![]() |
Hallo
Meine D7i hatte schon neu (Nov.2002) den Err Fehler. Allerdings trat er am Anfang extrem sporadisch auf. Dann ca. Sep.2003 war es oft genug, daß es auch der Service nachvollziehen kann. Daher war sie da 1x ca. 14Tage in Bremen. Genau in der Zeit, als die Hochzeit Konica-Minolta anfing! Erst hieß es 1-2 Wochen (vorm abschicken tel. angefragt), dann quasi "Wir wissen nicht, wann wir wieder rausschicken..." :shock: Mit einigem nachtelefonieren und dringend und wichtig klappte es dann aber doch glatt einen Tag später. :top: |
Hallo
Dimage 7i in 13 Monaten = nie :top: A1 jetzt 3 Monate = keine Probleme :top: ich hoffe es bleibt aus so. Gruß Matthias |
Hi,
auch bei meiner D7i zeigen sich nach fast 2jähriger intensiver Benutzung noch keine Defekte oder Verschleißerscheinungen. Gruß Achim |
Servus,
D7i mit ca.7500 Bildern in 1,75 Jahren und obwohl auf der Piste, bei Winterspaziergängen, im Regen, im Nebel, beim Sporteln, am Meeresstrand und in der Wüste auf dem Kamel KEIN EINZIGES mal bei der Reparatur (und sie geht noch immer - dabei hätte ich gerne eine Neue ;) ) |
Zitat:
mal den Teufel nicht an die Wand :cool: |
Zitat:
|
Also ich hätte ja zu gerne einen Versicherungsschaden, um mir die A2 gönnen zu können. Aber ich habe keine Probleme mit der A1.
(Auf Holz klopf) Zufriedene Grüße! Frank :top: |
digital: a1 3500x ok
coolpix 950 10000x ok analog:f100 10000x ok f90x 2000x 2x reparatur, dann ex f4s 20000x ok (werte annähernd, grosse diakisten werden noch gesichtet :-)) insgesamt: :top: gruss, pato |
Meine D7UG, ca. 15000 Bilder, war erst einmal nach 2 1/2 Jahren zur Reinigung in Bremen. Kosten hielten sich in Grenzen.
|
Hallo,
meine D7i war noch nie in der Minolta-Klinik :D Dank meiner guten Pflege http://www.cheesebuerger.de/smilies/lieb/27.gif hoffe ich auch weiterhin auf gute Zusammenarbeit mit meinem "Baby" http://www.cheesebuerger.de/smilies/lustig/8.gif Gruß Friedhelm |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |