![]() |
Zitat:
;):) |
Zitat:
Hier scheint Sony erstmal keine Plaene fuer Preiserhoehungen zu haben, glaubt man dieser Meldung, http://tweakers.net/nieuws/57832/nik...-verhogen.html Zitat:
Im Moment laeuft hier noch bis Ende Januar eine Cashback Aktion fuer sechs Objektive. Mal schauen wie Sony danach weitermacht :roll:. |
Zitat:
nur sicherheitshalber: Ich habe nicht nur noch nie ein Adobe-Produkt gekauft, ich nutze auch keines. Außer Lightroom, und da bekam ich eben eine freie Lizenz anläßlich der Übernahme von Pixmantec durch Adobe. Also alles ganz legal.:top: Es gibt noch Bildbearbeitung jenseits von Photoshop. Rainer |
Zitat:
Oder liegt das an der "extremen" Senkung der MwSt zur Konjunkturankurbelung in UK? ;) Selbst die UVPs in UK und D unterscheiden sich gewaltig, Carl Zeiss® Vario-Sonnar® DT16-80 mm F3,5-4,5 ZA in UK 579,- brit. Pfund, in D satte 850,01 Euro. :roll: Ich vergleiche da ja nicht Preise aus Hongkong oder Malaysia mit D, UK und D sind beide im europäischen Wirtschaftsraum (kurz EU) zu finden. Und beim Kauf aus D in UK gelten bekanntlich die gleichen Garantiebestimmungen des Herstellers Sony, da der Kauf in der EU stattfand (Europa-Garantie). |
Zitat:
Es dürfte nicht so einfach sein, extreme Preiserhöhungen so einfach durchzusetzen, für die Briten sind die Preise ja nicht gesunken. Was schreibt übrigens David Kilpatrick zum Thema? UK prices a steep climb ahead. Auch in GB werden die Preise steigen, bzw. sind schon gestiegen. Und zwar stark. Zitat:
Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, aber wenn Du es in D benutzt und hier einen Garantiefall hast gilt: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=64582 |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das Pfund ist gegenüber dem Euro übrigens im letzten halben Jahr auch noch mal stark gefallen. Wenn also in beiden Ländern vorher ein Objektiv umgerechnet etwa 800€ gekostet hat, dann würde das britische Objektiv uns heute nur noch etwa 650 Euro (oder gut 600 Pfund) kosten, das deutsche aber nach wie vor 800. Vier Prozent MwSt-Differenz ist nicht die Welt, macht aber nochmal knapp 30 Euro aus. Dazu die unterschiedlichen Garantieleistungen berücksichtigt, und die Preisdifferenz ist weitestgehend erklärt. Rainer |
Zitat:
Zitat:
Fazit: Sony glaubt wohl, bei uns geht das, in GB nicht. :flop: Nur gut, dass ich keine Kaufabsichten hatte. ;) Wer glaubt, seine Marktchancen durch Preiserhöhungen zu verbessern, ist bislang meist damit baden gegangen und hat anschließend nach Luft geschnappt. :mrgreen: |
Zitat:
Das ist für jeden japanischen Hersteller eine absolut katastrophale Währungsentwicklung. Das überlebt kein Hersteller, wenn er nicht massiv gegensteuert. Wir werden Kosteneinsparungen bei den japanischen Herstellern sehen, Verlagerungen der Produktion aus Japan heraus, und Preiserhöhungen wo immer sie durchsetzbar sind. Bei Kamerazubehör werden sie zu einem gewissen Masse durchsetzbar sein, denn es gibt ja praktisch keine nicht-japanischen Konkurrenten mehr und die japanischen Hersteller haben alle dieses Problem. Ich bin sicher, wir werden schrittweise mehrere Erhöhungen sehen, wenn diese Währungsparitäten so bleiben. Jeder vernünftig agierende Hersteller wird mittelfristig lieber weniger, dafür aber lukratives Geschäft in Kauf nehmen, als mehr Geschäft und Verluste mit jedem verkauften Teil. Die meisten derjenigen hier, die jetzt laut schreien, haben das Geld, sich diese Luxusartikel - und das sind unsere Kameras - zu leisten. Und sie werden nach einer Phase der Kaufzurückhaltung auch zu höheren Preisen kaufen, denn sie können es. Die jetzigen Preiserhöhungen sind sehr moderat, verglichen mit dem Euro-Verfall. Zitat:
Sony wird um Preiserhöhungen nicht herumkommen, wollen sie nicht pleite gehen. Hier gehts nicht um die Verbesserung der Marktchancen, sondern ums Überleben. Und genauso gehts Canon, Nikon und den anderen Herstellern. Rainer |
Zitat:
Zitat:
Natürlich im KFZ-Markt. Wolfsburg ist bei mir umme Ecke. ;) |
Zitat:
Auch OT: Die Autostadt würde mich schon mal reizen. Wäre doch mal was für ein Usertreffen? Rainer |
Zitat:
:top::top::top: Mein Tipp: statt 10 neuer Linsen pro Jahr nur noch 9 kaufen. :top: Dann sollte alles wieder ausgeglichen sein. ;) |
Vielleicht nur einmal kurz zur Info. Die Preise im Sony Style Store Berlin sind noch auf dem gewohnten Niveau. Über Preiserhöhungen konnte man mir nichts sagen.
