![]() |
Zitat:
|
@cabal,
woran fehlt es dir denn im Moment genau? ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Nachdem baerlichkeit jetzt gewechselt hat, kam ich wieder ins große Grübeln. Noch ist es wieder mal positiv ausgegangen für Sony. Aber nur aufgrund meiner Altglasbestände... |
Tja,
es gibt halt einfach Lücken, und jeder muss entscheiden ob er mit den leben kann (ich kenne einige die das sehr gut können) oder halt die Konsequenzen ziehen, weil sie nicht mehr warten möchten. Auf Sony zu schimpfen bringt wohl trotzdem nix, die brauchen wohl einfach ihre Zeit? Bei mir war es einfach Kollege Zufall, der den MA im MM für mich positiv rechnen ließ, und ich hatte fast keine Wahl :mrgreen: Vor allem wenn man keine Altglasbestände wie Stubi hat, und so wie ich wenig Lust hat alles gebraucht zusammenzuklauben (ich mag einfach nicht 1000sende € in 10 Jahre alte Ausrüstung stecken) bleibt einem fast nix übrig... Abgesehen davon, bei "alt-eingesessenen" wie Pentax ist ja soweit ich weiß auch nicht viel besser... Grüße Andreas |
Was für Glas hast Du Dir denn zur 5D gegönnt?
|
Zitat:
Automarken als VW (?Canon) und Toyota (?Nikon) gibt? Mal ganz ehrlich ohne Porsche, Ferrari, Lamborghini, Mini usw. würde uns doch auch was fehlen, auch wenn man mit einem Golf (?40D) auch von A nach B fahren kann. Hans |
Zitat:
Wir sind hier doch schon arg OT, um mal zum Thema zurückzukommen die wo ein 70-300 haben können glücklich sein alle anderen müssen sich gedulden oder die Konsequenzen ziehen. Die Kamera bleibt ein Arbeitsgerät für mich und ist mittlerweile keine Glaubensfrage mehr. Sprich ich mag Sony (die Kameras nicht die Firma) aber mir bietet Canon einfach mehr das zählt für mich und am wichtigsten sind DIE BILDER. |
Zitat:
Natürlich möchte man - das nötige Kleingeld vorausgesetzt - Zubehörteile kaufen können, wenn man sie braucht / glaubt, zu brauchen/wollen. Mir ging's gerade mit dem Converter so. Ich denke, die Lieferzeit waren mindestens drei Monate. Dann bekam ich durch Zufall das 70300 noch vor dem Converter. Schön, dass ich nun den Bereich 70-300 doppelt abgedeckt habe, aber wirklich gebraucht hätte ich das auch nicht. War auch eher eine (teure) Notlösung. Da es vielen KollegInnen so geht, kann ich durchaus mitfühlen, dass da der Sprung angedacht wird - nicht aus dem Fenster, sondern zum anderen System.:lol: Für mich ist das keine Option, da ich schon über 5000,-- in Sony investiert habe. Sollte aber der Konzern eines Tages seine Kamerasparte aufgeben, dann hätte ich einen Haufen Altglas nutzlos herumstehen. Gott behüte - daran möchte ich erst gar nicht denken. |
Zitat:
Ich fange meistens so an: erst die Basis und die Linsen für die das Geld gerade reichen. Dann baue ich auf - nach und nach - ich schätze mal so alle 3 Monaten eine Linse - manchmal auch länger. Aber nicht gleich das Beste vom Besten sondern bezahlbare und aus meiner Sicht sinnvolle Zwischenschritte. So hab ich es auch früher mit Computern schon gemacht ;) Yo ich hab das 75-300mm VS II - die zwischenversion. Gut ist nicht übel aber stellt mich dennoch nicht zufrieden. Zu langsam - zu laut und irgendwie gefallen mir die Ergbnisse - ok vor allem Bokeh nicht wirklich. Ich würde also gerne einen Schritt machen (nein nicht auf ein schweres lichtstarkes sondern in dem Segment) Das 70-300G ist da perfekt. Etwas mit größter Blende 2,8 im bereich 70-200 hätte ich auch gerne - Das Sony ist mir noch etwas zu teuer, Tamron Sigma kommen nicht in die Puschen. Bisher hab ich einerseits das Sigma Schiebezoom - laut langsam Bildquali naja nett, und andererseits das Ofenrohr - dessen Ergebnisse gefallen mir sehr gut - aber das ist halt auch langsam und laut (ich würde es aber dennoch behalten - alleine wegen dem schönen Bokeh). Insgesamt sieht es bei Standardzoom genauso aus. Einige Linsen - keine überzeugt wirklich ganz. Das 24-70CZ ist mir noch etwas zu teuer und auch recht selten zu bekommen - vor allem wenn günstig. Tja so is datt Das müßte alles nicht sein. Ich geb zu vieles ist einfach nur ein gefühltes "Problem" Ich zähle in dieser Beziehung nicht gerade zu den Geduldigsten im Lande. Schon die A700 hab ich mit leichter Ungeduld gekauft auf das bald ein größeres Linsenangebot vorhanden wäre. Das ist jetzt schon wieder fast ein dreiviertel Jahr her und es hat sich nichts aber auch gar nichts geändert - nur auf dem Papier. Hauptsächlich mangelts also an Geduld und vor allem langsam aber sicher an Vertrauen. Und man darf auch nie vergessen das man doppelt investiert - nicht nur gibts einen Vertrauens und Geduldsvorschuß den man leisten muß bei Sony - all das was ich gerne hätte ist auch noch teurer als bei Canon und ich kann jetzt nicht behaupten das es auch besser ist. Wenn ich mir da das 16-80 als Referenz hole :roll: OK OK ich weiß es gibt gute....aber auch viele Gurken |
Zitat:
Letztendlich ist es eine Bauch und keine Glaubensfrage was man macht, ich habe ne schöne Kamera und kann nix dazu kaufen oder ich gehe zur Konkurenz wo ich alles bekomme was mein Herz begehrt und mein Geldbeutel zulässt. |
@cabal,
klar, in den Laden gehen und zwischen 5 neuen 70-200ern zwischen gut 500 und 1700 Euronen können wir nicht wählen. Aber gerade in dem Bereich habe ich außer deinem Sigma schon das Tokina 80-200mm 2.8, das alte Sigma 70-210mm 2,8, das neue Sigma EX 70-200mm 2,8, den schwarzen Riesen neben dem Ofenrohr gehabt. Zur Zeit ist es der weiße Riese, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin! :top: Was will ich damit sagen? Mit etwas Geduld und offenen Augen kann man eigentlich an fast jedes Objektiv kommen, das man will. Das neue G-Zoom würde ich mir, wenn ich es unbedingt haben will, eben aius Österreich oder den Staaten kommen lassen. Auch in der Bucht wurde es schon angeboten. Wem das zu umständlich ist, muss sich wohl wirklich in Geduld üben bzw. die Fahnen wechseln, was ich auch nachvollziehen kann...;) Auf der anderen Seite solltest du aber bedenken, dass gutes Glas auch bei anderen Anbietern sein Geld kostet. Nikon und Sony/Zeiss liegen da eng beeinander. Canon ist durch größere Stückzahlen am günstigsten, wie es wirklich mit der Quali aussieht, kann ich nicht nur sehr bedingt aus eigener Erfahrung sagen. An deiner 400D hat mich ein nachweislich zentriertes 70-200 4 L auf jeden Fall nicht vom Hocker gehauen. Das 200mm 2,8 APO, das zum sicher nicht ganz fairen Vergleich herhalten musste, spielt da in einer ganz anderen Liga. Aber es kostet mich stabilisiert eben auch nicht mehr als das Canon Zoom...;) |
Tja... ich hab auch in den USA geschaut --- bei B+H - da ist es auch out of stock
In Österreich - stimmt da gibts welche - aber da muß man sich damit abfinden das fast zum Höchstpreis und somit doppelt so teuer wie der günstigste Straßenpreis des Canon pendents... Aber jetzt ists eh zu spät... ich hab jetzt nicht nur seit März gemeckert - sondern auch Taten folgen lassen. Neben mir steht die neue 40D und ich werde die nächsten Tagen hier den Abverkauf meines Minolta Parks beginnen.... Schade eigentlich - andererseits auch egal - denn ich kann jederzeit zurück wenn ich denke das es für mich dann das Beste ist. Zuerst mußte ich mal erstaunt feststellen das ich mir GeLi's kaufen muß für die Canon Linsen (hab Doppel-Kit 17-85/70-300 USM IF genommen) :shock: :lol: ciao |
Zitat:
|
Zitat:
Ärgerlich aber auf jeden Fall. Mein Beileid :( |
Der Preis fuer das 70-300 ist bei sonystyle wieder auf 889 Euro erhoeht :roll:.
|
Zitat:
Mein Händler ist übrigens auch mit allen Sony-Linsen hinauf gegangen, weil die Preise im Einkauf kräftig angezogen haben. Hatte gestern mit ihm diesbezüglich ein Gespräch. Irgendwie verstehe ich nicht ganz, warum Sony die Kluft zu den anderen Anbietern noch vergrößert - insbes. angesichts des starken Euros. |
Zitat:
Manche kriegen den Hals einfach nicht voll genug...:evil: Irgendwann lohnt sich dann der Privatimport aus Amiland wieder. :P |
Zitat:
Ich bin a bisserl erleichtert das das jetzt passiert denn mir fällt es gar nicht leicht die A700 aufzugeben - der Body ist wirklich das Beste was ich je hatte und mit nix bin ich besser zurecht gekommen bisher. Ich tröste mich damit das ich jederzeit zurück kann wenn ich will und wenn sich Sony eines Besseren besinnt. Bisher hatte ich ja eh nur Linsen die eher am unteren Ende der Preisspanne lagen. Die kann man schnell auch wieder nachkaufen. OK ich weiß nicht ob ich nochmal ein so geiles Ofenrohr bekomme - das ist wie neu und makellos... aber man hats ja nicht eilig...wenn das drumherum stimmt. Glückwunsch denen die das 70-300mm tatsächlich für 600 Euro bekommen haben. Hätte ich es geschafft wäre ich geblieben und hätt noch das 24-70 dazu gekauft. So....wars das erst mal PS sollte man diese Diskussion nicht abtrennen? die hat doch schon lange nix mehr zu tun mit dem Ursprungsthema und mangels Exemplaren glaub ich auch nicht das da noch viel kommt... |
Zitat:
|
Zitat:
Bin mal gespannt was du von der 40D hältst. Sie hat gegenüber der 30D bei der schnellen Bedienbarkeit zugelegt, MyMenü und die 3 Schnellwahlplätze sind sehr praktisch und ähnlich zur A700. Bei den beiden Linsen die du im Kit hast wirst du bald besseres wählen wollen (zumindest das 17-85 hat unterschiedliche Meinungen). Das Doppelzoomkit beinhaltet doch das 70-300 IS USM oder? Weil das ist wirklich nicht schlecht. |
Zitat:
Das 17-85 werd ich in jedem Fall behalten- es sei denn es ist ne Gurke - werd aber das 17-55 anseite stellen weil mir ein bisschen mehr Lichtstärke schon noch gefallen würde... eventuell aber auch was anderes - mal sehen. Auch vom 17-55 gibts durchaus gegenteilige Aussagen. Jetzt gibts erst mal ein SuperWW dann ein Makro und dann was Weißes... da bin ich noch unentschlossen welches...mal sehn ich denk aber mal das F4 mit is tuts dann noch ne Lichtstarke FB---in der Reihenfolge... |
Zitat:
SWW ist eigentlich das Canon 10-22 ganz gut, das neue Tokina 11-16 2.8 schaut auch gut aus bis auf den BW-Bereich. Zum weissen 4 IS kann dir der Maic evtl auch was sagen (evtl. mal nebenan schauen). |
ich habe jetzt doch mal abgetrennt. So richtig Glücklich bin ich nicht damit aber der andere Thread ist jetzt wieder einigermaßen logisch.
