![]() |
Zitat:
Bei der A700 war die Stimmung m.E. viel positiver und ausgeprägter, da sie für die Breute der User deutlich wichtiger war. :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Was letztlich zählt ist der gemeinsame Umgang, ich habe mir geschworen das ich mich nicht mehr provozieren lasse und wenn sich andere durch mich provoziert fühlen dann sagt es mir und ich werde mich wirklich aufrichtig entschuldigen, alles andere werde ich über PN regeln. |
Zitat:
Und auf die Performance des neuen 400mm Rohres bin ich schon tierisch gespannt! :lol:;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein paar Schreiber hier sollten vielleicht noch einmal auf der ersten Seite lesen, worum es hier überhaupt geht.
|
Da es mir viel zu blöd ist, über irgendwelche Vorzüge und Nachteile von diversen Fotoapparaten zu streiten und ich jedem Käufer zutraue, sich selbst zu informieren wofür er seine hart ersparten Kohlen ausgibt, halte ich mich hier einfach raus.
Wie immer, wenn es um Marken geht. Jedem Tierchen sein Pläsierchen (hoffentlich schreibt man das auch so)....Gute Bilder kann man mit jedem Fotoapparat machen.... Ich kann nur den Tipp geben, daß man nicht in jedem Markenthread seinen Senf dazugeben muss....Man kann auch einfach denken: Ach, rutsch mir doch den Buckel runter und auf den Zurück-Button klicken und fertig ist die Sache. Wie gesagt, jeder hat sich bestimmt seine eigenen Gedanken gemacht, warum, weshalb und wiso er eben diese Marke hat. Also sollte man auch diese Entscheidung eines jeden Fotografen (denn das eint uns) respektieren und auch so akzeptieren..... |
ich finde mal zurück zum Ursprung möchte ich nur eines sagen:
"man sollte sich mal überlegen ob es denn immer unbedingt notwendig ist seinen Senf dazuzugeben, wenn man manchmal nichts nettes zu sagen hat oder weiss wie man es formuliert, sollte man garnichts sagen!" so dann einen schönen Abend noch mein Motto hie rim Forum ist nach einigen persönlichen Kränkungen und Enttäuschungen, (vorwiegend aber freudigen Erfahrungen) Just relax, take it easy;) liebe Grüße Claudia |
Zitat:
:top::top::top: Ich kann Dich verstehen. Bin jetzt selber 4 Jahre dabei. In der letzten Zeit macht es immer weniger Spaß, hier zu sein. Inzwischen kommt man sich teilweise blöd vor, weil man nicht mindestens 3 Objektive mit Lichtstärke 2.8 besitzt, oder weil das eigene Gehäuse nicht mindestens eine A700, D300, 40D öder höher ist. |
Nun, ich habe mich aus ähnliche Gründen auch zurückgezogen - da ich von etlichen Anfragen bekommen habe, warum, wollte ich mich hier nur dranhängen, um nicht immer alles noch mal schreiben zu müssen. Ansonsten werde auch ich vorwiegend nur noch lesen. Ich finde es schade, wie sich (meiner Meinung nach) das Niveau verändert hat - technisch, menschlich, argumentativ, fotografisch (wobei es sich gerade hier wieder erholt). Ich habe genug Technik in der Hand gehabt und genug Fotos verkauft und publiziert, um mich dort einbringen zu können, wo ich das will - ohne mich an dieses Forum gebunden zu fühlen. Hier habe ich derzeit keine Lust mehr.
Aber das sind persönliche Vorlieben und Stile. Im Lauf der Zeit wandelt sich eben ein Forum und wenn sich dafür andere hier umso wohler fühlen, ist das ja auch ein Gewinn. Das Forum braucht ja nicht jeden einzelnen zum Weiterexistieren. Dafür kann man andere wieder bereichern. |
Zitat:
In den Technikforen halte ich mich raus, weil für mich nichts neues ansteht. In den Bilderforen schaue ich sehr gerne vorbei, weil mich die anderen Bilder interessieren, und weil ich auch so gerne einstelle ;) Ich verstehe die ganze Diskussion nur zum teil. Ich bin erst seit über einem Jahr dabei, habe aber immer gute Tipps und konstruktive Kritiken bekommen. Vielleicht sehe ich das auch nicht so schwarz, eben weil ich mich aus für mich "unnützen" Diskussionen heraus halte. Ich finde schon, dass sich sehr viele hier gerne persönlich angegriffen fühlen und aber auch angreifen lassen - selber schuld. Mir gefällts weiterhin hin, auch wenn es durchaus noch mehr um´s Bild gehen könnte. |
Ich weiss manchmal nicht was so mancher erwartet. Mann muß nicht alles lesen, und schon gar nicht komentieren oder auf sich beziehen, ganz einfach !
Und wenn mich solches stört, dann meide ich einfach solche beiträge. |
Selbst schuld, wer es zulässt, dass das Technikgelaber den Rest beeinflusst.
Sicher, das hier ist ein Board, wo es vor allem über die Technik geht. Aber man sollte sich nicht davon in seiner Laune beeinflussen lassen. Jürgen, geh doch einfach aus den betreffenden Themen raus und erfreue uns weiterhin mit deinen schönen Bildern, die du mithilfe der Technik gemacht hast. Welche Technik es war, ist ja wohl vollkommen wurscht. Ich habe vor ein paar Tagen gesagt bekommen, dass die komplette Marke meiner Objektive, die ich verwende, "******e" sei. Na und? Meine Bilder zeigen eine gute Qualität, mit der ich diese Leute in ihre Schranken verweisen kann. Ich verwende meine Zeit aufs Fotografieren, statt mich über Technik totzudiskutieren... und das solltest du einfach auch tun...denn es lohnt sich, wenn ich deine Bilder so ansehe. =) |
Mancher kriegt vom Technik Geschwafel zu viel andere sind von den immer gleichen Bildern genervt.
Ich bin jedenfalls froh, daß kein Raps mehr blüht. :roll: Nur ein Elch |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
Aber im ernst: ich schau mir sehr gerne gute Bilder an - ganz egal ob es nun viele gleiche oder ähnliche sind. Lg. Josef |
Zitat:
Ansonsten gefällts mir ganz gut hier-was wohl daran liegt, dass ich selektiv nur das lese, was ich interessant finde. Viele Grüße Ingo |
Als Wenig-Poster und Viel-Leser kann ich nur sagen daß mein persönlicher Eindruck der ist daß es hier recht zivilisiert zu geht. Kleinere Streitereien gibts überall. Die sind aber hier eher die Ausnahme.
Ich persönlich schau auch hauptsächlich wegen der Technik-Diskussionen hier rein weil ich in Bezug auf Bilder woanders schon aktiv bin, kann also zu den Bilddiskussionen nichts sagen. Ich finde aber, wie gesagt, daß es hier generell ganz angenehm ist. |
Hi Jürgen,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ich denke mal eine ganze Reihe von Leuten hier ist nur der Technik wegen da und hat kein Interesse daran hier Bilder zu zeigen (aus persönlichen Gründen oder weil man das in anderen Plattformen tut), sind das deshalb User zweiter Klasse? Zitat:
ciao Frank |
Zitat:
|
Zitat:
Im Endeffekt kommt es darauf an, was Du aus der Technik machst. Einige meiner Bilder im Forum sind mit einer 120.- Kamera und einem 100.- Tele gemacht. Merkt auch keiner ... :lol: |
Rückzug ist in meinen Augen die falsche Methode. Systeme verändert man von innen heraus. Das ist bisweilen schwer, macht Mühe, kostet Nerven aber es lohnt sich.
Ich halte mich hier zukünftig nich raus, sondern werde in angemessenem Ton meinen Beitrag leisten. Ja, es gibt hier Menschen, die mir vereinzelt auf den Geist gehen; mehr als im wirklichen Leben. Ja, der Ton ist hier in manchen Threads so, wie wir Auge in Auge nicht miteinander reden würden. Das ist aber ein Problem, dass wir nur dadurch ändern, indem wir darauf hinweisen und und einmischen. Es gibt mir schwer zu denken, wenn sich immer mehr Menschen im Forum zurückziehen, die bisher einen großen Beitrag zur guten Stimmung beigetragen haben. Wir machen Fotos, mit Kameras und Objektiven oder wir sind Technikfreaks, wie frame es geschrieben hat. Wir haben Spaß an unserem Hobby oder auch Beruf. Das ist unser gemeinsamer Nenner. |
Gerade die letzten beiden Beiträge mölchte ich auch unterstützen aber natürlich müssen wir auch bedenken, dass ein Forum einer Entwicklung unterworfen ist und zu diesen Wandlungsprozessen auch ein Maß an Fluktuation dazu gehört.
