![]() |
Zitat:
Deine Zahlenspiele - nahezu 100% - werden daher m.E. noch weniger nachvollziehbar...:roll: Zitat:
Dass die führenden Leute in diesem Bereich, sich einem der beiden großen Kamersysteme verschrieben haben ist ja wohl klar - doch die trifft man eher selten in solchen Revieren an...:lol: |
Zitat:
-> Top Fotografen mit top Equipment -> Top Fotografen mit Low Budget Ausrüstung -> Miese Fotografen mit top Equipment -> Miese Fotografen mit Low Budget Ausrüstung Daran kann sich jeder seine eigene Meinung über die typischen Ergebnisse anderer Fotografen und Marken schlussfolgern. Die reinen Verkaufszahlen sagen darüber sicher nichts aus. Interessant sind die japanischen Zahlen aber durchaus. Die Schlussfolgerung daraus mag sich jeder selber denken. Meine Anekdote über die gestern bei dem genialen Wetter aus allen Löchern gekrabbelten DSLR-Fotografen sollte nur zeigen, dass in Deutschland 2008 eher die nächste Stufe der Materialschlacht statt gefunden hat. Unabhängig von der Marke und der Qualifikation der Benutzer. Zitat:
|
@egett,
ja, deinem letzten Beitrag kannn ich nur zustimmen! ;) Ich treibe mich ja schon seit einigen Jahren in Poing und in Neuschönau rum und was man dabei treilweise erlebt, kann einem schon hin und wieder die Zornesröte ins Gesicht treiben. Da gibt es wirklich systemübergreifend nette Leute, die auch trotz ihren 8000 Euro Tüten bescheiden und vernünftig bleiben und auch Kompetenz an den Tag legen. Und dann fallen mir immer mehr Leute auf, die anscheinend die Schlacht um Statussymbole von der Straße oder sonst wo aufs Foto-Equipment verlagert haben. Ein Beispiel: 2 gerade der Halbwüchsigkeit entwachsene Bengel haben mir doch glatt eine schöne Luchsserie in Poing verhagelt, als sie mit Stativ und Kamera bewaffnet abseits des Weges (was eigentlich verboten ist) durch den Wald getrampelt bzw. gestürmt kamen - die Luchsdame suchte nämlich aufgeschreckt durch derlei Getöse das Weite. :evil: Danach hingen sie mit "Dauerfeuer" am Gitter um wahllos ihre Speicherkarten zu füllen. Ich glaube kaum, dass da die hochwertig wirkende Ausrüstung bei vollkommener Anhungslosigkeit von der Motivwelt ein Garant für gute Bilder ist...:roll: Das nur noch zum HG (es geht dabei um eine Erfahrung, es gibt noch zahlreiche andere) meiner Aussagen...;) |
Ich habe heute eine aussterbende Gattung entdeckt - den analogen SLR-Nutzer :top: Nikon F-801 mit 2.8/35-70. Nettes älteres Ehepaar, durfte mir die Linse auch mal kurz ausleihen.
Vor allem war das Paar nicht durch diverse Foren "versaut". :P:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr. |