Peter |
Zitat:
Erst willst Du unbedingt ein Sony Objektiv, das gerade besonders günstig angeboten wird, dann hättest Du die letzte Woche die Nikon (kennst Du eigentlich die Lieferzeiten bei Nikon?) gekauft, wenn Du gewußt hättest, daß Du Dein Objektiv doch nicht bekommst, und nun kaufst Du Canon. Kennst Du den Rat "erst mal eine Nacht drüber zu schlafen"? Zumal Du Dich ja selbst als ungeduldig bezeichnest, wäre das gerade für Dich vielleicht ganz hilfreich. Ich drücke Dir die Daumen, daß Dir Canon Deine Wünsche immer "sofort" erfüllen kann und Du mit Canon glücklich wirst. Rainer |
Zitat:
Mit einer gewissen einarbeitung ist die Canon sicher nicht schlecht und er wird sehr gute Bilder mit machen. So eine richtige schnellschussentscheidung war es ja nicht, er hat es ja einen Tag vorher schon angekündigt, also konnte er es sich eine Nacht überlegen. Verstehen kann ich ihn. Sony geht nur auf Kundenfang, der großteil der einsteiger denkt sich ohh gut ausgestattete und günstige Bodys , aber wehe man will Objektive aufrüsten, dann wirds langwierig und teuer. |
Zitat:
Erstmal ist das Objektivangebot von Sony keineswegs so klein, wie es hier von einigen immer dargestellt wird, jedenfalls haben viele Mitbewerber ein wesentlich kleineres Angebot und das obwohl sie schon wesentlich länger am Markt sind. Und auch wenn Du es nicht wahrhaben willst. Man kann fast alle Objektive von Sony kaufen. Bei ganz neuen Objektiven muß man halt auch mal ein klein wenig Geduld aufbringen können. Abgesehen davon, hätte ich gerne mal von Dir einen Beweis für Deine Behauptung Zitat:
Du beklagst Dich ja immer über die fehlende Toleranz anderer hinsichtlich anderer Marken als Sony und Minolta. Bist Du da wirklich soviel besser? Rainer |
Zitat:
Wer meine Postings erinnert der weiß das ich schon das Sigma 50-150 F2,8 kaufen wollte das immer wieder verschoben wurde - jetzt schon seit einem Jahr. Dann kamen die Ankündigungen von dem Tamron 70-200 F2,8 sowie dem entsprechenden Sigma HSM Teil. Auch eine der Linsen hätte ich mir gerne gekauft und auch diese werden nun schon seit mehreren Monaten immer weiter nach hinten geschoben. Dann hatte ich halt die Hoffnung bei Sony selbst - als das 70-300 G angekündigt wurde dachte ich- na endlich - wenigstens an der Ecke tut sich was -ein Trugschluß wie sich jetzt rausstellte. Ich kann verstehen das es viele gibt die mit Ofenrohren, schwarzer Riese, weißer Riese usw zufrieden sind. Ich geb zu - ich ziere mich wegen des Ärgers den man sich einhandeln kann etwas davor ein gebrauchtes Objektiv das über 1000 Euro kostet zu kaufen - zumindest will ich es nicht aus der Bucht fischen und hier im Forum sind die Angebote rar und sehr schnell weg. Abgesehen davon bin ich auch nicht immer 100'% zufrieden gewesen mit dem was ich hier gebraucht gekauft habe. So ne Garantie ist zwar auch keine Lebensversicherung, macht aber einiges leichter. Nein - wenn es im Bereich um 1000 Euro Alternativen - neu - gibt wie etwa das Tamron oder jetzt das Sony SSM dann sind die genau das was ich eigentlich lieber will. Neue Linsen mit ansprechender Abbildungsleistung hoher Schnelligkeit und wertiger Verarbeitung. Und das gelingt mir zumindest nach meinen Vorstellungen und Präferenzen nun schon seit einem Jahr überhaupt nicht und es sieht nicht nach Besserung aus. Sigma hak ich langsam mal ab - Tokina hat sich schon verabschiedet - offiziell. Und Sony kriegt es auch nicht gebacken meinen Bedarf zu decken. Das bedeutet --- nach einem Jahr auf (Alpha 700) und abs (der Rest) habe ich sicherlich kurzfristig wegen dem Cashback der gestern ausgelaufen ist - dem ein Ende bereitet. Ich war doch sehr geduldig oder???? :lol::lol::lol: Meinen Nikon Kram hab ich schon vertickt nachdem ich mehr als 4 Monate auf mein bestelltes 18-200 VR gewartet habe das auch nicht lieferbar war ausser mit viel Glück irgendwo in irgendeinem Saturn in Berlin - zur UVP - ok das wäre ja noch akzeptabel - aber hier im Umkreis ...war nichst aber auch gar nichts von dem Teil zu sehen ciao |