|
Ich fordere eine Abwrackprämie für alte Schrott-Objektive!
JAWOHL! :lol: |
Zitat:
Zitat:
EDIT: Gerade im Sony Style Europe (dem Onlinehandel für D) zum Carl Zeiss® Planar® T* 85 mm F1,4ZA Teleobjektiv gefunden: Zitat:
|
Zitat:
|
Hoffentlich ersetzt mir Sony jetzt mein 85er. Da ist scheinbar der Zoomring vergessen worden. :shock:
|
Um es mal ganz vorsichtig mit meinen Worten auszudrücken:
Die haben eine Totalmeise bei Sony bezüglich der Preise. Just my 2 cent. |
Zitat:
du hast mir neulich ...wirtschaftliches Fehldenken vorgeworfen:roll::evil: ich bin nicht nachtragend, nur deine Sichtweise kann ich überhaupt nicht nachvollziehen:flop: aus diesem Grunde habe ich mal etwas FETT nachgeholfen:lol: Sony, Nikon, Canon.....sind keine Luxusartikel, denn was wäre dann eine M8??? moderne schnelle Produktionsmethoden machen es möglich, das diese Kameras und Zubehör "rausgeknallt" werden.... erinnert euch an die Minoltafehler anfangs:roll: und es ist nicht anders als bei Comutern oder Handys! es bleiben Massenprodukte...nur in useren Köpppen wird es zum Luxus, weil... es so teuer ist:!::!::!:(teuer gemacht wird!) und weil ALLE hoch Pokern, ist es auch kein Wunder, das bei jedem Währungsfurz alle sofort ins schlingern geraten...siehe Autoindustie, USA im besonderen! bei diesem Hochpreislevel den wir zur Zeit erleben.... ist jede Preiserhöhung ein Drama, denn hier haben wir imer noch +++4Mio Arbeitslose und unendliche Mauscheleien alles schönzureden... nicht anders ist dein Text zu verstehen:evil: wenn ich hier diese Warnungen ausspreche, möchte ich Nachdenken erreichen und nicht irgendjemandem sein Hobby vermiesen :cool: denn was ich vor Weihnachten günstig ersteigert habe, deutet ganz klar diesen Trend an.... Haufenweise Amateure haben sich "tolle Objektive" geleistet, weil ALLE sowas haben und.... dann steht das Zeuchs rum und Mutters sagt: "Karl wie oft hast du denn das teure Makro gebraucht... Antwort 2x..." also wird es vertickt, damit noch ein wenig Weihnachtsgeld rüberkommt... automatisch sanken die Preise, weil ständig ca 10 Stück(fast neue) im Angebot waren:roll: und auch wenns Hobbyisten nix absetzen können.... jeder von uns kann superflott "ausgesondert" werden, egal wie gesund die Firma ist... und dann möchte ich mal hören was dann gejammert wird? ich sage nochmal klar und deutlich.....was da abgeht sind schnöde Kunstpreise die Zeiten aber sowas zu erzwingen sind vorbei :cool: und wenn in USA über Nikon Preise diskutiert wird(K.Rockwell) und es fast schon einen Boykott gibt.... verschließt man hier die Ohren...(jedenfalls keine Reaktion bisher:roll: ) weil ...wir könnten es uns ja leisten...wenn wir nur wollen:oops::cool: ich will es nicht mehr:!: Euroverfall....wo denn, weil der Yen abgeht wie Rohöl.... die Japaner sollen sich mal selbst an den Schlips fassen... nicht wir müssen uns denen anpassen:roll: die sollen ihre Überschußwirtschaft in Ordnung bringen!...genauso wie hier! Mfg gpo |
gpo ich geb dir zu 100% recht:top:
|
Hey Gerd,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
ich möchte hier nicht als "Störer" oder vielleicht als Erzkommunist geadelt werden... bin weit davon entfernt....alle Güter neu zu verteilen :P:oops::cool: nur ich kriege nicht in die Birne.... wie man einen Artikel(Objektiv) den man noch nicht mal allein benutzen kann (nur Kameras)....lockere 1.500-2.000+ kosten kann (...nach meiner Rechnung immerhin 3.000-4.000 DM) und ich erwähne das, damit man mal sieht wie wir, .....ganz plötzlich diese Sachen akzeptieren und immer noch nicht den Kopf schütteln :evil: wenn dann noch Währungen bemüht werden....als Beweis sozusagen, das es DOCH noch TEURER werden muss, dann gute Nacht Marie:roll: Merkwürdig... es gibt in unserer Zeit noch mehr Merkwürdigkeiten... wenn Porsche...VW kaufen kann, heißt das für mich(als Einmann Unternehmer) das Porsche unsj ahrelang beschxxxen hat und zwar bei jedem Sportwagen um 50.000-100.000E...:top::top::top: das ist genau der Gewinn den man braucht um VW kaufen zu können... angenommen ich hätte einen Porsche....würde mich das ärgern, aber richtig! ### das vergleichsweise Leica-Objektive "teuerer" als andere sind.... hat sich mir allerdings erschlossen... Bilder damit gemacht sind, was Schärfe angeht....um 20-60% besser als der anderen Markführer... nur....warum fragt mich keiner....warum ich keine Leica habe???:cool: Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
Warum hast Du eigentlich keine Leica, Gerd? :roll: Verwunderte Grüße |
Hey Gerd,
Porsche macht ca. 30.000 EUR Gewinn an jedem Auto das sie verkaufen.... und das geht nur, weil es genug Leute gibt, die dazu bereit sind und auch die entsprechende Kohle haben und.... das macht denen auch nichts, weil ihnen der Gegenwert entsprechend adäquat ist, sonst würde alle nur Golf Diesel fahren.... und Porsche geht es (trotzdem) blendend. Genauso ist das auch bei unseren Fotokollegen, die sich z.B. ein 1,8/135 oder ähnliches kaufen, nicht weil sie es brauchen um einen entsprechenden Auftrag durchführen zu können, sondern nur weil sie Spaß daran haben und sich an der Technik/Haptik und der Qualität erfreuen, und das ist doch auch o.k. - jeder hat hier seine persönlichen Präferenzen. Ich mache das nicht ganz so, ich habe sehr alte, gute Minolta Objektive, aber ich gönne mir z.B. eine Technorama, auch nur weil ich Spaß an der Qualität der Kamera und der Qualität der Ergebnisse habe, und auch, das gebe ich natürlich zu, weil ich es mir leisten kann als Hobby. Das was ich dadurch verkaufe ist kaum der Rede wert und würde keinem Profi als Kostenrechnung aufgehen. Gerd, du siehst das aus der Sicht des Kostenrechners und das musst du aus deiner Sicht auch. Wir viele anderen, und auch ich gehöre dazu, sehen das aus Sicht des "Spaß an der Freude" Hobbydaseins, und jeder hat hier seine eigenen Prioritäten. Der eine ist bereit 1000+ auszugeben für ein Objektiv, der andere halt nur 300. Das ist so individuell wie die Leute selbst.... und warum auch nicht.... gruß aidualk P.S.: und Leica hast du nicht, weil du es nicht brauchst für deine Kundschaft und weil es für die Mehrleistung Überproportional teuer ist... ganz einfach, aber es gibt genug Amateure, die Leica haben, nur auf Grund der Qualität... und sie erfreuen sich daran,... genauso wie die, die sich einen viel zu teuren Porsche gekauft haben. ;) |
Zitat:
Wer eröffnet einen Sparberatungsthread im cafe d'image? |
Da fällt mir doch dieser Typ ein, der letztens in einer Talkshow war und der predigte, dass wir alle zu teuer leben und dass man von weniger als 4 Euro am Tag leben kann, wenn man nur auf Laster (Rauchen, Alkohol, Frauen, Hobbys) verzichtet, sich im Supermarkt in den untersten Regalen bedient und sich irgendwie auch sonst nix gönnt (er hat das natürlich anders gesagt, aber für mich hat es sich so übersetzt).
