SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Blitzschuh Wasserwaage für Sony alpha bzw. KoMi Dynax (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=57053)

PeterHadTrapp 07.08.2008 13:06

ich denke, es ist an der Zeit, der Übersichtlichkeit halber eine Sammelliste im Startposting einzupflegen. Ich mach mich mal dran.

Leto 07.08.2008 18:29

Ich auch bitte!

spider 07.08.2008 20:07

Ich hätte auch Interesse.


Gruß spider.

Old-Papa 07.08.2008 21:11

So, ich wieder.
Heute sind die Musterwasserwaagen gekommen. Der Verkaufsknalli hat allerdings mehrfach die gleichen eingetütet. Ich hatte extra unterschiedliche Versionen geordert. Na mal sehen, der Fuss sollte ja überall gleich sein. Mal schauen, wie weit in zum WE komme, der Job lässt derzeit kaum Freizeit zu.

Die aktuelle Liste hat ja Peter schon erstellt (herzlichen Dank dafür:top:), ist aber wirklich noch unverbindlich. Wenn meine Konstruktion und der Weg dahin zu umständlich werden, lohnt das ja eher nicht. Verdienen will ich daran nix (habe derzeit ein gutes Auskommen mit dem Einkommen ;) ) nur Material und Aufwand sollen wieder rein.

Am Montag kann ich sicher mehr sagen.
Gruß
Old-Papa

PeterHadTrapp 07.08.2008 23:35

Wir hoffen auf Dich !!!

Anaxaboras 08.08.2008 01:11

Auf die interessanten Threads stößt man immer zuletzt. Mir hat vor Jahren einmal ein Fachhändler eine Libelle verkauft, die natürlich in unseren Blitzschuh. Da bin ich an der Wasserwage natürlich höchst interessiert.

Martin

joki 08.08.2008 06:52

Schönes Wochenende! Bis Montag... :cool:

frame 08.08.2008 07:22

ich möchte auf jeden Fall auch eine Waage.

Wobei, letztens kam doch so eine Werbung von Brenner, einer Wasserwaage mit LEDs, kennt das jemand? Wäre im Dunklen halt deutlich praktischer als die Taschenlampe :)

ciao
Frank

cdan 08.08.2008 08:04

Da schließe ich mich gern der Bestellung an.

Konrad Löblein 08.08.2008 08:27

Exakt darauf habe ich schon lange gewartet.
Will auch haben

Gruß

Konrad

Giraffe 08.08.2008 08:40

Das großzügige Angebot würde ich auch gerne wahrnehmen. Super Einsatz! :top:

Itscha 08.08.2008 09:14

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 691815)
Bekanntlich bieten die üblichen Verdächtigen der Zubehörbranche keine "Blitzschuhwasserwaagen" an, die an unseren Systemblitzschuh passen.

Unser Member Old-Papa denkt daher über eine Eigenproduktion nach, mit einem Fuß für unseren Blitzschuh.Um ihm einen Überblick zu gewähren, wieviele Interessenten es dafür gäbe, wird diese derzeit noch völlig unverbindliche Sammelliste im ersten Beitrag von uns immer aktuell gehalten.

Hallo Peter,

wenn ich das richtig verstanden habe, denkt Old-Papa nicht über die Eigenproduktion einer "Blitzschuh-Wasserwaage" nach, sondern lediglich über die Eigenproduktion eines Adapters für eine Blitzschuhwasserwaage. Das solltest Du vielleicht vorne klarstellen.
Oder hab ich was falsch verstanden?

Grüße,

Itscha

groovenet 08.08.2008 12:27

Da habe ich Dir ja eine schöne Suppe eingebrockt Old-Papa indem ich den alten Fred wieder geweckt habe... :shock: ;)

Itscha 08.08.2008 12:34

Zitat:

Zitat von groovenet (Beitrag 692294)
Da habe ich Dir ja eine schöne Suppe eingebrockt Old-Papa indem ich den alten Fred wieder geweckt habe... :shock: ;)

Es hat nicht jeder die Chance, sich hier unsterblich zu machen. ;)
Und vielleicht wird das ja ein Verkaufsschlager. Ein Herr Fischer hat mit Plastik-Kleinteilen ein Vermögen gemacht.....