Zitat:
Zitat:
Ich habe nix gegen Sony aber momentane defizite schönzureden bringt nix. Wer mich kennt der weiss das ich jemandem mit entsprechendem Objektivpark das wechseln ausrede, in Cabals Fall ist das nicht so dramatisch.;) Zitat:
Wenn ich das Objektiv habe werde ich Bilder zeigen, aber das hat keine Eile weil ich kanns ja kaufen wenn ich will und muss nicht wenns mal lieferbar ist.:twisted: |
Zitat:
Und Exot ist auch für sich gesehen nichts schlechtes. Nach meinem Verständnis ist ein Exot jemand oder etwas der oder das auf die bezogene Umwelt sehr selten vorkommt. Das trifft ja auf das 70-300G auf jeden Fall zu. So selten wie ein Ferrrari Enzo auf Deutschlands Straßen :lol::lol::lol: - und der hat auch reges Interesse ausgelöst. |
Zitat:
Wie kommst du denn klar mit der EOS, schon etwas eingearbeitet? |
Zitat:
Ein bisschen hab ich es tendenziell auch schon gekannt - hab ja die Powershot G9 seit nem dreiviertel Jahr - da gibts schon die ein oder andere Parallele. ciao |
Zitat:
Besonders neugierig bin ich auf das 70-300 welches bei mir eigentlich auch auf der Einkaufsliste steht, oder doch das 100-400 ach ich weiss nicht. Große Auswahl ist auch nicht immer gut.;) |
Zitat:
Zitat:
"Exotik bezeichnet Gegenstände, die als besonders fremd wahrgenommen werden oder sonstwie außergewöhnlich erscheinen". Zum Nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Exotik Was ihr hier beschreibt, hat nichts mit Exotik zu tun, sondern eher mit "Rarität". Und ein Objektiv, das gerade mal neu auf den Markt gekommen ist, und offenkundig nur in geringen Stückzahlen verfügbar ist, ist wohl "selten" zu sehen. Das wird sich bei diesem Objektiv aber sicherlich in absehbarer Zeit ändern, denn es deckt einen ganz realen Bedarf vieler Anwender ab. Meine Frage, wieso Daniel das Objektiv als "Exot" bezeichnet hat, hat sich dann erledigt. Rainer |
Antwort von meinem Händler:
Sony nennt einen Liefertermin für das Sony 70-300G von Ende Oktober.... |
Zitat:
MfG Stubi |
Zitat:
Hats überhaupt jemand tatsächlich online für den Preis bekommen? Also ich fühle mich jetzt doch ziemlich getäuscht - sowas habe ich direkt von einem Hersteller noch nie erlebt und überlege mir jetzt ebenfalls zu wechseln. |
Habe fleißig mitgelesen und mit jedem Tag den ich weiter lese bin ich mehr erstaunt/entsetzt...
Also was die "Auf-den-Markt-werf-&-wieder-einstell"-Aktion soll frage ich mich wirklich! Vielleicht haben die Nörgeleien um einen einheitlichen G-Standard doch Anklang gefunden?! Wenn die Oktober(Weihnachts)-Version dann auf einmal uneingeschränkt offenblendtauglich ist, dann warte ich gerne, obwohl das gesparte geld in der Zeit vielleicht doch schon für einen Fremdhersteller ausgegeben wird... :roll: Systemwechsel finde ich persönlich zu trotzig, aber kann es auch verstehen für Kollegen, die wirklich ambitioniert arbeiten (wollen)! Obwohl sonst die Bilder ja top aussehen und solange es nicht schlechter abbildet als Vergleichsvorgänger... danke fürs SSM feature... ;) OT: Vielleicht überrascht ja Tamron bis dahin noch mit ihrer 70-200 version, oder dem 10-24 UWW... schön wärs! Grüße FiBa =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |