SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   6. Usertreffen zu Dresden vom 3. bis 5. Oktober 2008 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55004)

Tilo 06.10.2008 17:01

alle verlorngegang in Dresden ? kein Bericht diesmal keine Bilder !:cry:

cdan 06.10.2008 19:58

Bilder vom Usertreffen
 
Da scheint es ja doch ein wenig Interesse an Bildern aus Dresden zu geben, daher fange ich einmal mit drei Bildern an.

Elbromanze

-> Bild in der Galerie

Bautzener Türme

-> Bild in der Galerie

Drachensteigen

-> Bild in der Galerie

PS: Dank an Hella für die eingerichtete Galerie.

come_paglia 06.10.2008 20:13

You're welcome. ;)

Die Bautzener Türme gefallen mir ausgesprochen gut!

Mit dem Drachensteigen hast Du mich bereits im anderen Thread ziemlich irritiert: Ich lese Drachensteigen und denke an einen Blick von unten nach oben, Himmelsblau, vielleicht ein paar nette Wattebausch-Wölkchen, einen schön bunten Drachen - Pusteblume. Ich mach den Thread auf und seh' grün! :shock:
Wenn es Dein Ansinnen war, bei irgendwem für Verwirrung zu sorgen, dann ist das Dir damit geglückt. :lol:

LG, Hella

jqsch 06.10.2008 20:22

Hi

und hier das erste von mir. Der Eisvogel wurde mindestens auch von Frank (sparcky) und Robert fotografiert

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...svogel-1-4.jpg

VG

Jürgen

R.Schumacher 06.10.2008 20:26

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 723029)
You're welcome. ;)
Mit dem Drachensteigen hast Du mich bereits im anderen Thread ziemlich irritiert: Ich lese Drachensteigen und denke an einen Blick von unten nach oben, Himmelsblau, vielleicht ein paar nette Wattebausch-Wölkchen, einen schön bunten Drachen - Pusteblume. Ich mach den Thread auf und seh' grün! :shock:
Wenn es Dein Ansinnen war, bei irgendwem für Verwirrung zu sorgen, dann ist das Dir damit geglückt. :lol:

LG, Hella

Es ist halt alles eine Frage des Blickwinkels. Das macht doch die Fotografie so interessant und bei diesem Foto ganz besonders:top:

Gruß aus Elbflorenz
Ralf

jqsch 06.10.2008 20:35

Und nun noch Nummer 2 und Nummer 3

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Lebens-1-3.jpg


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ngel_3-1-2.jpg

Viele Grüße

Jürgen

R.Schumacher 06.10.2008 21:06

Auch eine Stätte der Ruhe war Ziel des diesjährigen Dresdener Usertreffens. Der Eliasfriedhof. Vom Pest- und Armenfriedhof zum bevorzugten Bestattungsplatz für das Dresdner Bildungsbürgertum.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...edhof_1795.jpg

Wer mehr wissen möchte:
http://www.eliasfriedhof-dresden.de/

Gruß aus Elbflorenz
Ralf

jqsch 06.10.2008 22:20

Gelbe Lampe
 
Hier nun Nummer 4

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Lampe-1-4.jpg

VG

Jürgen

cdan 06.10.2008 22:26

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 723029)
[...]
Mit dem Drachensteigen hast Du mich bereits im anderen Thread ziemlich irritiert: Ich lese Drachensteigen und denke an einen Blick von unten nach oben, Himmelsblau, vielleicht ein paar nette Wattebausch-Wölkchen, einen schön bunten Drachen - Pusteblume. Ich mach den Thread auf und seh' grün! :shock:
Wenn es Dein Ansinnen war, bei irgendwem für Verwirrung zu sorgen, dann ist das Dir damit geglückt. :lol: [...]

Hi Hella,

deine Verwirrung war ein unbeabsichtigter Nebeneffekt und nicht geplant. Das der Titel auf einen Drachen im blauen Himmel schließen lässt war mir nicht bewußt. Ich war mir lediglich klar darüber, eine sehr ungewöhnliche Sichtweise eingefangen zu haben. Das Bild erinnert mich sehr an das Buch "Die Erde von Oben - Tag für Tag" von Yann Arthus-Bertrand (GEO), in dem viele ähnliche Sichtweisen gezeigt werden.

jqsch 06.10.2008 22:30

Hallo Hella, hallo Christian,

Top Down statt Bottom Up.

Gewissermaßen alles auf den Kopf gestellt.

Viele Grüße

Jürgen

come_paglia 07.10.2008 06:09

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 723126)
Das der Titel auf einen Drachen im blauen Himmel schließen lässt war mir nicht bewußt.

Das muss ja nicht unbedingt für die Allgemeinheit gelten, nur meine Assoziationen gingen halt sofort in diese Richtung. ;)

Es hebt sich durch die andere Sichtweise auf jeden Fall positiv ab, und es stimmt, Bertrand lässt grüßen... ;)

LG, Hella

Koenigsteiner 07.10.2008 06:22

Zitat:

Zitat von R.Schumacher (Beitrag 723081)
Auch eine Stätte der Ruhe war Ziel des diesjährigen Dresdener Usertreffens. Der Eliasfriedhof. Vom Pest- und Armenfriedhof zum bevorzugten Bestattungsplatz für das Dresdner Bildungsbürgertum.
Gruß aus Elbflorenz
Ralf

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_0112.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_0072.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_0077.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_0004.jpg

Schtorsch 08.10.2008 07:31

Zitat:

Zitat von Tilo (Beitrag 722944)
alle verlorngegang in Dresden ? kein Bericht diesmal keine Bilder !:cry:

Bilder sind ja nun paar auch hier zu sehen. Bericht gibts seit gestern auch - nur nicht an dieser Stelle hier.

come_paglia 08.10.2008 07:55

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 723677)
Bericht gibts seit gestern auch - nur nicht an dieser Stelle hier.

Das finde ich sehr schade. :(

LG, Hella

Koenigsteiner 08.10.2008 08:15

Dafür gibt's noch paar Bilder! ;-)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_0124.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_0127.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_0148.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_0167.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0121_klein.jpg

Sparcky 08.10.2008 13:14

Dann möchte ich euch auch mit ein paar Eindrücken beglücken.;);)


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Dana 08.10.2008 13:28

Da wird man richtig neidisch, dass man nicht dabei war.

Ihr zeigt hier richtig tolle Kunstwerke!

Besonders gut gefallen mir der Schlagschatten von Koenigsteiner und "vergangen" von Sparcky. Aber Koenigsteiner hat eh voll reingehauen, meine Güte...ich bin beeindruckt!

cdan 08.10.2008 13:35

Grabräuber auf frischer Tat ertappt
 
Auf dem Eliasfriedhof fiel mir im Vorbeigehen dieser in freier Wildbahn recht selten anzutreffende Grabsteinfresser auf. Der Stein wird ihm wohl noch lange schwer im Magen liegen.


-> Bild in der Galerie

Koenigsteiner 08.10.2008 19:17

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 723820)
Aber Koenigsteiner hat eh voll reingehauen, meine Güte...ich bin beeindruckt!

:oops: :oops: :kiss: ;)

come_paglia 08.10.2008 19:32

Zitat:

Zitat von Koenigsteiner (Beitrag 723687)
Dafür gibt's noch paar Bilder! ;-)

Danke! :D

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_0124.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_0127.jpg

Das erste und vor allem das zweite finde ich ganz große klasse! :top:
Zur Perfektionierung hättest Du beim zweiten vielleicht unten und rechts die Baumreihen noch paralleler zu den Bildkanten ausrichten können; nichts desto trotz gefällt es mir ausgezeichnet, würde ich mir sofort an die Wand hängen!

LG, Hella

jqsch 08.10.2008 20:29

Zwei mal Bautzen
 

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Viel Spaß damit

jqsch 08.10.2008 22:48

Mein letztes aus Dresden
 

-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen

Koenigsteiner 09.10.2008 07:22

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 723988)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Forum_0127.jpg

...und vor allem das zweite finde ich ganz große klasse! :top:...nichts desto trotz gefällt es mir ausgezeichnet, würde ich mir sofort an die Wand hängen!
LG, Hella

Danke :oops: ...in welcher Größe möchtest du es denn haben? ;)

@Jürgen: drei klasse Bilder :top:
Das Schild ist 1a beleuchtet, wo war das denn in Bautzen?
Das letzte Bild würde ich mal horizontal spiegeln, damit der Handlauf von links ins Bild kommt ;)

jqsch 09.10.2008 15:27

Hallo Thomas,

im Senfmuseum. ich mußte scharfen Senf besorgen. Danke für Deinen Kommentar.

Viele Grüße

Jürgen

Tilo 09.10.2008 15:50

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 723677)
Bilder sind ja nun paar auch hier zu sehen. Bericht gibts seit gestern auch - nur nicht an dieser Stelle hier.

wo gibts denn den Bericht zu lesen ?
Gruss Tilo:(

Schtorsch 09.10.2008 16:21

@Tilo: Weil Du es bist... Und weil Du ja vielleicht auch mal zum Stammtisch kommen magst... ;) Sonst gibts keinen großen weiteren Support mehr von meiner Seite hier im Forum. Hab einfach dazu keine Zeit und Lust - alles doppelt machen. Zudem hab ich halt nix mit Sony am Hut.

Hier der originale Bericht:

Zitat:

Da viele User scheinbar doch ab und an mal meine geistigen(?) Ergüsse lesen und mich nun nach einem Bericht gefragt haben - hier ist er! Mehr oder weniger lang/kurz... ;-)

Alles begann in diesem Herbst an einem Donnerstag Abend. Ja, uns können die Gäste nicht früh genug kommen - jetzt also bereits mitten in der Woche! Für mich persönlich gabs sogar noch mehrere Premieren im Jahr 2008: erster Usertreffenbesuch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nein, ich bin nicht krank...), erster Usertreffenauftakt ohne Pre-Event (Egbert schaudert meine Wortwahl sicher - aber genau deshalb hab ich es so geschrieben... *lach*) und erstmals ein Auftakt ohne Kamera (Wobei - im Nürnberger Kellerverlies war das auch so, oder?!).

Naja, zurück zum Auftakt, dem Start, dem Kickoff. Treffort war das Carolaschlösschen - eine Lokalität, welches einfach sehr nahe dem Userhotel (wieder das HdK - DANKE an Ralfs unermüdlichen Einsatz!!!) liegt. Da die Christopherusstube belegt war, mußten wir halt ausweichen. In der Vergangenheit gabs ja keine allzu rühmlichen Auftritte der dortigen Mitarbeiter und auch das Essen war nicht soooo die Wucht (die Preise aber schon...) - aber diesmal wars okay! Es gab sogar Lob! Aus Berlin! Wobei ich der Finanz-IT alles zutraue... *lol* Und Ditmar, unser Restaurantexperte und -kritiker hat gefehlt - also ist keine abschliessende Aussage machbar. (Ditmar, Du nimmst mir diese Einschätzung hoffentlich nicht übel?!)

Der Abend war nicht zu lang - alle waren von der Anreise (Augsburg, Berlin, Chemnitz, Chemnitzer Umland, Erfurt, Thürmsdorf, Rathmannsdorf und später auch Frankfurt/Kehl/Hessen) geschafft. Feierabend gegen halb 11.

Halb 11 - ja, fast genauso spät gings am Freitag Morgen wieder los. Auf dem Eliasfriedhof hatten wir Hausrecht und einen exklusiven Zutritt! Danke hier an Thomas fürs Organisieren des selbigen, legen der Kaution und Verwahren des guten Stücks!

Im Laufe des Vormittags trafen dann auch fast alle Gäste ein - bis auf Frank & Elke, die erst am Abend von Egbert chauffiert wurden. Der Friedhof zeigte sich phasenweise von seiner schönsten Seite - tolle Bilder in der Galerie sind der Beweis dafür! Ohne Gruftstürze, Grabeinbrüche oder sonstige Schandtaten bzw. Unfälle gings über den Zwischenstopp "Mittagspause" zum Weingut Schloss Wackerbarth. Zu erwähnen ist, das auch unser Junior-Präsident aus Chemnitz zugegen war! Ehre unserem Nachwuchs, der den Friedhof bereits fachmännisch auf allen Vieren und mit Stativ beackert hat! Nun muß aber auch die Forenanmeldung her!

Zurück zur Rebe, zur Traube, zum Wein. 14 Uhr sollte es losgehen - doch so richtig wollte sich keiner mit mir, meiner Liebsten, dem Tobias und der Sylvia treffen... Sagenhafte 45 Minuten später traf der Tross ein - für Egbert muß das ja fast unmenschlisch gewesen sein! Bei seinem Hang zur Pünktlichkeit... :-)

Nicht unmenschlisch, aber unglücklich zeigte sich die Wetterlage. Leider nur grau in grau. So werden nicht viele Erinnerungen bleiben - zumindest keine fotografischen. Oder eben nur Details. Das Gros der Gruppe bewegte sich ums Schloss und den Weinberg herum - wir zwei beide (Liebste und meine Wenigkeit) wählten eine Wanderung zum Wasserturm in der Nähe. Zwischen 17 und 18 Uhr gings dann rüber ins nette Altkötzschenbroda. Bunte Häuser, seltsame Zeitgenossen (die einen grundlos anrempeln und sich drüber freuen...), ein nettes Kirchlein und ein ganz gelungener Sonnenuntergang waren der Beginn eines schönen Abends. In Stumpfs Hof gab es richtig gutes Essen! Immer wieder ein Genuss - zumindest für meinen Gaumen! Passend zum Feiertag?!

Was uns auch dort verfolgte, war der Running Gag des Usertreffens - unaufmerksame Fotografen! Da rufen sich die Kellnerinnen und Kellner die Lunge aus dem Leibe und keiner meldet sich. Dabei wollen doch alle was zu essen haben...

Die Heimreise wurde dann zwischen 21 und 22.30 Uhr in kleinen Grüppchen angetreten - zum Feuerwerk der "Pyrogames" und zum Nachtfoten am Canalettoblick. Doch da war ich schon zuhause und hab schon fast vor mich hin geschlummert...

Entsprechend ausgeschlafen gings dann Samstag in der Früh los - um halb 9 war ich bereit am HdK. Doch erstmal gabs Hiobsbotschaften - fast die gesamte Chemnitz-Fraktion sollte uns verlassen. Schade. Aber letztlich geht die Familie vor und es gibt ja auch ein nächstes Mal. Danke fürs kurze Vorbei-Kommen! Die zweite Krisenmeldung dann im Anschluss - Egberts feiner Plan vom Saurierpark wurde mehrheitlich über den Haufen geworfen und gegen einen Abstecher in den Barockgarten Großhartau getauscht. Dumm nur, dass davon Mirko und Überraschungsgast Micha nichts wissen konnten... Sie erkundeten leider alleine den Park in Kleinwelka. Entschuldigung! Das war nicht unsere Absicht! Nächstens muß die Kommunikation anders geregelt werden!

Der Barockgarten bot nicht viel Neues - aber wenigstens anfangs gutes Wetter. Rainer konnte also mit seiner Second-Hand-Kamera viele schöne Unscharf-Kunst-Fotos machen... *grins* Naja, Nikon bekleckerte sich auch nicht mit Ruhm - meine Blende klemmte mal wieder. Beim eingängigen Check kurz vor der Weiterfahrt nach Bautzen stellte sich allerdings heraus, dass es das vordere Einstellrad ist und nicht die Blende. Seltsamerweise funktionierte auch dies in Bautzen wieder... Auch bei einem der Weltmarktführer passiert sowas eben mal. :-)

Was gabs noch im Barockgarten? Nun, regen Verkehr zum Beispiel! Nö, Ihr alten Ferkel! Nicht dieser Verkehr! Nein, so richtig - mit Autos! Die fuhren auf und ab - als ob wir auf der IAA wären. Außerdem haben wir Franks (Sparcky) neue Seite kennengelernt: Er kann schafisch! Nach längerem Gespräch mit den sächsischen Wolltieren (oder auch "Pulloverschweinen") gings dann zurück zum Auto und weiter in die Stadt des Gelben Elends.

Dort angekommen steuerten wir erstmal die Brücke (gibt doch nur eine, oder?!) an und lichteten den berühmten Bautzenblick ab. Egbert hat den ja in einem klasse Pano bereits verarbeitet. Überhaupt möchte ich diese Stelle nutzen, um auch ihm einen ganz großen Dank für das tolle Programm, die vielen Ideen und das super Programmheft aussprechen! Nur so macht ein Treffen auch richtig Freude!

Da wir erst Mittagszeit hatten, rückten wir unangemeldet in ein Cafe ein - und uns den Unmut der Bedienung auf den Hals. Aber schnell ging der Ärger in Luft auf und wir bekamen einen Platz, was trinken, was zu essen und auch was zu sehen (Kapuzineräffchen, die Kellnerinnen, ...). Weiter dann in kleinen Gruppen - ich mit Egbert, Elke, Frank, Rainer, Roland (der Esel nennt sich zuerst) zum Schiefen Turm, dem Dom, dem tollen Friedhof, dem Burghof (in welchem man uns nix zum Kaffee verkaufen wollte). Leider nur mit kurzen Sonnenlücken - aber schön wars trotzdem mit Euch! Später stiessen auch die sauriergeschädigten Westsachsen zu uns - (wieder) gut gelaunt.

Am Abend dann noch der Versuch des Sonnenuntergangsbildes und schliesslich das Essen im feinen Keller-Bier-Lokal. Essen gefiel diesmal dem Jürgen nicht so - den anderen aber schon. Finanz-IT... ;-) (Sorry, Jürgen - ist doch nur Spaß!)

Ein paar Abendbilder haben die Fotofreunde auch geschossen - ich bin gespannt, zumal ich da ja bereits auf der Heimreise war. Wie viele andere auch - der Tag war lang...

Sonntag dann das Finale. Bei kaiserlichem Wetter gabs den Kaiser/Kanzler/Obermacker Bismarck persönlich! Fast. Zumindest seine Säule auf der Südhöhe war unser Ziel für den Start. Ein super Blick bei super Wetter war dann auch der Ausgleich für die paar grauen Wolken der Vortage. Weiter im Turmrausch dann zum Hohen Stein - dem Türmchen über dem Plauenschen Grund. Und zum Abschluss natürlich wieder der kulinarische Höhepunkt. Essen im Coschützer Gasthof. Von Süppchen bis Eis war alles dabei. Sogar eine philosophische Runde zum Thema "Übernahme der BRD durch die DDR". :-) Es geht ja schon los - Konsum im Westen, Finanzkrise im Kapitalismus (der große Bruder muß helfen...). Mancher reibt sich die Hände. Aber nun genug solcher abstrusen Gedanken - auch wenn heute der "Tag der Republik" gefeiert wird. ;-)

So, das wars. Hoffentlich hab ich nix Wichtiges vergessen. Und wenn doch: Ihr dürft gerne ergänzen...

Die Danksagungen hab ich getan - bis auf die wichtigste von allen:

DANKE an alle Gäste! Nur durch Euch wird aus einem Fotoausflug ein Usertreffen! Und Eure Freude, Eure Treue, Euer Wiederkommen zeigt uns den Weg! Für Euch machen wir das Treffen - mit Euch leben wir das Treffen! Bis zum nächsten Mal - im Frühjahr/Frühsommer in der Sächsischen Schweiz! Bestimmt wieder mit einer Sebastian-meets-Thomas-Mördertour durch die Wälder...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.