![]() |
Zitat:
Im Laufe der Zeit werde ich auch versuchen, wieder eines an Land zu ziehen...;) |
Zwar leicht off topic, aber trotzdem:
Ich habe schon mehrfach gehört / gelesen dass das Minolta 300/2,8 G HS am schwächsten verglichen mit allen anderen weissen Riesen sein soll. Ausserdem soll es auf Grund des hohen Gewichts freihand verdammt schwer zu handeln sein. Zitat:
|
Zitat:
Das 300mm 2.8 G HS hatte ich und das 400mm 4.5 habe ich - aber, es gibt eben manche Situationen, in denen das zwar schwerere 300mm 2.8 auf Grund seiner Lichtstärke zum Einsatz kommen könnte. Allerdings denke ich, dass auch z.B. ein Tokina 300mm 2.8 - das von Wolfgang ist leider schon weg - diesen Dienst erfüllen könnte...;) |
Zitat:
Zitat:
Das mit dem Gewicht stimmt allerdings, es ist schwer und kopflastig. Da es mir bei dessen Einsatz sowieso darauf ankommt die bestmögliche Qualität rauszuholen nehme ich dazu ein Stativ oder mindestens ein Einbein - aus der Hand sind eher andere Linsen dran. Ich hatte mich für das 300er entschieden weil es eben auch mit 2x-Telekonverter noch AF bietet und damit zum 600/5.6 wird. Das geht beim 400er ja nicht und damit ist das 300er eigentlich von höherem Gebrauchswert - abgesehen vom Gewicht, ganz klar. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich tippe sogar darauf, dass die optischen wie auch AF-Leistungen mit dem 1,4x Konverter besser sind, als die mit dem 300er und dem 2x Konverter - aber das kann ich nicht belegen, weil ich nur das 400er habe, welches mit dem 1,4x Konverter aber hervorragend harmoniert (besser als mein 2,8/200 es mit dem 2x Konverter tat). MfG Stubi |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Wer Glück hatte, konnte auch bei einem Sigma 4,5/500 zum Schleuderpreis zugreifen:
http://cgi.ebay.de/Sigma-APO-500mm-1...1%7C240%3A1318 Beileid an unseren Forumskollegen, trotz etwas Staub und Gebrauchsspuren wäre das Objektiv bestimmt wesentlich mehr Wert gewesen! |
Das 300er ist schon weniger scharf als das 400er, auch bei Blende 4. Das 300er hat mit Konvertern etwas CA und mit 2x Konverter ist es etliches unschärfer als das 400er mit 1,4x.
Übrigends ist das Sigma 500/4,5 genauso scharf wie das Minolta 400/4,5, und der Sigma Konverter tut sehr gut mit der Linse. Das diese Linse hier noch nicht erwähnt ist... Herzliche Grüße gnupublic |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die EX DG hat nun neben meinem 300/2,8 und einem 400/4,5 meine Freundin, die wegen der Mobilienbewegung meinen Wechsel zu einer andern Firma mehr als duldete. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Verkaufte war ungestürzt. Das Gestürzte hat meine Freundin, ist aber völlig in Ordnung. Bis auf die etwas eierige Sonnenblende.
Hab die Linse hier nicht eingestellt, weil auf eine andere Einstellung ungefähr null Interesse kam. Auch hatte ich bisher nicht den Eindruck sonderlich viele Leute mit Supertele hier unterwegs zu sehen. Hatte mich über den niedrigen Erlös bei ebay auch gewundert, denn immerhin 80 Leute beobachteten die Linse. Viele Fragen usw., aber dann nur niedrige Gebote. Das ist die erste Auktion die so unbefriedigend lief. Andere Sachen brachten weit mehr als erwartet, im Mittel stimmts dann wieder. |
Zitat:
|
Zitat:
Gratuliere:top::) Stelle es doch mal hier rein! |
Zitat:
|
Zitat:
Zwei Krähen schimpfen einen Gänsegeier aus! |
Zitat:
|
OK. dann also hier, das erste ist in der Naturfoto.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...327#post749327 Und nun zurück zum Thema.... |
Zitat:
|
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...92/minolta.jpg
![]() -> Bild in der Galerie ist schon nen geiles teil :D |
Zitat:
Ich habe gerade eines leihweise hier um es an der 900 zu testen.... bin noch nicht ganz fertig mit dem Test, dann schauen wir mal ;) gruß aidualk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr. |