"Cliquen" oder bestimmte Personen die einst (miteinander) harmoniert haben, verlieren an Einfluss und Gewicht, da sie evtl. nicht alle Entwicklungen mit gemacht haben, etc. Auch der Faktor der Identifikation spielt da eine ganz wesentich Rolle! Natürlich würde mich auch nicht alles interessieren, wenn für mich klar ist, dass eine A700 oder A900 aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage kommt, die aber andererseits eine Menge Gemüter erhitzen und in der Folge für ellenlange Diskussionen sorgen...;) Wichtig bleibt für mich, dass ein Forum eine Plattform für verschiedene Interessen und Ansätze bildet, so dass jeder zumindest (s)eine Nische finden kann, in der er sich wohl fühlt. :top: Alles, was darüber hinaus geht - sei es ein Markenkrieg oder persönliche Scharmützel - mag zwar manchmal unumgänglich sein, hat aber für mich keine Priorität...:cool: |
Zitat:
Anders rum - wenn ich mal schreiben, wieso ich mich aus den Bilderforen größtenteils raushalte, könnten sich hier einige angegriffen fühlen, also habe ich das bisher immer gelassen. Aber ich glaube jetzt passt's ganz gut: sowas wie Bildbesprechungen sind meiner Meinung nach gar nicht möglich. Niemand weiß, wieso jemand anderem ein Bild etwas bedeutet oder warum er es genau so gemacht hat wie er es zeigt. Darum laufen "Bildbesprechungen" meiner Meinung nach entweder auf persönliche Beziehungen hinaus (ich mag dich = tolle Bild, ich mag dich nicht = langweiliges Bild oder kein Kommentar), auf technische Aspekte (Bild kippt, Farben sind zu xy) oder auf Belanglosigkeiten (ui toll, ich mag Katzen/Rapsfelder/Stubenfliegen). Ganz ehrlich: meiner Meinung nach ist das Zeitverschwendung. Tut mir leid, wenn ich damit jetzt jemandem zu nahe trete. Aber anders rum scheint die Mehrheit hier ja auch das Technikgefasel als Zeitverschwendung oder gar als kontraproduktiv anzusehen und da fühle ich mich nun mal angesprochen. Natürlich, bei der Fotografie geht es um Bilder. Man soll diese Bilder mit anderen teilen (wobei ich das z.B. persönlich auch anderes sehen - bei der Fotografie ist für mich eher der Weg das Ziel, die Ergebnisse interessieren mich dabei gar nicht soo sehr, ich habe z.B. in der ganzen Wohnung nur zwei meiner Fotos hängen - recht klein und sie nerven mich auch langsam), besprechen, kritisieren, Tipps zu besseren Bildern geben oder was auch immer. NUR auch die Technik ist ein wichtiger Aspekt der Fotografie. Einer, der weniger subjektiv ist, weniger vom persönlichen Geschmack oder Beziehungen abhängt (allerdings nicht völlig davon losgelöst ist, sonst könnte man sich ja nicht über unterschiedliche Kameras streiten ;) ) und -meiner Meinung nach- eher diskutierfähig ist als das neuntausendste Katzenfoto. Und es kann auch Spaß machen. Insofern verstehe ich auch nicht, wieso hier so auf den Technikteil des Forums eingedroschen, bzw. "die Techniker" als die Buhmänner hingestellt werden. Wie schon gesagt wurde: wen's nicht interessiert, der soll's nicht lesen. Ich halte mich genau aus dem Grund größtenteils auch aus den Bilderforen raus. Da sind zwar immer wieder mal tolle Bilder zu sehen (ebenso wie anderswo), aber die "Diskussionen" dazu kann man sich aus meiner Sicht eigentlich zu 80% sparen. Auf Opas Diaabend steht doch auch keiner mehr, oder? So, das war jetzt mal ein Rundumschlag von der Technikerfraktion und nun dürft ihr euch gerne drüber aufregen. Ist aber eigentlich unnötig, denn dieses Forum bietet doch für jeden etwas, so daß solche Reibungspunkte eigentlich gar nicht entstehen müssen. Aber Streits und flamewars sind andererseits völlig normal und in diesem Forum noch auf einem absolut vernünftigen Niveau, geradezu kuschelig. |