Sorry, ich versuche auch, sparsam zu leben, es gibt durchaus mal Tage mit Nudeln oder Tütensuppe, aber genausogut gibt es Tage, an denen ein Restaurantbesuch und ein leckeres Steak fällig sind. Und das genieße ich dann auch. Wenn ich das jetzt auf die Diskussion übersetzte: Klar kann man mit einer a200 und dem Kitobjektiv auch tolle Bilder machen. Trotzdem habe ich vollstes Verständnis für alle, die sich stattdessen eine a900 mit Zeiss gönnen, weil es ihnen einfach Spass macht und ihnen der Spass das Geld wert ist. Und um mal wieder zum Ursprung des Threads zurückzukommen, niemand wird sich freuen, wenn Sony* die Preise anzieht. Aber es wird bestimmt auch weiterhin Leute geben, denen ihr Spass diese Preise wert ist. Es werden im Zweifel nur weniger sein, die sich diesen Spass leisten können. Und wenn es zu wenige werden, wird Sony* sich da schon anpassen müssen. * je nach Vorliebe durch Canon oder Nikon ersetzen, ist ja leider im Moment überall das Gleiche |
Zitat:
Ich denke es wird endlich Zeit für den Globo. Aber die Zeichen der Zeit sprechen ja eher für das Gegenteil :) |
Nur mal so zur Info:
So hat sich der Wechselkurs Yen-Euro in den letzten 12 Monaten entwickelt. Martin |
Zitat:
Die Diskussion hier ist berechtigt. ;) EDIT: Ich finde es echt lustig (eigentlich doch nicht :roll: ), wie hier einige die Preispolitik für Luxusgüter aus Japan verteidigen, gleichzeitig aber übersehen, dass wir als Exportnation noch nie die geringste Chance hatten, ähnliche Preiserhöhungen am Markt wegen evt. fallenden Dollars durchzusetzen. :shock: Fragt mal bei Porsche an, die ihren Gewinn nicht mit dem Verkauf von Autos erwirtschaften konnten. :lol: |
Anhang...(weils so nett hier ist)
Leica... habe ich deshalb nicht... weil eine (damals) Minolta die gleiche Druckqualtät ergab und erst oberhalb von A3 es sich verschob... damit unter gleichen Bedingungen...wäre ein Leicasystem ...mehr als vierfach so teuer ...und die Schleichnummer der leicas über die letzten 10 Jahre...sind ja bekannt Porsche.... ersten glaube ich nicht...das es nur 30.000 Piepen sind... sondern denke das es deutlich mehr ist, wird nur nier genau gerechnet!!! Alternative dazu hatte ich ...die Corvette(galerie) hat mich 12.000 DM gekostet habe sie nach 4 Jahren für 14.000DM ...wohlrestauriert verkauft, wennd das nicht wirtschaftlich ist:top: Playstation.... schon die ersten habe ich für meine Kiddys NICHT gekauft, weil überteuert eine einfache Nintendo war dabei...flog wegen Nichtinteresse nach einem halbe jahr in die ecke...das wars Handy.... habe ich ein ca. 7 Jahre altes Sony....eine PrePaidkarte mit 25 Piepen drin... die hält ein Vierteljahr...ich hol mir doch keinen damit runter damit wird nur telefoniert, feddich:cool: Essen.... ich mache mittlerweile bessere Marmelade als Schwartau und backe schöne Kuchen als K*W.... und das Aldilidesl zeuch schnmeckt mir nicht mehr...koche selbst! Computer.... habe gerade mal wieder Alrmetall gekauft....HP 64Bit Workstation 2x 3,4 Ghz/SCSI... für 320 Piepen:top: YES I can....noch Fragen:D:lol::cool: Mfg gpo |
Zitat:
Spielst Du noch oder fotografierst Du schon:lol: mfg Thomas |
Zitat:
[Aber wenn wir jetzt hier so weitermachen, wird der Thread bestimmt eine neue Heimat im Café finden - also bitte wieder zurück zum Thema, Martin!] Martin |
Zitat:
Es ist doch müßig über eine Presipolitik eines Herstellers ins Feld zu ziehen. Ich denke da nur mal an die beliebte Vorab-Umrechnung USD zu EUR, und welche Preise SONY-D dann macht, wenn das Produkt auch in D eingeführt wird. Das hat VW anno 1998 ebenso bei seiner Kundschaft mit dem NewBeetle geschafft, der mit 115PS und Vollausstattung USD->EUR 16T EUR hätte kosten müssen. Tats kostete er -arg ausstattungsbereinigt- mindestens 19T EUR. Die Enttäuschung bei den Kunden war groß, der Erfolg desNewBeetle in D wider erwarten gemäßigt. Entweder ist einem das Produkt auch nach der Preiserhöhung das wert und man bleibt bei der Stange, oder man ist "vor den Kopf geschlagen" hat abe genügend Equipment im Bestand - dann setzt man eine Runde aus. Wer mit der neuen Preisgestaltung komplett ein Problem hat, muss den Systemwechsel einleiten, wenn er am Markt recherchiert, das die SONY-Konkurrenz fairere Preise bei gleicher Leistung macht. Ob wir hier rumwettern oder nicht - da hört keiner beim SONY-D zu. Gruß |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |