SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Was ich mir für die A3 wünsche :-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=6710)

prambaer 22.04.2004 17:30

für Video hab ich eine kleine Canon MV3, passt locker in die Jackentasche. Momentan kann ich mich nicht mit dem "All in One" Geräten anfreunden die alles können aber nichts davon gescheit. Also lieber eine schnell fokusierende Kamera die auch noch eine gute Bildqualität liefert. Leider läßst sich MegaPixel leichter verkaufen als großer Dynamikumfang und wenig rauschen also wird die A3 16MP haben mit einem hoffnugslos überforderten Objektiv und rauschen ohne Ende.... etwas schneller aber im großen nicht viel Veränderung bieten.
Was mich an einer DSLR fasziniert ist die schnelle Fokusierung, das die Einsteigermodelle preislich mit der A3 mithalten können finde ich nicht. Schließlich kostet ein Kit gleich mal fast 1200€ nicht 800E wie eine komplete Dimage.

Zur Vollständigkeit meine Wunschliste:
schneller Fokus
AF Hilfslicht
weniger rauschen

LG
Prambaer

Dat Ei 22.04.2004 17:33

Apropos Rauschen - ist eigentlich mal positiv aufgefallen, wie sich die A2 im Vergleich schlägt? War die Dimage regelmäßig unter den Klassenschlechtesten, so ist die A2 jetzt der Klassenprimus. Ist doch mal was erfreuliches...

Dat Ei

finger-bundy 22.04.2004 22:36

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Apropos Rauschen - ist eigentlich mal positiv aufgefallen, wie sich die A2 im Vergleich schlägt? War die Dimage regelmäßig unter den Klassenschlechtesten, so ist die A2 jetzt der Klassenprimus. Ist doch mal was erfreuliches...

Dat Ei

Find ich auch :)

ddd 26.04.2004 11:37

moin,
meine liste (aehnelt kofris):
- mehr pufferspeicher (zzt. ca 40mb, so 100+)
- bessere schreibperformance (zzt. ca 1mb, auch bei hispeed-karten)
- weitere optimierung der interpolation (ist schon gut, aber da ist m.e. am meisten reserve drin)
- echte iso-verstellung (zzt wird gerechnet, nicht verstaerkt)
- groeszere/feiner unterteilte einstellungsbereiche optional (zb iso125, bel-korr+3, ...)
- freiprogrammierbare 'tasten' (zb focusring als blendenring...)
- oder besser: focus+blendenring am objektiv
- hilfsmittel fuer mf: 'schnittbild', autolupe, noch-was-besseres, ...
- direkterer focusring (bei a2 sehr grosze wege/indirekt)
- echte entfernung im exif auch bei af (zzt nur macro/vordergrund/fernbereich, dann ist eher auto-entzerrung/korrektur moeglich)
- fuer die a4+: mehr als 12bit, aber 'oben' nicht 'unten'!
- autarker af ala slr zusaetzlich zum video-af
- wegfall des ir-filters oder 'wegschwenkmoeglichkeit'

generell:
- einen schnelleren divu (am besten gleich...)
- dokumentation von mrw-format, fernsteuerprotokoll (damit man versuchen kann, es besser zu machen...)

was ich nicht will, ist groeszerer sensor oder wechseloptik: beides waer ne ganz andere cam, und damit keine 'a3+',
bzw. die 12mp-a3 (kommt bestimmt :( ), da die aus phys. gruenden mehr rauschen wird ohne wirklich mehr aufloesung zu bringen.

A-Storch 26.04.2004 12:41

Zitat:

Zitat von ddd
- echte iso-verstellung (zzt wird gerechnet, nicht verstaerkt)

Wie kommst du drauf, dass das berechnet ist?
Meines Wissens wird das ganz schnöde analog verstärkt.


Zitat:

Zitat von ddd
- echte entfernung im exif auch bei af (zzt nur macro/vordergrund/fernbereich, dann ist eher auto-entzerrung/korrektur moeglich)

Könnte sein, dass das die EXIF-Spec nicht hergibt.
In den Konica-Maker-Notes steht aber auch jetzt schon die genaue Entfernung drin.


Zitat:

Zitat von ddd
- fuer die a4+: mehr als 12bit, aber 'oben' nicht 'unten'!

Mehr Bits geben nur eine feinere Stufung.
Du suchst vermutlich einen höheren Kontrastumfang.
Mit 14 Blendenstufen anstelle der aktuell knapp 9 wäre ich schon mal zufrieden :-) - Thema Über-/Unterbelichtung sollte damit weitläufig vom Tisch sein.

Zitat:

Zitat von ddd
- dokumentation von mrw-format, fernsteuerprotokoll (damit man versuchen kann, es besser zu machen...)

Das wünsche ich mir auch schon immer: Ein freies SDK, damit man sich ein eigenes Betriebssystem für die Kamera stricken kann.
Da könnten die entsprechenden Wissenträger sicher noch so einiges aus der Kamera rausholen.



Grüße
André


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.