PeterHadTrapp 08.08.2008 12:35

@Itscha: jein ... Old-Papa würde dann schon die Wasserwagen besorgen und mit dem Adapter verbinden - uns also im Ergebnis doch die fertigen Wasserwaagen anbieten.

Itscha 08.08.2008 12:59

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 692298)
@Itscha: jein ... Old-Papa würde dann schon die Wasserwagen besorgen und mit dem Adapter verbinden - uns also im Ergebnis doch die fertigen Wasserwaagen anbieten.

:oops:
Dann hab ich nix gesagt...

Old-Papa 08.08.2008 16:19

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 692298)
@Itscha: jein ... Old-Papa würde dann schon die Wasserwagen besorgen und mit dem Adapter verbinden - uns also im Ergebnis doch die fertigen Wasserwaagen anbieten.

Oups, das hatte ich eigentlich nicht vor, geht aber auch. Allerdings ist das Geraffel, was ich jetzt mal als Muster bestellt habe, von mäßiger Qualität. Bei einem Test auf Umschlag sind geringe Abweichungen in den Libellen zu erkennen. ich muss mal sehen, ob und wie sich das auswirkt, wenn stark, muss man wohl etwas bessere und auch teurere Wasserwaagen beschaffen. Zum Test als Prototyp sollte es zumindest erstmal reichen.
Also, am Sonntag gehts los, da werde ich erstmal einen (oder 2) Fräser herstellen (drehen, fräsen, härten und schleifen). Die sind dann auch meine Jungfernproduktion, habe bisher "nur" Spezialdrehmeissel so gebastelt. ;) Wenn dann noch Zeit bleibt, jage ich die mal ins volle Acryl um die Haltbarkeit und die Masshaltigkeit der gefrästen Form zu testen. Wenn ichs nicht vergesse, mache ich auch Fotos davon.

Wen es interessiert wie ich zu meiner Fräse gekommen bin (ähnlich auch zu allen anderen Maschinen), der/die kann ja mal bei Peters CNC-Ecke vorbeischauen. Leider muss man sich bei ihm registrieren, ist aber völlig kosten- und problemlos, ich bin seit Jahren dort zugange. Danach mal diesen Link anklicken.

Das ist für mich eines der besten Foren zum Thema Metall- und Modellbau!

So, genug Werbung, ich mache jetzt Feierabend ;)
Old-Papa

GeoPod 08.08.2008 16:29

Das hört sich gut an, ich hätte auch Interesse.
Und finde es klasse, dass du soetwas machen möchtest.

Liebe Grüße
georg

Itscha 09.08.2008 22:05

Zitat:

Zitat von Old-Papa (Beitrag 692425)
Oups, das hatte ich eigentlich nicht vor, ....
Old-Papa

Muss ja auch nicht. Die Wasserwaagen bekommt man überall und der Fuß ist nahezu identisch. Witzigerweise sind die Teile ja immer für alle Kameramarken außer Minolta. Sind die Blitzschuhe sonst alle gleich? Sollte halt definiert sein, damit man weiß, welche Wasserwaage man sich kaufen muss. Mir reicht der Adapter. Die Wasserwaage kan man sich nu wirklich selbst besorgen...

Du machst das schon...:top:

McOtti 10.08.2008 20:01

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 692173)
ich möchte auf jeden Fall auch eine Waage.

Wobei, letztens kam doch so eine Werbung von Brenner, einer Wasserwaage mit LEDs, kennt das jemand? Wäre im Dunklen halt deutlich praktischer als die Taschenlampe :)

ciao
Frank

Hallo
... ich hatte im Beitrag22 bereits einen Link zu den LED-Wasserwaagen gepostet.
Ich denke das für eine Nachtaufnahme die LED Technik (wenn die Genauigkeit stimmt) vom Vorteil wäre.

Gruß Uwe

Old-Papa 10.08.2008 20:42

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 693081)
Hallo
... ich hatte im .. gepostet.
Ich denke das für eine Nachtaufnahme die LED Technik (wenn die Genauigkeit stimmt) vom Vorteil wäre.

Gruß Uwe

Scheint für Nachtaufnahmen schon brauchbar, doch die Abstufung mit nur 5 LEDs ist wohl etwas grob.

Ich selbst bin heute überhaupt zu nichts gekommen. Aber das wird schon ... ;)
Gruß
Old-Papa

McOtti 10.08.2008 21:36

Zitat:

Zitat von Old-Papa (Beitrag 693091)
Scheint für Nachtaufnahmen schon brauchbar, doch die Abstufung mit nur 5 LEDs ist wohl etwas grob.

Ich selbst bin heute überhaupt zu nichts gekommen. Aber das wird schon ... ;)
Gruß
Old-Papa

Hallo

Das muß nicht so sein ... außerdem lassen sich ja auch, theoretisch, Zwischenstellungen darstellen ( dann leuchten halt 2 LED´s) sodaß dann je SEite 5 Darstellungen möglich sind.
Bevor mich einer Steinigt wenn die LED-Wasserwaage von Kaiser dies nicht alles unterstützt - ich habe diese nicht in meinen Besitz dies alles ist nur eine Möglichkeit der LED Technik - aber durchaus gebräuchlich .

Gruß Uwe

frame 10.08.2008 21:37

Zitat:

Zitat von Old-Papa (Beitrag 693091)
Scheint für Nachtaufnahmen schon brauchbar, doch die Abstufung mit nur 5 LEDs ist wohl etwas grob.

Laut der Beschreibung kann man die Dinger sogar einstellen, würde mich schon reizen so ein LED-Teil - mit der Taschenlampe in der Nacht kommt man sich immer etwas albern vor :twisted:
ciao
Frank

wastle 10.08.2008 21:40

Hallo,

ich habe auch Interesse an einem solchen Adapter.

Gruß, Sebastian

Old-Papa 10.08.2008 22:16

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 693115)
Laut der Beschreibung kann man die Dinger sogar einstellen, ....
ciao
Frank

Ja, aber nach was? Man braucht also eine wirklich waagerechte "Musterebene" Zuhause kein Problem, unterwegs unmöglich. Aus der Beschreibung (vom angegebenen Link) habe ich entnommen, dass das Teil auch für Vertikal geht. Doch danach kommt der Hinweis auf "kalibrieren". Soll das nun bedeuten, dass im Vertikalbetrieb erstmal kalibriert werden muss (würde Sinn machen)? Das wäre "im Feld" allerdings gaga...

Also, wer hat Mut und kauft so ein Dingens?
Old-Papa

frame 10.08.2008 22:29

Ich hätte eher vermutet dass man die Empfindlichkeit kalibriert, also wann die LEDs wie leuchten. Die waagrechte Ebene möchte ich ungern kalibrieren müssen.

Ich glaube ich hole das Ding mal - der Preis ist leider überall 39,99 :)

ciao
Frank

Zitat:

Zitat von Old-Papa (Beitrag 693132)
Ja, aber nach was? Man braucht also eine wirklich waagerechte "Musterebene" Zuhause kein Problem, unterwegs unmöglich. Aus der Beschreibung (vom angegebenen Link) habe ich entnommen, dass das Teil auch für Vertikal geht. Doch danach kommt der Hinweis auf "kalibrieren". Soll das nun bedeuten, dass im Vertikalbetrieb erstmal kalibriert werden muss (würde Sinn machen)? Das wäre "im Feld" allerdings gaga...

Also, wer hat Mut und kauft so ein Dingens?
Old-Papa


der_knipser 11.08.2008 08:19

Zitat:

Zitat von Old-Papa (Beitrag 693132)
.... Man braucht also eine wirklich waagerechte "Musterebene" Zuhause kein Problem, unterwegs unmöglich....

Ich habe einen elektronischen Neigungsmesser für die Baustelle, den man auch kalibrieren kann. Man braucht dazu nur eine ungefähr waagerechte Kante. Man legt die "Wasserwaage" drauf, drückt "Kalibrieren", dreht sie um 180° und drückt nochmal "Kalibrieren". Aus den beiden Messungen kann das Gerät den Mittelwert errechnen, und ist somit genau kalibriert.

Ich weiß allerdings nicht, ob die Foto-Waage genauso funktioniert. :zuck:

Old-Papa 11.08.2008 12:24

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 693221)
Ich habe einen elektronischen Neigungsmesser für die Baustelle, den man auch kalibrieren kann. Man braucht dazu nur eine ungefähr waagerechte Kante. Man legt die "Wasserwaage" drauf, drückt "Kalibrieren", dreht sie um 180° und drückt nochmal "Kalibrieren". Aus den beiden Messungen kann das Gerät den Mittelwert errechnen, und ist somit genau kalibriert.

Ich weiß allerdings nicht, ob die Foto-Waage genauso funktioniert. :zuck:

Ja, genau so testet man seit altersher auch Wasserwaagen ;) Wenn das bei diesem Teil auch so geht, das wäre super, wenn nicht, oh oh... :shock:
Mit "Kalibrieren" wird sicher nicht die Anzeigeempfindlichkeit gemeint sein, die bestimmt der Winkelsensor (Magnetfeldsensor) durch seine Eigenschaften. Und der muss immer auf das am Einsatzort vorherschende Erdmagnetfeld abgeglichen werden.
Old-Papa

McOtti 11.08.2008 12:33

Zitat:

Zitat von Old-Papa (Beitrag 693321)
Ja, genau so testet man seit altersher auch Wasserwaagen ;) Wenn das bei diesem Teil auch so geht, das wäre super, wenn nicht, oh oh... :shock:
Mit "Kalibrieren" wird sicher nicht die Anzeigeempfindlichkeit gemeint sein, die bestimmt der Winkelsensor (Magnetfeldsensor) durch seine Eigenschaften. Und der muss immer auf das am Einsatzort vorherschende Erdmagnetfeld abgeglichen werden.
Old-Papa

Hallo

... ist in den Wasserwaagen nicht eine Art Quecksilverschalter verbaut ?
Wieso sollte das Erdmagnetfeld ausgewertet werden ?

Grußn Uwe

Old-Papa 11.08.2008 17:39

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 693326)
Hallo

... ist in den Wasserwaagen nicht eine Art Quecksilverschalter verbaut ?
Wieso sollte das Erdmagnetfeld ausgewertet werden ?

Grußn Uwe

Hm, Du hast (fast) Recht :oops:
Ich hatte vor einiger Zeit haufenweise mit elektronischen Kompassen zu tun (Diskussion in einem anderen Forum) das ich immernoch Magnetfeld im Kleinhirn hatte.
Sorry

Es ist also ein Neigungssensor verbaut, natürlich völlig Quecksilberfrei! Aber auch der sollte am Einsatzort gelegentlich kalibriert werden. Diese gibt es mit verschiedenen Wirkprinzipien, Magnetfeld ist eher nicht dabei... (nochmals: mein Fehler)

Meinen Fotokopter (http://forum.mikrokopter.de) muss ich am Startplatz auch kalibrieren und der hat 3 Neigungssensoren (hier Gyroskope) verbaut.