Zitat:
Ohne Technik würde außerdem das halbe Forum fehlen... wäre sicherlich auch nicht toll. Gruß, eiq |
Zitat:
Es gibt mehrere Arten Forenuser. Die einen sind eben nur in der kleinen Gruppe unterwegs. Sie konzentrieren sich fast ausschließlich auf das gerade benutzte Gerät. Mit mehreren Zwischenschritten weitet sich das zu Usern, die grundsätzlich gerne über Technik diskutieren. Der Eine liest nur, der andere bringt sich stark ein. Kurios ist aber, dass in allen Foren es immer diese "Popcorn-Holer" gibt. Bringen sich nur ein, wenn sie eine Frage haben, und regen sich über hitzige Diskussionen auf. Sowas nenne ich Foren-Beratungsklau ;) Man muss bedenken, dass man nur seine eigene Technik vergleichen kann, wenn man auch andere Kameras betrachtet. |
Zitat:
Und parallel dann die Techniker zu beleidigen, ist schade. Ich bin jedenfalls froh, dass es die Techniker unter Euch gibt. Ich lese viel und lerne einiges. |
Hey Jens,
Zitat:
Natürlich weiß ich nicht wirklich, warum Max Mustermann Bild xyz genau so fotografiert hat - aber ich kann sagen, wie es auf mich ganz persönlich wirkt. Und so geht es mir umgekehrt genauso, mich interessiert einfach, wie und warum ein Bild bei anderen ankommt oder eben nicht. Ich lese dafür in der Technik quasi überhaupt nicht mit, weil es mich einfach nicht interessiert - die Interessenslagen sind halt einfach verschieden. Der schon mehrfach hier gennante Vorschlag, die Themen, die einen nicht interessieren, schlicht und ergreifend zu ignorieren, ist in meinen Augen sehr sinnvoll. Für den einen ist es der Technikteil, für den anderen die Bildbesprechung. Leben und leben lassen. ;) LG, Hella |
Hey Stefan,
Zitat:
LG, Hella |
Hmm, hier wird Jürgens Beitrag von einigen so interpretiert, als wenn er sich generell gegen die Technikdiskussionen hier wendet.
So habe ich seinen Beitrag aber nicht interpretiert. Ich habe ihn so verstanden, daß er sich darüber beklagt, daß einige hier meinen, daß man nur mit dem "richtigen" Equipment "gute" Bilder machen kann. Daß also Bilder nicht nach Bildinhalt beurteilt werden, sondern danach mit welcher Kamera und welchem Objektiv die Bilder gemacht wurden. Ich persönlich empfinde es übrigens hier meisten so, daß bei Bildbesprechungen auch sehr extrem auf die technische Perfektion geachtet wird. Da werden Unschärfen moniert, wo ich niemals irgendwas erkennen würde, oder gar Schärfe "gelobt", wo ich einfach "gnadenlos überschärft" sagen würde, da wird in irgendeiner Ecke des Bildes irgendein Fitzelchen Bildrauschen entdeckt, das "extrem" störend ist, ich hingegen füge sogar ganz gerne mal "Korn" hinzu, und manchmal habe ich den Eindruck, daß die Bildstimmung nicht mit dem eigenen Auge, sondern mit dem Histogramm aus Photoshop beurteilt wird. Natürlich macht das nicht jeder hier so, aber es hat schon einen großen Stellenwert. Für mich gewinnen sehr viele Bilder gerade daher, daß sie eben nicht "perfekt" sind. Das ist auch der wesentliche Grund, wieso ich mich bei den Bildern so zurückhalte. Da ich gerne mit Uraltobjektiven fotografiere, würde ich hier vermutlich einfach vielfach wohl nur auf Unverständnis dafür stoßen, daß die Bilder technisch nicht "perfekt" und "knackscharf" sind. Solche Diskussionen würden dann den Anhängern der "technisch" perfekten Bilder genausowenig Spaß machen, wie mir. Rainer |
Zitat:
Gefällt das Bild anderen: schön. Gefällt es anderen nicht: ??? Fotografiere ich es dann beim nächsten Mal anders, um mich dem Geschmack der anderen anzupassen? Das wäre doch eigentlich fatal. Ebenso fatal finde ich es, wenn ein Bild, das dem Bildschaffenden wahrscheinlich gefällt, so lange "durch die Mühle gedreht wird", bis das nicht mehr der Fall ist oder bis vielleicht ein ganz anderes Bild dabei rauskommt (und das passiert leider häufig, das nennt man dann "Bildbesprechung"). Was hat man davon? Macht man das Bild beim nächsten Mal anders, kann man das vielleicht Lerneffekt nennen, man kann es aber auch Anbiedern nennen. Bei technischen Fragen kann ich das ja noch verstehen, also so nach dem Motto "findet ihr, das Gebäude sollte perspektivisch entzerrt werden und wenn ja, wie mache ich das?". Nur da sind wir dann schon wieder stark bei der Technik. Und die Frage "wie findet ihr das Gebäude und die Tatsache, daß ich es und wie ich es fotografiert habe?" hingegen verstehe ich eigentlich nicht. Ich habe solche Fragen auch schon gestellt und ich war auch dankbar, daß andere sich mit meinem Bild auseinander gesetzt haben, aber der Erkenntnisgewinn für mich war eigentlich klein muß ich sagen. Sehen andere das Bild eben lieber mit einem anderen Beschnitt, oder weniger gesättigt oder was weiß ich - und weiter!? Fotografieren ohne die Bilder anderen zu zeigen oder sie sich aufzuhängen mag ja vielleicht merkwürdig wirken, aber nach dem Geschmack von anderen zu fotografieren erscheint mir noch merkwürdiger muß ich sagen. Oder geht's unter'm Strich vielleicht doch nur um Lob und Anerkennung, also um persönliche Befindlichkeiten? ;) Klar, man freut sich über Lob und entsprechend funkionieren dann natürlich auch diese Fotoforen - wie du mir, so ich dir. Aus dem Grund sehe ich z.B. auch die FC ziemlich kritisch. Ich habe da auch ein paar Bilder, da steht dann aber entweder drunter "toll" oder "das hätte ich aber so und so gemacht" oder "so und so fände ich das Bild besser" - nichts davon ist eigentlich von Belang wenn du mich fragst. Zitat:
Der Grund für den Ausgangsbeitrag ist mir bekannt, das ging aus einem thread im Objektive-Forum hervor. Und dazu kann ich eigentlich nur sagen "keep cool". Man muß andere und vor allem auch sich selbst in einem Forum nicht soo wichtig nehmen, daß man sich über sowas so aufregt. |
Jens, du gehst die ganze Zeit davon aus dass die Dinge, die man zu hören bekommt wirklich einfluss haben auf die Art wie man Fotografiert. Dem muss aber nicht so sein. Ich mache die Fotos so, wie sie mir gefallen. Und ab un an möcht ich einfach was zeigen, sehen wie sie anderen gefallen. Wenn sie gefallen, schön. Wenn nicht, dann les ich mir gern die Gründe dafür durch, probiere auf dieser Basis vielleicht auch mal was aus und lerne vielleicht einen anderen Stil kennen. Der muss nicht besser oder schlechter sein, nur eben anders. Und das kann nie Schaden. Dinge Probieren die man sonst vielleicht nie gemacht hätte. Und wenn mal alle Leute geschlossen ein Bild ******e finden.. was solls? Wenns mir gefällt, dann passt das trotzdem.
