SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Das ist keine Glaskugel mehr - was ist das? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55639)

Jens N. 01.07.2008 22:45

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 676379)
Erlkönige werden doch immer verkleidet...

Man hat hier ja auch immerhin den Sony Schriftzug am Kameragurt abgeklebt :top: Dafür aber den originalen, mit dem orangen Streifen doch recht auffälligen, Gurt dran gelassen :flop: weshalb dem Fotografen die Kamera überhaupt aufgefallen war :lol: Sieht man so einen Gurt, guckt man schon mal, das geht mir -neben den orangen Gurten- auch bei Nikon mit den auffälligen Gurten mit Typenbezeichnung drauf auch so.

Wie auch immer, der abgeklebte Schriftzug und die Reaktion des Typen (er hat sich wohl nicht gerade gefreut ist bei Dyxum nachzulesen), ist für mich schon Beweis genug, daß es sich nicht um ein fake handelt. Das Bild wurde wegen der Aufregung bei 85mm und 1/10 gemacht und ist darum so verwackelt - klingt für mich plausibel und ist eigentlich auch kein diskussionswürdiger Punkt.

Das die Kamera schon vor der offiziellen Markteinführung "in freier Wildbahn" unterwegs ist, ist doch völlig normal: die muß einerseits getestet werden und andererseits kommen die schönen bunten Bildchen auch nicht von alleine in die Kataloge, welche meist schon zur Vorstellung der Kamera bereit liegen. Das die Kamera also schon mal irgendwo auftaucht, ist ganz normal. In diesem Fall ist halt nur interessant, daß sie wirklich mal einer gesehen und sogar abgelichtet hat. Vielleicht eine Nachlässigkeit des Typen, weshalb er vielleicht auch so sauer reagiert hat (das könnte nämlich Konsequenzen für ihn haben - also nix von wegen "mal freundlich hingehen und fragen").

Normal ist weiterhin auch, daß zwischen den bisher zu sehenden mockups und den Serienkameras noch optische und auch technische Änderungen vorgenommen werden, was z.B. die Unterschiede im Displaybereich erklärt. Die A700 sah letztendlich auch nicht genau so aus wie ihre Prototypen oder Modelle. Also eigentlich alles wie gehabt. Die momentan interessantesten Fragen sind ja eigentlich: wann ist die Markteinführung, welcher Sensor ist nun wirklich drin (24 oder 12 MP, ich nehme an/fürchte erst mal der mit 24) und was kostet der Spaß. Aber ich denke das werden wir ziemlich bald wissen - Nikon hat diesmal angefangen, Canon und Sony werden bald folgen. Sie müssen.

Btw: würde ich in London wohnen, würde ich immer an der Themse rumlungern, wo die Jungs von Dpreview viele ihrer Bilder schießen, ich denke da wird man auch den ein oder anderen "Erlkönig" stellen können. Denn auch die Betreiber solcher Seiten und andere Fachjournalisten bekommen die Kameras ja oft schon Wochen vor der offiziellen Vorstellung, anders sind die längst üblichen previews und zeitgleiche Berichterstattungen in Printmedien nicht zu machen. Es könnte sich bei dem Jeanstypen also vielleicht sogar schon um einen Journalisten gehandelt haben, wer weiß.

RainerV 01.07.2008 22:59

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 676439)
... welcher Sensor ist nun wirklich drin (24 oder 12 MP, ich nehme an/fürchte erst mal der mit 24) ...

Naja, daß die Kamera mit 24-MP-Sensor in diesem Jahr kommt, ist ja offizielle Ankündigung. Wohl spätestens zur Photokina. Bleibt nur die Frage, ob eine 12-MP-Version zusätzlich auf den Markt kommt.

Rainer

Stoney 01.07.2008 23:33

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 676322)
Warum wurde die Person denn nicht freundlich angesprochen ?

Hast Du gelesen, was der Kanadier schreibt?
Zitat:

The man heard my camera and started yelling at me in Japanese.

aidualk 02.07.2008 06:27

Zitat:

Zitat von Stoney (Beitrag 676461)
Hast Du gelesen, was der Kanadier schreibt?

"The man heard my camera and started yelling at me in Japanese."


der hat ihn bestimmt mit den übelsten japanischen Schimpfwörtern bedacht... ;)

ViewPix 02.07.2008 07:22

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 676203)
...Sie wird keine 125 Euro pro Megapixel kosten.
Rainer

Das wäre doch ein Spitzen-Preis :top:
Wenn man mal den Amazon.de-Preis der Canon EOS 5 D (1.963,40 €) zugrunde legt, welche 12 MP hat ergibt sich ein Preis pro MP von 163,62 €
Demzufolge wären die 125 € bei Sony ein Schnäppchen :cool:
Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 676203)
Das ist eine "aufgebohrte" Vollformat-:alpha:700, die als Konkurrenz zur Canon 6D gedacht ist.

Natürlich weiß ich nicht ob man die Canon EOS 5 D direkt mit einer "aufgebohrten" Vollformat-:alpha:700 vergleichen kann...
Außerdem falls Sony vorerst keine 12 MP - Version herausbringt müsste man bei einer 24 MP - Variante die 125 € pro MP zugrunde gelegt ungefähr 3.000 € für den Body auf den Tisch legen, was wiederum eine 12 MP Canon Vollformat Camera sehr attraktiv machen würde, da bekäme man für den gleichen Preis gleich noch Objektive dazu ;)

krems11 02.07.2008 07:57

Ich denke, da weiß man einfach noch zu wenig, um irgendwie den Preis erahnen zu können.

Für mich ist die Entscheidung gefallen, dass ich ab € 2000,-- auf das Vollformat ausweiten werde. Ich werde wahrscheinlich die 100er behalten, da ja das CZ auf VF nicht funktioniert, aber für die beiden SSMs wüde ich mir schon gerne den großen Sensor gönnen...

eac 02.07.2008 08:09

Zitat:

Zitat von krems11 (Beitrag 676513)
Ich werde wahrscheinlich die 100er behalten, da ja das CZ auf VF nicht funktioniert, aber für die beiden SSMs wüde ich mir schon gerne den großen Sensor gönnen...

Hmm. Das Weitwinkel an die Crop-Kamera und das Tele an die Vollformat???

Welchen Vorteil versprichst du dir eigentlich von einer Vollformatkamera?

Volker 02.07.2008 08:25

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 676379)
Erlkönige werden doch immer verkleidet...

Wer weiß wie viele von Euch eine Alpha 900 besitzen ohne es zu wissen, eben in einem 700er Kleid :lol:

Ich kann mir bildlich vorstellen wie jetzt die ersten ihre 700er auseinanderschrauben, in der Hoffnung dort eine 900er zu finden. Was hast Du da bloss angerichtet... :lol:

ViewPix 02.07.2008 08:30

Zitat:

Zitat von Volker (Beitrag 676522)
Ich kann mir bildlich vorstellen wie jetzt die ersten ihre 700er auseinanderschrauben, in der Hoffnung dort eine 900er zu finden. Was hast Du da bloss angerichtet... :lol:

Das ist alles nur Kundenbindung - denn in diesem Fall erlischt der Garantieanspruch und alle die die die Kamera nicht mehr zusammen bekommen brauchen eine Neue ;)

krems11 02.07.2008 08:30

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 676516)
Hmm. Das Weitwinkel an die Crop-Kamera und das Tele an die Vollformat???

Welchen Vorteil versprichst du dir eigentlich von einer Vollformatkamera?

Nun, diese Kombi ergibt sich aus dem einfachen Grund, dass das CZ eben nicht am VF funktioniert, aber das 2470 als endgültige Lösung wieder eine Investition von fast 2000,-- bringt.

Die Hoffnung auf das VF ist für mich hauptsächlich ein weiter reduziertes Rauschen und noch mehr Detailtreue in der Auflösung. Allerdings muss man das abwarten, ob es erreichbar ist. Außerdem werde ich diesmal sicher nicht unter den Pionieren sein...

aidualk 02.07.2008 11:12

Zitat:

Zitat von krems11 (Beitrag 676525)
Die Hoffnung auf das VF ist für mich hauptsächlich ein weiter reduziertes Rauschen und noch mehr Detailtreue in der Auflösung. Allerdings muss man das abwarten, ob es erreichbar ist. Außerdem werde ich diesmal sicher nicht unter den Pionieren sein...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die VF mit 25 MP besser im Rauschen ist als die 700, dafür müsste die Pixelgröße schon deutlich größer werden. Eine VF mit 12 oder 16 MP wäre in diese Richtung perfekt. Aber die Auflösung und die Detaildarstellung sollte (bei niedriger ISO) alles in den Schatten stellen, was bisher da ist, bis hin zum analogen Mittelformat... und darauf freue ich mich schon :D - wenn das Ding halbwegs bezahlbar ist, wird sie meins werden.

gruß

aidualk

krems11 02.07.2008 11:17

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 676579)
Eine VF mit 12 oder 16 MP wäre in diese Richtung perfekt. Aber die Auflösung und die Detaildarstellung sollte (bei niedriger ISO) alles in den Schatten stellen, was bisher da ist - wenn das Ding halbwegs bezahlbar ist, wird sie meins werden.

Gerade das ist ja meine Hoffnung auch: bezahlbar, also +/- 12 MP, dafür (hoffentlich) rauscharm und detailtreu.

Das wäre für mich der Umstieg.

Anaxaboras 02.07.2008 11:19

Zitat:

Zitat von krems11 (Beitrag 676513)

Für mich ist die Entscheidung gefallen, dass ich ab € 2000,-- auf das Vollformat ausweiten werde.

Ab oder bis € 2000.-- :crazy:?

Martin

krems11 02.07.2008 11:33

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 676583)
Ab oder bis € 2000.-- :crazy:?

Martin

Deutsche Sprache, schwere Sprache. Aber das hatten wir unlängst schon mal.

Natürlich b i s 2000,--

Danke für den Hinweis. Ich bin selbst an sauberen Formulierungen interessiert, aber neben dem allgemeinen Bürojob passiert manches....

PeterHadTrapp 02.07.2008 12:38

Das 24 MP-Monster würde ich mich auch null und garnicht jucken. Hat für mich im Prinzip nur Nachteile. Überflüssig große Auflösung, Überflüssig große Dateien, viel zu teuer.

Das sieht natürlich bei einer 12+x MP-VF völlig anders aus. Das Rauschverhalten sollte damit grandios gutmütig ausfallen (ohne große Nacharbeit Nutzbare ISO 3200 :crazy:) und würde mir bei meinen Gottesdienstfotos absolut in die Karten spielen.
Andererseits sind die Ergebnisse mit der :a:700 schon derart gut, dass ich nicht weiß ob ich die liebgewonnene "Televerlängerung" dank Crop wieder hergeben möchte.
Und zwei Kameras dieser Preisklasse im Hause ist absolut finanziell unmöglich.

:zuck:

krems11 02.07.2008 12:43

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 676630)
Das 24 MP-Monster würde ich mich auch null und garnicht jucken. Hat für mich im Prinzip nur Nachteile. Überflüssig große Auflösung, Überflüssig große Dateien, viel zu teuer.

Das sieht natürlich bei einer 12+x MP-VF völlig anders aus. Das Rauschverhalten sollte damit grandios gutmütig ausfallen (ohne große Nacharbeit Nutzbare ISO 3200 :crazy:) und würde mir bei meinen Gottesdienstfotos absolut in die Karten spielen.
Andererseits sind die Ergebnisse mit der :a:700 schon derart gut, dass ich nicht weiß ob ich die liebgewonnene "Televerlängerung" dank Crop wieder hergeben möchte.
Und zwei Kameras dieser Preisklasse im Hause ist absolut finanziell unmöglich.

:zuck:

Absolute, volle Zustimmung!

Ich möchte auch keine "Hypermega-Großdateien", denn auch eine DVD, Festplatte, was immer, ist irgendwann voll und zu klein.

Umgekehrt würde ich eine rauschfreie 12MP-VF gerne haben, da ich eben auch hauptsächlich in Kirchen, etc., photographiere.

Falls eine VF mit 24 MP kommt, ist sie mir ohnehin auch zu teuer - und nicht das, was ich will. Dann werde ich wohl auf die 700er umsteigen.

ViewPix 02.07.2008 13:12

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 676630)
Das 24 MP-Monster würde ich mich auch null und garnicht jucken. Hat für mich im Prinzip nur Nachteile. Überflüssig große Auflösung, Überflüssig große Dateien, viel zu teuer.

Wieso denn das :?:

12MP + 12MP = 24MP

Irmi 02.07.2008 13:14

Hallo Peter,

absolute Zustimmung. Bei der D7d kam ich mit 10 GB an CF Karten für 2 Wochen Urlaub klar. Das wird mit der A700 schon schwierig werden, deshalb auch meine frage im Café nach dem Netbook als Speicher mit Goodiefunktion Internet.

PeterHadTrapp 02.07.2008 13:21

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 676649)
Wieso denn das :?:

12MP + 12MP = 24MP

das verstehe ich nicht :zuck: - was willst Du mir damit sagen ?

Roland_Deschain 02.07.2008 13:22

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 676630)
Das 24 MP-Monster würde ich mich auch null und garnicht jucken. Hat für mich im Prinzip nur Nachteile. Überflüssig große Auflösung, Überflüssig große Dateien, viel zu teuer.

Das sieht natürlich bei einer 12+x MP-VF völlig anders aus. Das Rauschverhalten sollte damit grandios gutmütig ausfallen (ohne große Nacharbeit Nutzbare ISO 3200 :crazy:) und würde mir bei meinen Gottesdienstfotos absolut in die Karten spielen.
Andererseits sind die Ergebnisse mit der :a:700 schon derart gut, dass ich nicht weiß ob ich die liebgewonnene "Televerlängerung" dank Crop wieder hergeben möchte.
Und zwei Kameras dieser Preisklasse im Hause ist absolut finanziell unmöglich.

:zuck:

Genau meine Gedanken. Rauschfreie 12MP a la Nikon D3 wäre genau mein Ding.

24MP will ich gar nicht haben, zu große Dateien, zu hohe Ansprüche an die Linsen (Vollformat UND 24MP, wer kann das auflösen?) und wahrscheinlich null Vorteil bei hohen ISOs im Vergleich zur A700.

Daher, weniger ist mehr, was Nikon dankbarerweise erkannt hat.

Dürfen meinetwegen auch 14-16 MP sein, wenn man unbedingt mehr haben muss als die Anderen. Das hätte nämlich den Vorteil, das bei Nutzung des DX-Formats (ich nutze mal die Nikon-Benennungen) noch gute 6 bis knappe 8 MP übrig bleiben würden.

Die Möglichkeit zur Umschaltung zwischen FX und DX würde ich mir nämlich wünschen, um A weiter Croplinsen nutzen zu können (hab zwar aktuell keine, aber wer weiß) und B die Televerlängerung weiterhin zu haben.
Klar kann ich auch selber am PC croppen, aber man ist ja faul. Außerdem spart der Kameracrop auch Speicherplatz.

Aber eins ist klar, erstmal kommt die 24MP-Kamera, die ist angekündigt. Von einer 12MP-Version hat noch keiner wirklich was gehört, daher hat Sony da entweder völlig im Dunkeln gewerkelt und überrascht uns alle zur Photokina oder wir können nur hoffen, das Sony auf die Konkurrenz durch die D700 und die 5D2 reagiert (von den Userwünschen ganz zu schweigen) und schnell handelt.

Anaxaboras 02.07.2008 13:25

Also, was ich an einer 12-MP-FF-Kamera klasse fände: Der "Wegfall des Cropfaktors" würde mir endlich ein richtiges Weitwinkel bescheren. An der :a:700 beginnt mein 16-80 auf FF gerechnet eben erst bei 24 mm. Und mein 14er ist eigentlich ein 20er.

Wenn ich bedenke, dass das kommende 16-35/2.8 knapp 2000 Euro kosten wird (:arrow: hier nachzulesen). Da könnte ich für einen FF-Body zu selben Preis schon schwach werden und ersteinmal mein 14er und das 20er weiterverwenden. Und hätte obendrein eine Kamera mit sicherlich atemberaubenden High-ISO-Fähigkeiten.

Also, ich glaub eine 12MP-FF-Body könnte die ideale Ergänzung zu meiner :a:700 sein :D:D:D.

Martin

ViewPix 02.07.2008 13:26

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 676654)
das verstehe ich nicht :zuck: - was willst Du mir damit sagen ?

Na 12MP für den normalen Sensor ;)
Und 12MP für den LiveView Sensor :cool:
Macht zusammen 24MP und die Dateien bleiben noch überschaubar...

Mrin Gott iss Euch auch so warm :lol:

Roland_Deschain 02.07.2008 13:28

Das ist eben die andere Seite des Vollformats. Ich würde mir auch einen Keks freuen, wenn mein 100/2 und v.a. das 135 STF eindlich wieder ihre "echten" Brennweiten ohne Crop hätten :D

wutzel 02.07.2008 13:49

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 676660)
Na 12MP für den normalen Sensor ;)
Und 12MP für den LiveView Sensor :cool:
Macht zusammen 24MP und die Dateien bleiben noch überschaubar...

Mrin Gott iss Euch auch so warm :lol:

Verstehe ich nicht ganz, 2 Vollformatsensoren in einem Gehäuse? Und dann noch für 2000€, glaube ich nicht.
Ich bin sowieso gespannt wie die den LV in verbindung mit einem Prisma lösen wenn er von der Funktion her ähnlich wie bei der A300/350 sein wird.

Kann sich noch wer an die Zeiten erinnern als das LV bei Olympus als Gimmik belächelt wurde? Heute will es scheinbar so gut wie jeder und nimmt es teilweise als Kaufargument.:roll:

krems11 02.07.2008 14:35

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 676655)
Die Möglichkeit zur Umschaltung zwischen FX und DX würde ich mir nämlich wünschen, um A weiter Croplinsen nutzen zu können (hab zwar aktuell keine, aber wer weiß) und B die Televerlängerung weiterhin zu haben.

Jaja, das wäre eine echt feine Sache. Dann müsste ich mein 1680 nicht verramschen, wenn es denn einmal so weit ist.

AsJ17 02.07.2008 15:59

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 676655)
zur Umschaltung zwischen FX und DX würde ich mir nämlich wünschen, um A weiter Croplinsen nutzen zu können (hab zwar aktuell keine, aber wer weiß) und B die Televerlängerung weiterhin zu haben.
Klar kann ich auch selber am PC croppen, aber man ist ja faul. Außerdem spart der Kameracrop auch Speicherplatz.

Heißt dann Digital-zoom, oder? ...naja mit "Dateiverkleinerung" :D

BeHo 02.07.2008 16:39

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 676655)
[...], zu hohe Ansprüche an die Linsen (Vollformat UND 24MP, wer kann das auflösen?)[...]

Vollformatlinsen, die bei APS-C mit 12MP gut sind, sollten auch - mt Abstrichen am Rand - bei einem Vollformatsensor mit 24MP gut sein. Wo soll denn da das Problem sein?

baerlichkeit 02.07.2008 16:44

Die D3 kann das ja auch, ich glaube es wird dann auf 6MB runtergeschaltet? Finde ich zumindest sinnvoll, auch wenn es wohl eher eine Notlösung bleibt...

Peter, Weitwinkel an VF ist glaube ich gar nicht so einfach, wenn man nicht bei Nikon einkauft... das 14-24 ist wohl so ziemlich unerreicht wenn ich richtig informiert bin, und die großen Sensoren decken jede Schludrigkeit im Objektiv gnadenlos auf.
Und wenn ich mir überlege, dass es schon sehr viele negative Stimmen bei einem 12-24 Sigma an der A700 gibt mag ich mir das an der VF-Sony gar nicht ausmalen...

Aber 24mm gehen schon ganz gut, ich werde damit jedenfalls erstmal zufrieden sein :top:

Viele Grüße
Andreas

Stoney 02.07.2008 17:32

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 676741)
Vollformatlinsen, die bei APS-C mit 12MP gut sind, sollten auch - mt Abstrichen am Rand - bei einem Vollformatsensor mit 24MP gut sein. Wo soll denn da das Problem sein?

So ist es. Das Problem sind eben die Abstriche am Rand.

BeHo 02.07.2008 17:42

Zitat:

Zitat von Stoney (Beitrag 676759)
Das Problem sind eben die Abstriche am Rand.

Wobei man eine vorhandene Randschwäche wohl auch schon bei 12MP sehen dürfte.

Colnago 03.07.2008 10:55

Vollformat
 
Moin,
es gibt wohl eine neue Nikon D 700 im Vollformat(ca 2500 Euro)
http://www.kurier.at/nachrichten/172525.php
Es tut sich etwas in diesem Bereich.

Gruß
Klaus

krems11 03.07.2008 11:01

Dazu gibt's auch schon Eintragungen (mit Preisen) bei geizhals.at

TorstenG 03.07.2008 11:55

Zitat:

Zitat von Colnago (Beitrag 677098)
es gibt wohl eine neue Nikon D 700 im Vollformat(ca 2500 Euro)
http://www.kurier.at/nachrichten/172525.php

Du gucken hier? :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern 03.07.2008 20:10

Bei der Sony Familie ist das wohl so....
 
Es wird ein Riesen Tamtam sehr lange Zeit um Erlkönige gemacht, bei Nikon und Canon tauchen auch Gerüchte auf, die aber schnell als Fakten präsentiert werden.
Ein wenig Spekulation ist ja ganz gut, aber manchmal ist es bei Sony des Guten ;) zu viel!
Trotzdem Minolta, ääh Sony forever!

Jens N. 03.07.2008 20:16

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 677365)
Es wird ein Riesen Tamtam sehr lange Zeit um Erlkönige gemacht, bei Nikon und Canon tauchen auch Gerüchte auf, die aber schnell als Fakten präsentiert werden.
Ein wenig Spekulation ist ja ganz gut, aber manchmal ist es bei Sony des Guten ;) zu viel!

Na ja, über die erste Vollformat Nikon (also die D3) wurde seit ca. 2002-2003 spekuliert kann ich mich erinnern ;)

About Schmidt 03.07.2008 20:55

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 677367)
Na ja, über die erste Vollformat Nikon (also die D3) wurde seit ca. 2002-2003 spekuliert kann ich mich erinnern ;)

Ich habe mir, und das ist kein Scherz, die Minolta 800si mit austauschbarer Datenrückwand gekauft, in der Hoffnung, es käme mal eine Digitalrückwand á la Leica. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :lol:

Gruß Wolfgang

BeHo 09.09.2008 16:16

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 676203)
Ich schätze mal, daß Du da ziemlich falsch liegst. Sie wird keine 125 Euro pro Megapixel kosten. Das ist eine "aufgebohrte" Vollformat-:alpha:700, die als Konkurrenz zur Canon 6D gedacht ist.

Rainer

Tja Rainer, damit lagst Du wohl in allen Punkten richtig. Kompliment! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.