Old-Papa

mad_axe 11.08.2008 17:48

*ich hiermit auch interesse anmeld*

Gruß
Micha

jms 11.08.2008 17:54

hubs - hab den red grad entdeckt ... kommt natürlich stark auf den preis an .... (oder stand das schon irgendwo im Thread) - aber generelles Interesse besteht ;)

Grüße jms

mintracer 11.08.2008 18:14

Joa Intresse besteht...

jedoch ist es ja auch möglich für Besitzer des FS-1100 auch die "normalen" Blitzschuhwaagen zu benutzen...

bin schon auf die ersten Bilder des Projektes gespannt... ;-)

lg Einar

Tomunic 12.08.2008 19:56

hätte auch Interesse!

Irmi 15.08.2008 14:10

ich hab jetzt nicht alles lesen können, da Ihr in meinem Kurzurlaub so viel ins Forum geschrieben hat, das schaff ich nicht alles nachzuholen.

Aber deshalb:

Ich möchte auch so eine Wasserwaage, wenn es eine geben sollte.

Tobi. 15.08.2008 15:33

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 691815)
Interesse an einer "Blitzschuhwasserwaage" für den Sony-:a: (bzw. Minolta)-Blitzschuh hätte:

Tobi.

Tobi

trentus 17.08.2008 22:07

Auch ich habe Interesse. :top:

Trentus

Old-Papa 17.08.2008 23:02

Hallo,
hier iche mal wieder....

Ich habe das Ganze hier ja losgetreten, muss mich also zumindest gelegentlich mal melden ;)

Derzeit fehlt mir noch ein Fräswerkzeug um das Dingens zu bauen. Selbiges muss ich erst herstellen (ja, iche kann sowas ;) ) nur meine Zeit ist bis Ende September sehr begrenzt. An diesem WE bin ich wieder zu nichts gekommen (der Job halt ....) Das Projekt wird in jedem Fall durchgezogen, es kann aber immer etwas dauern.
Im Kopf habe ich die ganze Konstruktion schon fertig, muss das mal aufzeichen (nein, kein CAD-Programm, noch wie zu alter Väter Sitte mit Bleistift und Papier ;) ).
Zumindest wird das Ding so gestaltet, dass man sowohl das Spiel Kameraseitig als auch Blitzseitig (also da wo die Wasserwaage hinkommt) vollkommen (naja, fast) ausjustieren kann. Damit will ich den berechtigten Befürchtungen entgegentreten, die Wasserwaage könnte wegen Spiel vor allem im Vertikalmodus Unsinn anzeigen.
Klar, das kommt dann letztlich auf die Wasserwaage an, doch meinen Part will ich schon erfüllen ;) .

Also, wer Geduld hat, wird belohnt.... :lol:

Gruß
Old-Papa

PS: Nochmal zur Klarstellung: Ich baue ledigtlich einen Adapter um eine handelsübliche Wasserwaage an die Alphas (und KoMis) zu prömpeln. Die Wasserwaage selbst muss jeder selbst beschaffen. Eventuell ergibt sich ja eine Sammelbestellung, das aber bitte erst, wenn die Adapter "in Produktion" gehen.

Itscha 18.08.2008 08:40

Zitat:

Zitat von Old-Papa (Beitrag 696304)
Also, wer Geduld hat, wird belohnt.... :lol:

Gruß
Old-Papa

Super. So lange, wie ich schon auf so einen Adapter warte, machen da ein paar Wochen oder auch ein wenig länger sicher nichts aus. Lieber durchdacht und richtig als schnell und ungefähr. :top:
Zitat:

Die Wasserwaage selbst muss jeder selbst beschaffen.
...dann kann sich auch jeder das Teil aussuchen, dass ihn glücklich macht...

Alles andere würde die Sache für Dich und für den erlauchten "Kundenkreis" auch nur "verkomplizieren".

Gruß,
Itscha

PeterHadTrapp 18.08.2008 08:43

Die Geduld werden wir haben. Falls dann irgendwann eine Sammelbestellung für die Wasserwaagen zu organisieren ist, kriegen wir das auch irgendwie gebacken :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.