Von Belang ist hier natürlich gar nichts. Weder die Frage ob irgendwem meine Fotos gefallen oder ob die neuen Objektive der Marke XYZ besser auflösen als die von ABC.... Macht das Forum - oder sagen wir ruhig ALLE Internet Foren - heute zu und morgen ist es mir schon egal. ;) |
Zitat:
Es kann Dich interessieren, muss aber nicht. Und meiner Ansicht nach man muss auch nicht jedes (Des-)Interesse begründen können. In dem Fall kann ich es für mich jedoch sogar: Bilder sind für mich häufig wie Geschichten. Ich mag es auch nicht, wenn man in verbalen Gesprächen aneinander vorbeiredet, d.h. ich muss wissen, in welcher Sprache mein Gegenüber spricht. Ein Beispiel: Ich sehe eine Lichtstimmung in der Natur, die ich so schön finde, dass ich sie gerne anderen mitteilen, quasi erzählen möchte. Dann interessiert mich perönlich auch, ob ich es schaffe, diese Lichtstimmung so in ein Bild zu packen, dass andere meine Geschichte verstehen, vielleicht ähnliche Emotionen wie ich bei der Aufnahme empfinden. Vielleicht ist das auch nur mein ganz persönlicher Spleen, das ist gut möglich. LG, Hella |
Hey Jens,
Zitat:
Ganz Persönlich gesprochen schaue ich mir lieber Bilder von Kollegen an, um für mich festzustellen, was und warum mir etwas an einem Bild gefällt gefällt oder nicht. Neben Online-Galerien kann man jede Menge "Gewinn" auch aus Magazinen oder Büchern ziehen, "Gewinn" in Form einer photographischen Horizonterweiterung - selbst, wenn einem die Bilder nicht gefallen. Dat Ei *Bei einer zwischenmenschlichen Kommunikation via Sprache steht auch nicht die Frage nach einem möglichen "Gewinn" im Vordergrund. |
Zitat:
Das, was du hier beanstandest, nennt man lernen. Indem ich meine Bilder anderen zugängig mache, kann ich feststellen, wie meine Bilder auf andere wirken. Das wird sofort wichtig, wenn du deine Bilder anderen Leuten zeigen willst oder musst (beruflich). Ein Bild besteht nicht nur aus perfekten Kameraeinstellungen und phantastischen Objektiven, sondern aus den vielen Kleinigkeiten, die das Handwerk fotografieren ausmachen, wie etwa <obvious> - die richtigen Kameraeinstellungen (Belichtung, Schärfentiefe) - das Motiv - das Licht - der Bildaufbau </obvious> Niemand kommt auf die Welt und beherrscht das alles von selbst. Alle Punkte haben eine Lernkurve. Die Technik (bzw. die Unterschiede von Kamera zu Kamera) ist nur ein Teil davon, und nicht mal ein großer. Wenn deine Bilder für dich in Ordnung sind und du sie auch niemandem anderen zeigst, kannst du alle vier Punkte vergessen. Kauf dir eine Lomo und hab Spaß. Wenn du die Betrachter deiner Bilder langweilen willst, dann vergiss diese Punkte ebenfalls. Das bekommst du auch ganz leicht hin. Aber: was unterscheidet ein Bild von einem guten Bild? Das ist die gleiche Frage wie "Was unterscheidet einen Roman von einem guten Roman"? Den guten Roman lese ich gerne, vielleicht sogar öfter. Er bereichert mein Leben. Er regt meinen Geist an. Er versetzt mich in eine andere Welt. Er ermöglicht mir Entspannung. Den langweiligen sehe ich als Zeitverschwendung an und werfe ihn in die Ecke. Das gleiche gilt für Bilder. Das gleiche Motiv kann als Superlangweiler oder als absoluter Hingucker abgebildet werden. Worin liegt der Unterschied? Kann ich durch Beachtung von ein paar Regeln aus jedem Bild einen Hingucker machen? Kann ein Bild spannend sein? Kann ein Bild eine Geschichte erzählen? Wie kann ich mich weiter verbessern, um mir selbst oder den Betrachtern meiner Bilder Freude zu bereiten? Das sind die Fragen, die bei Bildbesprechungen aufgeworfen werden und die mich wirklich weiter bringen. Ich habe dadurch sehr viel gelernt. Alex |
Zitat:
Eins ist aber klar: bisher hat sich noch niemand darüber beschwert, dass im Forum xyz ja nur noch Bilder besprochen würden, dass man es nicht mehr aushalten würde, wenn der 10.435te Baum im Abendlicht oder der 15.342te Luchs im Zoo beurteilt wird. Wenn, dann beschweren sich Bilderliebhaber über Techniktalk, den man ja nicht anzuklicken bräuchte. Offen gestanden kann ich nicht so ganz nachvollziehen, warum man überhaupt in einem Markenforum ist, um sich dann zu beschweren (allgemein angesprochen), dass über Technik gesprochen wird. Das ist doch paradox. Dafür gibt es zig Foren, wo nur Bilder eingestellt werden. Aber das ist den Leuten ja auch wieder zu langweilig :roll: |
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |