SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   DSLR Verkaufszahlen des Jahres 2008 aus Japan (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64191)

wwjdo? 11.01.2009 15:00

Zitat:

Dieses Zugeständnis der subjektiven Wahrnehmung im Nebensatz sollte ein wenig Kuschelkurs sein, weniger indirekt bedeuten, dass ein Canonist oder Nikonianer nun die Horden an Sonyfotografen subjektiv ausschaltet In der Realität entsprechen die Zahlen natürlich den deutschen Verkaufsstatistiken, wo C+N halt zusammen 90% ausmachen. Im Zoo oberhalb der Einsteigerklasse nahezu 100%.
Von deutschen Zahlen war hier doch nie die Rede und meine Erfahrung ist eben eine andere und sie fällt nicht so kategorisch aus, Schmusekurs hin oder her!

Deine Zahlenspiele - nahezu 100% - werden daher m.E. noch weniger nachvollziehbar...:roll:

Zitat:

Schmunzeln über die Ergebnisse Anderer sollte man übrigens nur, wenn man sich seiner Sache wirklich sicher ist. Besonders bei Tierfotografie bei Canon und Nikon
Danke für deine guten Ratschläge aber ich weiß da mittlerweile gut zu trennen bzw. unterscheiden zwischen Tierpark-Anekdoten von durchaus liebenswerten Leuten, die aber einen gewissen Hang zum Aufschneiden haben und dem, was ich sehe. Und das Fazit nach einigen Jahren lautet da einfach, dass gute Fotografen auch mit möglicherweise unterdimensioniert wirkendem Equipment sehr gute Ergebnisse hinbekommen. Von der anderen Sorte gibt es allerdings erschreckend viele...:shock:

Dass die führenden Leute in diesem Bereich, sich einem der beiden großen Kamersysteme verschrieben haben ist ja wohl klar - doch die trifft man eher selten in solchen Revieren an...:lol:

eggett 11.01.2009 15:26

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 769508)
Und das Fazit nach einigen Jahren lautet da einfach, dass gute Fotografen auch mit möglicherweise unterdimensioniert wirkendem Equipment sehr gute Ergebnisse hinbekommen. Von der anderen Sorte gibt es allerdings erschreckend viele...:shock:

Es gibt in jedem Bereich der diversen Equipmentklassen ein oberes und ein unteres Ende. Nach endlosen Diskussionen in Foren sollte klar sein, dass der Wert des Equipments nicht automatisch die Bildqualität wieder spiegelt. Es gibt:

-> Top Fotografen mit top Equipment

-> Top Fotografen mit Low Budget Ausrüstung

-> Miese Fotografen mit top Equipment

-> Miese Fotografen mit Low Budget Ausrüstung

Daran kann sich jeder seine eigene Meinung über die typischen Ergebnisse anderer Fotografen und Marken schlussfolgern.

Die reinen Verkaufszahlen sagen darüber sicher nichts aus. Interessant sind die japanischen Zahlen aber durchaus. Die Schlussfolgerung daraus mag sich jeder selber denken.

Meine Anekdote über die gestern bei dem genialen Wetter aus allen Löchern gekrabbelten DSLR-Fotografen sollte nur zeigen, dass in Deutschland 2008 eher die nächste Stufe der Materialschlacht statt gefunden hat. Unabhängig von der Marke und der Qualifikation der Benutzer.

Zitat:

Dass die führenden Leute in diesem Bereich, sich einem der beiden großen Kamersysteme verschrieben haben ist ja wohl klar - doch die trifft man eher selten in solchen Revieren an...
Stimmt. Mittlerweile sind Tierparks etwas out. Die nächste Stufe ist eingeläutet: Wildparks. Bayrischer Wald, Poing etc. sind seit der letzten Saison der Mode-Renner bei den Fototreffs. Hat aber auch was für sich, in den Tierparks der Städte hat man normalerweise wieder etwas mehr Ruhe ;)

wwjdo? 11.01.2009 17:32

@egett,

ja, deinem letzten Beitrag kannn ich nur zustimmen! ;)

Ich treibe mich ja schon seit einigen Jahren in Poing und in Neuschönau rum und was man dabei treilweise erlebt, kann einem schon hin und wieder die Zornesröte ins Gesicht treiben.

Da gibt es wirklich systemübergreifend nette Leute, die auch trotz ihren 8000 Euro Tüten bescheiden und vernünftig bleiben und auch Kompetenz an den Tag legen.
Und dann fallen mir immer mehr Leute auf, die anscheinend die Schlacht um Statussymbole von der Straße oder sonst wo aufs Foto-Equipment verlagert haben.

Ein Beispiel: 2 gerade der Halbwüchsigkeit entwachsene Bengel haben mir doch glatt eine schöne Luchsserie in Poing verhagelt, als sie mit Stativ und Kamera bewaffnet abseits des Weges (was eigentlich verboten ist) durch den Wald getrampelt bzw. gestürmt kamen - die Luchsdame suchte nämlich aufgeschreckt durch derlei Getöse das Weite. :evil:
Danach hingen sie mit "Dauerfeuer" am Gitter um wahllos ihre Speicherkarten zu füllen.

Ich glaube kaum, dass da die hochwertig wirkende Ausrüstung bei vollkommener Anhungslosigkeit von der Motivwelt ein Garant für gute Bilder ist...:roll:

Das nur noch zum HG (es geht dabei um eine Erfahrung, es gibt noch zahlreiche andere) meiner Aussagen...;)

A2Freak 11.01.2009 22:58

Ich habe heute eine aussterbende Gattung entdeckt - den analogen SLR-Nutzer :top: Nikon F-801 mit 2.8/35-70. Nettes älteres Ehepaar, durfte mir die Linse auch mal kurz ausleihen.

Vor allem war das Paar nicht durch diverse Foren "versaut". :P:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.