon aus, dass du dieses Bild nur stellvertretend für deine Problematik zeigst. Hoffe irgendwie, dass du das Problem bist, das ließe sich wenigstens lösen :mrgreen::mrgreen: |
moin,
[OT] Zitat:
Ab hier müssen wir ggfs. einen neuen Thread aufmachen, wenn irgendjemand genaueres weiß oder drüber diskutieren möchte. [/OT] @user15: Ich gehe bis zum Beweis des Gegenteils von einem sehr ungewöhnlichen Defekt des AF-Moduls Deiner a700 aus. Mangelnde Erfahrung kann ich mir bei Deiner "Vorgeschichte" einfach nicht vorstellen. Das erste Bild, welches Du als Aufhänger in den Thread gestellt hast, verführt zu falschen Vermutungen, und ist m.E. auch auf eine unglückliche Aufnahmesituation zurückzuführen. Wäre ich der verantwortliche Service-Techniker, würde ich das AF-Modul auf Verdacht komplett tauschen, um einen inneren Defekt des vorhandenen sicher auszuschließen. Solche Komplett-Austausche sind von Sony/Geissler schon gemacht worden (scheint nicht so kompliziert zu sein), und ich würde versuchen, in diese Richtung die Sache voranzutreiben. Ein Gegentest mit einem 2. a700-Body ist natürlich eine sehr gute Möglichkeit, die Behauptung abzusichern, dass Deine a700 eine "Macke" hat. Wenn das irgendwie mit vertretbarem Aufwand möglich ist, mach' es! Nachtrag: Zitat:
Bitte @all: Weg von diesem speziellen Beispielbild! Dass ist eine Illustration des Problems von user15, aber ungeeignet zur Ursachenforschung! |
Zitat:
Die Schärfentiefe ist doch offensichtlich zu gering um auch noch die Augen scharf abzubilden. Der zentrale Sensor, der bei Objektiven, die lichtstärker als 2,8 sind, ist sehr lang. Beim 1,7/50 wird der verwendet, auch wenn man auf Blende 4 abblendet. Das unterschätzt man sehr schnell. Ich bin überzeugt, das selbst bei "Zielen" auf die Oberlippe, die nach oben gewölbten Ränder des Schnullers vom Sensor überdeckt wurden. Und die hat sich der AF dann halt rausgepickt. Rainer |
Zitat:
genau als Bsp. wa das gedacht ich werde euch heute abend mein mediacenter freischalten und dort mal eine reihe weiterer bilder z. darstellung hochladen. ********** einen thread mit anfängl. ähnl. thema hatte ich bereits im okt. 2008,... fazit damals ==> ab zu geissler damit! ********** ich "übe" jetzt von März 2008 mit der A700, 1 Jahr und drehe mich im Kreis. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
moin,
um die genauen Abmessungen der Fokus-Sensoren in Erfahrung zu bringen, müsste: - entweder Sony diese Daten offenlegen - oder es müsste jemand seinen Body opfern: ich (oder andere) könnten das ausgebaute AF-Modul dann unterm Mikroskop mit einem Mikrometer-Maßstab vermessen. Dann hätten wir Gewissheit. Also Freiwillige vor :cool: |
Zitat:
Du sagst, mit ner Nikon D40 waren die Ergebnisse bzgl. Fokus besser, mit Kit-Objektiv? Gibt's denn eine Möglichkeit für dich, mal eine andere Alpha 700 mit Kit-Objektiv in die Hand zu bekommen? Dann könntest du doch mal deins und das andere Gehäuse, jeweils mit deinem Objektiv und mit dem vom anderen Gehäuse, vergleichen. Ein Jahr "im Kreis gehen" ist nun wirklich sinnlos und diskutieren bringt da vermutlich auch nicht viel. |
Guten Morgen
da abends wie immer die zeit doch knapper ist als erhoft, kind immer noch krank, konnte ich nicht viel zeit investieren. habe hier den link zu bildern mal freigeschalten. bitte nicht groß philosophiern drüber, exif fehlen eh, ist mir eben aufgefallen nur generell das bild ansehen und ersten eindruck wiedergeben:top: 1. sal 18250 focus auf meine leute unten, unterster sensor 2. 50/1,7 stativbild, focus spot auf vordere flasche 3. 50/1,7 focus mittig grüner bär 4. tauschkamera Nikon D40, einfach so aus der hand, kind bewegt sich :!::!::!: 5. sal 18250 focus auf burg http://www.gmx.de/mc/Yg3ioRyFxC9VGVEvid79b98MLKdlmD P.S. Sony hat zurückgeantwortet auf die Fotos die ich rüber gegeben habe => fazit: haben die möglichkeiten erklärt was dabei falsch sein könnte aber nicht die kleinste zugabe das es an der technik liegen könnte. habe dann meinen sehr freundliches, höffliches mail verfast....mal sehen:?: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |